Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Viel los in/auf Jandia?

Hallo Alex,

da wo Hotels sind ist eigentlich immer viel los an einem Strand. Allerdings verläuft sich das in Jandia auch etwas. Logo, dass dort die "Liegestuhleinheiten" sind, allerdings ist dazwischen auch immer großzügig Platz. Da kann man sich einfach mal so mit dem Handtuch hinlegen, ohne andere Leute die nächsten paar Meter um sich zu haben. Da der Strand sehr breit ist, ist dies auch wirklich überhaupt kein Problem!

Ich persönlich kenne Gran Canaria nicht, und weis jetzt auch nicht, welchen Ort Du auf Gran Canaria meinst, aber ich kann Dir sagen dass Jandia großaritg ist. Es gibt nicht direkt am Meer eine Promenade. Zwischen Meer und Hotels/Promenade liegt eine Straße, d.h. man sitzt nicht direkt am Meer. Dennoch ist die Promenade sehr schön und es gibt recht viele Restaurants, Geschäfte und Bars. Allerdings sollte man dort nicht zum Party machen hin fliegen (ich weis ja nicht was Du möchtest), denn Discos gibt es dort keine.

Dann gibt es noch den Ort Morro Jable, wenn man dort hin läuft, ist man die ganze Zeit am Meer, der Weg liegt nämlich direkt am Strand. Und so gelangt man auch auf die kleine aber beschauliche "Promenade" wenn man es denn so nennen will, von Morro Jable. Hier gibt es einige sehr gute Fischrestaurants und man sitzt hier wirklich unmittelbar am Meer - einfach herrlich!

Falls Du noch etwas wissen möchtest - einfach fragen! ;)

Grüße

Soluna

Mehr lesen

KO-Tropfen auf den Canaren

Mal ganz ehrlich - mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen kann man den sog. k.o. - Tropfen entgehen. Sich nicht naiv von jedem Deppen anquatschen und zu einem Drink einladen lassen (auch wenn es die Urlaubskasse schont ;) ) und sein Getränk immer in der Hand/im Auge behalten. Eigentlich nichts anderes als in heimischen Discos/Bars.

Ich war (als verhältnismäßig junge (derzeit 31), sehr schlanke, blonde, langhaarige, blauäugige Frau ==> scheinbar erfülle ich das Beuteschema komplett ;) ) schon mehrmals alleine auf Gran Canaria, auch im Nachtleben von Playa del Ingles (vorzugsweise Jumbo/planta baja, also unterste Etage - da sind die meisten Partypeople eh ****** und eine super Party ist garantiert ;) ) und NIE wollte mir irgendwer etwas ins Getränk schütten. Sicherlich mag es im C.C Kasbah etwas heftiger zugehen - aber da halte ich mich ohnehin nicht auf, weil es mir irgendwie zu abgedroschen ist. Meine Prognose ist, daß dieses Centro Commercial mit seinen Ramschläden und abgewrackten Discos/Bars die nächsten 5 Jahre nicht überleben wird. Wir werden sehen...

Die Gelegenheiten, in denen ich auf Gran Canaria blöd angemacht worden bin, kann ich an einer Hand abzählen. Die einsamen Dünen sollte man als Single - Frau allerdings lieber meiden - wenn man ein ruhiges, windgeschütztes Plätzchen gefunden und es sich mit Buch, Melone und Wasser gemütlich gemacht hat, kann es schon mal vorkommen, daß ein nackter, masturbierender Mann vor einem steht :shock1: Der haut aber nach ein paar spanischen Flüchen und der Drohung, die guardia civil zu rufen, auch sehr schnell panikartig ab :p .

Mehr lesen

Zimmerwunsch über Reisebüro oder direkt über Hotel

richtig, es soll auch kein Tipp sein, in diesem sinne. es ist nur meine reine erfahrung und hab somit sicher viieel geld gespart und mache das natürlich auch weiterhin:-)

falls es in der zukunft mal nicht klappen sollte, wärs ehrlich gesagt, auch wurscht . Es ist nur so, es klappt immer, warum dann von vornherein mehr bezahlen?

Wenn du z.b. 1 Zimmer MIT  MB gebucht hast und du bekommst es nicht (siehe weiter oben im forum, meiner freundin auf ibiza passiert) hilft dir auch das RB NICHT! das RB ist zuständig BIS zum antritt der reise, danach kannst höchstens mit dem veranstalter diskutieren, der ins hotel kommt..

früher war ich auch in größeren hotels als meine tochter klein war (AI) und wenn ich da schon ein zimmer im 3. stock aufwärts bekommen hätte (was ich ja nicht will, da man ewig auf den lift wartet), hatte ich halt "Höhenangst". Man muss nur erfinderisch sein, dann klappts auch mit dem nachbarn ;)

@kourion:

schade, dass in den 80ern nicht auf mallorca oder gran canaria warst, da wars nämlich wirklich noch wunderschön. colonia st. jordi 3 hotels, beim isla cabrera vormals nur "hotel cabrera" waren nicht mal die straßen asphaltiert sowie auch keine schnellstraßen, einfach wilde wege , helterskelter, das war mein 1.x mallorca. OT: ich habe eine riesensammlung alter fotos von den urlauben ab 1973 und werde - wenn ich demnächst zeit habe - eine homepage erstellen "mallorca/menorca/gran canaria" in den 80ern.

Mehr lesen

Las Costas

Liebe murma,

fühle dich geadelt durch das Lob von Jameos.

Ich finde deinen Bericht ausgesprochen interessant und informativ (wie von dir gewohnt eben). Für mich deshalb besonders interessant, da mein Aufenthalt auf Lanzarote schon mehrere Jährchen zurückliegt und ich bald wieder hin möchte. Mit Wetter hatten wir ja echt Glück (wie du weißt war ich zur selben Zeit auf der Nachbarinsel). Nach deinen Schilderungen werden wir wohl Playa Blanca als Standort wählen .... Puerto Carmen hat mir schon damals schon nicht gefallen.

Deine Hotelbewertung habe ich auch gelesen - perfekt beobachtet - du bist ja eine richtige HolidayCheckerin. Wieso sollte dich jemand "steinigen"? Man braucht nichts beschönigen ... und von wegen Stammkunden - die haben gerne die rosa Brille auf und wehe jemand beschmutzt ihr Revier ;-).

Ich freue mich dass ihr weitere Kanareninseln kennenlernen wollt - war in den vergangenen 5 Jahren auf allen außer El Hierro. Keine Insel mit der anderen vergleichbar - und jede in ihrer Eigenart schön. So gibt es zu meiner Kanaren-Lieblingsinsel total verschiedne Ansichten, es kommt halt darauf an was jemand sucht und wie weit man bereit ist sich auf Land und Leute einzulassen.

Soweit ich dich kenne würdest du trotz beständigerem Wetter jeweils im Süden von Gran Canaria und Tenerife nicht glücklich sein - ich liebe den Norden beider Inseln, und Las Palmas de Gran Canaria hat auch zusätzlich einen herrlichen Stadtstrand samt schöner Promenade mit guten Lokalen.

La Palma ist sowieso wunderschön.

Mehr lesen

Teneriffa - welcher Ortsabschnitt

Hallo!

Danke für eure Meinungen.

Also wir sind 25 und 26 Jahre alt.

Ich suche tatsächlich so ein "Mitteldings" wie auf Gran Canaria. Der Strand ist für mich "schön". Er ist breit, er ist feinsandig.

Das "Überlaufene" stört mich nicht, wer zuerst kommt, hat halt die Wahl. Also gegen Menschen hab ich nichts. Dreckig finde ich es dort eigentlich überhaupt nicht und wo etwas los sein soll, müssen natürlich auch "Betonklötze" stehen, die Menschenmassen müssen ja irgendwo wohnen :D

Ich suche halt ein Ziel mit sandigem Strand, einer Promenade zum Cocktails und Sangria trinken, einen Ort wo es auch Bars gibt, zum mal bissl Party machen und dann bin ich eigentlich schon zufrieden.

Überdachte Discos müssen nicht sein, dass hab ich ja hier ;)

Junkies, Drogen, Leichen? Echt?!

Ich mein, auf Mallorca hab ich schon Alkoleichen gesehen (Ballermann), aber auf Gran Canaria noch nie und ich habe weder auf GC noch auf'm Ballermann die Prostitution mitbekommen.

Wenn man damit nichts am Hut hat, gerät man für gewöhnlich gar nicht in diese "Straßen" bzw. wird in Ruhe gelassen.

Da sind die Damen in Bulgarien schon sehr "zentral" :D

Hm,...also ich weiß einfach nicht... :|

Grundsätzlich klingt P. d. l. A. für mich gar nicht so schlecht...

Typisch kanarisches such ich ja auch nicht...wir sind hauptsächlich Badetouristen, die ev. 1 - 2 Ausflüge machen, aber in erster Linie baden wir und möchten abends bissl weg gehen.

LG Alex

Mehr lesen

Villa del Conde oder Grand Hotel Costa Meloneras

Hallo,

vielen Dank für den Link auf den bereits bestehenden Thread. Dieser hat uns gut in unserer Entscheidung weitergeholfen.

Nun aber noch eine Frage, habe hier gelesen, dass am Strand von Meloneras in den nächsten Monaten gebaut wird (wobei der Artikel vom April ist, aber in Gran Canaria ja nicht alles so schnell läuft ;).

Hier nochmal die Version:

**************************************

Auch an dem (noch) steinigen Stand von Meloneras wird in den nächsten Monaten gebaut. Ähnlich wie oben erwähnt, werden hier Steinbuhlen in das Meer geschoben, damit sich Sand ansammelt. Laut wird´s dann für die Besucher des direkt anliegenden Einkaufscentrums

**************************************

Jetzt meine Frage, dieser Meloneras Strand, ist der beim Hotel Villa del Conde? Wenn ja, sind diese Bauarbeiten im Dezember vorbei oder kommt es da (noch) zu Beeinträchtigungen (Lärm etc.). Wer war aktuell in Meloneras bzw. im VDC.

Wenn dieser Strand nicht beim VDC ist, wo ist er dann genau. Wer waren erst 2x da und kennen uns auch noch nicht so gut aus. Ist das der steinige Strand vor der Promenade, also wo die Geschäfte sind. Weil auch da was im Forum steht, dass beim Faro dieser Zement, der ins Meer geht, weggerissen wird. Wer kann mir diesbezüglich Auskunft geben.

Wir möchten nämlich jetzt eigentlich ins Villa del Conde. DZ mit Meerblick, aber nicht dass wir dann Baulärm haben.

Besten Dank für schnelle Antwort.

Euer Drehkopf

Mehr lesen

Faszination PdI (?)

@Internette

Ich denke, dass die Faszination von PdI bei vielen durch die Erinnerung an bessere Tage begründet ist. Vor rund 10 Jahren war es hier einfach genial: Tagsüber Sonne, Strand und Meer, abends konnte man dann gemütlich in einer der unzähligen urigen Kneipen abhängen oder gleich eine ganze Tour durch die Centros machen. Hier konnte man immer etwas erleben... Und wenn man regelmässig zur selben Zeit im Jahr nach Gran Canaria geflogen ist, hat man jedes Mal viele bekannte Gesichter wiedergetroffen, die man bereits im Vorjahr bzw. den Vorjahren gesehen hat. Vor allem: Es waren immer viele unkomplizierte und lustige Menschen zugegen. Man hatte einfach sehr, sehr viel Spaß...

Leider wurden im Laufe der Jahre aber immer mehr kleine Kneipen durch Parfümerien oder Spielhallen ersetzt, da diese einen besseren Umsatz versprachen. Beispielsweise auf der Strandpromenade, wo sich früher eine Spelunke an die nächste reihte, finden sich jetzt, neben ein paar Restaurants, fast nur noch Hallen mit Spielautomaten. Außerdem wurden immer neue Sperrstundenregelungen erlassen. Konnte man früher problemlos die ganze Nacht durchmachen, muss man jetzt immer die Uhr im Blick haben. Auch hierdurch wurde das Nachtleben erheblich beeinträchtigt. Wenn man heute abends durch die Centros läuft, kann man sich kaum vorstellen, was hier früher so los war. Vor allem die Cita ist mittlerweile wie ausgestorben...

Gran Canaria war mal ein Lebensgefühl!

Was bleibt sind die Erinnerung, der Strand und das tolle Wetter...

LG

Klaus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!