Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

New York City Bargeld

Hallo,

ich hatte für 6 Tage New York 600€ in 800 $ umgetauscht, für 2 Personen und aufgeteilt.

Damit sind wir gut klargekommen. Zuzüglich der Kreditkarten.

Zu bemerken ist, daß in Deutschland nicht der Umrechnungskurs 1€ : 1,40$ sondern 1€ : 1,33$ bei meiner Bank gerechnet wurde. (Gebühren)

Weiterhin wurde meine Kreditkarte nicht nachvollziehbar, aufgrund einer Anfrage bei Master Card gesperrt (Sicherheitsüberprüfung) . Ein Telefonat mit meiner Bank regelte das sofort.  (das war erstmalig in allen USA Aufenthalten)

Aus nicht nachvollziehbaren Gründen soll dieses öfters im Ausland vorkommen.

Weiterhin wurden bei der Kreditkartenabrechnung, mindestens 1,50€ bei Auslandsbuchungen fällig oder 1% des Betrages.

Mir wurde außerdem wegen der Gebühren eine Partnerbank von meiner Hausbank genannt. Diese muß dann erstmal gefunden werden (Automat). Eine Fahrt in der Stadt extra nur für Geld abzuheben macht keinen Sinn und kostet unnötige Zeit, vor allem wenn man in der Bank vorstellig wird, da tritt dann erstmal der Vorstand zusammen.

Resume: Mehr als eine Kreditkarte mitnehmen, keine kleinen Beträge mit der Karte bezahlen, Nicht mehr als nötig Bargeld umtauschen, (Travellers sind mehr was für Süd West), Karten von bestimmten Geldinstituten, haben keine Gebühren zur Folge bei einem Auslandseinsatz. Kreditkarten vorher kopieren und alle Telefonnummer speichern. (Kartensperrungen und auch Service der jeweiligen Bank)

Ich wollte z.B. die U-Bahn Tickets mit der Creditkarte bezahlen. Leider wird nur der ZIP Code abgefragt (Postleitzahl der Adresse der Rechnung der Kreditkarte in den USA) und nicht der Pin. Geht also nur Cash am Automaten. Man sollte sich daher nicht nur auf die Karte verlassen.

Man kann sogar im Taxi mit Karte bezahlen, blöd ist nur, wenn die Karte dann nicht geht, weil diese vielleicht gesperrt ist oder ein Zip Code abgefragt wird. Ich habe im Taxi aber nicht mit Karte bezahlt, ich weiß es daher nicht. Bei allen Einkäufen wurde nur die Signatur gewünscht und elektronisch eingegeben.

LG Delaware

Mehr lesen

Kreuzschifffahrt heute- nur Massentorismus?

Hallo,

 

ich habe mir gerade den ganzen Thread zu Gemüte geführt, über manche Aussagen denke ich ähnlich, Anderes trifft nicht meine Zustimmung - aber das ist ja auch in Ordnung so.

 

Ich meine auch, dass Cruisen auf einem großen Schiff eine Spielart des Massentourismus ist, woran ich per se erst mal nichts Verwerfliches finde. Jeder versucht, die für sich passende und angenehmste Urlaubsart zu finden und auch mal Anderes auszuprobieren. Wenn sich das jetzt mehr Menschen leisten können, ist doch wunderbar.

Das eine Kreuzfahrt fast nichts mehr kostet, finde ich allerdings nicht. Jedenfalls wenn man eine schöne Kabine und guten Service und gutes Essen möchte und auch während der Fahrt nicht auf den Cent schauen will.

 

Wir haben bisher Kreuzfahrten auf Schiffen von 340 (Alexander von Humboldt I, jetzt Minerva) bis ca. 3400 (Mariner otS) Passagieren gemacht. Und was soll ich sagen, die ruhigsten und geradezu einsamen Plätzchen haben wir auf den größeren Schiffen gefunden. Man darf natürlich keine Angst haben, etwas zu verpassen und muss sich auch mal selber genug sein.

Die Großen haben unzweifelhaft den Vorteil des vielfältigen Angebots, die Kleinen sind familiärer, wenn man denn möchte.

Wenn man sich durch eigenständige Ausflugsplanung einigermaßen antizyklisch verhält, was Orte und Zeiten anbetrifft, kommt man eigentlich auch nicht mit riesigen Menschenmassen in Kollision.

 

Ansonsten habe ich in diesem Thread gelesen, dass wir wohl ziemlich im Trend liegen, auch wir machen im nächsten Jahr die nördliche Atlantikroute über die Shetlands, Faröer, Island, usw. nach New York und dann weiter die Ostküste hoch bis nach Quebec und alles für nicht so großes Geld, man muss dazu kein Krösus sein.

Haben allerdings noch keinen richtigen Plan, wie wir von Quebec wieder nach Hause kommen sollen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp parat?

 

Grüße papnik

 

 

Mehr lesen

Dubai .....ich komme !!!

@myhoney und andere

 

Wir brauchen uns ueber geschmack nicht streiten, der ist subjektiv und nicht relevant. fragst du :) 10 leute bekommst 10 antworten fragst 100 bekommst 100. Als erstes , es gibt auf der welt zig verschiedene Arten seinen urlaub zu verbringen von nord nach sued ost nach west. Dass was dem einen gefaellt dem anderen ueberhaupt nicht passt ,  ist wohl normal.

dass in diesem forum die Tendenz mehr zu dubai geht ist auch logisch ist ja auch ein Emirate forum , wo leute posten den es dort gefaellt ,gefallen hat oder einfach nur mal dort hin wollen

Da du als Globetrotter sicher auch andere grosstaedte gesehen hast, wirst du mir recht geben es ist nirgends alles Gold was glaenzt.

wenn in New York ausserhalb der 5-7 strasse bist ist schon ein unterschied zu sehen , wenn noch in anderen Stadtteil  sowieso, wenn in Las Vegas oder LA oder London oder Paris oder ROm oder Berlin usw  bissl von den tourist. Centren abkommst sieht es nicht anders aus wie in Dubai. Das paradies ist Dubai sicher nicht, nur hier hat man z Bsp in kalten Monaten, Shopping/Baden/hohe hotelstandarts/  zu normalen preisen kombiniert.

entscheidendist was moechte ich erleben. Was ist Ziel meiner reise .

Jeder kann nur fuer sich reden. Mich macht es gluecklich, in einem schoenen exklusiven Hotel verwoent zu werden. wenn dazu noch ein schoener strand angeschlossen ist mit topp restaurants, dazu nicht weit tolle Boutiquen und paar Sehenswuerdikeiten. dass verpackt in einem normalen Preis , ist dass fuer mich super, Darum fahre ich wieder nach den emiraten.

Wem es nicht gefaellt und er sich in anderen Gegenden wohler fuehlt und zufrieden ist der sollte dort auch hinduesen, .

 

Mehr lesen

Canada & New England

Wir waren im Herbst 2012 auf einer ähnlichen Tour und leider hat uns Hurricane Sandy einen "Strich durch einige Häfen" gemacht.

Es war aber auch so, dank der Umsicht unseres Kapitäns, eine sehr schöne Reise.

Wir haben statt Bar Harbour und Portland einen längeren Aufenthalt in Halifax gemacht (diese Stadt kannten wir schon von früheren Reisen) - ich empfehle dir, direkt von Bord zu gehen (ohne gebuchten Ausflug) und dir die Hafengegend mit dem überaus schönen Titanic-Museum sowie der "Blue Nose",  und auf jeden Fall die Zitadelle anzusehen. Kommt auch darauf an, wie lange Euer Schiff dort ist.

In Boston hatten wir einen geführen Ausflug- aber das hätten wir mit ein wenig besserer Vorbereitung auch alles selbst machen können. Unser Ausflug hieß "Historic Boston und Cambridge"- eigentlich sahen wir nur die Paul-Revere-Church, Harvard, das Capitol, Trinity Church und einen Friedhof aus der Zeit der Sezessions-Kriege. Ich hätte auch noch gerne das MIT angeschaut, da fuhren wir aber nur vorbei- schade.

Naja- interessant wars schon, aber der US-Führer hat leider alles SEHR durch die amerikanische Patriotismus-Brille gesehen. Das muss nicht sein- etwas mehr Abstand hätte der Tour gutgetan.

New York fiel im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser, Sandy hatte furchtbar gewütet und dieser Hafen wurde von uns nicht angefahren. Wir haben die Stadt letztes Jahr nach der Transatlantik-Fahrt mit der NCL Breakaway besucht. Hat uns gut gefallen und wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort.

Hier im Forum gibt es aber Leute, die mehr über N.Y.C. sagen können (und es bstimmt auch noch tun) - ich lasse hiermit den Vortritt.

Newport und Saint John, N.B., hatten wir nicht auf unserer Route.

Viel Spaß bei eurer wirklich schönen Reise!

Gruß, Jo.

Mehr lesen

Rundreise Florida oder Kalifornien

Hallo, mal kurzgefaßt:

 

Florida=30-34°C Wassertemperatur im Atlantik und Golf von Mexiko, da schwimmen Haie und Schwertfische, Kalifornien=15°-18°C Badetemperatur Pazifik, da schwimmen Robben und Wale. Beide Staaten haben schöne breite Sandstrände.

 

Wann ist für Euch "Sommer"? Im August-September kann es in Florida schon zu stürmen anfangen. In Kalifornien erwarten euch im August durchaus auch 35-40°C. Wir hatten vor 3 Wochen 49°C im Tal des Todes im Auto trotz voll aufgedrehter Klimaanlage.

An die Westküste fliegt man deutlich länger, entsprechend teuerer sind die Flüge.

Wollt ihr weite Strecken fahren? Im Westen sollte man schon mal 4000-4500km für eine Rundfahrt einplanen, sofen man z.B. von L.A aus das "typische" Programm mit Bryce- und Grand Canyon, Las Vegas, Yosemite etc. abfährt. Ihr seht dort grandiose Landschaften, Canyons, Naturparks, Wüsten, Kakteen, ...

In Florida ist der Anflug kürzer, das Leben im Vergleich spanischer geprägt, die zu bewältigenden Entfernungen kürzer.  Ihr seht flaches Land, Mangrovensümpfe, (=anstrengendes Klima, ggf. Moskitos, tolle Sumpflandschaften mit jeder Menge Vögeln, Fische, könnt im Golf schnorcheln, etc. )

Fun (z.B. Orlando oder Anaheim), Shopping und Städtebetouren sind an beiden Zielen möglich. Einen Leihwagen braucht man in beiden Fällen. Das intensivere "Amerika-Erlebnis" hat man sicher im Westen, oder in New York, oder in Chicago,  oder oder....

Pesönliche Reisevorbereitung und Klarwerden über die eigenen interessen ist da nicht zu ersetzen.

Geht doch mal ins Reisebüro und holt euch ein paar Amerika-Kataloge. Schaut die dort beschriebenen Rundreisen an, egal ob Busreise oder Selbstfahrerreise und überlegt, welche Region euch am besten anspricht. Und informiert euch über den Reisepreis, der auf euch zukommt = Flugkosten+Hotelkosten+Mietwagen. Rechnet gedanklich noch mind. 2000€ drauf, den ihr braucht 500-1000Dollar für Benzin, wollt jeden Tag etwas essen, gebt mehrere hundet Dollar für Eintrittsgelder aus.....

Mehr lesen

Der optimale Plan für 2,5 Tage NY :)

Liebe NY-Kenner,

wir fliegen am Fr, den 30.04., nach NY und werden um 13 Uhr Ortszeit in Newark sein. Dann fahren wir in ein Hotel in Manhattan.

Wir haben 2,5 Tage in New York und fliegen danach nach Orlando:

Freitag, 30. April 2010: Ankunft um 13h in Newark, halben Tag NY 

Samstag, 1. Mai 2010: Ganzen Tag NY

Sonntag, 2. Mai 2010: Ganzen Tag NY

Montag, 3. Mai 2010: Gleich morgens Flug nach Orlando

...

Nun suche ich nach der optimalen Planung, um in den 2,5 Tagen möglichst viel unterbringen zu können :)

Nun habe ich schon echt viel gelesen, insb. hier auf Holidaycheck, und genau das ist das Problem: INFORMATION OVERLOAD :)

Ich habe von so vielen Optionen gelesen, Sightseeing via Gray Line, Circle Line Sightseeing Cruises, City Sights Tour, Hop on / Hop off, Staten Island Ferry etc., das ich gerade vor lauter Infos und Möglichkeiten echt Schwierigkeiten habe, mal nen straighten und klaren Plan runter zu schreiben.   

 

Als NY-Erfahrene würdet Ihr mir so sehr helfen und mich so sehr erleichtern, wenn Ihr mir auf Basis Eurer Erfahrungen vielleicht ein Programm empfehlen könntet, mit dem ich gut fahre.

Dazu folgende Rahmeninfos:

1. Wir möchten unbedingt Sightseeing Touren machen, um in der kurzen Zeit möglichst viel zu sehen. Bus + Boot.

2. Wir wollen so max. 130 EUR pro Person für die Touren ausgeben.

3. Wichtig wäre mir, dass wir den halben Tag nach unserer Anreise optimal ausnutzen. Z.B. durch eine schöne Night Tour.

4. Zum Shopping müssten wir dann wohl berücksichtigen, dass wir das am Sonntag nicht können.

5. Was wir unbedingt sehen wollen:

Freiheitsstatue

Top of the Rock Observatory (Rockefeller Center)

Brooklyn Bridge

Empire State Building

Times Square

Central Park

Maceys 

Broadway

Soho

China-Town

St. Patrick's Cathedral

Wallstreet/Financial District

Ggf. noch Abercrombie + Apple Store

 

Ich danke Euch schon mal vielmals :)

Gruß

eazycan

Mehr lesen

Woodbury Outlet- Lohnt es sich? Wie sind die Transferkosten?

Hallo,

ich bin heute von meinem New York Trip zurückgekommen und ich kann jetzt sagen dass sich das Woodbury Outlet wirklich lohnt. Meine Koffer sind voll bis oben hin und ich wurde zum Glück auch nicht am Zoll kontrolliert ;) . Wir sind mit dem Auto von Manhattan zum Outlet gefahren. Unsre amerikanische Freundin ist gefahren, weil sich in diesem Verkehrschaos niemand von uns 3 deutschen Mädels zurecht gefunden hätte. Diese Variante ist die günstigste(Leih-Auto mit Benzin 90 $). Wir haben vom Ground Zero bis zum Outlet ca. 1 1/4 Stunden gebraucht. Dort angekommen kann man sich ein Coupon-Heft im Informationsschalter im Food-Bereich holen. Dieses kostet nichts wenn man mit dem Bus kommt. Sonst muß man dafür 10 $ bezahlen. Es gibt dort wirklich alles was das Herz begehrt... ein riesiger Ralph Lauren Shop, mittelgroßer Hilfiger-Store(meine Favoriten)und noch soooo viel mehr. Mit dem Bus kann man auch hinfahren... kostet 39 $ hin-und zurück... vom Busbahnhof aus.

Wir waren auch noch im Jersey Gardens Outlet. Hierhin konnte man auch mit dem Bus vom Busbahnhof fahren(Linie 111 und Linie 115)... diese fahren alle 30 Minuten und brauchen ca. 30 Minuten zum Outlet.( Preis 10,50$ hin- und zurück). Ich kann dieses Outlet auch in den höchsten Tönen loben. Man bekommt gleich beim Info-Schalter nach Vorzeigen des Reisepasses ein Coupon-Heft und kann dann nach Herzenslust losshoppen. Der Hilfiger-Store ist supergroß und wir kamen alle drei mit 300 $ weniger, aber dafür mit ewig vielen Tüten wieder aus dem Shop raus... haben wahnsinnig viel gespart. Auch die anderen Shops waren toll... überall Schnäppchen. Meine anfänglichen Bedenken waren total umsonst... es war der beste Shopping-Trip meines Lebens. :laughing:

Liebe Grüße,

Christerl

Mehr lesen

AIDA Kreuzfahrten -östliches Mittelmeer - storniert?t?

Hallo zusammen,

wie es scheint bin ich auch davon betroffen und jetzt schon reichlich bedient. Ich habe das erste Mal eine Kreuzfahrt gebucht und die Vorfreude hat sage und schreibe ganze 2 Tage angehalten.

Ich habe am 28.01. abends eine 14 Tage Kombi-Reise im östlichen Mittelmeer gebucht. Unser wohl ausgewähltes Ziel war dabei Griechenland und Zypern, wobei Ziele in Israel und der Türkei eben auch noch mit nebenher abgefallen wären.

Keine 48 h später erfahre ich, dass die Stella nun komplett die Routen ändert und im westlichen Mittelmeer (Mallorca, Menorca, Barcelona, Nizza usw.) kreuzt, alles Ziele, die ich schon vor 10-20 Jahren reichlich genug erkundet habe und die mich absolut nicht mehr interessieren. Vom Reisezeitpunkt sind wir arg eingeschränkt,sodass auch keiner der anderen Fahrten in Frage kommt.

Nach Rückfrage im Callcenter ist meine Buchung tatsächlich gültig und es gibt kein zurück mehr. Laut den Medien seien die betroffenen Reiseteilnehmer bereits informiert. Daher suche ich andere Betfroffene und möchte gern wissen, wann diese informiert wurden!? Es kann doch nicht sein, dass 48 h vor der Bekanntgabe in den Medien noch Buchungen angenommen werden. Ich komme mir sowas von arglistig getäuscht vor!!!!

Nebenbei bemerkt: ich habe absolutes Verständnis, wenn einzelne Häfen aufgrund der Sicherheitslage gemieden werden, wenn z.B. statt Istanbul ein anderer Hafen angefahren worden wäre. Aber wenn ich einen Flug nach New York buche, kann ich auch nicht einfach in Rio de Janeiro abgesetzt werden. Ist ja beides irgendwie Amerika.

Uns wurde bisher auch nur per Email mitgeteilt, dass wir uns eine alternative Reiseroute suchen sollen. Als kleine Gutmachung wird wohl ein Bordguthaben von 100 Euro angeboten. Ein Witz, wenn ich dafür einen Urlaub für über 5000 Euro machen muss, den ich gar nicht machen will.

Würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der mir vielleiht helfen kann.

Mehr lesen

Neue EU-Fluggastverordnung verbessert Rechte der Fluggäste

Es war schon immer so, dass ein Teil, der sich "schlecht" behandelt fühlte, so lange nach Verbesserungen krähte, bis er diese bekam - und auf seiner Rechnung wiederfand.

So sehr ich eine Stärkung der Passagierrechte willkommen heiße, so sehr muss ich aber aber auch darauf hinweisen und immer wieder hinweisen:

1995 kostet ein Ticket München - London mindestens E 200.--

2005 gibt es sie manchmal schon um E 29.--

und jetzt sollen Fluglinien Garantien, Service erhöhen, obwohl sie nur mehr die Hälfte, ein Drittel oder weniger für den Flug bezahlt bekommen?

Da hätte ich eine interessante Variante anzubieten:

"Guten Tag, ich möchte gerne nach New York fliegen. Was haben Sie denn da im Angebot?"

"Schönen guten Tag, da hätten wir:

Euro 950.-- in der Business Class mit Essen von der Karte, alle Getränke inkl. franz. Wein frei, Gepäck bis 100 kg frei, Benützung der Lounge auf den Flughäfen inkl., bei Ausfall des Fluges oder Verspätung stehen Ihnen die Entschädigungen zu, Sie erhalten eine Hotelnächtigung und gutes Essen in diesen Fällen selbstverständlich auch frei;

Euro 550.-- aber da haben Sie nur die gesetzlichen Mindestbestimmungen Anspruch

Euro 99.-- in unserem neuen Airbus mit 555 Sitzplätzen, ohne Essen und Getränke, keine Kopfhörer, 2 Stück Gepäck frei, je weiteres Kilo E 20.--, bei Überbuchung oder Ausfall keinen Anspruch auf irgendeine Entschädigung, Hotelnächtigung oder Verpflegung..."

"Na dann buche ich die 99 Euro und werde halt im Fall des Falles klagen..."

"Aber wieso denn, Sie wissen es doch jetzt schon vor Buchung und Sie könnten ja auch mehr zahlen und mehr Leistung bekommen?"

"Wieso denn mehr zahlen? Was heißt vorher wissen? Ich will das beste Service zum billigsten Preis. Sonst wäre ich ja schön blöd! Das regle ich schon..."

... eine typisch.... - Lösung?

Schönen Tag

Peter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!