Zur Forenübersicht

997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile

Reiseveranstalter visavis-Holidays

Wir haben ebenfalls schlimme Erfahrungen mit dem Veranstalter Visavis-Holidays gemacht.

Über den Vermittler Secret Escapes wollten wir einen 3-Tage-Trip nach NYC buchen. Die Vermittlung allein schlug mit 406,- € zu Buche, die wir mit Kreditkarte beglichen haben.

Dann hätten wir, ohne exakte Flugdaten zu kennen, den Restbetrag von 1.600 € an Visavis Holidays überweisen sollen. Aus den Geschäftsbedingungen des Veranstalters war nicht ersichtlich, dass eine Zahlung des Restbetrages per Kreditkarte gar nicht möglich ist. Klar, dass wir wegen includierter Reiseversicherung eigentlich per Mastercard bezahlen wollten.

Etwa ein Dutzend teils arg beleidigende Emails und Telefonate später stellte sich dann heraus, dass Visavis Holidays die Reise gar nicht durchführen konnte. 

Kurzurlaub geplatzt, obwohl wir eine Buchungsbestätigung von Secret Escapes hatten... Diverse Emails an den Vermittler blieben erfolglos, ein Anruf beim Callcenter in Großbritannien ebenfalls.

Auf eine Erstattung der Buchungsgebühr warte ich bis dato erfolglos.

Visavis Holidays wird von einem gewissen Axel Donald Sauer geführt, der ein echt zwielichtiger Typ zu sein scheint. Er bezeichnet sich selbst gern als Rechtsanwalt und versuchte mich damit mehrmals per Email und auch telefonisch einzuschüchtern. Ein Anruf bei der Bundesanwaltkammer erbrachte, der Herr ist dort nicht verzeichnet, die Berufsbezeichnung darf er in Deutschland nicht führen.

Googelt man Herrn Axel Donald Sauer wird es richtig irrwitzig. Seine Vita ist mehrfach im Netz zu finden... mal gebürtig in Chile, mal in Oberbayern - immer mit dem selben Foto. Etwa ein Dutzend 5-Sterne-Hotels will er geleitet haben und zeitgleich Jurist im Bundesverteidigungsministerium gewesen sein.

Tja und aktuell ist er der einzig erreichbare Mitarbeiter im Callcenter seines eigenen Reisebüros...

Mehr lesen

Viventura

Hallo Ihr Lieben.

Ich war im August 2014 für 3 Wochen auf Rundreise / Studienreise mit Viventura in PERU, Bolivien, Chile.... habe alles in allem (also Reisepreis, alle Essen, Eintritts- und Trinkgelder usw) fast 5.000,00 Euro bezahlt.

Nach Rückkehr fragte mich Viventura nach meinem Feedback, was ich innerhalb einer Frist abgeben musste. Sie haben aber meine Feedback zurückgewiesen und nicht angenommen, also nicht veröffentlicht.

Das hat mich schon stutzig gemacht: was ist das für ein Reiseveranstalter, der keine Kritik verträgt, insbesondere wenn diese absolut wahr ist ?!

So lest hier, wie es mir ergangen ist, ich habe es überlebt - Gott seri Dank.

an Viventura:

Sehr geehrte Damen und Herren. Ich darf nach der SüdamerikaRundreise mit Ihrem Unternehmen gerne mein feedback geben. Ich habe schon sehr viele Länder der Weltbereist und kann daher sehr gut vergleichen, insbesondere was Ihre Organisationund die Durchführung der Reise betrifft.

Von daher muss ich einige Kritik-Punkte anbringen, über die Sie einmal nachdenken sollten:

Hotels: ausser in Santiago de Chile hält keines der Hotels(oder besser gesagt: Unterkünfte) der tollen Beschreibung der Reise stand. KeineHeizung, also eiskalte Zimmer - das sollte nicht sein. Kein Hotel hatte mehrals 2 Sterne; kann man alles bei anderen Agenturen wie xxxxxx editiert, bitte lies dazu die Forenregelnxxxxxxxnachlesen.

Busse: zum Teil ziemlich alt und vor allem: bei denHöhen, die wir durchfuhren haben die nicht einmal Sauerstoff für den Notfall.Oh weh. ich bin fast kollabiert und bekam die Höhen krankheit. Wenn man dannnur Coca angeboten bekommt und sich die Sauerstoffflasche selbst irgendwokaufen muss…. das ist sehr leichtsinnig vom Veranstalter und kann auch malschief gehen. Und 1-3 Stunden Fahrzeitangeben wo alle mehr als 6 Stunden brauchen, ist das fair ?

Fluggesellschaft LAN: die Maschinen sind ok, der Flug alssolcher auch inklusive Service an Bord. Aber am Boden - oh weh. Mein Koffer kamin Lima nicht an. Von LAN gab es praktisch keine Hilfe. Sie reden nur spanisch(also nicht einmal englisch) und Hilfe gab es nicht. Man bot mir nur an aufeigene Kosten einen Tag später zu fliegen usw. Das ist gegen dasLuftverkehrsgesetz, denn LAN ist für mein Gepäck verantwortlich. Ich bekam nachlangem Warten 50 USD aber damit kann ich keine 3-4 Tage zubringen ohne Kleidungin der Kälte.

 

REISELEITERIN: nach der Reisebeschreibung „sollte Sie stetsein Lächeln auf unsere Gesichter als Gäste zaubern“. Aber sehen Sie nur ihrGesicht und machte Sie (insbesondere wenn sie unbeobachtet war) praktischimmer. Das spendet keine Fröhlichkeit, sondern ist blanker Missmut. Schade.

 

Auf diverse Probleme angesprochen (siehe oben) gab es soforteine barsche Antwort: Ja dann müssen Sie halt eine teurere Reise buchen, danngibt es auch mehr Komfort. Sudamerika, Peru. Bolivien sind arme Länder. Da gibtes halt nichts. Entschuldigung: die Reise hat über 4.000,00 Euro gekostet undmit den vielen Nebenkosten mehr als 5.000,00

 

Und dafür gibt es keine adäquate Leistung ? Ich betrachte das als Affront gegen uns Gäste.

Wieder mit Viventura reisen ? Wir waren eine sehr netteGruppe von 11 Leuten, wir haben viel gesehen, wunderschöne Natur, sehr wenigKontakt zu den Einheimischen (dafür seit 4 Uhr morgens eine elend lange Zeit inMachu Picchu - alleine).

 

FAZIT: mit Viventura werde ich nie mehr reisen.

Eure Sophie

 

P.S. wer will darf mich gerne kontaktieren. Ich sage Euch dieWahrheit, denn ich möchte nicht, dass Ihr auch so schlechte Erfahrungen macht -ich sage euch aber auch, was gut war.

Mehr lesen

Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich

Ja, das kenne ich sehr gut, mir gehts ganz genauso :disappointed: Ich bin jetzt 21 und war schon mit meinen Freunden in den USA, Chile, Argentinien... Meine Eltern finden meine Reisen alle "überflüssig", sie verstehen gar nicht was ich "da" will, denn ich hab immer, in deren Augen "verrückte Ideen"... :shock1: Naja, sie haben sich noch nie Fotos oder auch nur ein Video angeschaut, sie haben eigentlich gar keine Ahnung wo ich genau war... Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß sie sich teilweise nicht mehr an die Ländern erinnern könnten. Es ist nicht so, daß meine Eltern nie reisen, sie fahren jedes Jahr in den Urlaub, aber das ist "was anderes" ;)

Ich finde es irgendwie traurig dass sie sich im Prinzip nen Scheiss dafür interessieren, denn früher, als ich noch nicht volljährig war, da haben sie immer einen riesen Film gemacht wenn ich verreisen wollte, damals konnten sie es mir noch verbieten!

Wenn es nach mir ginge, dann könnte ich nur reisen, an jeden Stelle der Erde, in die ärmsten Ländern.... mich interessiert alles... das kann leider nicht jeder nachvollziehen :sad:

Meine Lehrerin ist in dieser Hinsicht mein absolutes "Vorbild" denn sie reist auch immer, alleine :D oder mit Rother (weiss nicht genau ob es so geschrieben wird)! Unsere Klasse war vor kurzem bei Ihr zu Besuch und ich war sage und schreibe 8 Stunden dort, zusammen mit noch zwei weiteren Mädels, die zusammen mit mir in der Ausbildung sind ;) Wir haben geredet und geredet und ich war einfach nur beeindruckt und froh das ich nicht die einzige mit so einer "Macke" bin :D

Mehr lesen

Viventura

„Vertrauen ist wie ein Blatt Papier“. Wenn es einmal zerknüllt ist, wird es nie wieder perfekt sein

Einmal Viventura, nie wieder Viventura.

ABC Rundreise 15.12.2023-06.01.2024.

Wir haben die ABC Rundreise im Februar 2023 gebucht und zwei Monate vor Reiseantritt einen Zuschlag von 8 % erhalten. Nur wer früher gebucht hat, hat den Zuschlag erhalten, andere in unserer Gruppe haben dies während der Reise bestätigt.

 Die Unterkünfte entsprachen nicht unserer Buchung und den Beschreibungen der Homepage. Fünf Unterkünfte waren geändert + Hütte und dies wurde uns erst mit den Reiseunterlagen zwei Woche vor Abreise mitgeteilt.

Die Wegbeschreibung zum Torres del Paine ist irreführend,

Das Torres del Paine Wandern soll es jedem Teilnehmer ermöglichen, sein Ziel zu erreichen (ohne die Gesundheit zu schädigen) oder ist es vielleicht nur eine Marketingtaktik? Neun von zehn Teilnehmern kehrten krank zurück. Übernachtung in Zelten bei Minusgraden. Ermässigung für Übernachtung in Zelten 30 Eur p.P.

Bei der Ankunft in Patagonien ändert sich der Plan aufgrund von Weihnachten und Neujahr erneut. 

Wegen „SCHLECHTEM WETTER“ wurde der Ausflug zur Isla Martillo (Pinguine) abgesagt.

 Entschädigung 30 Eur.pp wegen versäumter Exkursion.

Leider machen einige schlechte Unterkünfte, der Transport mit alten,kleinen,schmutzigen Bussen oder Taxis,dieser Reise ein sehr schlechtes Image.

Man hatte den Eindruck die Reise ist auf billige Art durchgeführt wurden.

Die Route der Tour war abwechslungsreich und in sich stimmig, wobei der Abschluss auf der Ilha Grande nicht unbedingt sein musste.

Die ganze Bucht stinkt nach Abwasser, und unser Hotel war auch nicht besser. Der ganze Dreck und die Fäkalien werden ins Meer geschüttet, dazu Benzin und Öl aus den Bootsmotoren. Der erste Strand ist 1,5 km entfernt, aber es ist voller Touristen.

Der Aufbau dieser Tour ist wirklich sehr gut - ein sehr guter Kompromiss, um die grössten Städte und auch die faszinierende Natur Patagoniens kennenzulernen. Es gab viele Kleinigkeiten, die aufgrund schlechter Organisation nicht funktioniert haben .

Mit dem Viventura Guide waren wir leider unzufrieden. Für ihn waren wir die letzte Gruppe,da er nicht mehr für Viventura arbeitet,was uns bereits zu Beginn der Reise aufgefallen ist und er am letzten Tag bestätigt hat.Typisch für Menschen, die ihren letzten Arbeitstag haben. Keine Energie, kein Interesse, kein Wille, körperlich bei uns, aber geistig woanders.

Diese Reise hat unsere Erwartungen nicht ganz erfüllt. Es wäre schön, etwas mehr Zeit für körperliche Entspannung in Chile und Argentinien zu haben..

 Die absoluten Highlights sind der Perito-Moreno-Gletscher, Patagonien,Ushuaia, die Iguazu-Wasserfälle und natürlich Rio de Janeiro.

Wir finden die Reise insgesamt stressig. Weniger wäre vielleicht mehr gewesen.

Viel Zeit ging verloren durch Flüge und Busfahrten, Hotel eincheken. (Manchmal für ein paar Stunden.)

Die Rundreise war vom Inhalt sehr schön, aber oft hatten wir das Gefühl, dass viventura beim Ablauf auf Sparflamme fährt.. Daher werden wir viventura mit Sicherheit nicht noch einmal buchen.

Eine überteuerte und schlecht organisierte Tour, die einst wie eine Kaffeefahrt aussah.

Zu wenig präsentierter Highlights für viel Aufwand, Zeit und Geld.

Auf dieser Reise fehlte die Zeit, die Natur zu geniessen, und mit ein wenig gezielter Reorganisation, lässt sich eine deutlich attraktivere Reise gestalten.

Unsere Reisebewertung basiert auf unseren bisherigen Reisen sowie unseren Erfahrungen. Wir haben kein Interesse daran, jemanden zu beleidigen und wollen so objektiv wie möglich sein.

Diese Bewertung haben wir bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe und dem Guide abgegeben.

„Dort wo keine Ehrlichkeit ist, kann niemals Freundschaft und Vertrauen sein.“

Mehr lesen

Welche Naturhighlights in Südamerika sollte man unbedingt gesehen haben?

Hallo Sofhie

 Deinem Profil entnehme ich, du bist 27 Jahre jung, verheiratet, 1 Kind. Ich nehme mal an, auf diesen Trip würdet ihr das Kind nicht mitnehmen. Dann stellt sich weiter die Frage: Individuell auf eigene Faust oder organisiert mit einem Reiseunternehmen? Jedes Land in Südamerika ist mit einer Portion Abenteuergeist und Flexibilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietwagen bereisbar. So oder so, ich würde mich allerdings nach dem Motto „weniger ist mehr!“ auf ein, Maximum zwei Länder beschränken. Leider kann ich dir Venezuela, wie du meinem Thread „Venezuela heute“ entnehmen kannst, nicht empfehlen.

 Jedes Land in Südamerika das ich bereiste, privat und einige geschäftlich, bietet einmalige Naturschönheiten und historische Sehenswürdigkeiten. Ich denke dabei nebst den jeweiligen auch sehenswerten Hauptstädten an: Die Iguazu Wasserfälle in Brasilien/Argentinien, die geheimnisvolle Inka-Ruinenstätte Machu Picchu in Peru, die Salzwüste Salar de Uyuni in Bolivien, die Galápagos-Inseln in Ecuador, der Zuckerhut in Rio de Janeiro, die Stadt Cartagena de Indias an Kolumbiens Küste, die Atacama-Wüste in Chile, der Amazonas in den Ländern Brasilien, Kolumbien und Peru, der Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien und natürlich den Wasserfall Salto Angel im Venezuelanischen Urwald, eine Destination auf die man zurzeit leider verzichten sollte.

 Macht euch mit entsprechender Reiseliteratur und Erlebnisberichten aus dem Internet klug und trefft dann eine auf euch zutreffende Entscheidung. Und noch etwas: Entscheidet ihr euch für eine Individualreise auf eigene Faust und schätzt einen engen Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung, von der man auch immer wieder eingeladen wird, sind Spanisch Kenntnisse von grossem Vorteil obwohl man auch mir Englisch mehr oder weniger gut durchkommt.

 Viel Vergnügen nächstes Jahr in Südamerika.

 Gruss Pesche

Mehr lesen

Mit Celebrity von Buenos Aires nach Valparaiso: Ausflüge

Hallo Stephi,

vielleicht solltest Du kurz Deinen Reiseverlauf einstellen. Wir haben diese Reise letztes Jahr gemacht (mit NCL), aber wie ich gehört habe, weicht Deine Reise ein klein wenig von unserer ab.

Nachstehend einige Tipps von mir/bzw. was wir erlebt haben.

Buenos Aires:

Das Wichtigste kann man eigentlich sehr gut zu Fuß erkunden. Wir hatten vorher noch eine geführte Stadtrundfahrt gemacht. La Boca fand ich ganz interessant. Abends sollte man auf jeden Fall eine Tango-Show besuchen. Ich fand das „Cafe Tortoni“ super – wir haben aber von Deutschland aus eine Reservierung gemacht. Ansonsten wären wir dort nicht hinein gekommen.

Montevideo: Wir hatten ganz schlechtes Wetter und haben daher nur ein wenig die Stadt erkunden können. Die Markthalle ist sehr sehenswert.

Puerto Madryn: Punta Tombo => Pinguine

Stanley (Falklandinseln) = kann man so erkunden; in Stanley gibt es nicht sehr viel zu sehen

danach dürfte die Fahrt um Kap Hoorn stattfinden

Ushuaia: “Tierra del Fuego” (mit dem „End of the World Train” fahren)

Punta Arenas: Wir haben u. a. „Fort Bulnes“ besucht und auch eine Pinguin-Kolonie. Diesen Ausflug haben wir vorab von Deutschland aus über eine chilenische Agentur gebucht. Absolut super. Vor allem unser Reiseleiter Robert.

Puerto Chacabuco: Nationalreservat „Rio Simpson” + das Städtchen Coyhaique

Puerto Montt: Petrohue Falls & Lake Esmeralda“/Vulkan Osorno - absolut sehenswert!

Tolle Landschaft!

In Valparaiso haben wir noch eine Stadtrundfahrt gemacht und waren u. a. in „Vina del Mar“ (sehr schöner Badeort).

Nach der Kreuzfahrt hatten wir noch 2 Übernachtungen in Santiago de Chile; dort haben wir noch u. a. eine Besichtigung eines der bekanntesten Weingüter unternommen.

Viel Spaß auf dieser tollen Kreuzfahrt wünscht Dir

Andrea :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!