Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

mit welcher Fluglinie fliegt ihr in die USA?

Hallo zusammen

Ich weiss es ist eigentlich keine typische Frage für das Forum hier, aber es würde mich zwei Dinge Wunder nehmen.

Wir sind letztes Mal via New York an die Westküste geflogen. Von New York aus sind wir dann mit Jet Blue an die Westküste. Der Preis war unschlagbar. Wir waren auch sowohl mit British Airways wie auch mit Jet Blue sehr zufrieden.

Wie fliegt ihr rüber? Habt ihr eure favorisierte Fluglinie und von wo aus fliegt ihr da?

Hat jemand von euch Erfahrung mit Premium Economy und kann mir sagen bei welcher Fluglinie das am meisten lohnt?

Fluglinien die für uns für die USA in Frage kommen sind; British, Air France, Lufthansa, Swiss und KLM (evtl. auch Condor oder Air Berlin)

Ich hoffe mir kann jemand Erfahrungen weitergeben. :-)

Liebe Grüsse

Stefanie

Mehr lesen

USA westküste +Ranchaufenthalt Hilfe bei der Planung

Hallo aGruß

le

ich weiß hier gibt es zwar schon ganz viele Einträge aber ich brauche Eure Hilfe :)

Mein Freund und ich würden gerne nächstes Jahr eine Rundreise durch den Westen der USA unternehmen. Für uns ist es die erste Rundreise auf eigene Faust und ich habe so viele Gedanken im kopf und weis irgendwie nicht wie ich es angehen soll:)

wann ist denn die beste reisezeit? Ist es besser die hotels im voraus zu buchen?oder kann man auch dort spontan buchen ?klar bei der Ankunft ist es schon sinnvoll.

wir haben uns 3 wochen vorgenommenen und würden gerne Highlights wie LA, las vegas, san Francisco

,  grand canyon,bryce canyon, death valley  usw. sehen. Was dürfen wir auf keine fall verpassen?

Im Anschluss würden wir gerne für Paar  Tage auf eine ranch gehen. Kann man das gut kombinieren? Hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht ?kann mir jemand gute Adressen ubd Tipps geben?

Hat uns jemand gute Tipps für eine gute Route? 

Wie sieht es preislich aus?was kostet ein mietwagen Flug usw. ungefähr so dass wir ein paar Anhaltspunkte haben....

lieber gruß und vielen Dank schon mal für eure informationen

Mehr lesen

Drei Wochen USA, nur wohin beim zweiten Mal?

Hallo, wir brauchen mal eure Hilfe!

 

Außerplanmäßig haben wir die Möglichkeit für einen Urlaub bekommen und würden sehr gerne wieder in die USA reisen, dazu benötigen wir eure Hilfe!!!

 

Vor eineinhalb Jahren waren wir bereits im Südwesten der USA und haben einen, nee von der Natur her, den schönsten Urlaub unseres Lebens dort gemacht.

Unsere Reise war leider zeitlichzu knapp kalkuliert und wir haben in 23 Tagen folgende Punkte „abgerast“. (Wobei wir die ersten 4 Tage durch New York geranntsind.)

Las Vegas, Monument Valley, Grand Canyon, Lake Powell, Antelope Canyon, Bryce und Zion Canyon, Fire of Valley, Death Valley, Yosemite NP und San Francisco.

Zu dem Zeitpunkt waren wir mit Zelt unterwegs und hatten nicht diese Höhenunterschiede der Canyons auf dem Schirm, so dass wir Ende September in der Nacht mit Sommerschlafsack, schon mal heftig gefroren haben :o(

 

Nun aber: wir würden gerne wieder in die USA Reisen und natürlich nicht gerne die gleiche Tour machen. Wir haben eigentlich keine feste Vorstellung *** genauso wie auch bei der Buchung beim letzten Mal :o) ***: Nur sollte alles ein bissel mit mehr Ruhe (besse rweniger und dafür den Urlaub und die tollen Eindrücke intensiver und mehr genießen).

Wir sind Naturliebhaber (mögen aber auch Großstädte für ein paar Tage), und es wäre toll wenn ihr uns vielleicht eine Route für Ende Mai bis Mitte Juni (für 20 Tage) empfehlen könntet. Wir sind für alle Richtungen offen!

Das einzige was wir nicht unbedingt wollen, ist tagsüber frieren….. und wir würden dieses Mal, in höheren Lagen, vielleicht eine Unterkunft buchen wollen (aber das Zelt darf dieses Mal auch gerne mit (muss aber nicht).

Eigentlich wollten wir einen Camper mieten, aber der sprengt unser finanzielles Budget.

Das letzte Mal sind wir 4500 Kilometer gefahren und mehr sollten es auch nicht unbedingt sein!

Wir mögen dann lieber mal ne interessante Wandertour wie z.B. die super beeindruckenden Trails im Zion NP, als für nen halben Tag im Auto sitzen.

 

Irgendwie können wir uns nicht vorstellen, dass es beim letzten Mal schon alle Highlights des Landes waren….. da muss es doch noch mehr geben :o)

 

Für eure Tipps wären wir sehr, sehr dankbar!

 

Viele Grüße

Heike und Holger

Mehr lesen

USA Westküste in 16 Tagen Routenplanung

Hallo allerseits :)

Mein Bruder und ich, 25 bzw. 28 Jahre, wollen Ende Septemberfür 16 Tage an die Westküste der USA und einen Roadtrip machen. Leider habenwir nur die 16 Tage Zeit. Aber weil wir in absehbarer Zeit nicht nochmal an dieWestküste kommen, wollen wir so viel wie möglich sehen. Dafür nehmen auch inKauf, dass es stressig wird und wir viel im Auto sitzen. Aber da wir eh beidefahren ist das eher weniger schlimm. Soll ja schließlich ein Roadtrip werden :D

Haben uns folgende Stationen rausgesucht, die wir auf jeden Fall mitnehmen wollten:

LA, GrandCanyon, Valley of Fire, Las Vegas, Death Valley, Yosemite Nat. Park, SanFrancisco, gegend um Cambria

Nach ein wenig Recherche haben wir uns das wie folgt zusammengestellt:

Tag 1: Ankunft LA und gegen 15 Uhr los Richtung Grand Canyon. Übernachten in der Gegend um Barstow. (ca. 115mls)

Tag 2: Von Barstow über Oatman nach Grand Canyon (ca. 370mls)

Tag 3: Grand Canyon

Tag 4: Von Grand Canyon über Valley of Fire nach Las Vegas (ca. 370mls)

Tag 5/6: Las Vegas

Tag 7: Von Las Vegas über Death Valley nach Lone Pine (ca. 230mls)

Tag 8: Von Lone Pine über Bishop nach Yosemite National Park (ca. 200mls)

Tag 9: Yosemite National Park

Tag 10: Von Yosemite National Park nach San Francisco (ca. 220mls)

Tag 11/12: San Francisco

Tag 13: Von San Francisco nach Cambria (230mls)

Tag 14: Von Cambria nach LA (ca. 220mls)

Tag 15/16: LA

Meint ihr das passt so ungefähr? Oder ist das definitiv zuviel für die Zeit? Sind uns darüber im klaren, dass wir einige Sachen verpassenwerden, aber ich wüsste nicht was man groß ändern könnte? Hat jemandVerbesserungsvorschläge?

Würde mich über eure Meinung und Hilfe freuen :)

Liebe Grüße!

Mehr lesen

Ausführlicher Reisebericht Westen der USA mit 142 Fotos

Hallo,

ich habe einen sehr ausführlichen Reisebericht unseres 18-tägigen USA-Aufenthaltes im November 2006 ins Internet gestellt.

Da es nicht mein erster Aufenthalt in dieser Gegend war, diesmal etwas abseits der üblichen Touristenpfade, in das Hinterland der Sierra und der roten Steine in Utah.

Stellenweise sind die Beschreibungen zu ausführlich, aber für dem Interessierten, welcher eine Reise dort hin plant, ein mit unter nicht unwichtiges Hilfsmittel für die eigene Planung.

Das ganze ist wie immer mit reichlich Fotos untermalt (142 Stück).

Zu finden ist das Ganze unter: http://www.bochum1.de/USA2006/Tag1.htm

Kritik oder Belobigung ist jederzeit willkommen.

André

Mehr lesen

USA Südwest - Hilfe bei der Detailplanung

Hallo zusammen,

nachdem der Entschluss die südliche Westküste der USA zu bereisen vor kurzem gefallen war ging es dann plötzlich ganz schnell, da gerade günstige Flüge zu haben waren. Nun stehen also die Flugdaten und in den letzten Tagen haben wir uns in das Thema eingearbeitet (Danke schon einmal für all die tollen Tipps, die wir hier im Forum gefunden haben! ;) ).

Am 25. August diesen Jahres geht es nach Los Angeles und am 15. September von dort auch wieder zurück. Nachfolgend der aktuelle Stand der Grobplanung, die auf den zahlreichen Vorschlägen basiert, die man auch hier im Forum findet. Oftmals wird die Route "andersherum" gefahren, aber ich denke es macht für uns in diese Richtung mehr Sinn, da wir ansonsten über das Labor Day Wochenende in Las Vegas wären und ebenfalls San Francisco am Wochenende liegen würde (Übernachtungspreise!).

25.08.2016 (Donnerstag):

Los Angeles; Ankunft 17:15 Uhr, Mietwagen abholen, übernachten

26.08.2016 (Freitag):

Los Angeles --> Santa Barbara (160 km)

27.08.2016 (Samstag):

Santa Barbara --> Monterey (370 km): oder irgendwo dazwischen, Empfehlung?

28.08.2016 (Sonntag):

Monterey --> San Francisco (200km)

29.08.2016 (Montag):

San Francisco

30.08.2016 (Dienstag):

San Francisco

31.08.2016 (Mittwoch):

San Francisco --> Yosemite NP (270km) (ggfls. El Portal oder direkt im NP)

01.09.2016 (Donnerstag):

Yosemite NP

02.09.2016 (Freitag):

Yosemite NP --> Mammoth Lakes / Lee Vining (über Tioga Pass) (Ghost Town Bodie besuchen)

03.09.2016 (Samstag):

Mammoth Lakes --> Death Valley (Furnace Creek) (330km)

04.09.2016 (Sonntag):

Death Valley (Furnace Creek) --> Las Vegas (220km)

05.09.2016 (Montag, Labor Day):

Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam)

06.09.2016 (Dienstag):

Las Vegas (ggfls. Valley of Fire)

07.09.2016 (Mittwoch):

Las Vegas --> Zion NP (250km) ODER Bryce Canyon (420km) ?

08.09.2016 (Donnerstag):

Zion NP / Bryce Canyon --> Page (170km / 240km); Antelope Canyon & Horseshoe Bend

09.09.2016 (Freitag):

Page --> Kayenta / Monument Valley (160km)

10.09.2016 (Samstag):

Kayenta / Monument Valley --> Grand Canyon Village oder Tusayan (215km)

11.09.2016 (Sonntag):

Grand Canyon --> Joshua Tree (29 Palms) (600km - 6 Stunden)

12.09.2016 (Montag):

Joshua Tree --> Los Angeles (200km)

13.09.2016 (Dienstag):

Los Angeles

 

14.09.2016 (Mittwoch):

Los Angeles

 

15.09.2016 (Donnerstag):

Los Angeles: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 15:30 Uhr

Bevor wir nun in die Feinplanung starten und jedes Teilstück bzgl. möglicher Übernachtungsorte und Aktivitäten prüfen, würden wir uns über eine erste Einschätzung freuen. Sind aus eurer Sicht grobe Schnitzer in der Route drin? Vielen Dank schon vorab für eure Rückmeldungen :D

Viele Grüße

Malte & Jessica

Mehr lesen

Autofahren in den USA/ Südwesten

Autofahren in den USA ist stressfreier als in Deutschland. Es wird nicht so viel gehupt und als Ausländer wird man auch ohne Probleme mal vorgelassen, wenn man die falsche Spur erwischt hat. Gewöhnungsbedürftig ist, dass man auch auf Schnellstraßen durchaus mal links abbiegen muß. Wir hatten einen SUV von Alamo als Leihwagen und hatten absolut keine Probleme. Weder mit dem Auto noch mit der Abwicklung. Nur zu empfehlen. Zu beachten: Leihwagen sind i.d.R. Nichtraucherautos. Spritpreise auch in der Wüste human, nur ca halb so teuer wie in Deutschland. Bei der Fahrt durch den Westen sollte man etwas zum Trinken und ggf. etwas Verpflegung mitnehmen, weil man, je nach Ziel, den ganzen Tag unterwegs ist. Es gibt zwar immer mal wieder eine einsame Tankstelle o.ä. aber ansonsten sieht man meilenweit nur Wüste, Berge und eine einsame Straße. Man sollte sich vor Abfahrt schlau machen, es werden Empfehlungen gegeben, wo es zB keine Möglichkeiten gibt, etwas zu kaufen, teils auch saisonabhängig ( Death Valley, Joshua Tree NP, Grand Canyon Wanderrouten). Alles wie man es sich so vorstellt oder es aus dem TV kennt. Aber es macht sehr großen Spaß, durch diese Kulisse zu fahren. Man trifft auf Orte mit 9 oder 10 Einwohnern, echt cool. Ausnahme: Los Angeles. Hier ist es doch stressiger. Und selbst an einem Sonntag so voll wie in Deutschland zur Ferienzeit. Kann man nicht beschreiben. Aber wenn man zum Flughafen will, muß man da wohl oder übel durch. Ein Muß für echte Southwest- Fans sind natürlich die Historic Route 66 und der kleine Ort Seligman. Sollte man auf jeden Fall mit einplanen, sonst verpasst man was. Im „Route 66 Memorabilia“ gibt es viel zu bestaunen. Leider sind die ehemaligen Besitzer Angel und Vilma Delgadillo inzwischen verstorben, aber ihre Sammlungen von Visitenkarten, Autokennzeichen usw vieler Besucher sind in Ordnern sortiert bzw hängen überall an den Wänden. Unbedingt zu empfehlen. Hier trifft man auf ein uriges Stück Amerika, wie man es sich vorstellt. Es lohnt sich auch, die Straße einmal rauf und runter zu laufen. Vielleicht möchte der eine oder andere sich mit Marilyn ablichten lassen... Alles sehr liebevoll gemacht. Insgesamt sollte man die Fahrten nicht zu knapp planen. Man verschätzt sich leicht, wie lange man unterwegs ist. 400 Meilen sind immerhin über 700 km und die absolute Höchstgeschwindigkeit sind 75 mph, also ca 120 kmh, oft auch weniger. Und man schaut sich ja doch hier und da zwischendurch mal etwas an und fährt nicht stur durch. Ich empfehle generell, die Hotels anzumailen, wenn man spät abends oder nachts anreist. Egal ob mit Auto oder Flugzeug. Dann ist man auf der sicheren Seite, dass die Hotels die Zimmer nicht weitervermieten. In großen Städten/ Hotels mag das nicht so wichtig sein, wenn man nicht ein bestimmtes Zimmer, zB mit Meerblick gebucht hat, aber am Grand Canyon war unser Hotel schon 9 Monate vorher ausgebucht, wir haben zu der Zeit das letzte freie Zimmer bekommen

Mehr lesen

Beten für billiges Benzin in den USA! Eine Gallone 4 Dollar!

In den USA hat sich eine neue religiöse Bewegung gegründet. Die Mitglieder von "Prayer at the Pump" treffen sich an Tankstellen - und bitten den Allmächtigen um billigeres Benzin: "Diese Preise werden fallen, so wie die Mauern von Jericho."

Dort war der Preis für eine Gallone (3,79 Liter) Kraftstoff auf vier Dollar gestiegen (rund 2,60 Euro) - für die US-Bürger ein schockierend hoher Preis.

>Benzin-gebete-Spiegelartikel<

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,551480,00.html

Hatte die Frage nach den Benzinpreisen in den USA nicht gefunden, aber jetzt steht es ja hier!

Mehr lesen

USA Ostküsten Trip: New York - Miami / im Auto

Hallo zusammen,

in einem Monat geht es mit meiner Freundin in die USA. Wir sind erst ein paar Tage in New York und wollen dann mit dem Auto Richtung Florida. Flüge, Hotel in NY und Auto sind bereits gebucht.

Folgende Ziele haben wir uns bisher überlegt:

D.C. + Great Smokey Mountains National Park + Orlando + Tampa/Westküste FL + Miami/Everglades/Keys

 

Zeitplan:

Tag_Ziele

1. Zwei Mal 1/2 Tag D.C. + Trasfer

2. Great Smokey Mountain national Park

3. Great Smokey Mountain national Park

4. Trasfer+1/2Tag Savannah

5. Trasfer+1/2Tag Orlando + Shopping

6. 1/2 Tag Orlando + 2h Trasfer

7. Beach Gulf Coast

8. Beach Gulf Coast

9. Beach Gulf Coast

10. Trasfer + 1/2 Tag Miami

11. Everglades + Crocodiles

12. Key West

13. Beach Miami

14. Rückflug von Miami

 

Lohnt sich der Great Smokey National Park? Lohnen sich zwei Tage? Oder reicht der "The George Washington and Jefferson National Forests" für einen Tag?

Reisepässe sind vorhanden. To Dos sind noch: ESTA + int. Führerscheine

Wir freuen uns auf Tipps für unseren ersten USA Trip:)

Mehr lesen

USA-Pkw-Rundreise ab Mitte Aug. 2011

Hallo zusammen,

ab Mitte August möchten wir eine dreiwöchige Pkw-Rundreise durch den Westen der USA unternehmen. Folgende Route haben wir uns überlegt:

Datum WT via Ort/Ziel Distanz

17.08.2011 Mi San Francisco

18.08.2011 Do San Francisco

19.08.2011 Fr San Francisco

20.08.2011 Sa Monterey San Simeon 350 km

21.08.2011 So Santa Barbara Los Angeles 350 km

22.08.2011 Mo Los Angeles

23.08.2011 Di Los Angeles

24.08.2011 Mi San Diego Palm Springs 200 km

25.08.2011 Do Phoenix 450 km

26.08.2011 Fr Sedona 185 km

27.08.2011 Sa Gran Canyon 200 km

28.08.2011 So Page 240 km

29.08.2011 Mo Bryce Canyon 260 km

30.08.2011 Di St. George 220 km

31.08.2011 Mi Las Vegas 200 km

01.09.2011 Do Las Vegas

02.09.2011 Fr Death Valley 290 km

03.09.2011 Sa Visalia 530 km

04.09.2011 So El Portal (YNP) 240 km

05.09.2011 Mo YNP

06.09.2011 Di San Francisco 160 km

07.09.2011 Mi San Francisco

Habt Ihr Anmerkungen, Hinweise oder Kommentare zu unserem Reiseverlauf? Wir sind für alle Tipps sehr dankbar!

Viele Grüße,

Christina & Andreas

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!