10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!
hier die news vom heute journal:
Flughäfen sind wieder dicht Eingeschränkter Betrieb war nur kurz möglich
Für eine kurze Zeit war das Flugverbot gelockert. Doch nun haben die deutschen Airports ihren Flugbetrieb wieder eingestellt. Bis 14 Uhr sollen keine Maschinen fliegen. Grund ist die Wetterlage. Ein stabiles Hoch hält die Asche in der Luft.
An den deutschen Flughäfen wird es bis mindestens 14 Uhr am Montag keinen Flugbetrieb mehr geben. Nur an den Berliner Flughäfen bleibt das Flugverbot noch bis Mitternacht gelockert. Dann schließen auch sie wieder. Zwischenzeitlich waren sieben deutsche Flughäfen wieder geöffnet worden: der Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt, der Flughafen Hahn im Hunsrück, die beiden Berliner Flughäfen, sowie Hannover, Erfurt und Leipzig.
Passagiere profitierten von der vorübergehenden Öffnung kaum. In Hannover landete allerdings um 20.07 Uhr die erste Passagiermaschine seit dem Beginn der Flugverbote wegen der Aschewolke. An Bord seien 165 Urlauber aus ganz Deutschland, teilte der Reiseveranstalter TUI mit. Sie kamen aus Gran Canaria. "Die Fluggäste hatten echt Glück", sagte TUI-Sprecher Mario Köpers am Sonntagabend. Zwei andere Maschinen der Gesellschaft starteten den Angaben zufolge von Hamburg und Berlin-Tegel, um Touristen - wenn möglich - von Gran Canaria und Fuerteventura zu holen.
Asche bleibt
Grund für die erneute Sperrung ist die Wetterlage: Ein immer noch recht stabiles Hoch verhindert stärkeren Wind oder Regen über Mitteleuropa . "Die Asche verharrt über uns", sagte ein auf das Flugwetter spezialisierter Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. In Luftschichten von bis zu 6.000 Metern seien daher immer noch erhöhte Konzentrationen von Aschepartikeln vorhanden, die sich nur sehr langsam absenken.
Wohin im September ?
Bulgarien ist zwar schon noch a bisserl was los, aber ich würde es nicht mehr wählen.
Die wirklich jungen Leute dürften im September bereits dort geurlaubt haben.
Zwar würden manche das Partyleben dort noch als "ausreichend" bezeichnen, aber eben nicht vergleichbar mit den Monaten Juni bis August.
Und auch die Wettersicherheit ist nicht ganz so groß wie z.B. in der Türkei oder auf den Kanaren.
Wie Du selbst schon erkannt hast, bleiben Dir jetzt 2 Optionen. Alanya und Gran Canaria (Playa del Ingles).
In Eurem Alter käme evtl. auch noch Lloret de Mar in Frage, wobei auch dort schon die Regentage zunehmen können. Man kann dort Glück haben und hat ne Woche tolles Wetter. Mit viel Pech erwischt es einen aber auch,so dass man gerade die Schlechtwetterphase abbekommt. Partymäßig ist dort zwar im September auch nicht mehr so viel los wie in den anderen Monaten, aber die Ausgehmöglichkeiten sind unendlich.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch Ibiza oder Cala Ratjada, wobei ich auch für diese beiden Ziele keine absolute Wettersicherheit aussprechen kann.
Auf Ibiza würde sich vielleicht ein Aufenthalt im Fiesta Playa de´n Bossa anbieten.
In der Regel hat man aber im September bei einer Woche Aufenthalt vielleicht mal einen schlechteren Tag. Aber auch diese Auskunft ist eher ohne Gewähr.
Die Playa de Palma würde ich im September eher meiden, da diese die absolute Zeit der Ü40-Generation ist.
Über Alanya und Gran Canaria wurde ja bereits schon ne Menge geschrieben.
Letztendlich hängt es von Dir/Euch ab, für was Ihr Euch entscheidet.
4 Sterne Hotel für bettwanzen
Es geht um die Reise 4THOP/MUC, die ich über FTI für meine 83 Jahre alte, gehbehinderte Mutter gebucht habe. Gegenstand der Reise ist ein Aufenthalt vom 31.12.2018 bis 21.1.2019 in einem "4 Sterne Hotel" auf Gran Canaria. Dieses Hotel als 4 Sterne Hotel zu verkaufen, grenzt an Betrug: Die Zimmer sind muffig, von den Möbeln platzt das Funier, in der Dusche Schwarzschimmel, fehlende Latten in den Lattenrosten und dafür in den Betten Bettwanzen. Diese fielen zu nächtlicher Stunde zu Hunderten über meine Mutter her. Das war in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar. Das Hotel wies ihr zwar ein neues Zimmer zu, Kleidung und Schuhe mussten zwecks Desinfektion im Zimmer verbleiben. Das Zimmer wurde gesperrt und darf nicht betreten werden. Uns werden immer wieder neue Tage genannt, wann wir Zugang zu der Kleidung bekommen. Auskunft von gestern: Es wird frühestens am Freitag frei gegeben und der Urlaub ist dann gelaufen.Meine Mutter ist auf ihren Rollator und auf orthopädische Schuhe mit Geherhöhung angewiesen. Letztere befinden sich in dem gesperrten Zimmer, so dass sie in ihrer Mobilität stark eingeschränkt ist und den Urlaub auf dem Balkon oder im Cafe verbringen muss. Die Notfallrufnummer von FTI Deutschland verweist auf den "Kundenservice", dieser antwortet ebenso wie die Geschäftsführung von FTI auf E-Mails nicht und verweist telefonisch auf den "Kundenservice" in Gran Canaria, der weder unter seiner normalen Rufnummer noch unter seiner Notrufnummer erreichbar ist. So etwas nennt man organisierte Nichtzuständigkeit. Wenn ihr also einmal einen Urlaub im Dschungelcamp verbringen wollt, dann bucht FTI. Aus diesem Dschungelcamp holt euch dann aber niemand raus.
TUI streicht einfach Flüge!
Hallo,
uns erging es ähnlich. Wir haben Flug über TUI nach Fuerteventura gebucht und das Hotel separat. Wir haben unser Reiseziel nach der Flugverfügbarkeit ab Stuttgart gewählt und da unser Sohn und seine Freundin am Freitagmorgen, 6. Juli noch ihre Bücher in der Schule abgeben müssen, haben wir uns für den Flug am Nachmittag um 14.05 Uhr ab Stgt. entschlossen. Wir müssen am 21. Juli wieder zurück sein, da die beiden dann ihre Abschlussfeier haben. Was bedeutet, dass wir am 20. Juli zurückfliegen müssen. Zum Buchungszeitpunkt war alles noch o.k. und vor ein paar Tagen bekomme ich eine e-mail, dass sich der Abflugzeitpunkt auf 6.05 Uhr verschoben hat, damit man die Flüge ab Stgt. nach Gran Canaria und Fuerteventura zusammenlegen kann. Gran Canaria hatten wir auch auf unserer Wunschliste, aber nachdem der Flug morgens früh geht, konnten wir dies von Anfang an vergessen. Und jetzt haben wir erst das Galama. Müssen jetzt einen Tag Urlaub opfern, dazu ist der Flug etwas teurer und dann wollte TUI noch eine Umbuchungsgebühr. Da habe ich aber dann protestiert und gemeint, dass dies das Problem von TUI sei und dann ging es auf einmal (waren immerhin 120,- € zum höheren Flugpreis noch dazu). Allerdings bleiben wir auf den Stornogebühren für eine Nacht im Hotel sitzen, obwohl dies auch über eine TUI-Tochter gebucht wurde (Gulet). Ist mir bis dato von TUI nicht bekannt gewesen und auch ich bin a. überrascht und b. natürlich auch verärgert. Aber letzten Endes machen kann man nichts.
LG
Marion
Erfahrungen Hotel Paradise Valle Taurito
Hallo zusammen,
wir (Familie mit Zwillingen, 9 Jahre) absolute Gran Canaria-Neulinge brauchen dringend ein paar hilfreiche Infos von den Inselspezialisten
Ich fang einfach mal an...wir möchten nächstes Jahr unseren Urlaub auf Gran Canaria verbringen. Die letzten 15 Jahre waren wir mit unserem Wohnwagen in Italien unterwegs. Jetzt ist es an der Zeit, mal was Neues zu entdecken.
Wir sind im Internet auf das Hotel Paradise Valle Taurito gestossen. Jetzt ist es aber so, dass das Hotel und auch der Wasserpark viele positive Bewertungen, aber auch einige negative von den Gästen bekommen haben.
Was uns vor allem interessiert, wäre zu wissen, ob das Meerwasser im Aquapark etwas gefiltert wird oder ob es in den Augen wie Feuer brennt. Ist der Wasserpark überhaupt richtig nutzbar mit dem Salzwasser? Ich stell mir gerade vor, dass ich eine Rutsche herunter düse und dann volle Kanne das Salzwasser in Nase, Augen und Ohren bekomme. Also für mich ist die Vorstellung nicht so ganz das gelbe vom Ei. Kann uns jemand etwas darüber berichten? Und ist der Park wirklich in einem veralterten und schlechten Zustand? Wir stellen keine großen Ansprüche und brauchen auch keinen wahnsinningen Luxus, aber in Ordnung und vor allem sauber sollte es schon sein.
Und dann wäre noch die Frage mit dem Strand. Ist der Strand dort recht mickrig? Hat man da Möglichkeit noch zu einem anderen zu laufen oder kann man sich nur in der Bucht aufhalten?
Wir freuen uns riesig auf Eure Antworten.
Lieben Gruß und tausend Dank schonmal im Voraus
Moni & Co.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
In vielen Familien ist jetzt wieder die Zeit der Urlaubsplanung, das gilt sicherlich besonders für die Oster- und Sommerferien. Was zeichnet Gran Canaria als Ziel für die Familienreise aus? Das milde und ausgeglichene Klima macht zu jeder Jahreszeit einen Urlaub möglich. Lange Sandstrände bieten sich zum Spielen und Baden an. Aber neben Sonne, Strand und Meer gibt es noch vieles mehr, was für den Urlaub mit Kindern auf Gran Canaria spricht. Das sind zum einen die vielen Aktivitäten vom Kamelreiten über Delfine beobachten bis zum Surfen und Wandern.
Es gibt aber auch viele attraktive Ausflugsziele wie das Aquarium in Las Palmas, den Palmitos Park in der Nähe von Maspalomas oder den Krokodilpark in Agüimes. Es gibt Familienhotels, die keine Wünsche offenlassen, mit Wasserrutschen am Pool, Spiel und Spaß für die ganze Familien, Spielplatz, Minidisco und Kinderclub. Sportliche Familien können sich auf Angebote wie Tischtennis oder Beachvolleyball freuen. Für den individuellen Urlaub als Selbstversorger bietet sich eine Apartmentanlage oder ein Bungalow an. Auch bei den Ferienorten findet jeder das Passende. An der Playa de Maspalomas kann man vor der Kulisse der berühmten Dünen baden. Wassersport und Unterhaltung bietet der sich anschließende Strand von Playa del Ingles. Ein ruhiges Ambiente bieten die Strände von San Agustin, ruhiges Wasser zum Baden hat der Strand von Amadores. Einen Gegensatz zu den Ferienorten am Meer bilden die Landschaften im Inselinneren mit tiefen Schluchten, imposanten Bergen und schönen Wäldern.
Welche Aktivitäten gibt es für Kinder auf Gran Canaria? In Playa del Ingles bietet sich zunächst eine Fahrt mit dem Mini-Tren an, um den Urlaubsort zu erkunden. Dabei handelt es sich um einen kleinen Zug im historischen Stil. Es gibt einige Minigolfplätze in Playa del Ingles und auch in San Agustin. Am Strand von Playa del Ingles – aber auch an anderen Stränden wie beispielsweise Puerto Rico – gibt es Wassersportangebote wie Bananaboat, Kajakfahren und Tretboot. Etliche Surf- und Tauchschulen bieten Kurse und Ausflüge zum Tauchen oder Schnorcheln an. Das Freizeitcenter Holiday World befindet sich unterhalb der Sportanlagen von Maspalomas und ist mit seinem Riesenrad schon von weitem sichtbar. Mit seinen Fahrgeschäften, einer Bowlingbahn, Escape Rooms und vielen weiteren Unterhaltungsangeboten verspricht es Spaß und Action. Nach den Aktivitäten lädt eine Gastro-Meile zu einer Pause ein. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Parque Urbano del Sur. Er eignet sich für viele Aktivitäten, es gibt einen Kinderspielplatz, Wege zum Joggen oder Radfahren sowie einen Kletterfelsen. Schräg gegenüber von Holiday World, in Richtung Barranco, gibt es einen Skatepark.
Weiter geht es in Richtung Dünen, kurz davor am Barranco kann man zu einem Kamelritt durch die Dünen starten. Ein tolles Erlebnis mit Sahara-Feeling! Vom Sand zum Wasser – der Wasserpark Aqualand Maspalomas lockt mit zahlreichen Wasserrutschen und anderen Attraktionen. Nicht weit davon befindet sich Racing Kart Maspalomas, eine von zwei Kart-Bahnen im Süden der Insel. Die zweite liegt in Tarajalillo und heißt Gran Karting Club. Puerto Rico gilt nicht nur als Zentrum des Wassersports auf Gran Canaria, hier starten auch Bootstouren zur Delfinbeobachtung. Das ist ein besonderes Erlebnis, die interessanten Tiere aus der Nähe zu sehen. In Puerto Rico befindet sich auch der Angry Birds Activity Park Gran Canaria mit zahlreichen Aktivitäten wie Kletterwand, Softball-Schießen, Schaumparty oder Bällebad. Ein Ausflug in den beliebten Hafenort Puerto de Mogan lässt sich gut mit einer U-Boot-Tour verbinden. Dabei kann man die Unterwasserwelt des Atlantiks entdecken.
Weitere Highlights finden Familien für Ihren Urlaub auf Gran Canaria bei den tollen Ausflugszielen. Sehr beliebt hier im Süden ist der Palmitos-Park, der nördlich von Maspalomas liegt. Es handelt sich um einen Mix aus Tierpark und botanischem Garten. Es gibt eine große Orchideensammlung, Delfinshows, Vogelshows und viele weitere Attraktionen. Zur Unterhaltung bietet sich Sioux City an, eine Westernstadt in San Agustin mit vielen Shows wie Messerwerfen, Tanzvorführungen und Aktionen mit dem Lasso. Besonders abenteuerlich wirken die Kämpfe zwischen Cowboys und Indianern sowie die gespielten Banküberfälle. Für Tierfreunde ist der Krokodilpark in Agüimes - Parque de Cocodrilos – eine gute Empfehlung. Dort gibt es nicht nur Reptilien, sondern auch andere Tiere wie Raubkatzen, Affen und Vögel zu sehen. Interessant ist der Hintergrund des Parks. Er dient als Auffangstation für beschlagnahmte oder ausgesetzte Tiere. In der Nähe des Krokodilparks liegt der Barranco de Guayadeque mit seinen in den Fels gebauten Höhlenwohnungen, außerdem gibt es eine Höhlenkirche und ein Höhlenrestaurant. An der Westküste bietet sich der Kakteenpark in La Aldea de San Nicolas an. Hier kann man eine der größten Kakteensammlungen Europas bewundern. Der Park ist sehr schön angelegt, die Kakteen sind von Palmen und Drachenbäumen umgeben.
Ein Ausflug in die Inselhauptstadt Las Palmas darf beim Familienurlaub natürlich nicht fehlen. Hier gibt es tolle Sehenswürdigkeiten wie das Aquarium Poema del Mar, das direkt am Hafen liegt. Es ist in drei Bereiche aufgeteilt: Dschungel, Riff und Tiefsee. Der Bereich Dschungel ist der interessante Einstieg mit üppiger Vegetation und Wasserfällen. Die Welt der Riffe lässt sich in einem spiralförmigen Gang um einen Zylinder entdecken. Besonders eindrucksvoll ist im Bereich Tiefsee das gigantische Fenster, hinter dem sich zahlreiche Fische aus den Tiefen des Meeres bestaunen lassen. Nach dem Besuch des Aquariums kann man im Hafen die Kreuzfahrtterminals, die Werften und die riesigen Containerschiffe bestaunen. Nicht weit vom Hafen, nahe beim Park Santa Catalina befindet sich das Wissenschafts- und Technologiemuseum Museo Elder, das sich auch gut für Kinder eignet. Zu den weiteren Attraktionen der Inselhauptstadt gehören der Canteras-Strand mit seiner Promenade, die Altstadt mit der schönen Kathedrale und die Einkaufsstraße Calle Mayor de Triana. Das Kolumbus-Haus zeigt interessante Einblicke in die Geschichte der Seefahrt.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Wer einen Urlaub auf Gran Canaria plant, hat vieles zu beachten. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich die finanzielle Seite. Fangen wir mit der Reisezeit an, diese Überlegung stellt man als erstes vor der Buchung an. Die Hauptsaison hier auf der Insel ist von Oktober bis Ende März/Anfang April. Das ist somit auch die teuerste Reisezeit, besonders zu Weihnachten und Silvester. Wer also dem deutschen Winter entfliehen will, muss entsprechend hohe Preise bezahlen. Da kann man in der übrigen Zeit, außerhalb der Ferien, schon mal ein Schnäppchen machen. Im beliebten Ferienort Playa del Ingles gibt es eine Fülle an günstigen Hotels, die reichen sicherlich aus für Urlauber, die auf Wellness, Animation, Sportangebote und dergleichen verzichten können und denen eine einfache Einrichtung reicht. Das Angebot reicht vom Apartment für Selbstversorger bis zum All inclusive Hotel. Letzteres ist besonders interessant, wenn man den Tag überwiegend am Pool und auch den Abend am liebsten in der Hotelanlage verbringen will. Wer hingegen den ganzen Tag am Strand liegt oder Ausflüge unternimmt, kommt mit einer Unterkunft mit Frühstück zurecht. Bei Ausflügen kann man unterwegs landestypisch und preiswert essen oder man versorgt sich nach dem Strandtag selbst im Apartment.
Hat man sich für ein Hotel entschieden, kommt als nächste Überlegung: pauschal oder einzeln buchen? Es gibt von Deutschland zahlreiche Verbindungen nach Gran Canaria, als beliebtes Reiseziel wird die Insel von vielen Billigfliegern angesteuert. Aber auch bei anderen Fluggesellschaften kann man mit Sonderaktionen viel Geld sparen, das gilt natürlich besonders, wenn man zeitlich flexibel ist. Ansonsten kann man evtl. mit einer Verbindung mit Zwischenstopp, z.B. in Barcelona oder Lissabon, günstiger fliegen. Bei einer Pauschalbuchung ist meisten der Transfer enthalten, das sollte man auch bei der Planung – ob sich eine evtl. getrennte Buchung von Flug und Hotel lohnt – bedenken. Das hängt natürlich auch von der Entfernung der Unterkunft vom Flughafen ab. Für einen preiswerten Transfer bieten sich die Linienbusse an, der 66er Bus ist der Flughafenexpress, es gibt aber auch noch andere Verbindungen. Wer einen Mietwagen für den Urlaub will, kann ihn natürlich gleich am Flughafen übernehmen. So nutzt man ihn nicht nur für die Fahrt zum Hotel, sondern auch für einen ersten Großeinkauf.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Wer zum ersten Mal auf Gran Canaria ist, wundert sich vielleicht, dass viele Leute Wasserkanister schleppen. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Das Leitungswasser hier ist stark gechlort und schmeckt deshalb nicht so gut. Es hat Trinkwasserqualität und wird auch regelmäßig überwacht. Ich wurde schon oft gefragt, ob es zum Zähneputzen schädlich ist. Dafür kann man es unbesorgt benutzen. Zum Kaffeekochen nehme ich Wasser aus dem Kanister. Ansonsten halte ich es beim Kochen so, dass ich für alles, was abgegossen wird wie Nudeln oder Kartoffeln, Leitungswasser verwende. Für Suppen oder Soßen verwende ich das Wasser aus dem Kanister. Man kann hier in den Supermärkten Wasser im 5 oder 8 l Kanister kaufen.
Woher kommt unser Leitungswasser? Es handelt sich bei ca. 85 % um entsalzenes Meerwasser. Dazu werfen wir mal einen Blick in die Vergangenheit. Die Kanaren hatten – bis auf Fuerteventura – bis in die 1960er Jahre ausreichend Wasser. Es gab rund 1.500 Wasserstollen, die zum Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden, davon werden einige heute noch genutzt. Im Jahre 1964 wurde auf Lanzarote die erste Meerwasser-Entsalzungsanlage Europas eingeweiht. Mittlerweile existieren auf den Kanaren 22 solcher Anlagen, damit haben sie sich weltweit zu einem Vorbild entwickelt.
TUI & XTUI Teil II
Ich hatte mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Also der Hotelname steht schon in der Zeile wo es hingehört, nur der Zusatz mit "Payable through: Hotelbeds" kannte ich nicht und das wollte ich hier einmal in Erfahrung bringen.
Also der Voucher sieht an sich genau so aus wie sonst bei dem vergangenen Gran Canaria Urlaub mit TUI auch, erst eine Zeile mit Hinflug, dann Transfer und dann eben Hotel, dann wieder Transfer und Rückflug.
Nur wie gesagt der Zusatz mit dem Hotelbeds kannte ich so nicht.
Ich habe mal die Zeile in dem das Hotel aufgeführt ist kopiert, ich habe nur die "Supplier Reference Nummer" mit X versehen:
Ihre Unterkunft: Jaz Casa del Mar Beach, Hurghada, Hurghada, (HRG11153)
Touristic Promenade Hurghada Red Sea, EG-376 Hurghada, Telefon +20 (0)653465243, E-Mail: reservation.casadelmar@jazhotels.com
Supplier reference: XXX-XXXXX - diese Nummer kann beim Check-in im Hotel notwendig sein (Buchung und Abwicklung über TUI - Deutschland GmbH)
Payable through: Hotelbeds
Ihr Zimmertyp/ -belegung: Doppelzimmer SUPERIOR-ZIMMER MIT GARTENBLICK /-02 Ihre Zimmerausstattung: Doppelzimmer SUPERIOR-ZIMMER MIT GARTENBLICK Ihre Verpflegung: All Inclusive
Dann sollte ja soweit alles passen, oder sollte ich mich trotzdem sicherheitshalber an das Reisebüro wenden?