10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
"Tunesisch" für Anfänger ;-)
@'Dolphinlara' sagte:
shukran - danke
minfadlik (wenns eine frau sagt) - bitte
minfadlak (wenns ein mann sagt) - bitte
afwan - bitte (als antwort auf danke)
sabah il cheer - guten morgen
masaa il cheer - guten tag/guten abend
ma'asalama - aufwiedersehen
assalamu aleikum - friede sei mit dir
aleikum assalam - (antwort auf assalamu aleikum)
ahlan wa sahlan - herzlich willkommen
marhaba - herzlich willkommen, hallo
asslema - hallo
besslema - "tschüss"
layla sa'ida - gute nacht
aiwa (= auch ok), naem - ja
la - nein
inshallah - hoffentlich, so gott will (hört man oft)
hamduillah - gott sei dank
yalla - los gehts, schnell
labas (le bes gesprochen) - wie gehts?
ismi ... - ich heiße ...
hebbek bzw. ana ahabak - ich liebe dich
almaniya - deutschland
nemsa - österreich
swisra - schweiz
Hallo,
ist das nicht eher das "ägyptische arabisch"
Gruß Tina
Ich hoffe du weißt was ich meine
Individuell Reisen
Hallo,
solange dein Kind noch nicht schulpflichtig ist, kannst du ja gut in der Nebensaison reisen. Die beste "freie" Möglichkeit hat man ja mit dem Auto, da Flieger und Schiffe feste Abflug-/-fahrtszeiten haben und du somit wieder daran gebunden bist.
Wir sind früher auch gerne einfach darauf losgefahren und geblieben, wo uns der Wind hingeweht hat, das waren mit unsere schönsten Urlaube. Einmal sind wir in Südspanien ausgekommen und haben von dort eine 7-tägige Marokkorundreise gemacht (Auto konnten wir im Hotelbereich stehen lassen), einmal sind wir in Österreich von einem Volksfest zum nächsten gekommen - reiner Zufall.
In der Nebensaison Mai bis Mitte Juni ist es in Südeuropa schon recht warm und man bekommt problemlos eine Unterkunft.
Ich wünsche dir, daß du viele schöne Ziele findest.
Gruß Reisemarie
Wo am besten Skiurlaub machen?
@ Katinka22 :
Ja na klar, solche Parties gibt es in quasi jedem Skigebiert in Österreich.
Such Dir einfach ma Gebiete aus und check die Infos auf den Homepages, alles hier aufzuzählen würden den Rahmen sprengen.
Ich würde so ne Skisafari nicht machen,denn immer dann,wenn es auf den Hütten gemütlich und lustig wird und es zum Apres kommt ,musst zurück ins Hotel irgendwo in der Prärie.Standort Landeck taugt echt nur was für Leute ,die mit Apres und Party am Abend/Nacht nix am Hut haben oder bereit sind extrem hohe Taxikosten zu zahlen.
Dann lieber 2 Gebiete aussuchen, die in der Nähe liegen und dann in der Woche 1x schnell wechseln.
Z.B. St.Anton & Ischgl oder Amade (Flachau) un dann weiter nach Obertauern...
Da haste mehr von meiner Meinung nach.
Günstige Skigebiete für Studenten
Hallo, wir sind Studenten und würden gerne 3-4 Tage Skifahren gehen. Da Skifahren teuer ist und man als Student wenig Geld hat suche ich gute Günstige Skigebiete.
Am Feldberg und in Oberstdorf, gibt es z.B. das Angebot wenn man 2 bzw. 3 Nächte eine Unterkunft bucht und der Skipass dann gratis ist. Kennt jemand vll in Österreich, Frankreich, Schweiz auch solche Angebote oder Skigebiete die für Studenten günstiger sind.
Meine Ansprüche an das Skigebiet ist nicht so hoch, groß wäre natürlich super, aber 30 km Piste würde auch schon langen, wichtig ist mir nur, das die Abfahrten relativ lang sind mind. 2-6km, Sessellifte vorhanden sind, Piste Blau, Rot Schwarz und im Februar relativ Schneesicher.
Die Unterkunft muss auch nicht direkt im Skigebiet sein, 15 min Fahrt wäre kein Problem.
Danke im Voraus
Wohin in die Berge?
Hallo,
ich möchte super gerne im Herbst Urlaub in den Österreichischen Aplen machen.
Ich kenne die Alpen bisher nur vom Durchfahren nach Italien. Und ein Mal vom Übernachten am Achensee.
Was ich mir also vorstelle: Hohe Berge, ein schönes Panorama, ich möchte gerne wandern - bin aber ungeübt (allerdings nicht unsportlich / Fitnesstudio 1 - 2 x pro Woche) und die Bergwelt genießen. Außerdem wäre ein schöner See in der Nähe auch nicht verkehrt.
Wo ist es in Österreich also am schönsten und passensten für meine Belange? In Tirol? In Kärnten? Oder wo? Kann vielleicht noch jemand ein schönes Hotel empfehlen? Wie läuft das mit dem Wandern ab? Suche ich mir die Routen selbst? Oder gibt es Führungen? Oder vielleicht Touristenzentralen im Ort mit Kartenmaterial?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Viele Grüße,
Marina
Zukunft von RIU Taino und Naiboa
Hallo,
waren vor 10 Jahren im Naiboa und uns hat es sehr gut gefallen. Naja, wir stellen auch keine hohen Ansprüche. Da ich garde in der Planung für ein tolles Geburtstagsgeschenk meiner Frau bin, würde sich ein Urlaub 2010 im RIU-Resort gut anbieten.
Weiß jemand ob das Naiboa 2010 noch stehen wird?
2. Frage, gehört zwar nicht grad zum Thema aber ich probier es: Ist das Naiboa noch das günstigste im RIU-Komplex? Mit wieviel müsste ich im besten Fall von Österreich aus für 2 Erwachsene und 2 Kinder (6 und rechnen, Last M. oder Frühbucher? Reisezeit Juli 2010 für 2 Wochen AI. Hab mal vor längerer Zeit eine Probebuchung hier gemacht und da ist eine Summe raus gekommen wo mich fast der Schlag getroffen hat.
Lg und danke,
Tom
Der User - Frage/Antwort - Thread
Nun ja, wir sind so global gesehen ja eher noch die "Stubenhocker". Nach Österreich und Kreta hat es uns seit nunmehr drei Jahren nach Rhodos verschlagen. Hier haben wir eine für unsere Ansprüche supi Hotelanlage aufgetan, nicht zu groß, noch relativ familär und in top Lage (direkt am Strand, 5 Minuten zur Ladenstraße und dennoch ruhig). Der Ort Kolymbia ist auch nicht so die Tourismushochburg wie Faliraki (ok, das ist eigentlich schon das Extrem zu Kolymbia ). Von den Animateuren angefangen, über das Hotelpersonal bis hin zur Managerin haben wir gute Kontakte geknüpft und sind immer wieder äußerst freundlich aufgenommen worden. Hinzu kommt noch die griechische Mentalität der Ruhe und Gelassenheit - für uns alles in allem einfach PERFEKT!
---
Wo verbringst Du Weihnachten/Silvester lieber - zu Hause oder in südlicheren Gebieten?
Fremdenfeindlichkeit
niemand muss Fan der deutschen Fussballmanschaft sein - aber dass man sich explizit freut (inkl. hupendem Autocorso), wenn die Deutschen verlieren, spricht m. E. Bände...
also ich bin Österreicher der seit bald 3 Jahren in Zug (Deutschschweiz) lebt WAS das jetzt mit Fremdenfeidnlichkeit zu tun hat verstehe ich nicht. Ja sowohl in Österreich als auch hier freuen "wir" (nicht alle, aber hoffe doch der Großteil"*) uns explizit wenn Eure Nationalmanschaft verliert! Aber was hat das mit Gastfreundschaft zu tun.
Zur Frage, ich kann nur bestätigen was mehrfach geschrieben wurde, die Schweizer sind zwar distanziert aber korrekt und sehr höflich und gastfreundlich und darum geht es ja für den Touristen wohl?
Negative Erfahrungen (wenn ich die Schweiz erkundet habe) habe ich jetzt noch nirgendst gemacht, egal in welchem Teil der Schweiz.
Der EX "Bernd-Thread"
@freddoho sagte:
Find ich einfach toll, dass Ihr mit den Kleinen in Urlaub fahrt :sm3:
Die Bezeichnung "Urlaub" möchte man in diesem Zusammenhang gar nicht in den Mund nehmen ... Unsere Zusage gilt aber erstmal für die beiden "Großen", bei der Kleinen sind wir noch ein wenig unschlüssig. Wenn wir dann in Österreich sitzen und sie ständig nach der Mama weint
Es steht hier auch noch ein Betreuungsangebot der Tante im Raum, wir können das also noch kurzfristig entscheiden.
Weiß jemand von Euch, ob wir dann im Hotel oder bei eventuellen Grenzkontrollen eine Vollmacht der Eltern und auch Ausweise für die Kinder brauchen?
LG Brigitte