Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

??Reaktion, wenn man VOR der Reise liest, dass die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden?

Zunächst nüchterne Fakten:

Hotels in der Türkei

- Klassfizierung wird sowohl vom Staat als auch von der Hotelvereinigung durchgeführt

- Überprüfung findet jährlich statt

- die staatliche Überprüfung wird ankündigt und terminisiert...

- dabei bleibt z. B. völlig unberücksichtigt, wie viel Personal im Verhältnis zu Gästebetten vorhanden sind

- die Einteilung wird sehr häufig geändert und ist selbst für die türkischen Touristiker völlig unzufriedenstellend

- Bei Überprüfung wird NICHT das Preis-Leistungsverhältnis überprüft

- Die "Prüfungskommission" besteht aus drei Personen

Quelle: eine Studie 2004 der Welt Tourismus Organisation

Somit sind "5" Sterne fünf türkische (Halbmond-)Sterne, die dem Rest der Welt nicht wirklich viel sagen...

Weltweit gibt es schon 5-Sterne-Hotels, aber die haben auch dann tatsächlich entsprechende Preise. Für mich hat ein 5-Sterne-Hotel beispielsweise auch den Charakter, nicht riesengroß zu sein (abgesehen von einigen Stadthotels in London oder New York oder so). Wenn also dann in der Türkei Hotelburgen mit 1000 oder 2000 Betten fünf Sterne haben sollen, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass das wahrscheinlich nicht wirklich sein wird können.

Für mich ist für die Entscheidung, ob ich ein Hotel buche, einerseits der Preis, den ich mir leisten will und andererseits die Beschreibung. Ich kenne wunderschöne 3-Sterne-Hotels, in denen ich herrliche Urlaubstage verbracht habe und ich kenne 4-Sterne-Hotels, wo ich mich frage, wo die überhaupt einen Stern herhaben.

Kennen sagen auch nicht ''...ich war in einem X-Sterne-Hotel!...'', sondern ''... ich habe eine herrlichen Urlaub in einem wunderschönen Hotel verbracht...'' - ob es meinem Nachbarn dort gefiele, ist mir wurscht.

Meint

Peter

Mehr lesen

Urlaub auf Kinder "zuschneiden"

Hallo,

alles hat seine Zeit ;) .

ca. 20 Jahre Urlaub mit Kind, fast immer an italienischen Stränden liegen hinter uns. und unser Sohn denkt heute noch gerne an diese Zeiten zurück.

Wir machten meistens Urlaub in kleinen Familienhotels ohne Animation, Rutschen, Kinderdisco, Ai etc.. Unser Sohn hat das ohne große Schäden überstanden  ;) .

An den Stränden fanden sich immer genügend Kinder zum Spielen, und am Abend wurde im Hotelgarten Tischtennis oder Gesellschaftsspiele am Tisch gespielt. Die Kinder konnten das sogar so ganz ohne Animateur organisieren ;) . Es gab sogar Kinder die schon mal ein Buch gelesen hatten. Es ging auch abends nach dem Essen schon mal in den Ort, wo es für die Kinder Karussels und andere Spielgeräte gab.

Ausflüge haben wir meistens auf halbtags beschränkt, so dass man nachmittags noch zum Strand konnte. Oder, wenn wir mit einer befreundeten Familie Urlaub machten, verbrachten die Väter mit den Kindern einen Strandtag, und die Frauen zogen alleine los.

Städtereisen habe ich auch mit meinem Sohn gemacht, weil mein Mann beruflich in vielen Städten Deutschlands beruflich zu tun hatte, und wir ihn in den Ferien öfters besucht haben. Technische Museen wurden besucht, aber auch Zoo, Hafenrundfahrten, Spielwarengeschäfte und Kino stand dann auf unserem Plan.

Ich meine, alles zu seiner Zeit, und heute genießen mein Mann und ich unsere kinderlosen Urlaube, obwohl ich mich manchmal nach dem "Mama, krieg ich ein Eis ?" sehne ;) .

Städtereisen mache ich immer noch ab und zu mit meinem nun erwachsenen Sohn. Die schönste Reise war für uns vor 2 Jahren nach New York.

Also, genießt Dieses und Jenes.

LG

reiselilly

Mehr lesen

New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii

Hallo,

nach Deinem erneuten Posting sieht mein Rat eigentlich anders aus als zuvor: mir scheint, Ihr habt Euch für nur 2 Wochen die "ganze USA" vorgenommen. Ihr müßt Euch mM nach darüber im klaren sein, daß 2 Wochen für so ein großes Land extrem kurz ist und man unmöglich alles in eine Reise reinpacken kann. Wenn Ihr also doch vorhabt, auch die Nationalparks zu bereisen, so kann das nicht mit Las Vegas als Standort gehen, sondern man muß eine kleine Rundreise machen, da die Entfernungen viel zu groß sind um mal schnell an einem Tag hin und wieder zurück zu fahren. Mit dem Auto rechnet man z.B. einen Tag von Las Vegas zum Grand Canyon (oneway!).

Daher schlage ich Euch vor, New York ganz wegzulassen und ein andermal dorthin zu fliegen und Euch stattdessen auf eine kleine Rundreise im Westen zu beschränken, also evtl. eine Fahrt von Las Vegas zum Grand Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon, Zion NP und zurück nach Las Vegas, dann Weiterflug nach Hawaii, oder Fahrt von Las Vegas durch das Death Valley und über den Yosemite Park nach San Francisco und dann Weiterflug. Aber besser Ihr laßt unter diesen Umständen Hawaii weg und könnt dann eine zweiwöchige Rundreise machen, was immer noch sehr kurz ist.

Muß editieren, da mir entgangen ist, daß Eure Reise insgesamt 3 Wochen dauern soll. Daher würde ich, falls es unbedingt Hawaii im Anschluß sein soll (was ich gut verstehen kann), eine 2wöchige Rundreise im Westen machen und dann nach Hawaii fliegen.

Mehr lesen

Rooftop-Bar´s

Hallo Rolf, ja ich war schon in allen drei von mir vorgeschlagenen Bars.

http://www.eataly.com/birreria/

 Hier der Link zu Birreria wo man auch das Dinner oder Lunch Menu anschauen kann. Ich habe da schon gegessen und fand es gut. Allerdings gäbe es vielleicht noch bessere Orte die ich empfehlen kann wenn man nur ein paar Tage in New York ist. Was mögt ihr denn für Restaurants?

http://standardhotels.com/high-line

 Le Bain hat tatsächlich keine eigene Website. Die Bar ist auf dem Dach des Hotels Standard. Ich würde diese Bar aber eher spät Nachmittags empfehlen, lässt sich wunderbar mit der Besichtigung des Highline Parks verbinden. Wie du auf den Fotos sehen kannst ist da Hotel ja über den Park gebaut. Wenn die Sonne schräg über dem Hudson steht ist die Aussicht sowieso auch sehr schön. Abends ist diese Bar eher etwas schwer zugänglich. Im gleichen Hotel gibt es auch noch den Standart Biergarten. Eine etwas eigenwillige interpretation eines deutschen Biergartens:-)

http://standardhotels.com/high-line/food-drink/biergarten

Mir ist eben noch die "The Strand" Bar eingefallen im gleichnamigen Hotel

http://www.thestrandnyc.com/default-en.html

 Diese ist sehr nahe am Empire STate Buidling und hat eine gut Sicht darauch. Wenn man den Kopf auch fast etwas heben muss weil es so nah ist. Sehr relaxte atmosphäre.

Bleibt zu Sagen das 230Fifth schon fast die beste Aussicht auf alle Sehenswürdigkeiten hat. Dafür ist es oft sehr, sehr voll.

Ach noch deine Frage zu den Preisen im Le Bain. Hotelmössig eben. Ein Bier kann schonmal fast $10 kosten...also nix für jeden Tag.

Mehr lesen

USA Westküste, Rundreise, August 2009

Hallo ihr lieben,

es gibt ja schon einige Beiträge über Rundreisen an der Westküste aber niemand hat bisher die Route eingestellt die ich im Kopf habe. :-)

Mein Freund und ich wollen nächstes Jahr im August für 3 Woche nach Kalifornien und die Metropolen anschauen und anschließend gerne einen Badeaufenthalt zum erholen einlegen. Wir haben das bisher immer so gemacht, beispielsweise New York, dann Miami oder Bangkok dann Koh Samui oder erst Hongkong dann Bali.

Bei der Westküste wir das wohl etwas schwierig da ich gar nicht weiß wie ich das kombinieren soll.

Auf jeden Fall möchte ich 3 Nächte in Las Vegas, 3 Nächte in San Francisco und 3 Nächte mindestens in Los Angeles bleiben, ggf. dort auch länger bezüglich Freizeitparks. Dazwischen würde ich gerne den Yosemite Nationalpark ansehen und dies alles mit einem Mietwagen unternehmen. Bei den Flugpreisen nach Hawaii oder Mexico lohnt sich der Weiterflug nur zum Badeurlaub aber wohl nicht, oder?

Ich hatte mir das einigermaßen so überlegt:

1.) Flug Düsseldorf - Las Vegeas

2.) 3 Nächte Las Vegas (Hotel Mirage)

3.) Fahrt Las Vegas - Yosemite NP

4.) 1 Nacht Yosemite

5.) Fahrt Yosemite - San Francisco

6.) 3 Nächte San Francisco(Hotel Sir Francis Drake)

7.) Fahrt San Franciso - Los Angeles, Route 1

8.) 6 Nächte Los Angeles (Hotel Baltimore)

9.) ???

Kann man einen schönen Badeurlaub dann in Los Angeles haben? Soll ich in dem Hotel bleiben? Ist meine Hotelauswahl gut? Habt ihr andere ideen? Klappt das mit den Fahrten?

Vielen dank für eure Hilfe!

LG Jessy

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

einige Urlaube an der spanischen Küste wie zum Beispiel:

- Miami Playa

- Villa Jojosa

- Denia

- La Manga

- Salou

- Benidorm

die dazugehörigen Jahreszahlen bekomme ich leider nicht mehr zusammen !!

 

2001 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2003 = Balearen - Ibiza (1 Woche)

2004 = Bodensee (1 Woche)

2006 = Kanaren - Gran Canaria (1 Woche)

2007 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2008 = Mietwagenrundreise Südwesten USA (3Wochen):

            Los Angeles, Highway No. I, Morro Bay, Monterey, Carmel, San Francisco,

            Mariposa Crove, Zion NP, Sequioa NP, Kings Canyon, Bryce Canyon,

            Grand Canyon, Seligman (Route 66), Monument Valley, Las Vegas !!

2009 = Griechenland - Rhodos (1 Woche)

2010 = New York (3 Tage)

            Mietwagenrundreise Florida/USA (2 Wochen): Orlando, St. Pete Beach,Tampa,

            Fort Myers Beach, Clearwater Beach, Everglades, Florida City, Key West,

            Miami und nicht zu vergessen die darauf gefolgte:

            Karibikkreuzfahrt mit der Norwegian Pearl ( 1 Woche): Miami, St. Thomas,

            Tortola, Bahamas!!

 

dazwischen im Winter meist Januar immer wieder mal Skiurlaube wie z.B.:

- Montafon (Österreich)

- Zell am See (Österreich)

- Sölden (Österreich)

- Hochgurgl-Obergurgl (Österreich)

- Alta Badia (Südtirol - Italien)

- Grödnertal (Südtirol - Italien)

- Le Arc (Frankreich)

- Troi Vallee (Frankreich)

- Zugspitzarena

 

Mehr lesen

Einreise nach New York

Hallo,

wir sind bereits mehrfach mit einem Kreuzfahrtschiff in die USA eingereist und haben nie eine "sprichwörtlich komplizierte Einreiseprozedur" erlebt.

Man bekommt ein paar Tage vor dem Eintreffen in den USA durch den Kabinensteward das Infoblatt in die Kabine gebracht, an welchem Tag man sich um welche Uhrzeit in welcher Lounge mit seinem Pass einzufinden hat.

Man holt sich vor dem Eintritt in die Lounge bei der Crew seinen Pass ab (meistens 3 Tische mit Kästen, wo die ganzen Pässe nach Kabinennummern oder Namen vorsortiert sind), steht dann meistens eine Weile in der Schlange, (oft nette Leute um einen herum, man kommt ins Gespräch und die Zeit ist ruck-zuck rum), dann kommt man in die eigentliche Lounge, wo manchmal 6,7,8 Schreibtische stehen an denen ebenso viele Einreise-Officers sitzen, die die üblichen Fragen stellen. Stempel in den Pass- fertig.

Das geht deutlich schneller als bei allen Flughäfen, die wir bisher in den USA angeflogen haben, und das waren in den letzten 40 Jahren nicht wenige!

Also, deine Befürchtung, "mehrere Stunden bei der Abfertigung warten zu müssen" kann ich sofort nehmen.

Bei uns warens i.d.R. Minuten, wenn man erst mal dran kam.

Wie gesagt, das wird durch die sog. Slots auf dem Schiff zeitlich sehr gut geregelt.

In Bar Harbour wird m.M. nach die erste Einreisekontrolle stattfinden, in New York das sog. "Customs Clearing", das ist dann mit Gepäck und expliziten Fragen. (meistens bei uns nur 2-3 zur Reise)

Aber selbst das dauert keine Stunden!

Gruß, Jo.

Mehr lesen

Kreuzfahrten verkommen zur Ramschware

Race77:

hallo

ich finde es immer wieder toll wie die leute sich selber auf die schulter klopfen weil

sie etwas besseres sind. und die glauben das aufbrezeln mit gehirntuning gleichzusetzen ist. :laughing:

fazit: nur die eigene meinung zählt :?

gruss race

ps.ich fahre im märz zum 3ten mal mit aida und kümmere mich darum das ich eine schöne zeit habe. ich geniesse die liege und muss nicht die ganze zeit die

leute beobachten um mir dann selber zu gratulieren wie toll ich bin.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

@Race77

Netter Beitrag, kommt meiner Meinung über das hier geschriebene und gelesene ziemlich nahe.

Wenn Kreuzfahrten zu 299 € angeboten werden, dann ist es doch legitim, von diesem Angebot Gebrauch zu machen, und zwar für Alle. Rückschlüsse daraus auf die Qualität der Cruise ziehen zu wollen, halte ich für fragwürdig, überall gibt es eine Vielzahl von Vollzahlern, und sind das etwa alles Idioten?

Jetzt das Angebot von MSC mit der Armonia für 299€ incl. Flug in der Innenkabine durchs Rote Meer zu schippern, ich hätte es so gerne angenommen,(Und ich kann mit Messer und Gabel essen, bin eloquent und habe gute Manieren) wenn mein Göttergatte mich nicht ausgebremst hätte, kamen nämlich gerade erst am 07.01.13 von der gleichen Tour, allerdings mit der FTI Berlin.

Diese Tour wurde auch zu reduzierten Preisen angeboten und die Mitreisenden waren entspannt, rücksichtsvoll und gut drauf. Fast niemand sprach über den gezahlten Preis, vielleicht weil man den Gesprächspartner nicht traurig machen wollte?

Im Übrigen halte ich das Schlechtmachen, vor allem von Landleuten für eine ganz üble Angelegenheit, die auch Rückschlüsse auf den Verfasser ermöglicht.

Bei allen Nationen gibt es Nette und weniger Nette.

Kleines Beispiel gefällig?

Bei unserer vorletzten Cruise lernen wir im Public Bus von New York nach Cape Liberty ein kanadisches Ehepaar kennen. Für den letzten Teil des Weges nahmen wir uns gemeinsam ein Taxi. Am Hafen angekommen, setzte Alan seine vorher noch kofferschleppende, kerngesunde Frau in einen Rollstuhl und stolzierte an der langen Warteschlange vorbei. Uns als "new Friends" im Schlepptau. Sowas kaltschnäutziges haben wir noch nicht erlebt und uns hinterher ein bisschen geschämt.

Mein Resumee, ein bisschen mehr Toleranz bitte, wer Mitreisende als "Abschaum" tituliert, ist selber nicht viel besser und sollte den Ball ganz flach halten, gerade auch, wenn man hier im Forum gerade erst seinen Einstand gibt.

Von 7 Beiträgen 3 mit Mitreisendenbashing finde ich nicht schön.

Grüße papnik

Mehr lesen

Rundreise Ostküste

@haidafare

Um noch einmal auf das Thema "wie nach Kanada" zu kommen - wir sind zu Fuß über die etwa 500 m lange Brücke gelaufen und haben bewusst den Wagen nicht genutzt. Als Fußgänger hast Du eine hervorragende Möglichkeit, an jeder Stelle der Brücke stehen zu bleiben und evtl. auch von hier aus Fotos von den Fällen zu machen.

Wenn Du Dir die Brücke mal bei GoogleMaps ansiehst, kannst Du eine sehr lange Autoschlange sehen, die zurück auf die USA-Seite wollen. Ganz so voll war es bei uns zwar nicht, aber wir waren zu Fuß schneller wieder zurück, als die, die mit dem Auto gefahren sind. Es lohnt sich auch durchaus auch, auf der kanadischen Seite zu Fuß Richtung Wasserfälle zu laufen, ohne sich erst um einen Parkplatz bemühen zu müssen. So lang ist die Strecke bis zu den Fällen nicht. Du kannst es Dir ja mal bei GoogleMaps abgreifen.

Übrigens - 2012 brauchten wir keine grüne Karten auszufüllen.

Um auf Deine Frage zu den Übernachtungen zurückzukommen. Wir sind ja in ungekehrter Richtung gefahren, da gab es natürlich keinen Grund, zwischen Boston und Newport noch eine Zwischenübernachtung einzulegen. Wir haben uns in Plymouth recht viel Zeit gelassen und sind dann die ca. 60 Meilen von Plymouth nach Newport in aller Ruhe gefahren - wir waren allerdings auch nicht in Cape Cod.

Von New York nach Plymouth sind es zwar auch nur etwa 190 Meilen und von NY nach Plymouth ca. 250 Meilen, aber entlang der Küste fährt man sicherlich langsamer und hält auch vielleicht öfter mal an. Und wenn man Mystic Seaport (Googlen, ob's gefällt) noch sehen möchte, dann könnte der Tag vielleicht doch stressig werden.

Übrigens - zwischen Boston und den Niagara Fällen könnte man noch Old Sturbridge Village besichtigen. Ist mir damals von meiner amerikanischen Familie heiß empfohlen worden, aber ich sage vorsichtshalber, dass es mich nicht besonders begeistert hat. Es ist auch eine Art Freilichtmuseum, bestehend aus Gebäuden, die man aus unterschiedlichen REgionen zusammengetragen hat. (Googlen).

Ich würde auf jeden Fall in Newport übernachten, alles andere wäre mir zu stressig.

Auf der Strecke kommt Ihr bei New Haven vorbei - falls Interesse besteht, sich mal eine berühmte Universität anzusehen, hier ist die Yale. Man kann aber nur durch die Uni-Strassen laufen, ich glaube, in Gebäude kommt man nicht, das weiß ich aber nicht genau.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!