8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
USA Rundreise 2016
Hi USAReisende,
bei vier bis fünf Wochen sind die Möglichkeiten so enorm, dass es es schwer fällt, irgendwo anzufangen.
Ich mach mal als Start und zur Orientierung einen Vorschlag mit dem Yellowstone NP. Der kostet viele Meilen, weil er so weit im Norden liegt, aber dafür ist der Yellowstone für mich der tollste Nationalpark der USA. Vielleicht ist der Tourvorschlag schon mal ein Gerüst, an dem ihr eure Vorlieben abklären könnt. Meine persönlichen Highlights habe ich fett gedruckt.
Etwa 32 ÜN:
1. New York, Manhattan 4 ÜN (kein Auto nötig. Dann Inlandsflug)
2. Las Vegas 3 ÜN (Mietwagen nehmen, erst mal nur 3 ÜN in LV, sonst wird die Tour zu städtelastig)
3. Springdale 2 ÜN (Zion NP)
4. Bryce Canyon 2 ÜN (Das "Bryce Canyon Country Rodeo" ist zu empfehlen. Das Rodeo findet Mittwoch bis Samstag um 19.00 Uhr statt, 12 $ Eintritt.)
5. Monument Valley 1 ÜN
6. Moab 2 ÜN (Arches NP)
7. Salt Lake City 2 ÜN (Antelope Island State Park, Capitol von Utah, Shopping)
8. Über Idaho Falls (Wasserfälle) nach West Yellowstone 3-4 ÜN (Yellowstone NP)
9. Winnemucca 1 ÜN (Zwischenübernachtung)
10. Lake Tahoe 2 ÜN (bisschen Erholung, Ausflüge nach Reno und Carson City)
11. San Francisco 3-4 ÜN (Ausflug zum Muir Wood National Monument, wo die Prequels von Planet der Affen gedreht wurden)
12. Yosemite NP 1-2 ÜN
13. Los Angeles 3 ÜN
14. Twentynine Palms 1 ÜN (Joshua Tree NP, ist aber eher eine Zwischenübernachtung)
15. Tusayan 1 ÜN (Grand Canyon)
16. Las Vegas 2 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley); Rückflug
Ausl.Essen im Ausland?
@Holzmichel sagte:
Und nicht nur gute italienische Restaurants wird man drüben finden, ...
Es war bei unserem ersten FL-Aufenthalt, wo wir bei Nachbarn der Gasteltern unseres Sohnes eingeladen waren.
...
Ich kenne auch ein sehr gutes italienisches Restaurant in Florida (Orlando), das andere habe ich in Washington DC, ein weiteres in New York gefunden.
(Insofern kenne ich also sogar drei sehr gute italienische Restaurants drüben). Und sicherlich gibt es noch viele weitere sehr gute italienische Restaurant - aber ich kenne leider nicht alle.
@Roamer sagte:
...
Die USA nimmt da eine Sonderstellung ein, es gibt ja im strengen Sinne "die" (US-) amerikanische Küche gar nicht, da Winnetous Erben sich als Köche doch nicht so durchgesetzt haben. Allerdings habe ich auch bemerkt, daß z.B. die italienische Küche dort eine Eigendynamik erfahren hat, d.h., es schmeckt dort wieder anders als in Italien. Das gleiche Phänomen erlebt man aber auch in D an den Dönerbuden.
...
Das gleiche Phänomen findest Du nicht nur an den Dönerbuden in D, sondern überall. Z.B. schon bei Deinen Nachbarn, wenn es nur um die deutsche Küche geht. Sicherlich kann es dort anderes schmecken, als bei Dir zu Hause.
Deswegen ist aber trotzdem deutsche Küche.
@serramanna sagte:
Wer glaubt denn noch, dass Pizza etwas mit "italienischem Essen" zu tun hat?...
Pizza hatte mal was mit italienischer Küche zu. Ganz früher war es mal das "arme-Leute-Essen" in Italien, das war deren Küche. Allerdings sah eine Pizza damals noch anders aus als heute.
Gute italienische Restaurants haben in der Tat heutzutage keine Pizza mehr, weil es heute wirklich nicht mehr zur italienischen Küche gehört.
Und Pizza Hut schon gar nicht.
Gruß, Hardy
Busrundreise Südwesten USA
Nordamerika mit Canusa
2011 haben wir mit ADAC 4 Wochen Kanada gebucht, bis auf ein paar Kleinigkeiten war alles super, div. Anregungen Hinweise haben mir damals gefehlt,. aber wie auch, die verkaufen dort ja alles, also das nächste Mal zum Spezialisten "Canusa" die haben dort ja alle mal gelebt. Angebot ging schnell, Wir wollen 2015 von New York über Maryland
nach Florida. Ein Hotelangebot für Maryland lag leider in Halifax Canada, naja kann ja mal passieren. Wie sie wollen über Frankfurt, da gehen wir mal gar nicht drauf ein. Hotel in Anapolis etwas besser, müssen Sie sich doch bitte selber suchen. Mietautoabgabe bei Alamo Washington DC/Dulles Airport 14.08.15 bis 09:00 Uhr Abflug Washington DC National Airport 10:45 nach Miami. Alles gut, Denkste, das sind 2 verschiedene Flughäfen die lt. Routenplaner 30 Meilen auseinanderliegen, ich weiss es erst durch meine Tochter, die zur Zeit dort lebt. Die bitte um Stellungnahme
telf. wurde ignoriert, stattdesen kam eine Mail: Kostet extra, in der zweiten Mail wurde dann großzügig angeboten, das man sich die Umbuchungsgebühren teilt. Toll.
Ich erwarte von einem Fachunternehmen etwas anderes, wer kommt auf so einen dämlichen Gedanken Abgabeort und Abflugsort 30 Meilen auseinander zu legen. Unser Wunsch ab Baltimore nach Miami zu fliegen wurde übrigens auch ignoriert.
Wir haben für die Planung schon viel Zeit investiert und waren auch eine Stunde im
Büro in Hamburg, im Nachhinein hätten wir uns das schenken können, alles vorgefertigt, friß oder stirb. Dann beim nächsten mal doch wieder ADAC. Mal sehen was im Urlaub dann noch so kommt, wird spannend, Vorfreude geht gerade genn 0
USA Westküste Aug.-Sept.2016
Hi Enex,
vier bis fünf Wochen USA sind richtig toll. Ich habe meine erste Mietwagenrundreise in eurem Alter gemacht und ich schwärme immer noch davon.
Wenn ihr fünf Tage New York vorschaltet, habt ihr noch rund vier Wochen für den Westen. Ich gehöre hier vom Urlaubsstil zu den Leuten, die möglichst viele Haupt-Attraktionen sehen und nicht Wandern möchten, ohne dabei jedoch "lauf-faul" zu sein. Ohne Laufen geht nix.
Ich war im Juni 2015 im Yellowstone NP, für den die von dir zum Grand Canyon erwähnte "Jahreskarte" übrigens auch gilt. Der Eintritt in die Nationalparks ist niedrig, aber die Unterkünfte sind nahe der Parkeingängen extrem teuer. Ich würde die Gegend nordwestlich von San Francisco bis Vancouver auf einen anderen Urlaub verschieben. Dafür würde ich Moab (Arches NP) und das Monument Valley unbedingt ergänzen. Und vielleicht auch Mesa Verde (Bauten der Anasazi-Indianer unter überhängenden Felswänden) und das Death Valley (ggf. als Tagesausflug von Las Vegas) .
Eure Zeitansätze, vor allem in den Städten, sind zu knapp. Und für den Yellowstone benötigt man 4 ÜN, also drei volle Tage.
Wenn ihr mit Google Maps plant, stellt ihr auch rasch fest, dass die Tage 21-22 nicht funktionieren. Beschreibt eure Reise besser mit "Übernachtungen", sonst stellt ihr vor Ort fest, dass zwei "Tage" wegen Fahrzeiten nur einer sind...
Wenn ihr einen Gabelflug nach Los Angeles mit Rückflug von San Francisco bucht, könntet ihr für vier Wochen eine gigantische Rundreise durch den Westen bis hoch zum Yellowstone NP planen, in der von Wüste und roten Canyons über tolle, einmalige Städte bis hin zu tiefen Wäldern und Bisonherden alles dabei ist.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@vickymausi sagte:
Update
bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich
1998: Bulgarien
1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)
2000: Marokko + Griechenland (Kreta)
2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)
2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien
2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)
2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel
2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien
2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)
2007: Marokko + Spanien (Madrid)
2008: Hongkong + Indonesien (Bali)
2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)
2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta
2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom)
Kommt nun noch Rotterdam hinzu!!!
Vorläufiger Personalausweis
Das schreibt das Auswärtige Amt dazu:
Kann ich auch mit meinem Personalausweis/vorläufigen Personalausweis verreisen?
Grundsätzlich können Sie innerhalb der EU auch mit Ihrem Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis reisen. Von einer Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis wird jedoch abgeraten, da dies in der Vergangenheit in Einzelfällen zu Problemen geführt hat
Bitte lesen Sie hierzu die Informationen in unseren Einreisebestimmungen durch.
Sollten Sie weitere Fragen zu den Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes haben, so müssten Sie sich bitte direkt an dessen Auslandsvertretung wenden.
Einreisebestimmungen Spanien:
Spanien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957.
Deutsche können demnach mit einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder einem gültigen Bundespersonalausweis nach Spanien einreisen.
Deutsche Kinderausweise werden anerkannt; Kinder unter 16 Jahren können auch einreisen, wenn sie im Pass eines Elternteils eingetragen sind. Auch der für Kinder ausgestellte Personalausweis wird für die Einreise anerkannt. Alleinreisende Minderjährige sollten darüber hinaus auch eine beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten (möglichst mit spanischer Übersetzung) mitführen.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Fluggesellschaft.
Spanien wendet das Schengen-Abkommen an, Grenzkontrollen bei Deutschen sollen nur noch ausnahmsweise durchgeführt werden. Seit den Terroranschlägen vom 11.09.2001 in New York und vom 11.03.2004 in Madrid werden aus Sicherheitsgründen Reisende auf dem Luftweg bei Ein - und Ausreise wieder verstärkt kontrolliert.
Meine USA- Reise
Wow, da habt ihr ja eine Menge Zeit, für die USA und für eure geplante Tour. Zu New York findest du ja in dem eigenen Forum genügend Tipps, genauso wie zu Florida.
Für eine Tour ab Denver haben wir uns mal (kostenlos) Vorschläge vom Automobilclub der gelben Engel machen lassen. Leider konnten wir aus zeitlich Gründen die Tour dann doch nicht antreten. Du findest dazu ja auch viele Tipps und Tourenvorschläge in den Katalogen der großen USA-Reiseveranstalter.
Ich weiß nicht wieviel Zeit ihr in Californien direkt verbringen wollte, ober ob ihr euch noch von Denver einiges in der Region rund um Rockies anschauen wollt.
Die Empfehlung war damals von Denver entweder hoch zum Yellowstone N.P. oder runter über Aspen, Mesa Verde N.P. Arches N.P. und dann rüber Richtung San Francisco. Du kannst dann entweder über den N.P. Monument Valley, Pages dann zum Grand Canyon oder fährst vom Arches N.P. durch den Bryce Canyon, Zion N.P. nach Vegas und fliegst dann zum Grand Canyon - je nach deiner Zeitplanung.
Zu den typischen Touren in Californien, findest du ja hier schn viele Tourentipps. Frage ist dann auch von wo aus du wieder zurück fliegst.
Von Vegas aus würde ich über den Mammouth Lake, Yosemite, South Lake Tahoe, Sacramento, Napa Valley nach San Francisco fahren und dann Highway 1 runter über Monterey, Santa Barbara, L.A. und dort nach Hause oder euch noch San Diego anschauen.
Ich weiß nicht wie "voll" ihr euch die Tour packen wollt, die Eindrücke werden euch wahrscheinlich erschlagen.
Die Californientour haben wir so, mit leichten Änderungen, bereits 2 x gemacht. Allerdings hatten wir nur knapp 3 Wochen Zeit.
LG und viel Spaß bei der weiteren Planung
Bine
Wohin auf Mallorca ?!??
Die Frage des Themas, "Wohin auf Mallorca?" könnte ich auch gestellt haben bzw. ich stelle sie mir in diesem Moment.
Es ist noch nicht sicher, aber die Möglichkeit bei meiner Tante/Mutter besteht, dass sie nächste Woche für 4-7 Tage nach Mallorca fliegen - 3 Personen.
Nun stellt sich die Frage, wohin in Mallorca?
Der folgende Vergleich hinkt natürlich ein wenig, aber wenn ich nach New York reisen möchte, suche zumindest ich mir ein Hotel in Manhattan, nahe des Zentrums.
Aber, wie gehe ich das in Mallorca an? Zentrum ist ja Palma, aber irgendwie habe ich bei mehreren Hotelbewertungen recht lange Strecken bis zum Zentrum gefunden, trotz das Hotel in Palma liegt.
Was wir machen wollen? Nun ja, Ballermann-Bereich wird es nicht sein. Und wenn ich jetzt Strand, schöne Buchten etc. erläutere, helfe ich euch auch nicht viel weiter, weil es diese ja zum Großteil überall auf Mallorca gibt oder?
Es gibt ja einige nette Gebiete, Cala Millor, Playa de Palma (zumindest sahen hier ein paar Hotels sehr nett aus).
Ach ja, lohnt ein Urlaub auf Mallorca nächste Woche, bezüglich des Wetters? Ich habe gelesen, dass es sehr regnerisch sein soll. Wenn das wenigstens nicht wäre.
Genauere Informationen weiß ich noch nicht, bin selbst noch am gucken und suchen. Melde mich.
PS: Eine wichtige Information noch. Einen allgemeinen Bereich für Spanien finde ich leider nicht, deshalb stelle ich es einfach mal hier, weil hier sicher einige Spanien-Fans von den Balearen oder Kanaren dabei sind.
Balearen (Mallorca) oder Kanaren (Fuerteventura, Teneriffa)? Gibt es hier für Ende September/Anfang Oktober einen Unterschied, in jeder Hinsicht (sei es Wetter, Touristen, freie Hotels pipapo...)?
Danke schön.
Brauche Hilfe bei der Routenplanung!
Hallo,
naja wie sind ehrlich gesagt eh nicht die, die sich Sachen stundenlag ansehen. Hin - angucken - Fotos machen fertig - dann waren wir ja da. Klar ist das nicht jedermanns Sache aber bislang waren wir damit immer ganz zufrieden.
Auf New York möchte ich wirklich nicht verzichten. LA und Joshua brauch ich nicht unbedingt. Event. könnte ich auf den HW nr. 1 verzichten bzw. laut meinem Chef, der schon oft drtt war, gibt es eben auch die Möglichkeit nur ein Stück fahren - hab den Namen des Ortes wo man wieder runter fahren kann aber grad nicht parat. Nur so ganz vertrau ich dem,was Routenplanung anbelangt eben auch nicht - der legt auf ganz andere Sachen wert als wir und guckt sich z.B. stundenlang ne Tabascofabrik oder ne Reisfabrik im Urlaub an.
Wir können uns auch nicht entscheiden, was wir weglassen sollen. Wie gesagt, so schnell kommen wir da bestimmt nimmer hin.
Da ich eben allein nicht zurande komm und eben auch das erste Mal drüben bin, such ich ja eben die Hilfe von Experten. Wenn mir mehrere Leute sagen, es geht nicht, kann ich ich vielelicht damit abfinden, daß ich nicht alles haben kann, auch wenn es theoretisch möglich wäre.
Wichtig sind mir die roten Steine, und Yosemeti. Städte reicht es uns wirklich, wenn wir mal da waren. Wäre sehr dankbar für einen Vorschläg von Euch, der zu meinen Tagen die ich zur Verfügung hab passt. Nicht, daß ich das unbedingt probieren will und es hintern und vorne nicht passt und ich meinen Heimflug verpass *g* - zur Not können wir auch erst am 28.9 wieder Heim fliegen.
Gruß
Mole
British Airways Langstrecke
Hallo!
Wir sind bisher zweimal mit BA Langstrecke geflogen: 1999 nach New York und 2004 nach Vancouver. Beide Male waren wir eher enttäuscht.
Die positiven Aspekte zuerst: in der Eco auch ein persönliches Inflight-Enternainment und das Streckennetz ist super. Die Verpflegung auf den Flügen exLondon war für Economy-Verhältnisse gut, auf den Rückflügen eher Durchschnitt (ist aber häufig auf Flügen ex Kanada und USA).
Geflogen sind wir beide Male mit Boeing 747-400. Platz in der Economy war ok und entsprach dem Durchschnitt. Wir hatten jetzt nach Vancouver Sitzplatzreservierungen (kostenlos über die Homepage), was genauso wie das bestellte Spezialessen reibungslos klappte. Die Notausgangsplätze werden beim Check-in in LHR vergeben, daher hatten wir keine Chance, welche zu ergattern. Aber da die Sitzplatzreservierung eh kostenlos ist, würde ich sie auf jeden Fall nutzten.
Nun zu den negativen Aspekten: wir mussten beide Male zwar nur innerhalb des Flughafens London-Heathrow umsteigen, aber es war jedes Mal eine Katastrophe. Lange Wege, immer wieder Busfahrten, überfüllte Wartehallen mit viel zuwenigen Sitzmöglichkeiten, Gateangabe für innereuropäische Anschlußflüge bei Boardingbeginn (!), uns bleibt der Flughafen in absolut negativer Erinnerung. Allerdings wird gerade ein neues Terminal gebaut, das Abhilfe schaffen soll. Leider weiß ich nicht, wann es fertig gestellt ist. Außerdem empfanden wir die Crews als extrem unmotiviert und die Freundlichkeit war sehr stark davon abhängig, wen man vor sich hatte. Desweiteren würde ich eine große Wasserflasche mitbringen, denn zwischen den Serviceblöcken wurde so gut wie gar nicht mit Getränken durch die Kabine gegangen.
Zu guter Letzt: die innereuropäischen Flüge waren meist unpünktlich, die Langstrecken aber pünktlich! Und in JFK (falls es dorthin geht) hat BA ein separates Terminal, ist sehr angenehm!
Lg Dania1