Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Geltende altertümliche Gesetze und Verordnungen in den USA

Hallo

Ich habe im Focus Heft Nr.45 gelesen das es noch geltende altertümliche Gesetze und Verordnungen gibt.

Bevor man in die USA reist, sollte man diese wohl kennen.

Manche altertümlichen Verordnungen und Gesetze sind in den USA noch geltendes Recht. Eine kleine juristische Rundreise

In Seattle/Washington müssen Frauen, die sich in Bussen oder Bahnen auf den Schoß eines Mannes setzen wollen, ein Kissen unterlegen. Bei Zuwiderhandlung: sechs Monate *********. In Arkansas kann öffentliches Flirten mit einem Monat ********* bestraft werden.

In Oregon verstößt es gegen die Straßenverkehrsordnung (und wird mit Bußgeld belegt), wenn ein Fahrer seine Autotür „länger als unbedingt nötig“ offen stehen lässt.

Der Stadtrat von Glendale in Kalifornien setzte eine Verordnung durch, nach der es verboten ist, aus einem Auto zu springen, das schneller als 100 Kilometer pro Stunde fährt.

In Iowa dürfen Küsse nicht länger als fünf Minuten dauern; Männer mit Schnurrbart dürfen keine Frauen in der Öffentlichkeit küssen. Schnurrbartträgern in Eureka/Nevada ist dies generell untersagt. In Massachusetts muss man eine gebührenpflichtige Lizenz erwerben, wenn man einen Spitzbart tragen will. Diese Lizenz ist auf Verlangen der Polizei vorzuzeigen, andernfalls kann eine Geldbuße verhängt werden.

In New York können Männer mit einer Geldbuße von 25 Dollar bestraft werden, wenn sie Frauen allzu unverhohlen auf der Straße anstarren. Wiederholungstätern droht, dass sie Scheuklappen tragen müssen.

In Florida musste ein 66-Jähriger im Oktober zwei Nächte ins *********, weil der Rasen vor seinem Haus vertrocknet war.

In Alabama ist der Verkauf erotischer Vibratoren seit 1998 unter Androhung von einem Jahr Haft und 10000 Dollar Strafe verboten.

Lasst euch aber nicht den Urlaub dadurch vermiesen.

Schöne Grüße

Andreas

Mehr lesen

Eine Woche NEW YORK- eine paar Fragen...

@symse sagte:

Hi Leute!!!

Vom 23.12.-29.12.08 reise ich mit vier Freunden (Alter 18-21) nach New York, um einen Freund zu besuchen, der dort ein halbjähriges Praktkum macht.

Nun sind wir ja nicht nur dort, um unseren Kumpel zu besuchen, sondern auch um die Stadt der Superlative zu sehen-fühlen-schmecken -->erleben.

Natürlich wollen wir auch Shoppen.

Meine Fragen an euch:

Was muss man unbedingt gesehen haben? (Reservierung?)

Wo kann man gut einkaufen? ( ab jetzt kann man Sachen im Wert von 430€ mit nach Hause nehmen :) ) http://www.zoll.de/a0_aktuelles/azr_best_reiseverkehr_dez_08/index.html )

Falls ich mir ein I-Phone kaufen würde, wäre das ein Problem eine Deutsche Software draufzumachen? Wie sieht's mit der Garantie aus?

Brauch ich eine bestimme Krankenversicherung? - ich habe gelesen, dass meine Krankenversicherung nur in der EU gilt.

Wäre ein Basketballspiel bezahlbar von den Tickets her? Und bekommt man überhaupt Karten an der Abendkasse, falls es sowas überhaupt gibt?

Wie ist das mit dem Geld wechseln? Jetzt zu meiner Sparkasse gehen oder erst in einem Monat oder alles mit Kreditkarte zahlen bzw. dort abheben?

Freue mich über jede Antwort!!!

MfG Marco M.

Ein iphone bekommst du nicht. Das ist dort so wie mit dem exklusiven Vertrag einer Telefongesellschaft hier. Kauf dir dann lieber ein teureres hier, die gibts ja mittlerweile in D ohne Simlock.

Gut einkaufen? 5th ave? :) Ich war 06 nur für drei Tage dort, aber dort habe ich an jeder Ecke was gefunden, wo ich gern mein geld gelassen hätte. Empfohlen wird einem das Century 21, da es dort Markenklamotten günstiger gibt, aber mein persönliches Highlight is Macys. Dann gibts natürlich noch gaaaanz viele andere Läden und Kaufhäuser.

Mehr lesen

Pilot bricht Start von LH Jumbo ab

Na, berichtet wurde das u.a. auf

http://www.focus.de/reisen/reise-news/frankfurt-am-main-pilot-bricht-start-von-lufthansa-jumbo-wegen-vogelschlag-ab_aid_425381.html

in mehreren etwa gleichlautenden Mitteilungen.

Wie Hans aber schon sagt, esvergeht wohl kein Tag, daß nicht mindestens einmal weltweit wegen "bird strike" ein Problemchen entsteht. Wenn's dann noch vor der Haustür bei der heimischen Lufthansa und dann noch mit 'nem dicken Jumbo passiert, erregt das natürlich eher Aufmerksamkeit.

Passieren kann dabei auch mal etwas Ernsthafteres, wie letztes Jahr bei US-Airways in New York, wo gleich alle Triebwerke so beschädigt wurden, daß sie ausfielen und  der Airbus glücklicherweise relativ heil auf dem Hudson runterkam.

Die Flughäfen lassen sich ja auch allerlei einfallen, um die Piepmätze zu vertreiben. Auf Madeira z.B. gibt es eine automatische Schießanlage (Platzpatronen), die vor Starts und Landungen mehrfach lautstark rumballert, und in Frankfurt gibt's permanente akustische Abschreckanlagen. Eine davon vermiest einem am Spotting Point an der Startbahn West die Stille (aber nee, das Ding muß schon sein!), das jault und jammert in kurzen Anständen beständig vor sich hin (erinnert irgendwie an Magenkoliken), der Standort ist: 

50 01 21,69 N, 8 31 24,82 E , z.B. bei Google Earth zu sehen.

Letztlich wird man dieses Risiko nie aus der Welt schaffen können, und da ist's mir persönlich lieber, in einem Flieger zu sitzen, der möglichst viele Triebwerke hat (leider tendiert es ja auch im Bereich der großen Langstreckenflugzeuge immer mehr zu nur 2 Motoren).

*always happy landings*

Ewald  

Mehr lesen

Projekt "Genesis" von RCCL hat einen Namen bekommen

Servus an alle RCI & Oasis of the Seas Fans

Royal Caribbean stellt Routenplan der Oasis of the Seas vor

Royal Caribbean hat in New York den Routenplan für seinen 220.000-BRZ-Neubau Oasis of the Seas bekannt gegeben. Die Jungfernfahrt ist für den 12. Dezember 2009 geplant.

Die Oasis of the Seas wird ihre erste Saison mit 19 aufeinander folgenden 7-Nächte-Touren ab/bis Fort Lauderdale in die östliche Karibik beginnen. Anlaufhäfen sind Charlotte Amalie, St. Thomas; Philipsburg, St. Maarten; und Nassau, Bahamas.

Ab 1. Mai 2010 wird das Schiff im wöchentlichen Wechsel auch Fahrten in die westliche Karibik unternehmen. Anlaufhäfen sind Labadee, Privatstrand der Reederei in Haiti; dem neuen Hafen in Falmouth, Jamaica; und Cozumel, Mexico.

Man arbeite eng mit den Häfen auf den Routen der Oasis of the Seas zusammen, um sicherzustellen, dass die Landgänge der Gäste reibungslos verlaufen. Entsprechend baut St. Maarten in Kooperation mit der Reederei seine Infrastruktur aus, und der Pier in Cozumel wird verbreitert. Weiterhin wird die Zufahrt zu den Docks auf St. Thomas, St. Maarten und Nassau ausgehoben.

Royal Caribbean kooperiert außerdem mit der Hafenbehörde von Jamaica, um den neuen Falmouth Cruise Pier bis März 2010 fertig zu stellen und die nötige Infrastruktur aufzubauen. Als historisch

wichtige Siedlung aus dem 18. Jahrhundert war Falmouth lange Zeit das Zentrum von Jamaikas Zucker- und Rumindustrie. Dort sind auch Bauwerke aus der Kolonialzeit zu finden.

Ab dem 3. September 2008 nimmt die Reederei Buchungen für die Oasis of the Seas an. Bei Inbetriebnahme Ende 2009 wird der Neubau das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Bei Doppelbelegung beherbergen 2500 Kabinen 5400 Gäste.

(Quelle http://aufsee.wordpress.com)

Mehr lesen

Grobe Planung quer durch die USA 2010

Hallo! Ich persönlich würde nicht den Osten mit dem Westen in einer Reise verbinden, es sei denn ihr habt genug Zeit (ca. 8 - 10 Wochen). Mein Vorschlag wäre über Wahington (mit Zwischenstop 3 Tage) nach Las Vegas und dort die Rundreise starten. Wohin ihr genau hinwollt müßt ihr natürlich euren persönlichen Bedürfnissen anpassen aber die Nationalparks in Utah (Bryce Canyon, arches , Canyonlands ) würde ich auf jeden Fall mit einbauen dazu noch der Grand Canyon dann sind schon mal 2 1/2 Wochen vorbei. Dann an die Küste fahren nach san Diego oder L.A. Den Highway One hinauf bis San Francisco und schon haben wir 3- 4Wochen rum Ob sich dann noch die Schleife über Seattle und Vancouver lohnt ist natürlich von der zeitabhängig, denn zwei Wochen sollte man dafür schon einplanen denn es gibt einige Nationalparks und State Parks auf der strecke Nur ein paar genannt: Red Wood State park,

Olympic N.P. Mt. Rainier N.P. Mt. St. Helens usw. Eine Alternativroute wäre von san Francisco über Yosemite N.P., Sequoia N.P , Death Valley N.P. zurück nach Las Vegas in diesem Fall würde man sich die teure Einwegmiete fürs Mietauto sparen. Der Rückflug könnte dann über New York gehen wo man wieder einen 3 - 5 tägigen Zwischenstop einlegen könnte bevor man nach Hause fliegt. Selbst für diese stark abgespeckte tour kommt man somit wenn man sich nicht abhetzen will auf 6 Wochen. In den nationalparks sollte man mind. einen vollen Tag d.h. zwei Nächte einplanen. Anreise, Besichtigung und Abreise am nächsten Morgen empfehle ich nicht da man zwar dort war aber wirklich gesehen hat man nichts.

Wünsche noch viel Spaß bei der Planung

Mehr lesen

USA Westen im Mai / Juni mit Hauptaugenmerk auf die Städte

Danke für die Ankündigung, Mario! Mein Ziel ist ja, den Usern soviele überprüfbare Informationen zu geben, dass sie selbst entscheiden können.

Lieber Sebastian,

dabei wäre ich schon bei meinem ersten Tipp für dich: Das hier ist das Internet. Alle versuchen hier, nach ihrer Vorstellung so gut wie möglich zu helfen. Aber es gibt halt auch mal Irrtümer oder Übertreibungen. Check alle Informationen zu Routen bei Google Maps, geb die Namen der städte zusammen mit dem Begriff "attractions" ein (um zu sehen, ob sich dieser supertolle Lieblingsort wirklich lohnt) und so weiter.

Deine Touridee ist ungewöhnlich. Mir wäre das zuviel Fahrerei. Hast du denn nun schon Flüge gebucht oder nicht?

Ganz konkret:

1. Las Vegas als Flugziel ist oft schlecht zu erreichen, da man meist in den USA umsteigen muss. Und as nervt und kostet viel Zeit. Los Angeles oder san Francisco sind besser.

2. Zwei Übernachtungen auf dem Highway 1 (Monterey und Santa Barbara) sind nun wirklich der Liebe zum Meer zuviel, wenn man knapp 14 Tage insgesamt im Westen hat. Übernachte einmal in Pismo Beach.

3. Von Los Angeles bis Tusayan (Grand Canyon) sind es 780 km. Wie kommst du auf 600 km? In Los Angeles ist immer Stau, danach kommen ein paar Hügel und dann ewige Steppe, dann wieder ein paar Berge. Ich würde es nicht in einem Rutsch fahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Interstates liegt bei knapp 120 km/h, man schafft 800 km also. Aber es ist schlauchend.

4. Die für New York geplanten Tage fehlen euch im Westen.

Ihr könntet Zeit sparen, wenn ihr von Las Vegas aus einen Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon macht (etwa 300 $ p.P.).

Mehr lesen

Brainstorming Floriada oder NordWesten

Wann soll das geschehen?

Im Prinzip wuerde ich Florida vorziehen, wenn es auch im Sommer heiss und schwuel ist.  Orlando allein ist ein paar Tage Besuch wert, mit Aufenthalt in einem der Disney Hotels. Uns hat das Hotel im Animal Kingdom gut gfeallen. Man kann da die Tiere direkt vom Balkon aus ganz nahe beobachten.  Aber auch die Hotelsim Epcot Center haben einen guten Eindruck gemacht, aber wir haben dort nicjt gewohnt.

Naples hat einen herrlichen Strand, offentlich und auch vor den Hotels.  Die Golfkueste hat den Vorteil, dass einem die Hochhaeuser nachmittags nicjt die Sonne verstellen. Naples ist in der Winter und "Sholkder" Saison ein "teures Pflaster", aber sonst kann man preisguetige Hotel Suites bekommen. Npales ist sehr elegant. . Edgewater Beach Hotel liegt schoen,und ist auch gut.

Mit 10 Tagen geplanetr Tour wuerde auch einen Abstecher in die Keyes einbeschloiessen; Miami selbst ist im Sommer heiss und bedrueckend. Kann in den Kyes und Mimai keine Hotels empfehlen, da icjh mich dort fuer gewoehnlich nicht allzu lange aufgehalten habe  An der Atlantik Kueste  htten wir meistens bei Freunden in Hillsboro Beach, noerdloch von Misami  gewohnt.  

Im Winter wuerde ich die noerdliche Reise voelloig ausschliessen. mEs ist kalt und gerade um die Faelle herum kann es die ploetzlichen heftige "Lake Effects" Schneefaelle geben..  Aber auch sonst waere es meine zweite Wahl. Abgesehen von der Gegend um die Niagar Falls (besonders auf der kandischen Seite), ist das Ganze landschaftlich nicht besonders interessant. Chicago ist Geschmackssache - - - ich mag es, aber Andere weniger. Wenn auch gross und schoen am a MIchigan See gelegen ist es halt nicht New York.

Mehr lesen

Nationalparks in Kanada unter 21- Hilfe!

Liebe petite fille,

ich weiß ja, daß Ratschläge à la "weißt Du denn überhaupt" und "hättest Du mal...." selten nutzbringend sind. Aber das muß jetzt sein:

Ihr wollt drei Wochen in Kanada bleiben, richtig?

Das wird, auch wenn man in Hostels übernachtet, alles andere als ein preiswertes Vergnügen.

Ihr wollt zur Hochsaison, nämlich wenn auch die Kanadier Ferien haben, dort sein. Und kanadische Schüler und Studenten wissen auch, daß es Hostels gibt...

Also rechne z. B. für die Zeit des Festivals jetzt nicht zwingend damit, daß man dort darauf wartet, Zimmer loswerden zu können. Ihr solltet also vielleicht ein ganz kleines bißchen flexibel sein. Wenn Du darauf wartest, daß "Dein" Tag X bekannt wird, weil das derjenige "Deines" Bandprogramms ist, kann es gut sein, daß es bis dahin mit preisgünstigen Übernachtungen dünne geworden ist.

Dasselbe gilt auch beispielsweise für das Hostel am Mont Tremblant. Übernachtungsmöglichkeiten in den NPs haben so gut wie ausnahmslos happige Preise.

Ich habe ehrlich gesagt ein bißchen das Gefühl, daß Dir nicht bewußt ist, daß Kanada kein preiswertes Reiseland ist..... kann das sein?

Wenn der Preis für einen Mietwagen z. B. von Hertz Euch Bauchweh macht, solltet Ihr das Projekt Kanada vielleicht noch einmal überdenken, bevor Ihr drei Wochen lang Eure Reisekasse durchzählt und irgendwann anfangt zu beten, daß der Tag des Abfluges in New York möglichst bald kommen möge, weil die Kohle alle ist....

Das soll jetzt wahrhaftig nicht überheblich klingen!!

Es soll nur ein kleiner Gedankenanstoß sein, ob das wirklich alles Hand und Fuß hat, was Du da so in der Planung hast.

Wenn ja: Eine schöne Zeit in Kanada!

Gruß

Harry

Mehr lesen

NCL Breakaway Getränke... (NY-Bermuda(s))

Hallo sandybeach,

wir sind letztes Jahr mit NCL Breakaway die Jungfernfahrt von Southampton

nach New York gefahren.

Siehe meine Bewertung

Wir waren mit dem Buffet am Mittag recht glücklich, das einzige was damals störte, war, dass nicht angegeben war, was man eigentlich da so alles Schönes vor sich als Auswahl hatte. Ich hoffe mal, mittlerweile gibt es Schildchen oder Etiketten über/vor den einzelnen Buffetkomponenten.

Die Bedienrestaurants "Taste" und "Savor" haben wir gerne am Abend besucht, es gibt auch noch das "Manhattan"- bei allen dreien war das Menu  gleich.

Zwischendurch haben wir auch mal den Pub "O'Sheehan" für Kleinigkeiten besucht- auch sehr gut.

Die Bezahlrestaurants: an der Zahl 9 Stück! Wir hatten das Teppanyaki (japanisch-super toll und lecker) sowie das 35,--$-Aufpreis "Ocean Blue" getestet. Das Essen dort war sehr lecker, leider musste der Weinkellner noch so einiges lernen! Die Performance war miserabel.

Das "La Bistro" (frz. Aufpreisrestaurant) haben wir gemieden, denn dort "schwappt" sozusagen der Rauch aus dem Casino direkt nach unten auf den Teller. Schade, denn auf der Plaza zu sitzen, wäre schön gewesen!

Den für unser Empfinden horrend teuren Getränkepaketen, die wirklich nur per 2-er-Set (also nur für beide Personen in der Kabine zusammen) verkauft wurden, haben wir uns verweigert.

Soviel können wir auf einer Reise garnicht schlucken, als dass es sich für uns lohnen würde- wir haben, je nach Bedarf, direkt von der Karte unsere Alkoholika bestellt.

Wünsch dir eine schöne Reise!

Wundert euch aber nicht über die wirklich verflixt kleinen Balkone!

Wir hatten eine Mini-Suite (upgrade bekommen), und so schön wie die Kabine auch war, der Balkon ist so was von klein!

Gruß, Jo.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@vickymausi sagte:

Update

 

bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich

1998: Bulgarien

1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)

2000: Marokko + Griechenland (Kreta)

2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)

2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien

2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)

2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel

2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien

2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)

2007: Marokko + Spanien (Madrid)

2008: Hongkong + Indonesien (Bali)

2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)

2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta

2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom)

Kommt nun noch Rotterdam hinzu!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!