Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Laber u. Quatschthread Mitte??

Hallo zusammen,

seltsam, bei uns war das Wetter heute echt okay. Am Nachmittag kam zwar mal ein ordentlicher Regenguss, aber bis dahin hatten wir sogar strahlenden Sonnenschein. Anscheinend ist "der Süden" hier näher, als ich dachte. Heute Abend ist es bei uns dann doch ziemlich kühl geworden. Und nach dem letzten "Sturm" liegt auch ganz arg viel Laub überall rum. Schade um die schöne farbige Pracht.

@ Yvonne

Bei mir sind in den letzten Jahren nur Weisheitszähne gezogen worden - also noch keine Dritten. Aber der Spruch aus der Werbung galt für mich früher eher nicht. Ich hab die ganze Gosch voll Blomben. :laughing: Ich muss wohl als Kind etwas nachlässig mit dem Zähneputzen gewesen sein. ;)   Oder war es zu viel Süßes? :birthday1:

@ Bunny-Annette

Ich wünsch Dir auch, dass Euer New-York-Trip klappt. Drück ganz feste die Daumen, dass keine OP nötig ist. :D

@ Susana

Gut, dass Du die Isokanne genommen hast, so hab ich auch noch einen warmen Tee trinken können. Lecker, danke! :thumbsup:  

@ Renate

Also doch Ägypten! Packst Du eigentlich bei jeder Reise alles neu, oder hast Du eine Tasche, in der die wesentlichen Dinge schon drin sind? So oft wie Du unterwegs bist, würde sich das echt lohnen. ;)   Super schönen Urlaub, viel Spaß beim Tanzen und Baby-Knuddeln. :D Und ja, es wäre wirklich toll, wenn Du uns ein wenig Sonne schicken könntest. Vielen Dank schon heute.  :thanx:

@ Marlene

Gibt's was Neues von Deiner Festplatte? Kann man noch was retten? Ich wünsch Dir das Beste! :kuesse:

Ja, Ihr Lieben, am Wetter können wir nix ändern, aber an unserer Einstellung dazu. Neulich erst hab ich mich mit jemandem unterhalten, der das nasskalte Schmuddelwetter richtig super findet. Begründung: Jetzt kann man wenigstens ohne schlechtem Gewissen ausruhen, ein Buch lesen ... ohne drüber nachzudenken, wie es im Garten ... aussieht. Wo er Recht hat, hat er Recht!

Grüßle

Jutta :couplekiss:

Mehr lesen

Einige WINTER-Fragen

Hallo Beeze,

also ich war in den letzten drei Jahren immer zu Weihnachten in New York. Ohne auf das Thermometer geguckt zu haben würde ich sagen, daß es selten mal 0 Grad waren, meistes mit Sicherheit immer drüber, also Plusgrade...so 2 bis 8....und wenn man dann den ganzen Tag zu Fuß unterwegs ist, dann wird einem schon warm dabei. Also gefroren habe ich nicht, sondern eher schon mal im Sonnenschein die Jacke offen gehabt.

Damit hat sich die Frage nach zugefrorenen Gewässern auch erledigt - wo kein Frost, da kein Eis. ;)

Wettermäßig war es in den Tagen durchwachsen - herrliche Sonnentage wechselten mir Regentagen, nach denen es dann am nächsten Morgen dunstig war und manche Wolkenkratzer im Nebel lagen.

Bei der Bootsfahrt mit "Circle Line" habe ich 2005 echt was dazu gelernt: NIMM DIR WAS WARMES MIT ! ! ! Also Mütze und Handschuhe, wenn Du draußen auf dem Boot sitzen möchtest um alles schön zu fotografieren. Man kann ja auch drinnen sitzen, aber ob das wirklich ein Erlebnis ist?

Selbst wenn man an Land die Temperaturen als recht angenehm empfindet - sobald das Schiffchen lostuckert, wird die Luft eisig....und wenn man erst mal durchgefroren ist, dann wird man so schnell nicht wieder warm. Das wäre mein Rat (ich habe 2005 sowas von gebibbert), den ich 2006 und 2007 auch beherzigt habe, und mit meiner Mütze, den Handschuhen und den hochgeklappten Kragen meiner Jacke gut gerüstet war. Aber man kann ja auch mal zwischendurch ins Warme rein gehen...ob man dannn dort einen Sitzplatz bekommt hängt davon ab, we viele Gäste bei der jeweiligen Fahrt an Bord sind.

Die Aussichtsplattform "Top of the Rock" ist in mehrere Ebenen eingeteilt, ich glaube in drei. In den unteren sind dicke Glascheiben davor, ganz oben aber nicht. Ich war immer gleich früh dort oben, also gegen 8.30 Uhr, da war kaum jemand dort. Außerdem denke ich, daß es dort oben nie so voll wird wie auf dem ESB, weil man die Tickets für ein bestimmtes Zeitfenster kauft und sich dann zu dieser Zeit dort einfinden muß - so wird es sicherlich nicht zu so langen Warteschlangen kommen wie im ESB, weil die jeweiligen Zeitfenster sicherlich in der Anzahl der Besucher limitiert werden, und wenn en Fenster voll ist, dem Besucher ein anderes angeboten wird.

Mit "unserem" Hotel Pennsylvania lasse ich mich auch echt mal in diesem Jahr überraschen, denn mein "Milford Plaza" war in diesem Jahr leider auch schon ausgebucht, so daß ich auch erstmals dort unterkomme.

Man liest ja in Rezensionen hier teilweise echt Horrornachrichten und man kann nur hoffen, daß man ein Zimmer im renovierten Teil des Hotels bekommt - ich habe das zumindest bei meiner Reisebuchung im Reisebbüro als Wunsch geäußert und es wurde so in den Computer aufgenommen - was am Ende vor Ort daraus wird bleibt abzuwarten...zumindest sollte man an der Rezeption durchaus recht bestimmt aber gleichzeitig nett gleich mal sagen, daß man ein renoviertes Zimmer gebucht hat und sich nicht einschüchtern lassen....ein wenig nett diskutieren hilft ja vielleicht...und man kann ja dann in dieser Diskussion einen 10-er oder 20-er bereithalten und die Dame beim Check-In fragen, ob Ihr dieser bei Ihrer Entscheidung vielleicht weiterhilft.

Denn wenn man letztlich gegen Aufpreis in ein besseres aber sicherlich auch teueres Zimmer wechselt, dann hat sie persönlich ja nichts davon, die 10 oder 20 Dollar dagegen wandern aber denke ich direkt in ihre eigene Tasche. :laughing:

Wir müssen einfach mal sehen wie die Situation ist und dann spontan entscheiden, was wir versuchen würde ich meinen. ;)

So, jetzt wünsche ich uns mal einen schönen New York-Aufenthalt, ich bin vom 15. bis 22. Dezember wieder dort. :D

LG - Ronald

Mehr lesen

Costa Rica und ein paar Fragen!

@Belinda sagte:

Hallo David,

Zu so spaeter Zeit wuerde ich es euch nicht raten, noch nach Manuel Antonio zu fahren.

Als ich in Costa Rica, war, haben wir den Fehler naemlich gemacht. Sind damals mit LTU auch erst ganz spaet angekommen, und haben dann auf dem Weg nach Jaco Beach (ca. 1.5 Std. naeher als Manuel Antonio) einen Reifenplatzer gehabt. Es war stockdunkel, meist keine Wegweiser, und wenn man das erste Mal dort ist, kennt man sich halt (noch) nicht aus.

Lieber uebernachten und dann ganz frueh los.

Bzgl. Fluegen wuerde ich euch eher Virgin Atlantic ueber London Gatwick empfehlen als ueber die USA. Die Immigration dauert dort ewig lange, und oftmals versaeumt man dann den Anschlussflug. Im Dezember Freunden von mir passiert, die sich auch einige Euros sparen wollten (am Ende war es nicht soviel Unterschied, im Gegenteil, weil der Aufenthalt in Miami beim Herflug auch nicht ganz umsonst abgelaufen ist), und dann beim Herflug nach Grenada den Anschluss versaeumt haben. Da leider nur alle zwei Tage ein Direktflug ab Miami nach Grenada geht, mussten die in Miami ausharren, ganz schoen bloed. Und HOtels sind auch nicht billig.

Man darf nicht vergessen, auch wenn man 3 Stunden Aufenthalt hat, egal ob Miami oder New York, die Einreise dort dauert schonmal ewig, und dann schliesst der Check-in fuer den Anschlussflug 45 Minuten vor Abflug, teils schon 60 min.! Das heisst, auch wenn ihr noch Zeit haettet, ihr werdet nicht mehr reingenommen! Das ganze geht nur - wenn auch trotzdem knapp - wenn man das Gepaeck ab D durchchecken KOENNTE, aber das machen die wenigsten Airlines auf dieser Route.

Also mein Tipp: wenn man nicht 1-2 Tage sowieso in den USA bleiben moechte, ODER genug Zeit zwischen den Fluegen (= mehr als 4 Stunden), wuerde ich nicht ueber die USA in die Karibik fliegen.

Virgin Atlantic ist meist recht guenstig, nur muss man auf dem Hinflug halt in London uebernachten, da der Flug nach Grenada (und auch Barbados, St. Lucia etc.) um 10.00 bzw. 11.00 morgens startet. Das heisst, es geht sich KEIN Anschlussflug ab Deutschland am selben Morgen aus.

Ich persoenlich finde VIrgin sowieso um WElten besser als so manch andere Airline (zB. Condor), und finde die Zwischenuebernachtung sogar super, weil so hat man dann ab London noch weniger Flugstunden zu absolvieren und glaubt, man ist schneller am Ziel ;)

Wenn ihr nach Grenada wollt, wieviel wollt ihr denn ausgeben, und wie lange wollt irh Urlaub machen? Es gibt hier einige Unterkuenfte, aber ich muesste eure Vorstellungen wissen.

Hallo Belinda,

 

hab Dir ne PN geschickt !

Gruß David

Mehr lesen

Toronto - New York - Los Angeles - in 4 Wochen?

Zu Deinen Fragen:Leihwagen – Du kannst natuerlich einen Leihwagen in Denver von New York aus bestellen. Aber erkundige Dich noch einmasl speziell ob Du nicht trotzdembesser dran bist, den Wagen schon in Deutschland durch den ADAC oder sonst wo zu betsllen. Wagengroesse: Ich wuerde einen mittleren SUV wie den amerikanmischen Ford Kuna (hier heist er Ford Escape)anfordern. Diese Wagengroesse gibt es auch von anderen Marken. Die Leihwagenfirmn garantieren nicht die Marke, nur die Groesse.

Jetzt zur Tour:

Der Zeitunterschied zwisvhen New York und Denver ist 2 Stunden, Ihr gewinnt also diese Zeiot bei Eurem Flug.

Ich werde mich nur auf die Strecke Denver –Telluride – Moab beschraenken. Sonst wikrd diese Epistel zu lange. Andere haben schon aufschlussreiuch ueber die Strecken ab Moab geschrieben

Egal ob Du in Denver uebernachten willst oder nicht, Dein erstes Ziel ist Colorado Springs(COS). Das ist auf der Interstate 25 Autobahn Richtung Sueden zu erreichen. Wenn Du die Strecke nach COS direkt vom Flugplatz fahren willst so rate ich Dir Folgendes, denn Du willst hier in den USA elektronisch berehcnete Mautstrassen mit einem Leihwagen vermeiden. Die Leihwagen Firmen erheben einen uverschaemten„Adminsitratice Cost“ Zuschlag zur Verrechnung der Maut dafuer.

Verlasse den Flugplatz auf dem Penna Blvd. in Richtung I-70. Nehme nicht die erste Ausfahrt zur Toll Road nach Colorado Springs,sondern fahre den Penna Blvd. bis zur I-70, West (Denver). Halte Dich rechts und nehme die ColoradoSprings Ausfahrt auf der I-225. Nehme diese bis zur I-25, und folge der Beschriftung nach Colorado Springs.

Die I-25 ist eine gute und schnellemeist 6-bahnige Autobahn.und kostet keine M aut.

Hier in COS sindauch naechstes Jahr zwei Grossbaustellen. Um die zu vermeiden, und den „ Garden ofthe Gods“ riesgegen Stadtpark zu besuchen, gehe „Garden of the Gods“ Road (Ausfahrt No. 146) von der I-25 ab, und fahre Richtung Westen bis zurAbbiegeung zum Park ((gekennzecichnet); 30th St. .

Fahrt durch den kostenlosen) Park und seinen Felsformationen und Blick auf den ueber 4,000m hohen Pikes Peak hr wollt zur Park Ausfahrt Manitous Springs, US 24 Highway. .Evtl uebernachtet in Manitou Springs undfahrt am naechsten Tag mit der Zahnradbahn FRUEH auf den Pikes Peak. Spaeter am Tagkommen die Wolken.

Ab ManitopuSporings, fahrt auf der US 24 westlich bis zur US 285, und diese in RichtungSueden bis zur US 50. Wenn Ihr frueh dran seid, fahrt die US 50 Richrung Westen bis nach Gunnison ( 52 Meilen von der Kreuzung(); oder wenn Ihr spaet dran seid uebernachtet in Salida. Nettes Stadtzenrum.

Am naechsten Tag fahrt auf der US 50 bis Montrose. Von Montrose bis Teeluride braucht Ihr so ungefaehr 2 Stunden. Wenn Ihr Zeit habt, besucht vor Montrose den Black Canyon of Gunnison National Park.

Wenn Ihr dafuer keine Zaeit habt, fahrt weiter auf der US550 Richtung Sueden bis Ridgway, von dort in Richtung Westen auf der CO62 bis zur CO145,und diese in Richtung Sueden nach Telluride. Die alte Western City ist im Tal, oberhalb ueber die CO 145 mit dem Weagen oder vom Ort mit der Seilbahn zu erreichen ist die moderne (und teurere) Hotelstadt.

Von T. uehrt die CO 145 ueber den Lizard HeadPass (3,400m) nach Cortez. Dort uebernachten, und am naehsten Tag auf der US 160 die etwa 20 Meilen Rtchtung Osten zum Mesa Verde National Park fahren. Die ehem.Indianer Felswohnungen sind unberdingt einen Besuch wert..

Von Cortez bisn ach Moab sind es ungefaehr 120 Meilen.,auf guter Strasse, mit etlichen Sehens- wuerdigkeiten Stops.

Falls Ihr dieetwas mehr waghalsige Million Dollar Highway fahren wollt, kehrt von Telluride nach Ridgway zurueck, und nehmt die US550 ueber Ouray, Silverton nach Durango. Dort uebernachten, und dann nach Mesa Verdeund Cortez. Lest ueber Durango auf dem Internet, vor Allem ue ber die Durango-Silverton Erz Schmalspur Bahn.

Mehr lesen

1 Woche New York - HOtels

Hallo Alexandra,

vielleicht noch schnell mal ein paar Anmerkungen:

Getränke, oder auch Sandwiches, Subs usw. bekommt man in den Drugstores. Der nächste "Walgreens" liegt ca. 5 Minuten vom St. James entfernt auf dem Times Square zwischen 43. und 42. Straße direkt hinter dem auffälligen New York Police Department. https://goo.gl/maps/cDx35FigHyu

Wenn Ihr zum World Trade Center fahren wollt, dann nehmt den E-Train in Richtung Downtown bis zur Endhaltestelle "World Trade Center". https://abload.de/img/img_0997dlzo3.jpg

Ich steige immer in der Stadtion 42. Straße/Ecke 8th Avenue ein. https://goo.gl/maps/AYrm5uiEtmJ2

Wenn Ihr zum High-Line Park wollt, dann fahrt am besten von der Station "Bryant Park" in der 42. Straße etwa in der Mitte zwischen 6th und 5th Avenue https://goo.gl/maps/wG2DRRwPa2M2 mit der Linie 7 zur Endstation 34. Straße / Hudson Yards. https://abload.de/img/img_05382czad.jpg Dann ist es bis zum Eingang des Parks in der 34. Straße nicht mehr weit und Ihr seht auch gleich die ganzen Bauaktivitäten im neuen Stadtviertel Hudson Yard. Natürlich kann man den Park auch vom Süden (Gansevoord Street) nach Norden ablaufen. :smirk: Das müsst Ihr wissen. Wenn Ihr von Norden kommt, wäre allerdings im Anschluss an die High-Line der Chelsea Market nicht weit.

Beim Empire State Building gibt es keine Zeittickets - man muss sich in die Schlange der Wartenden einreihen...was je nach Wetter und Tageszeit durchaus auch mal 1 1/2 bis 2 Stunden dauern kann. Möglicherweise ist gleich zur Öffnung um 8 Uhr (?) noch nich so viel los. Wenn es also ein sonniger Morgen ist - warum nicht gleich frühs hoch?

Bei Top of the Rock würde ich so vorgehen: Mann kann die Uhrzeit des Sonnenuntergangs in New York auf einer Webseite recherchieren oder einfach am Vortag schauen, wann die Sonne untergeht, :wink: und dann das Ticket für diese Uhrzeit zzgl. eines Sicherheitspuffers von 30 bis 45 Minuten buchen. Auf jeden Fall sollte man die Tickets am Vormittag, besser noch am Vortag buchen wenn man sicher weiß, dass zu der Zeit, zu der man hoch will, schönes Wetter sein wird. Wäre ja schade, wenn der Himmel dann gerade bedeckt ist oder es regnet.

Für den Apple Greeter habe ich auch keine Empfehlung - ich hatte bisher noch keinen. Ich weiß nicht, ob sie jeweils auf spezielle Gegenden spezialisiert sind, ansonsten würde ich meinen, vielleicht nicht umbedingt Midtown mit ihm zu erkunden - das könnt Ihr alles alleine machen und ist mehr oder weniger selbsterklärend. Vielleicht wäre es ja hier eine Überlegung und gute Idee, dass er Euch durch Chinatwon, Little Italy und Greenwich Village führt und Euch dort etwas erzählt - das habt Ihr ja am 6. Tag eigentlich geplant. Aber auf diese Weise "irrt" Ihr dort nicht "ziellos" herum, sondern bekommt gleich interessante Hintergrundinfos, die Ihr so nicht erfahren würdet. :thumbsup:

Wenn Ihr zu Freiheitsstatue fahrt, dann würde ich anschließend auf jeden Fall auf Ellis Island mal aussteigen und mir die große Halle des Einwanderungsmuseums anschauen, damit Ihr die mal gesehen habt. Meinetwegen könnt Ihr ja dann, wenn es Euch dort nicht gefällt, mit der nächsten Fähre 20 oder 25 Minuten später weiter nach Manhattan fahren.

Am Ground Zero würde ich auf jeden Fall neben den beiden Memorial Pools auch die neue Transit Hall "Oculus" besichtigen und auch das ehemalige World Financial Center - jetzt Brookfield Place - mit dem Winter Garden.

Outlet würde ich, wie MrStorm schon sagt, weglassen, höchstens Ihr wollt unbeding Klamotten shoppen, aber im Century 21 gibt es ja auch welche - habt Ihr ja auch auf dem Plan. :wink: Vielleicht also erst mal bei Century 21 schauen, und wenn Ihr da genug findet, hat sich ja das Outlet erledigt und Ihr habt einen Tag mehr. :blush:

Ja...soviel erstmal noch ein paar Gedanken....

LG - R.

Mehr lesen

Flughäfen-welche gut,welche schlecht???

tja, so richtig schlechte Flughäfen hab ich noch nicht erlebt.

Ich kenne noch viele von den Flughäfen - wie sie noch vor 10-20 Jahren waren, und es hat sich schon vieles zum besseren gewendet.

Wer noch den alten Male/Hulule kennt, wird mir beipflichten. Oder die Wellblechhütten von Gambia/Banjul und Senegal/Dakar. Da wurden damals noch die Koffer auf dem finsteren Rollfeld kontrolliert und die Leibesvisitationen der Angestellten waren tagesordnung (schliesslich sind die arm und räumen dir die Handtaschen und Rucksäcke aus, denn brauchen können die alles. konntest nix dagegen machen und gingst mit nur mehr dem halben Handgepäck in den Flieger).

Punta Cana scheint nach 15 Jahren noch immer gleich auszusehen...

Washington/Dulles ist etwas mühsam, wenn man es eilig zum Anschlussflug hat. Diese komischen Busse zw. den Terminals, die erst mal mit Luft hochgepumpt werden müssen zur Tür des Terminals verbrauchen die meiste Zeit des Transits....

New York/JFK (mit Raucherlounge die von einer Zigarettenfirma gesponsert wird und wo man gratis Zigaretten und Kaffee erhält findet man selten) und Orlando sind o.k. Auch L.A. an der Westküste ist trotz der Grösse sehr angenehm. Und Denver ist ein typischer Umsteigeflughafen. Der Flughafen von Albaquerque/New Mexico ist ein Erlebnis. Sehr viel Holz und indianische Einrichtung.

Bahamas Flughäfen sind immer klein und urig. Die Landeanflüge sind einmalig. Auch die diversen Kabribikinsel-Flughäfen.

Da gibt es noch einen Flughafen auf Contadora(Pananma), einer kleinen Insel im Perlenarchipel (20 min Flugzeit von Panama City). Die Landebahn ist genauso lang, wie die Insel breit. Auf der einen Seite etwas nach oben gebogen, da darunter noch eine kleine Strasse als Verbindung der beiden Inselseiten Platz haben muss. Ein kleines Gebäude mit 5 qm, wo bei Flugverkehr ein offizieller Angestellter sitzt. Man fragt nach, wann der Flieger kommt und erfährt meist .."keine Ahnung, mal sehen". Kommt er endlich mit 2 Stunden Verspätung kann er nicht landen, weil ein anderes Flugzeug auf der Landebahn steht (gibt keine Ausweiche, wo ein Flieger stehen bleiben kann). Also kommt dieser Offizielle aus seiner Hütte raus, ruft "alle mal mitanpacken" und dann wird der Flieger auf der Landebahn schnell mit Kisten und ein paar Personen angepackt. Ein deutscher Tourist noch schnell auf den Copilotensitz, da sonst kein Platz mehr frei ist.... Im Schnelltempo startet er und dein Flieger kann nach 3 Runden um die Insel endlich landen...

Die Flughäfen in Asien sind eigentlich alle super. Alter und neuer von Kuala Lumpur, Singapur, Philippinen, Bangkok. Auch die kleinen Airports von Phuket (vor 15 Jahren), Koh Samui, Penang, Kuching, Kota Kinabalu, usw.

Da man sich ja meist auf Urlaubsreise befindet nimmt man auch vieles sehr viel lockerer und sieht über man Unannehmlichkeiten hinweg...

lg

Gitti

Mehr lesen

Washington Miami New York

Habt ihr die Flüge und das Auto schon gebucht? Mietwagen sind, wenn sie über Portale wie "billiger-mietwagen" gebucht werden, meistens kostenfrei stornierbar. Dann würde ein Flug von Miami nach NYC helfen.

Das steigert eure Kosten durch eine Einwegmiete bei Buchung eines Autos von Washington DC nach Miami und die Inlandsflüge, hilft euch aber ungemein die Strecke nicht zurück fahren zu müssen und nicht so viel Zeit durch Fahrerei verdümpeln zu müssen.

Mein erster USA-Roadtrip ab Ende August vor etlichen Jahren brachte mir Katrina ein, wir mussten den Plan ändern und New Orleans auslassen. Wenn man Hotels stornierbar bucht, kann man auf die Ankündigung eines Hurrikans gut reagieren. Und sooooo wahrscheinlich ist es auch nicht, dass ausgerechnet dann ausgerechnet dort einer ist, wenn ihr dort seid.

Eine Freude war Florida in der Zeit dennoch nicht wirklich, weil es nur vormittags schön war, ab mittags türmten sich über einen Großteil der Zeit der Reise Wolken auf, die Atmosphäre war düster und bäh, es begann später zu gießen und beruhigte sich erst gegen Abend wieder. An Baden im Atlantik war oft nicht zu denken, das Meer war zu aufgewühlt, schmuddelig, die Brandung reißend, das Wasser allerdings wirklich wannenwarm. Bei dem dunklen Himmel und den Sturzbächen war es nicht sehr schön in Florida. Ihr solltet euch erkundigen, ob das Anfang August anders ist. Wenn ihr solche Tage habt, hilft eine Planung mit Pool bzw. Strand am Morgen, nachmittags Indooraktivität wie Shopping.

Dein Sohn wird sicherlich "coole" Orte wie Myrtle Beach, Miami, Cape Canaveral und die Freizeitparks in Orlando sehen wollen. Auch solltet ihr euch unbedingt überlegen, mehr als nur 2 Tage in NYC zu verbringen. Ansonsten finde ich die Outer Banks sehr schön (herrlich entspannt und einsam), Jekyll Island, Charleston, Savannah (beides auch nah am Meer mit schönen Stränden in greifbarer Nähe). Wie wäre es mit den Okefenoke Swamps oder ähnlichem um Alligatoren zu sehen? Solltet ihr euch für die Einwegvariante entscheiden, schafft ihr es auch vielleicht bis nach Key West, auch sehr cool!

Outlets und andere Malls recherchierst du am besten über "mallseeker. com"

Wenn es nicht unbedingt bis Florida gehen muss, könntet ihr, wenn ihr beispielsweise nur bis Savannah fahrt, die Reise auch gut ab Washington und bis New York durchführen. Alternativ könntet ihr auch ganz anders fahren und von Washington Richtung Niagara-Fälle fahren, vielleicht sogar bis Toronto, ein Stück in die Neu-England-Staaten, Boston, über Long Island nach NYC. Das ist für den Programmpunkt "Baden" halt nicht so toll, aber Strandtage kann man durchaus einlegen auf Cape Cod, Long Island oder wenn ihr dann von Washington DC erst ein kleines Stück Richtung Süden fahrt, da ist es schon deutlich wärmer, auch im Wasser.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!