Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?

@Holzmichel sagte:

Hallo !

gerade diese Frage entdeckt!

Naja, unserer "Auslöser" für eine Tour über Teich (Tegel - New York -Orlando) war nicht spektakulär, sondern typisches Elternverhalten!

Seid Ihr mal fast ein Jahr ohne Kind, was ganz weit weg war, um dort eine High School zu besuchen. Und dann noch bei "fremden Eltern" wohnt.

Es fiel uns wirklich nicht einfach, könnt Ihr uns glauben.

....

Und so flogen wir halt im Juni 1997 für fast 5 Wochen rüber !!

Zum Kind !!

Ihr könnt Euch garnicht vorstellen, wie uns - auch mir als Mann - die Tränen kamen, wo wir in Orlando ihn wieder in die Arme nehmen konnten !

War so, da konnte auch ich meine Gefühle nicht verbergen.

...

Erwin

Hallo Erwin,

ooh, ich kann Dich sehr gut verstehen !! Mein Sohn war 2003/2004 ein halbes Jahr in Goodyear bei Phoenix, da war er zwar schon 21, aber trotzdem noch mein Junge. Wir haben unseren Sohn zwei Tage vor HeiligAbend wiedergesehen, aber er musste noch vier Monate drüben bleiben, ohne dass wir ihn sehen konnten. Ein Jahr ist für mich unvorstellbar lang !!

gerade diese Frage entdeckt!

Ja, leider haben viele dieses Thema nicht entdeckt. Ich hatte das Thema zunächst ins Forum "Allgemeine Fragen" eingestellt, da wurde es auch gefunden und es kamen auch schnell Antworten. Leider ist das Thema dann verschoben worden. Es gibt zwar viele USA-Fan's, aber nicht jeder schaut immer ins USA-Forum, wenn nicht eigene Fragen zu USA-Reisezielen anstehen. Aber ins "Allgemeine Forum" schauen alle rein. Ich hatte es ins Allgemeine Forum eingestellt, weil meine Frage sich nicht direkt mit irgendwelchen USA-Reisezielen oder Tipps zu USA etc. bezog, sondern "Allgemein" zu einer Grundeinstellung gestellt war. Darum fand ich das Allgemeine Forum passender. Aber es ist, wie es ist ...

Gruß, Hardy

Mehr lesen

Erfahrung mit den Cops?

Bislang nur gute.

Einmal habe ich z.B. für die Polizei in Florida gedolmetscht, als Bekannten, die nur sehr wenig Englisch konnten, Reiseschecks aus dem Hotelsafe gestohlen worden waren. Das Aufgeben der Anzeige fand ich sehr interessant, die Bestohlenen konnten z.B. Einfluß darauf nehmen, wie schwer der Täter bestraft werden soll. Bei 3 Straftaten drohen in Florida - wohl ähnlich wie in Kalifornien - bereits ganz drastische Strafen (langjährige Haft), auch wenn die Einzelstraftat eher gering ist. Ob der Diebstahl also zu diesen 3 Straftaten hinzugerechnet werden soll oder nicht konnte von meinen Bekannten bestimmt werden.

In Utah sind wir mal in eine allgemeine Fahrzeug- bzw. Führerscheinkontrolle hineingekommen. Der Polizist war sehr nett, erkannte sofort den deutschen Führerschein und wünschte uns dann noch eine schöne Weiterreise. Den Grund der Kontrolle (alle Fahrzeuge wurden angehalten und kontrolliert) haben wir nicht erfahren.

In New York habe ich mal einen Polizisten kennengelernt, der gerade bei Starbucks seine Mittagspause machte. Er war sehr nett und bot sich dann sogar als Stadtführer an seinem freien Tag an - was leider nicht mehr möglich war, da ich vorher schon wieder abreiste.

Ebenfalls in Florida habe ich mal mehrere Stunden in einem Gericht als Zuschauer zugebracht, was ich Interessierten nur empfehlen kann. Soweit ich mich erinnere, waren sämtliche Prozesse öffentlich, es ist dann Zufall, welche man erlebt, bei meinem Besuch waren es durchweg nur Drogenprozesse, diese Delikte sind offenbar wirklich häufig.

Mitte der 90er Jahre habe ich erfahren, daß jeder Interessierte in Kalifornien auch nach Voranmeldung in einem Streifenwagen mitfahren kann (auch Nichtamerikaner). Etwas seltsam fand ich dies zwar, die Person, die das erzählte, war aber durchaus glaubwürdig, gemacht habe ich das allerdings nie. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist oder vielleicht auch nur in einer speziellen Gegend in Kalifornien.

Mehr lesen

einige Fragen kurz vorm Start nach Bali

Hallo,

und ganz lieben Dank für eure Antworten.

Habe mir den Plan vom Flughafen Hongkong ausgedruckt = super Empfehlung.

Hab auch gelesen das es der Heimatflughafen von CX ist und nur kurze Wege vom Level 5 zum Level 6 sind = naja wird schon schief gehen.

Für das Visum werde ich USD tauschen. Scheint wohl die unkomplizierteste Variante zu sein. Hab eh noch einen kleinen Rest USD, von einen Kurztripp mit unseren Kindern ( sind schon Erwachsen ) nach New York, da und kann es somit gleich aufbrauchen.

Zigaretten kommen nur für die Erstausstattung in den Koffer.

Mit dem Guide werde ich es dann auch so machen das ich welche anspreche die Gäste vom Hotel abholen, wobei der Nachteil ist das ich es dann immer erst für den nächsten Tag buchen kann ( sofern er frei ist ) und ich hoffen muß das es dann nicht regnet.

Schade das keine weiteren Tipp`s gekommen sind worauf wir bei den Guide`s achten müssen ( hatte mir schon vorgenommen von der Straße zu ordern )

Taxi fahren scheint ja dann genauso zu funktionieren wie überall ! Da werden wir bestimmt oft fahren. ( zBsp. Abends Fisch essen in Jimbarin, nach Ubud, Kuta ggf. auch nach Tahna Lot ? )

Kann man Abends bei vielen Restaurant`s draußen sitzen ? Ich mag ungern Klimaanlagen ( wegen Erkältungsgefahr ). Gegen Mücken haben wir Nobite ( haben uns die Kinder gegeben = sie haben damit sehr guten Erfahrung in Thailand, Vietnam und Malaisia gemacht ). Aber je 2 lange Hosen und je 2 Überziehpulli`s kommen mit in den Koffer damit immer 1 x zum wechseln da ist wenn 1 x in die Wäscherei muß. = Könnt ihr mir gute Wäschereien außerhalb des Hotels empfehlen ? ( Wollte nicht so viel mitnehmen und lieber dann vor Ort waschen lassen )

1 Woche müssen wir noch arbeiten und dann gehts auch fast schon los. Die Spannung steigt !!!

liebe Grüße

Marion

Mehr lesen

Shopping New York und Zoll auf dem Rückflug

@ gossipgirl Ina,

ich schlage vor.....kaufe nach herzenslust in New York ein, rechne am Ende jeden Tages auf einem Zettel schnell zusammen was Du den Tag über an Mirbringsel eingekauft hast, hebe alle Kassernzettel auf die Du bekommst...und dann ziehe am Ende Deines Aufenthaltes einen Strich unter allem...

...und dann gehst Du ganz entspannt auf dem Flughafen durch das Tor "ich habe was zu verzollen", bist nett und gibst ehrliche Antworten, und zahlst Deine 30...40 € Zoll.

Entweder mußt Du den Koffer mal kurz öffnen, oder man fährt ihn nur durch die Röntenmaschine, sieht nur lauter "Kleinkram", den man sich nicht im Detail anschauen will weil es zu mühevoll ist....oder Du hast Pech und wirst genauer kontrolliert....aber so ist eben dann das Leben...nimm es dann einfach leicht und entspannt, sowas sollte Dir die Reise auch nicht mehr kaputt machen.

Ich bin bei meinen bisher drei NY-Reisen zwar auch immer durch das "ich habe nichts zu verzollen"-Tor gegangen, aber wohl war mir dabei nicht. Es war aber in Leipzig, als ich auf einem "Innlandsflug" aus Frankfurt war, da kontrollieren sie vielleicht nicht so streng.

Zweimal ist es gut gegangen, beim dritten mal mußte ich den Koffer auf das Röntgenband legen, der Zöllner hat aber wohl nicht das entdeckt was er gesucht hat (teuere elekronische Geräte???) und ich durfte unkontrolliert gehen. Es war aber auch ein später Nachmittag gleich nach Weihnachten und ich meine, daß er mit leise das Wort "Weihnachtfrieden" zugeflüstert hat....daß sie die Leute also wie die Finanzämter während des Jahreswechsels ein bißchen in Ruhe lassen.

wie Du es machst ist letztlich Deine Sache, ich für mein Teil habe aber für dieses Jahr entschieden, daß ich diesen Nervenkitzel nicht mehr brauche - man wird ja auch älter und das Herz... :laughing: und ich lieber meine 30 € oder so bezahlen werde.

LG - Ronald

Mehr lesen

New York Planung - Brauche Hilfe

@Ronny-Bonny sagte:

Hallo bayliner,

Das mit der Planung der Tage ist so eine Sache, besonders als New York-Neuling, weil es überall so viel zu sehen gibt und man dann überall stehen bleibt, schnell mal noch hier und dort hingeht, weil es doch gleich "da grüben" ist. Und so kann sich ein durchgeplanter Tag schnell in Luft auflösen.

Wichtig ist aber auf jeden Fall eine grobe Struktur in die Tage zu bringen, also heute Südspitze mit Ground Zero, Finanzviertel, Brooklyn Bridge, Pier 17, vielleicht Freiheitsstatue.....morgen dann meinetwegen alles in der Gegend des Central Parks....Columbus Circle, Lincoln Center mit Metropolitan Opera und dann übermorgen die 5th Avenue von der 23. bis zur 59. Straße mit Apple Store, Rockefeller Center, St. Patricks Cathedral, Grand Central Terminal, Chrysler Building, UNO u.s.w.

Aber wie gesagt, auf dem Weg zu den geplanten Attraktionen wird man immer wieder durch andere tolle Dinge aufgehalten, deshalb nicht zu viel für den Tag auf den Plan schreiben. ;)

Ronald :D

  Hallo bayliner,

diese Erfahrung habe ich auch gemacht ;) . Hier und  da, und ach ja noch dort und, und und. Gehe ja nicht noch zwischendurch in ein Kaufhaus, dann bist du hoffnungslos verloren ;) . Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo du so k.o. bist. Such dir ein schönes Plätzchen zum Essen und Trinken, und dann geht es wieder weiter.

Wir waren zum Zeitpunkt der Erleuchtung des Weihnachtsbaumes nicht mehr in NYC. Wir haben das dann zuhause im Fernsehen gesehen. Aber du kannst ein paar Tage vorher dort vorbei schauen, wie der Baum aufgebaut wird und geschmückt wird. Alle TV-Sender sind dort vertreten und machen schon Probeaufnahmen. Dieses Spektakel anzuschauen ist auch sehr interessant.

Ich wünsche die viel Spass in dieser tollen Stadt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Die ganze Westküste, in das in 16 Tagen ;o)

Weil wir uns für diese Reise doch etwas spontan entschieden haben, sind nun die Preise für die Unterkünfte mächtig hoch und da unser Budget dadurch gesprengt werden würde, haben wir uns dazu entschieden unsere Campingausrüstung aus dem Keller zu holen und einen Koffer damit zu packen.

 

Jetzt hat sich unsere Route auch etwas geändert.

Wir werden wohl San Diego, den Joshua Tree und die schöne Küstenstraße raus lassen  *Schade*  :o(

Irgendwie solls ja auch noch zum genießen sein und nicht nurt zum Sprit vergeigen!!!

Flüge NY-LV und von SF nach Deutschland zurück sind Fix.

 

1. New York -Ankunft am Nachmittag

2. NY

3. NY

4. NY

5. NY---Weiterflug nach Las Vegas Ankunft am Mittag

6. LV------Grand Canyon South Point

7. Camping im Grand Canyon NP- Lake Powell (Page)

8. Lake Powell - Monumen tValley

9. Monument Valley— Arches NP

10. Arches NP – Bryce NP (Camping)

11. Bryce NP (Camping)

12. Bryce NP- LV

13. LV zum Death Valley

14. Death-Valley über Tioga Pass--Yosemite NP (Camping)

15. Yosemite NP (Camping)

16. Yosemite NP (Camping)

17. Yosemite- San Francisco

18. SF

19. SF

20. SF Abflug am Nachmittag

 

 

Nun hätten wir noch ein paar Fragen und freuen uns über Tipps und Anregungen auf unserer Route.

Vielleicht ein Paar besondere Punkte oder zusätzlich Schlenker!

 

Den Tag 16. haben wir noch nicht verplant, das heißt es kann irgendwo noch ein Tag mit eingebaut werden (habt ihr ne Idee)

 

Was meint ihr zum Lake Powell weg lassen oder mit einbauen,

Arches NP weglassen oder mit einbauen

Death Valley ist das dort nicht extrem heiß--- lieber weg lassen?

Sequoia NP und Kings Canyon ???

 

Falls jemand Erfahrung mit den Campingplätzen hat, wären wir hier für Tipps sehr dankbar.

 

Na denn…wir freuen uns auf eure Meinung und erst mal vielen lieben Dank für die bisherigen tollen Informationen und die Hilfe.

Mehr lesen

Der optimale Plan für knapp 2 Tage New York

Ronny-Bonny:

Da ich noch nicht mit der kostenlosen Staten Island Ferry gefahren bin habe ich leider auch keine Ahnung, wie es dabei mit dem Blick auf die Skyline aussieht und ob sie ein guter Ersatz für die kostenpflichtige Circle Line Fahrt ist.

Wenn ich dazu mal meinen Senf abgeben dürfte... war im vergangenen Dezember in New York und habe beides gemacht - die Staten Island Ferry genommen und eine Midtown Schifffahrt zur Freiheittsstatue. Klar ist die Staten Island Ferry dahingehend verlockend, dass sie gratis ist - ansonsten, würd ich eher nicht nochmal damit fahren. Lady Liberty siehst du gerade mal aus weeeiiiter Entfernung auch auch ansonsten fand ich den Blick auf die Skyline nicht so toll. Du bist ja nur relativ kurz da, da ist die Fähre fast Zeitverschwendung... entschuldige den Ausdruck, aber das ist meine Meinung. Erkundige dich mal bei GrayLine, vl ist da eine guten Hafenrundfahrt für dich dabei? Habe für meine damals 29 Dollar gezahlt vor Ort, 1.5 Stunden um Midtown bis runter zur Freiheitsstatue, man konnte sie wirklich aus nächster Nähe bewundern und der Blick auf die Skyline und Brooklyn Bridge war wirklich klasse! Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen :)

Den Plan, Top of the Rock abends zu machen, finde ich gut. War an einem Dienstag Abend da, klare Sicht, fast keine Leute - keine Warteschlangen, herrlich. Am darauffolgenden Tag habe ich dann das Empire State Building gleich um 8 Uhr morgens gemacht, als es geöffnet hat. Falls du also ein Frühaufsteher bist, nutze die Gelegenheit - auch hier gab es für mich keine Warteschlangen, fantastisch!

Ja, ich würde schon beide Platformen machen, für mich persönlich waren beide ein Highlight. 

Alles Liebe,

Palme

Mehr lesen

Welche Flughäfen in Florida machen Sinn?

Ich kann mich auch nur anschließen: Ihr solltet schon wissen, was ihr machen wollt! ;)  

Aber wenn ihr eh eine Rundreise machen wollt, ist es doch im Prinzip Hupe welchen Flughafen ihr anfliegt.

Davon mal ab, es werden nicht alle Flughäfen in Florida gleich stark von allen Fluggesellschaften oder deutschen Flughäfen angeflogen.

Wollt ihr über ein Reisebüro etc. buchen oder alles selber organisieren?

Im Reisebüro suchen die euch die besten Flüge raus. Das geht schnell und ist total einfach. Immerhin sind die Profis.

Wenn ihr selber buchen wollt, müsst ihr euch schon ein wenig Zeit nehmen und in diversen Portalen vergleichen.

Außerdem solltet ihr euch überlegen, ob ihr einen Direktflug wollt oder einmal umsteigen in Kauf nehmt. Ist meistens etwas günstiger.

Als kleine Hilfe:

Wir fliegen dieses Jahr mit Delta Airlines von Düsseldorf über Atlanta nach Orlando hin, machen 2 Wochen lang unsere Rundreise und fliegen dann von Miami über Atlanta nach Düsseldorf mit Delta Airlines wieder zurück.

Nur, wenn ihr einmal umsteigen in Kauf nehmt und das in den USA passiert, plant genug Zeit für die Immigration ein.

Als wir 2012 das erste Mal in die USA nach New York geflogen sind, sind wir mit Lufthansa von Düsseldorf direkt nach Newark geflogen und genauso wieder zurück. Das Land war neu für uns und auch die Immigration. Wir hatten keine Ahnung, was auf uns zu kommt und so wollten wir auf der sicheren Seite sein und einfach nur ins Flugzeug einsteigen und am Zielort wieder aussteigen. Und das war auch ganz gut so. Denn in Düsseldorf sind wir aufgrund von Streiks schon mit Verspätung losgeflogen. Wenn ich dann noch mit Zeitdruck an der Immigration gewartet hätte, wäre ich glaube ich extrem nervös geworden. So haben wir uns relativ entspannt an die lange Schlange angestellt und etwa 45-60 Min. gewartet.

Viel Spaß bei der Planung!

Mehr lesen

Maulende Rentner

Ich habe gerade eben den Thread "Maulende Rentner" entdeckt und mich deswegen bald schlappgelacht.

Warum?

Wir sind gestern mit der nagelneuen NCL Breakaway nach einer 7-Nächte-Transatlantikreise in New York angekommen und wir haben solche Leute bei der von uns ausnahmsweise mal besuchten deutschen Ausschiffungsveranstaltung anhören dürfen.

Meine Güte!

Dieses Schiff ist mit das Beste, was es momentan in dieser Klasse gibt (natürlich gibts die Luxus-Reedereien wie z.B. Oceania oder Regent), aber dieser eine Typ Maulender (übrigens kein Renter, sondern Mittelalter mit Schlappen und seeeehr engem T-Shirt) hat KEIN gutes Wort darüber verloren.

Alles war nur schlecht, das Essen, besonders der Service (äh- da fällt mir ein: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallts raus" ) und er denke nicht im Traum daran, die Service Charge zu bezahlen.

Was für ein "netter Mensch", nicht?

Wir dagegen haben uns fast mit unserem philippinischen Kabinensteward angefreundet, ein sehr netter hilfsbereiter junger Mann von 25 Jahren, der von seinen Zukunftsträumen erzählt hat. Klare Ziele, sicher definiert.

Wir haben uns immer von weitem durch die langen Korridore zugewunken, wenn es zeitmäßig nicht für einen Schwatz reichte- und der Gute hatte 15 Kabinen ( von innen über Balkon bis Mini-Suite zu betreuen!) Ein dickes Trinkgeld war ihm sicher.

Die anderen Servicemitarbeiter , z.B. in den Restaurants, haben wir auch nur als überaus nette, meistens kompetente Mitarbeiter schätzen gelernt. Und wo es mal aufgrund mangelnder Erfahrung nicht "rund lief", war sofort ein schon versierterer Kollege dazugekommen und hat dem/der "Neuen" weitergeholfen. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Aber: bei den "maulenden Rentnern" sowie diesem Beschwerer ist wohl zu bedenken, dass diese Leute anscheinend meinen, sie wären "Gottes Geschenk an die Menschheit".

Leider weit gefehlt. :shock1:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!