@Türkei-Checker sagte:
Kann man nicht sagen, man sieht halt nur das eine Maschine richtung München fliegt
Ist eine Cargo Maschine von Aero Logic
Na ja, so wie es aussieht wird sich mit Sicherheit auch morgen nicht sehr viel in Sachen Flugverkehr tun. Ebenso rechne ich auch nicht damit in den nächsten Tagen. Ganz abgesehen davon sollte die Airports auch wieder Tageweise geöffnet haben geht das Chaos weiter, leider.
Soeben lt. Heute Journal bleiben die Airports bis morgen 14 Uhr dicht.
Zur Zeit ist eine 737-800 der TUIfly über Frankreich unterwegs in Richtung Deutschland..
Kennung D-AHFH
hier die news vom heute journal:
Flughäfen sind wieder dicht Eingeschränkter Betrieb war nur kurz möglich
Für eine kurze Zeit war das Flugverbot gelockert. Doch nun haben die deutschen Airports ihren Flugbetrieb wieder eingestellt. Bis 14 Uhr sollen keine Maschinen fliegen. Grund ist die Wetterlage. Ein stabiles Hoch hält die Asche in der Luft.
An den deutschen Flughäfen wird es bis mindestens 14 Uhr am Montag keinen Flugbetrieb mehr geben. Nur an den Berliner Flughäfen bleibt das Flugverbot noch bis Mitternacht gelockert. Dann schließen auch sie wieder. Zwischenzeitlich waren sieben deutsche Flughäfen wieder geöffnet worden: der Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt, der Flughafen Hahn im Hunsrück, die beiden Berliner Flughäfen, sowie Hannover, Erfurt und Leipzig.
Passagiere profitierten von der vorübergehenden Öffnung kaum. In Hannover landete allerdings um 20.07 Uhr die erste Passagiermaschine seit dem Beginn der Flugverbote wegen der Aschewolke. An Bord seien 165 Urlauber aus ganz Deutschland, teilte der Reiseveranstalter TUI mit. Sie kamen aus Gran Canaria. "Die Fluggäste hatten echt Glück", sagte TUI-Sprecher Mario Köpers am Sonntagabend. Zwei andere Maschinen der Gesellschaft starteten den Angaben zufolge von Hamburg und Berlin-Tegel, um Touristen - wenn möglich - von Gran Canaria und Fuerteventura zu holen.
Asche bleibt
Grund für die erneute Sperrung ist die Wetterlage: Ein immer noch recht stabiles Hoch verhindert stärkeren Wind oder Regen über Mitteleuropa . "Die Asche verharrt über uns", sagte ein auf das Flugwetter spezialisierter Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. In Luftschichten von bis zu 6.000 Metern seien daher immer noch erhöhte Konzentrationen von Aschepartikeln vorhanden, die sich nur sehr langsam absenken.
Hallo,
Kollegen wären morgen von Hurghada aus 14.20 Uhr mit AB nach NUE geflogen.....dieser Flug ist aber heute abend nun auch storniert worden, wie ich vorhin gesehen habe...auch die flyniki Flüge nach Österreich...allesamt gestrichen
Eine Boeing - B77F ist von Singapor nach Leipzig unterwegs.
@Cliffideo sagte:
Zur Zeit ist eine 737-800 der TUIfly über Frankreich unterwegs in Richtung Deutschland..
Kennung D-AHFH
Hinter der Flugnummer ist ein P. Wird wohl auch ein Überflug sein ohne Passagiere. Vorhin waren bei anderen Maschinen auch P´s hinter der Flugnummer. Unter anderem welche die in Düsseldorf gelandet sind.
Und noch ne Maschine von HRG nach DUS
@Dar_Chaabane sagte:
Und noch ne Maschine von HRG nach DUS
![]()
.........das soll mal einer verstehen, das Flugverbot gilt doch bis 14 Uhr. Oder landet sie eventuell doch woanders?
Aber ab morgen, 19. April solls ja wieder so langsam losgehn, in Österrreich zumindest. Denn die AUA und NIkI werden Flüge in den Süden ab 6 Uhr morgens durchführen. So ist es jedenfalls geplant.
Es sind auch einige Langstreckenflüge geplant, denk das es sich im laufe der Woche wieder normalisieren wird das ganze.
Nur jetzt hat man auch gemerkt wie wir alle schon auf das Fliegen angewiesen sind und es für "normal" empfinden.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!