Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Eure Lieblingsreiseziele und Arten von Urlaub-machen

Ich reise sehr gern in die USA, am liebsten in den Westen, aber auch nach Florida. Ich bin zwar schon einige Male im Westen und in Florida gewesen, aber habe längst noch nicht alles gesehen.

Ich mache keine Pauschalreisen, sondern Individualreisen. Ich plane alles selbst und ich buche auch (fast) alles selbst. Am liebsten mache ich PKW-Rundreisen im Westen. Für mich ist Auto fahren in den USA Erholung, so wie für andere es Erholung ist, am Strand zu liegen (wobei ich ab und an auch gern am Strand liege).

Meine Traumreise ist, einmal mit einem Mietwagen von New York bis nach Los Angeles zu fahren - aber immer ZickZack vom Norden bis zum Süden und sich dabei langsam von Ost nach West bewegen. Unter einem halben Jahr kommt man da wohl nicht klar, aber was macht das schon ... smile.

Suche dafür nur noch zwei Dinge:

1.) einen Arbeitgeber, der mich für ein halbes Jahr freistellt,

2.) jemanden, der mir das alles finanziert.

Wenn ich damit fertig wäre, würde ich mir gern Kanada, Australien, Japan und China vornehmen - auf die gleiche Art und Weise.

Tja, wie das eben so ist im Leben, man braucht auch Träume ...

Gruß, Hardy

Mehr lesen

Marco W (17) aus Uelzen...

@'FRESCH' sagte:

klar. wenn du es sagst, darf man erst ab ein bestimmten alter hier mitschreiben ????

Mich kotzt es sooooooooo an das hier nur gemekert wird über alles, immer nur mekern, das ist ein urlaubs forum und kein politik forum.

wenn einer im türkei urlaub wegen eines "flirts" inhaftiert wird, dann hat dieses thema durchaus seine berechtigung. und was zum geier hat das mit "gemecker" zutun, wenn man anteil nimmt und sich über diese ungerechtigkeit ereifert??? stell dir mal vor, spanien würde auch so handeln, dann könnten sie die teenie hochburgen an der costa brava dicht machen.

Mehr lesen

In New York Essen gehen

Aus eigener erfahrung empfehlen kann ich folgende restaurants bzw. Diners:

Empire Diner in Chelsea 210 10th Ave. gehobenes typisch amerikanisches Diner sehr zu empfehlen der Brunch

Virgil`s real Barbecue 152 West 44th Str. (Nähe 10th Ave)

Alles rund um die Südstaaten küche Excelente barbecue gerichte und auch Steaks.

BLT Steak 106 East 54th Str. (zw. 1. unnd 2. Ave)

Große Auswahl an Steaks sehr schöne Inneneinrichtung allerdings nicht ganz billig.

Michale Jordan`s The Steakhouse NYC

befindet sich im Zwischengeschoß derGrand Central Station.

es ist das angesagtetste Steakhouse in Manhattan auch das inichts für den schmalen Geldbeutel.

Pacific Grill im South Street Seaport. Pier 17

Hier kann man gut und günstig speisen es wird stets frisch gefanger

Fisch serviert, Das restaurant ist allerdings touristisch sehr überlaufen.

Bei schönenm Wetter kann man auf der terrasse sitzen und hat einen schönen Blick auf den East River

Allgemein glit für New York:

Restaurantbesuche sind in der Regel sehr kostspielig.

Für ein ordentliches Steak-Dinner mit Beilagen und Getränke und den obligatorischen Minimal Tip legt man gut und gerne 50 - 60 Dollar pro Person hin.

Über meine Amerikareisen berichte ich unter:

www.freepler2.de/amerikareisen

Mehr lesen

LUFTHANSA - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

[size=14px][color=#0000ff]Hallo an alle Vielflieger und Lufthansexperten,[/size][/color]

[size=14px][color=#0000ff]ich hätte da ein paar Fragen und bin gespannt auf eure Antworten/Hilfe![/size][/color]

[size=14px][color=#0000ff]Aaaaalso...wir fliegen im kommenden Oktober von Bremen über Frankfurt nach New York ( :D ). So wie es aussieht fliegen wir mit dem A380 FRA-JFK hin und wieder zurück.[/size][/color]

[size=14px][color=#0000ff]Nun würde mich zum einen interessieren wie das Sitzplatzangebot in der economy so ist. Ihr solltet dazu wissen, das wir normalerweise eher die Mittelstreckenflieger und dann pauschal mit air berlin, Condor etc. unterwegs sind. Vor etlichen Jahren waren wir mal Langstrecke mit LTU unterwegs. Ist das mit der eco im A380 vergleichbar?[/size][/color]

[size=14px][color=#0000ff]Außerdem habe ich versucht zu googeln was es in der economy so an Mahlzeiten gibt. Nun ja, mir ist schon klar das es wohl nicht zu der klassischen "Pute oder Käse" Frage kommen wird. Trotzdem würde mich interessieren wie so ein Menü aussehen könnte. Für eure bestimmt zahlreichen Antworten schon mal vielen Dank......ach ja![/size][/color]

[size=14px][color=#0000ff]Und schon mal frohe Weihnachten! :laughing: [/size]

[/color]

Mehr lesen

Kreuzfahrt-Neuling

Guten Morgen...

ich habe schon die nächste Kreuzfahrt-Frage und dabei ist mir aufegfallen, dass ich euch noch ein Feedback schuldig bin :)

Also meine Frau und ich sind der Meinung, dass diese Route perfekt für Kreuzfahrt-Neulinge ist. Dadurch, dass man zum Anfang der Tour erstmal komplett auf dem Schiff ist kann man sich wunderbar orientieren. Und die beiden letzten Seetage kann man dann nutzen um sich ohne schlechtem Gewissen zu entspannen, weil man nicht befürchten muss bei evtl. Landgängen etwas zu verpassen :) Das Schiff ist auch Bombe!! Alles super sauber und durchweg freundliches und aufgeschlossenes Personal. Wir waren dreimal im Hauptrestaurant und hatten dreimal das Vergnügen, einen Zweiertisch für uns alleine zu haben ;) Am letzten Abend gab es noch eine kurze Schrecksekunde als wir vom Essen zurück in unsere Kabine kamen und auf unserem Bett ein Schreiben vom Kapitän vorfanden, in dem uns der Rat gegeben wurde aufgrund des Schneesturms in New York unseren Rückflug zu checken. Da war erstmal Hektik angesagt ;-) Hat aber alles trotz ein paar Verspätungen geklappt. Wir sind jetzt auf jeden Fall Kreuzfahrt infiziert :)

In diesem Sinne

VG

Carsten

Mehr lesen

Karibik-Kreuzfahrt im Oktober/November

Wir waren dieses Jahr im Okt./Nov. zwar nicht in der Karibik, sondern von Quebec startend die Ostküste bis nach Tampa entlang, aber dafür haben wir die Ausläufer des Hurrikans Sandy mit Wind, Wind und nochmals Wind sowie genug Regen erleben dürfen/müssen. :shock1:

Wir haben einen außerplanmäßigen Stopp in Halifax gemacht, dafür wurden Portland/Maine sowie New York gestrichen-

der Kapitän war sehr umsichtig und hat uns Passagieren jeden Tag mehrfach die Wetterlage erläutert. Die TV-Programme taten ihr Übriges zur Info-Findung.

Wir waren was Sandy angeht, bestens informiert.

Sicher, der Ausfall von zwei Häfen war nicht so ganz der Hit, aber "better safe than sorry"- es war eine unpopuläre Entscheidung, jedoch angesichts der möglichen Passagierschäden, evtl. Schäden am Schiff und den ganzen Schäden an Land war es das Beste.

Was ich damit sagen will?

Fahrt im Oktober/November Eure Karibik-Route! Genießt es!

Sollte wirklich der Fall der Fälle auftreten, dass ein Hurrikan genau Eure Route nimmt, wird der Kapitän alles menschenmögliche unternehmen, dass ihr und das Schiff sicher seid.

Keine Angst! Soviel kann es gar nicht regnen, dass ihr keine schöne Reise hättet! ;)

Gruß, Johannes

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Nach 2,5 Jahren gibt es auch von mir mal wieder eine Aktualisierung.

Ich erkenne an meinem eigenen Reiseverhalten, dass ich im Alter zum Wiederholungstäter werde. Während es mir früher besonders wichtig war neue Ecken und Inseln zu bereisen und blooos nicht dahin zu fliegen wo man schon mal war. So kehre ich nun immer häufiger zu den mir liebgewonnene Ländern, Inseln und Städten zurück und freue mich jedes Mal wie ein Keks.

1998 Türkei - Side

1999 Dänemark

2000 Ungarn

2001 Italien - Toscana

2001 Bulgarien - Goldstrand

2002 Türkei - Alanya

2004 Ägypten

2004 Mallorca - Paguera

2005 Griechenland - Rhodos

2005 Andalusien - Marbella

2006 Tschechien, Skiurlaub

2006 Fuerteventura

2007 Gran Canaria

2007 Italien - Gardasee

2008 Mallorca - Cala Millor

2009 Dubai

2009 Karibikkreuzfahrt "Freedom of the seas" + Florida

2010 Teneriffa

2010 New York+ Washington+Philly+Niagara Fälle+Toronto (Kanada)

2011 Sardinien (Norden)

2011 Prag 

2011 Mallorca - Paguera

2012 Rom

2012 Portugal (Lissabon+Algarve)

2012 Prag

2013 Korsika

2013 Prag

2014 Dubai

2014 Prag

2014 Sardinien

2014 Prag

2014 Mallorca - Palma

Mehr lesen

Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen

Hallo Steffy,

also momentan finde ich Eure Route z.T. etwas seltsam "unrund", an manchen Stellen habt Ihr außerdem viel zu lange Fahrstrecken geplant, da sind die 2 noch zur Verfügung stehenden Tage eher zu wenig.

Ich würde eine zusätzliche Übernachtung am oder im Death Valley einplanen, eine weitere entlang der Küstenstraße, denn von Monterey bis Santa Monca ist es doch recht weit.

Außerdem macht eine Fahrt vom Yosemite NP zum Lake Tahoe nur Sinn, wenn man auch dort Zeit zur Verfügung hat - also auch hier eine weitere Übernachtung einplanen.

Warum Ihr so viel Zeit für San Diego enplanen wollt, weiß ich nun nicht, würde ich so nicht machen...

Dann ist die Weiterfahrt nach Tucson seeeehr lang, ich würde eher vielleicht über Palm Springs dann noch den Joshua Tree einplanen und Südarizona ein andermal besuchen, da gibt es doch noch so viel mehr, dass es irgendwie nicht sinnvoll ist, nur wegen des Museums extra einen so großen Umweg zu fahren.

Auch der Besuch des Mnument Valleys nach dem Zion NP paßt gar nicht, fahrt doch dort nach dem Besuch des Grand Canyons hin.

New York würde ich weglassen, die Zeit bräuchtet Ihr für den Westen!

Mehr lesen

Kurzreise Ostkanada Winter

Hallo ,

wir nutzen die Gelegenheit und planen, ausgelöst durch einen dienstlichen Aufenthalt meines Mannes in Detroit, eine kurze Reise mit einen hoffentlich winterfesten und geländetauglichen Auto durch die Winterwelt in Kanada. Wir waren schon mehrmals mit dem Camper bei Plustemperatueren in den USA unterwegs, nahezu ausschließlich in State und National Parks. Im Winter stellen sich mir die Fragen: Straßenzustand (befahrbar?), wo übernachten (sind State und /Nationalparks auszuschließen?), Tourlänge (ich tendiere zu nicht allzu langen Fahrstrecken), ist sinnvoll wie im Sommer gehandhabt Städte eher zu vermeiden? Ich plane, zunächst einige Tage in einer Großstadt zu verbringen, ist noch offen welche. Bislang überlege ich noch - New York, Toronto, Montreal? Dann würde ich mich mit meinen Mann irgendwo treffen (dafür sind auch Flüge ohne Umsteigen von Detroit, bzw. der Stadt wo ich bin möglich).

Für Ideen, Planungshilfen, Tipps jeder Art wäre ich Euch sehr dankbar- Kanada ist so riesig, und der Winter in diesen Dimensionen nicht erfassbar. Und wir hätten Lust ein Gefühl für dieses Land zu entwickeln.

Start der Reise ist Ende Janaur 2018, Frankfurt ist ein geschickter Flughafen .

Freue mich über Rückmeldungen, viele Grüße Gudrun

Tippfehler in Threadtitel korrigiert!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!