Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

St. Johann Alpendorf im Herbst

scully - gut zu wissen - dann seid ihr schonmal in Ellmau oder Kitzbühel oder Innsbruck völlig richtig!!! Wandern überall absolut kein Problem und mehr als genug - ebenso die abendliche Unterhalten!!! Infos zur Unterkunftssuche - laß dir von den genannten Zielgebieten jeweils den kostenlosen Gastgeberkatalog des dortigen Tourismusbüros zuschicken - den hast du in 2-3 Tagen im Briefkasten - hier sind alle Unterkünfte aufgelistet - auch welche, die man nicht im Internet findet - von Hotels bis über FW am Bauernhof usw.....es gibt inzwischen oder allgemein so viele verschiedene Beherbergungsbetriebe, daß dies jeder für sich selber entscheiden muß, wohin er geht....ich hab in Österreich am liebsten eine FW - die sind meist sehr gut+top ausgestattet - wenns von privaten Unterkünften ist, dann äußerst neu+gepflegt und nahezu perfekt, da die Leute wirklich auf ihr Eigentum schauen....und da ständig dran sind am Tun+Machen.....

Mehr lesen

Erlebniswandern, wohin mit einer Familie

PS: Kennst du den "Der Grüne Ring"? In Lech am Arlberg...der hast du einen großen Rätselspaß für die Kids und ganze Familie....ich such mal einen Link......hier

Wo es uns noch super gefallen hat und die Kids mega Spaß hatten beim Rätseln während des Weges und der Tour ist der Waldwipfelweg im Bayerischen Wald - also nicht Österreich, aber falls das auch ok für euch wäre - super schöne Gegend, sehr günstig zum Urlauben - alles günstiger als bei uns - von Essengehen bis Unterkünfte.....der Weg ist in St. Englmar....daneben bietet die Region sehr viel für Kids+Familien - wir waren auch im Rodel- und Freizeitparadies, Arbersee+Berg, Tierpark Lohberg, Kurpark Grafenau, Schaukelweg Breitenberg, und (leider - *lach*) nochmal auf einer Sommer-Rodelbahn......also die Zeit hat schier gar nicht gereicht, um alle "Attraktionen" der Region abzuklappern und wir mußten auch Kompromisse machen......waldwipfelweg

Mehr lesen

Lifestyle Tropical Beach Resort & Spa Al

Hallo NIna!

"Leider" sind wir wieder zu Hause angekommen. Es war ein wirklich toller Urlaub. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, da es vorher anscheinend 2 Wochen durchgehend geregnet haben soll. Wir jedoch hatten 3 Wochen Sonnenschein - einfach herrlich!!!

Mit dem Hotel waren wir auch total zufrieden - haben keine Mängel feststellen können, außer dass wir jeden Tag um 6.00 Uhr aus den Feder mussten, damit wir eine Liege bekommen haben. Dies war insofern kein Problem, da wir im Building 3 untergebracht waren und so immer von der Musik des Casa Blanca REstaurants geweckt wurden. War aber nicht wirklich ein Problem für uns.

Vielen Dank nochmals für deine Tipps und Anregungen. Wir sind dir sehr dankbar!

Liebe Grüße Regina - wir haben in Österreich auch gerade Sonnenschein und gute "Pistenverhältnisse" - also, nicht ganz so schlecht im Moment

Mehr lesen

Gibt es 5-Sterne-Hotels, die in Russland nicht buchbar sind ?

Hallöchen

es ist ganz schön schwer bei diesen wunderschönen Spätsommertagen hier im Forum auf dem laufenden zu bleiben.

Ich finde es ist egal ob Russen, Deutsche, Österreicher, Engländer etc. ab einer bestimmen Menge wird es mühsam.

@Erwin

Du hast gefragt, wer Russen näher kennt: ich arbeite in großen internationalen Kanzlei, wir haben Mitarbeiter aus ich glaube 10 verschiedenen Nationen, viele aus dem ehemaligen Ostblock. Wie haben eine Partnerkanzlei in Prag und eine in Budapest. Ich verstehe mich mit allen Kollegen und Kolleginnen gut, aber die Kollegen und Kolleginnen aus dem ehemaligen Ostblock haben teilweise schon eine eigene Mentalität und eine eigene Art die Dinge anzugehen. Es ist aber genauso umgekehrt. Mit etwas Toleranz auf beiden Seiten ist das Zusammenarbeiten sogar sehr bereichernd. Man lernt neue Sitten und Lebensanschauungen kennen und kann super Kochrezepte austauschen.

Schönen Abend noch

Christin aus Österreich

Mehr lesen

Hotel Side Dream Club

Also ich kann paris 55 und Gabi2001 nur recht geben. Ich war auch in der Zeit von 8.7.-22.7. im Side Alptraum.

Gleich am 1. Tag habe ich von GULET ein Ersatzhotel gefordert, nachdem ich über zahlreiche Mängel klagte. Erst am 4. Tag machte er mir dann den Vorschlag, ins Nova Park zu wechseln und dafür € 600,- drauf zu bezahlen (2Pers.) Ich war nicht bereit dies zu tun, denn in den Allgem. Geschäftsbedingungen ist zu lesen, dass der Reiseveranstalter bei groben Mängeln ein Ersatzquartier OHNE Aufzahlung stellen muss. Kurz gesagt wurde der Typ so wütend, dass er mir sogar die geforderte Mängelbestätigung verweigerte.

Aber wir sind jetzt sicher so an die 20 Leute aus Österreich (die meisten BENTOUR-Bucher), die sich am Veranstalter schadlos halten werden.

Darunter befinden sich auch 2 Juristen.

Ich habe jedenfalls die Schnauze jetzt voll von der Türkei.

Mehr lesen

Übernachtung Südtirol

Danke Ihr Lieben!!

Dann werde ich wohl doch lieber etwas buchen, bevor wir im Auto schlafen müssen *gg* Wir wollten es auf blauen Dunst versuchen, da wir in Südtirol kein konkretes Ziel haben und einfach so durch die Gegend fahren wollten.

Aber hier kamen ja schon zwei schöne Tipps, wo es sich gut übernachten lässt. Und sonst werd ich den Rat mit der Tourismusinfo beherzigen!

@Sabine: Das mit Venedig war auch ganz anders geplant, als Anschluss an den Gardaseeurlaub (wir sind erst ein paar Tage in Limone, dann eine Woche in Torri del Benaco). Leider hatte aber unser Wunschhotel in Torri erst später als geplant für uns ein Zimmer frei, so dass wir nun zuerst die Sachen ansehen, die für die ausgedehnte Rücktour geplant waren (Südtirol, evtl. Österreich, Venedig).

Noch mal Danke für die vielen Ratschläge!

LG

Simonetta

Mehr lesen

Zugspitzgebiet

hallo blackcat.....

garmisch oder allgemein deutschland ist eh nicht gerade die hochburg der apres-ski-partys ....kein vergleich mit österreich...

wir waren im sonnenbichl...für den preis bei 1-2-3 jederzeit wieder...ein sehr altes hotel,trotzdem wars toll dort.....die möbel im zimmer sind sehr abgwohnt,aber nicht dreckig...neue politur würde da schon wunder wirken......wir hatten 35 euro mit frühstück bezahlt...nirgends würde man sonst für diesen preis solch ein hotel mit page,roten teppich vor dem eingang,kamin usw.bekommen...abends kam die hausdame mit einem betthupferl und wollte uns das bett aufdecken....richtig schön wars...:-)

auf der mitteklstation der zugspitze gab es schon apres-ski mit live-musik,oben auf dem zugspitzblatt pulberschnee vom feinsten.....

in garmisch selber war nicht viel los....ich hatte mir den ort schöner vorgestellt....

liebe grüße sara

Mehr lesen

Arbeitslos geworden - deshalb auf Urlaub verzichten ??

Also, ich weiss ja nicht, wie das in Deutschland mit Arbeitslosengeld geregelt wird, aber bei uns in Österreich bekommt man einen Tagsatz.

Soll heissen: Juni (30 Tage) x bestimmten Euro-betrag.

So, wenn nun ein Arbeitsloser auf Urlaub fährt, sich für 10 Tage "abmeldet", dann bekommt er ein um 10 Tage gekürztes Arbeitslosengeld.

Grund: Wenn ein Arbeitsloser nicht hier ist, ist er für das Arbeitsamt auch nciht verfügbar.

Also, es gibt keine langen Genehmigungen oder Vorsprachen, damit man das machen kann.

Oft ist es nämlich wirklich so, dass man in einem MIttelunternehmen arbeitet, sein Geld bekommt, mit Kindern meistens schon im Herbst einen Urlaub für den folgenden Sommer bucht, und dann passiert im Frühjahr das, was nicht passieren sollte: die Firma muss zusperren!

Warum sollte diese Person dann nciht doch in Urlaub fahren?????

Langzeitarbeitslose, tja das ist (in meinen Augen) ein anderes Kapitel ...

Mehr lesen

Skigebiet Südtirol

Welches Skigebiet in Südtirol meinst du denn? Es gibt dort ja nun recht viele Skigebiete.

Solltest du den Bereich ins Auge fassen, in dem sich auch die "Sellaronda" befindet, kann ich dir sagen, dass das Gebiet riesengroß ist und sicher locker mit den Tiroler Skigebieten mithalten kann.

Es gibt dort diverse "zentrale Punkte", da man ja die gesamte Sellagruppe umfährt und darüberhinaus noch in diverse Seitentäler abweichen kann. Grundsätzlich bietet sich das Grödnertal als Einstieg an, es ist recht einfach von der Autobahn zu erreichen. Die Orte St. Christina und Wolkenstein haben direkte Zugangsmöglichkeiten zur "Ronda" sowie Verbindungen zu weiteren Skigebieten die alle unter den Dolomiti-Superski-Pass fallen.

Apres-Ski ist in Südtirol nicht mit den Möglichkeiten in Österreich zu vergleichen. Es gibt natürlich auch entsprechende Bars oder Keller, insgesamt geht es dort aber wesentlich ruhiger zu.

Mehr lesen

Brauche Tipps für Italienreise

Hallo Luini,

wenn die Reise günstig werden soll, würde ich nicht ausgerechnet in der Schweiz anfangen. Der Vorschlag von reiselilly ist gut, fahrt die A7 runter ins Allgäu, von da aus übers Hahntennjoch nach Imst, weiter auf der Bundesstraße über den Reschenpaß nach Südtirol. Somit habt Ihr schon mal die ersten Mautgebühren in Italien und die Vignette für die Schweiz bzw. Österreich gespart.

Die nächsten Stationen Gardasee und Venedig sind gut, mir persönlich gefällt Malcesine am Lago am besten, aber das ist Geschmackssache. In Venedig-City dürften die Hotels recht teuer sein, schau Dich doch mal in Mestre um.

Was ich jetzt nicht ganz verstehe ... warum wollt Ihr zum baden nach Kroatien? Ich würde die Toscana (nicht nur zum baden) bevorzugen, zumal es da soooo viele schöne Plätzchen gibt, die einfach herrlich italienisch sind. :D

Viele Grüße und frohes planen,

BlackCat70

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!