Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Hotel in der Toscana

Ciao Tina!

Eine sehr schöne und SEHR ruhige Gegend ist Punta Ala bei Grosseto; dort gibt es sehr gute Hotels (4/5 Sternen) wie z.B. das Cala del Porto und vor allem, mit Kinder, das Gallia Palace Hotel.

Hier ist die toskana vielleicht am schönsten!

Oder noch kann ich dir der Argentario empfehlen mit Porto Ercole und das Hotel Il Pellicano; es ist schon ein (im August sehr-)teures Haus, aber mit 4500 € kannst Du (ausser August) ein schönes Zimmer auch mit den Kindern bekommen.

In der Toskana ein weiteres gutes Hotel, ideal auch für Deine Familie darf das "Corte dei Butteri" (www.cortedeibutteri.com/deutsch) in Fonteblanda sein, am Wasser gelegen mit schönem Strand. Diese ist eine Anlage mit Schwimmbad, Kinderplanschbecken, Spielplatz, Fitnesbereich, viel Grün und sogar einem eignen Süßwasser-Teig.

Ein designer-Hotel das aber auch sehr gemütlich ist.

Es befindet sich (wie alls die Hotels die ich hier erwähnt habe) in der "Maremma" Toscana/NATURSCHUTZPARK DER MAREMMA; diese Gegend ist einfach traumhaft schön, mann kann sogar noch wildes Pferde sehen!!!!

lg alessandro

Mehr lesen

Italien Urlaub. Aber wohin????

Ciao Patina,

ich kann Dir raten den Beitrag " S ü d i t a l i e n " hier im Forum zu lesen; dort sind ein paar gute Tipps und Adresse in Süditalien

Im N o r d e n des Stiefels zu erwähnen sind aber auch ein paar gute Reiseziele:

1. Gardasee, sehr schön und mahlerisch, nicht weit von Deutschland und Österreich sowieso...

2. Riccione, Rimini oder Milano Marittima an der Adria in dem Fall Ihr toller Strand mit Partymachen kombinieren wollt

3. Kunststädte wie Florenz, Venedig, Verona mit dem Gardasee sind immer eine Reise wert

4. Die Region Toskana (nicht nur Florenz also) mit Pisa, Siena, San Gimignano, Chianti....

5. Die Küste in der Region Toskana, mit Forte dei Marmi, Viareggio bis zur Argentario Halbinsel

5. Genua mit den sogenannten "Cinque Terre" und Portofino, Rapallo...

Es gibt in Italien zu viele Ziele und gute Hotels..... wenn du sagen würdest was du lieber haben möchtest ( see, meer, party, ruhe..) dann könnten auch viele Users hier im Forum Dich mehr helfen ;)

lg Alessandro

Mehr lesen

Toskana

Hallo und Willkommen im Forum,

schau mal hier rein und auch hier findest viele Infos über die Toskana auch hier hättest du schon viele Infos über die Suchfunktion gefunden, aber die Kombination die du vor hast, ist schon ungewöhnlich. Wir waren in Florenz im Hotel Croce di Malta, ein Stadthotel mit Pool und haben so die Kultur und etwas Sonne mitgenommen. Alternativ würde ich mich evtl. für die Cinque Terre entscheiden. Wichtig wäre auch zu wissen, was Kurzurlaub für dich heißt, 2-3 Tage vor Ort oder doch schon 4-5, so daß man vielleicht den Ort wechseln kann z.B. zum Baden näher ans Meer. Und in welcher preislichen Kategorie möchtest du dich bewegen? Wie soll die Reise durchgeführt werden, denkst du an eine Zuganreise, oder mit dem Auto?

LG

Bine

Mehr lesen

Wetterthread Italien - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

In April gibt es ja auch Regentage in der Toskana..aber who knows? ;)

Jan mm 73.1 Regentage 9

Feb mm 69.2 Regentage 8

Mär mm 80.1 Regentage 9

Apr mm 77.5 Regentage 9

Mai mm 72.6 Regentage 9

Jun mm 54.7 Regentage 6

Jul mm 39.6 Regentage 4

Aug mm 76.1 Regentage 6

Sep mm 77.5 Regentage 6

Okt mm 87.8 Regentage 7

Nov. mm 111.2 Regentage 10

Dezmm 91.3 Regentage 9

quelle: Stazione meteorologica (Wetterstation) di Firenze Peretola

Also, aus dieser Tabelle sieht es nicht so schlecht aus, wenn man bedenkt es ist soviel Regen vorgesehen -in mm- wie im August ;)

Ich bin öfters in April in der Toskana und habe sehr oft über 20° und Sonne pur gehabt: es kann sein dass in der Nacht cooler wird und mit einem Paar Regentage sollte man auch rechnen: (obwohl Regen habe ich fast nie gehabt): da werden halt Museen besichtigt...oder es werden ein paar Stunden in einer guten Trattoria mit Vino Rosso Chianti verbracht :D

LG

Ale

Mehr lesen

Italien Rundreise Juli 2007 (Ligurien/Toskana Land&Leute und Meer) - TIPS ?!

Hallo Italien 2007!

Wir waren im September 2006 für 20 tage in Italien.

Da wir auch viel sehen wollten, waren wir erst am Gardasee und dann in der Toskana.

Dort wählten wir einen ort aus, von dem man bequem viele sehenswerte Plätze erreichen kann und trotzdem nicht weit vom Strand weg ist.

Ich möchte nun einfach mal behaupten, dass das, was Du Dir in 10-14 Tagen vorgenommen hast, viel zu viel ist.

Ihr würdet Euch doch nur abhetzen und gar nichts so richtig mitbekommen, weil Ihr bei der Besichtigung eines Ortes im Kopf schon die Route zum nächsten Aufenthalt habt.

Wenn in der Toskana von 40km oder 60km die Rede ist, dann können das Luftlinie nur 25km bzw. 45km sein.

Bestes Beispiel für die Toskana ist Volterra. Traumhafte Stadt oben auf einem Hügel. Du kannst sie schon von weitem dort oben auf der Hügelspitze thronen sehen, benötigst aber noch 35 Minuten, bis Du das Ortsschild passierst, weil sich wahnsinnige Serpentinen dort hoch ziehen.

Ein weiteres Bsp. für Massentrubel ist San Gimignano:

Was sich da Touristenmassen durch die Gassen drücken! Der helle Wahnsinn! Da braucht man Zeit, wir gingen abseits der Hauptwege, wo sich die Touris (mit Bussen angereist und 2 Std Aufenthalt) gegenseitig auf die Füße traten und sich aus den Läden rausdrückten.

Es war traumhaft schön, ruhig, wir fanden einen tollen Aussichtspunkt, wo kaum was los war, tranken in einem Garten mit Piano Musik einen Cappuccino und haben daher San Gimignano in guter Erinnerung.

Ich gebe Euch den Tipp, Euch zwei Ziele zu überlegen, dort ein Hotel suchen und dann von dort aus die Umgebung zu erkunden. Lasst Euch Zeit!!!

Viele Grüße,

Kleene

Mehr lesen

Elternzeit Rundreise Italien

Hallo!

im Rahmen unserer Elternzeit möchten wir mit unseren beiden Kindern (7monate und 5 Jahre) eine längere Reise (5-6 Wochen) durch Italien machen. Reisezeitraum Mai/Juni. Da wir zum ersten Mal so eine lange und dazu noch Individualreise planen, bin ich etwas überfordert allein schon mit der Festlegung der Route. Start soll auf jeden Fall Südtirol/Meran und Ende wahrscheinlich Nizza in Frankreich (werden über die Atlantikküste dort zurück fahren um dort Freunde zu treffen) sein.

eine Idee ist es um den ganzen Stiefel einmal rum zufahren mit längeren Aufenthalten in Südtirol, Apulien und Toskana, dann mit der Fähre nach Sardinien und von dort nach längerem Aufenthalt mit der Fähre nach Frankreich. Vielleicht ist das aber doch schon zu viel? Da wir nie länger als 3-4h mit den Kindern unterwegs sein wollen, „müssen“ wir ja auch von Nord nach Süd und zurück Zwischennächte einplanen. Auf keinen Fall soll dies ja ein stressiger Urlaub werden...

ist das machbar oder sollten wir vielleicht lieber nur eine Variante wie zb

a) von Südtirol im die Toskana, dann rüber nach Sardinien...

oder

b) einmal den Stiefel umrunden mit ein paar Tagen halt an Gardasee, Adriaküste, länger in apulien und über Westen wieder hoch in die Toskana und dort den Landweg entlang der ligurischen Küste nach Nizza ?

wie gesagt, bin ich da etwas überfordert in der Planung und würde mich über Hilfe freuen.

Geht Variante 1 (also Umrundung und Sardinien) oder sollten wir uns für a) oder b) entscheiden?

Wir wollen möglichst viel Landschaft und Natur genießen und auch schöne Strände anfahren.

vielen Dank für eure Hilfe

Julia

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@ditschi2 sagte:

 ....  ohne zu fallen ;)  

 

... hab' ich das behauptet  ;)    ???

Aber war schon o.k.  Wurde nur einmal von einer Boarderin über den Haufen gefahren :cry1:   (war ihr wohl zu langsam unterwegs) und einmal hat's mir selbst die Beine weggezogen. Ansonsten doch ein guter "Schnitt" für eine Woche. Heiße 10 Sekunden habe ich allerdings immer, wenn ich in 4-er oder 6-er Reihe aus dem Sessellift aussteige und alle gleichzeitig losfahren ...

 

@Bernd

Hmmmh - Lago Maggiore. Wir haben letztes Jahr auf der Rückfahrt von der Toskana in Stresa übernachtet und waren begeistert vom mediterranen Flair dieser Gegend. Gefiel uns fast noch besser als der Garda-See. Im Vergleich zur ruhigen Toskana aber schon ein kleiner Kultur-Schock. Wo schlagt Ihr Eurer Lager auf? Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß. wird bestimmt toll, das erste Erwachen der Natur mitzubekommen. Wir warten ja alle darauf ...

 

Lb. Gruß

Brigitte

Mehr lesen

Flachabfallende Sandstrände

Hallo Birgit,

ich empfehle dir für den Monat September die Versilia-Küste in der Toskana, mit den schönen langen und flachabfallenden Sandstränden.

In diesem thread habe ich schon alles dazu erklärt, so dass ich mich hier nur wiederholen würde ;) . Im September ist dort Nachsaison und das macht sich auch in den Hotelpreisen bemerkbar. Zusätzlich könntest du vergleichen was die Veranstalter anbieten. Wir sind zwar immer mit dem Auto dort hin gefahren, aber der Flughafen von Pisa ist ca. 30 km entfernt. Empfehlen würde ich dir mit den Kindern sogar Vollpension, da diese nicht viel mehr kostet, und für die Kinder vielleicht passend wäre. Im Ort gibt es einen kleinen Plarz mit Karussells und mehr für die Kinder. Animation in den Hotels gibt es nicht.

Die Hotels dort werden mehr für Individualreisende als für Pauschalreisende angeboten, und im Gegensatz zur Adria ist die Gegend dort nicht von deutschen Touristen überlaufen ;) .

Falls du noch Fragen hast, dann melde dich doch bitte.

LG

Brigitte

Mehr lesen

Katastrophe: Toscana - Villa Serena

Ich kenne mich Reiserecht wenig aus und insbesondere bei Schulfahrten dürfte es noch mal komplizierter sein. 

Es ist schade, dass ihr eine unschöne Abschlussfahrt hattet. Trotzdem kann ich Deine Kritik nur teilweise nachvollziehen. Hotelbeschreibungen sind natürlich immer recht positiv ausgedrückt.

Was habt ihr denn führt die Unterkunft bezahlt? Schulfahrten müssen in der Regel extrem günstig sein, die Schulen legen in der Regel fest, welcher Betrag zumutbar ist. Da die Anfahrt in die Toskana nicht gerade günstig ist und dann noch Ausflüge hinzukommen, wird für das Hotel einfach nicht mehr viel übrig sein. 

Dass im Herbst in der Toskana wesentlich weniger los ist, als im Sommer dürfte eigentlich vor der Reise klar sein (halt Nachsaison, mit entsprechend günstigeren Preisen). Ein mickriges Frühstück ist auch nicht gerade untypisch für Italien. 

Dass nur wenige Zimmer einen Balkon lässt sich nicht beanstanden. Lediglich das fehlende Bad und die fehlende Sauberkeit wären echte Kritikpunkte. 

Rechtliche Schritte einleiten könnt ihr diesem Fall als Schüler vermutlich gar nicht, denn die Fahrt wird mit Sicherheit über die Schule gebucht worden sein. Wenn dann müsste vermutlich eher euer Lehrer tätig werden.

Mehr lesen

Südfrankreich oder Westitalien?

Hallo!

Wir würden dieses Jahr gerne Urlaub am Meer machen. Die letzten Jahre waren wir immer nur am Kiesstrand, diesmal wünschen sich unsere Kinder einen Sandstrand.

Deshalb überlegen wir uns nach Südfrankreich oder Westitalien zu reisen.

Wir müssen in den Sommerferien in BA-WÜ fahren, Ende August/ Anfang September.

Meinem Mann wäre wichtig, dass es am Urlaubsort nicht allzu viele Stechmücken gibt, da er oft gestochen und da stark drauf reagiert. Die Region Camargue scheidet damit also schon aus.

Hat jemand ein paar Tipps, in welcher Gegend es für Kinder (2 bis 10 Jahre) schön ist und man nicht direkt von Mücken aufgefressen wird?

Ich würde ja gerne in die Toskana (ist für uns kürzer) aber mein Mann wäre eher für Südfrankreich.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!