10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
PKW USA, Passen deutsche Kfz-Ladekabel (für Zigarettenanzünder)???
Hallo ihr Experten,
wir fahren Ende Februar das erste Mal in die USA und machen eine Auto-Rundreise durch Florida. Wir möchten unser Navi mitnehmen. Da die Akkus schwach sind, muss man es permanent am Ladekabel im Zigarettenanzünder eingesteckt lassen. Hier ja kein Problem, aber: passt unser deutsches Kfz-Ladekabel in amerikanische Mietwagen? Haben die Autos da drüben überhaupt einen Zigarettenanzünger? Fragen über Fragen
Für die "normalen" Steckdosen in Hotels habe ich schon eine Adapter besorgt, aber fürs Auto?????
Vielen Dank schonmal für Antworten!
sun
USA Westküste, haben nur 13 Tage Zeit...
Hallo liebe Gemeinde,
wir reisen ab Mitte Juli nach Los Angeles (sind vorher eine Woche in Vancouver-Kanada auf Verwandtenbesuch) und haben bis zur Abreise von Las Vegas aus nur 13 Tage Zeit.
Wir, dass sind zwei Erwachsene und zwei Kinder, 15 u. 16 Jahre alt und waren bislang nur USA-Ostküste.
Wir wollen per Mietwagen auf alle Fälle die Westküste hoch bis San Fransisco, Yosemite mitnehmen und dann noch Las Vegas erleben. Die Hotels wollen wir z.T. schon vorbuchen, insbesondere Vegas, LA und SF und Yosemite.
Ob wir den Grand-Canyon und/oder Monument-Valley noch mit in die Route reinkriegen bin ich mir nicht sicher. Wir wollen auf alle Fälle nicht zuviel in die Reise an Orten reinpacken, es soll halt auch etwas Erholung mit dabei sein. Da kommen wir lieber nächstes Jahr oder später nochmal rüber.
Habt Ihr Tipps, Routen etc. was wir auf alle Fälle besuchen sollten und wie wir vorgehen sollten?
Besten Dank für jedes Feedback!
Wichtige Frage zu Ein- und Ausreise in die USA
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, da ich glaube, dass ihr meine Frage schnell beantworten könnt
Meine Freundin und ich haben einen super günstigen Flug von FRA nach New York (JFK) gefunden und würden diesen gerne buchen, aber leider sind wir uns nicht sicher, was die Einreisebestimmungen in die USA angeht. Über die normale Einreise von Frankfurt mit den davor ausgefüllten Formalien mache ich mir keine Sorgen.
Da Problem: Wir wollen nach 1-2 Tagen weiter nach Mexiko oder Jamaika fliegen und dann nach 10 Tagen natürlich wieder zurück nach NY, wo wir wieder 1-2 weitere Tage bleiben werden. Stellt das einreisetechnisch ein Problem dar?
Ich meine wir sind keine Amerikaner und verlassen das Land ja und kommen dann von eher "heißen Fleckchen" wieder in die USA.
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, danke!
Gruß
USA Westküste mit Badeverlängerung Cabo San Lucas?
Hallo zusammen,
Ich verfolge schon seit einiger Zeit euere Beiträge, da ich auch eine Reise an die Westküste der USA plane. Da mein Freund Lehrer ist, sind wir an die Schulferien gebunden. Dieses Jahr haben wir die Pfingstferien (Mitte Juni) ausgewählt, Flüge sind schon gebucht! Wir bevorzugen für unsere Urlaube immer gern eine Kombination aus Stadt und Strand, daher meine Frage: Lohnt es sich wegen 4 Nächte nach Cabo San Lucas zu fliegen? Der Flugpreis liegt bei 280€, die Flugzeit bei 2,5 Std und die klimatischen Bedingungen im Juni sind mit 34grad und 1 Regentag (laut Internet) optimal! Oder wo könnte ma alternativ 4 Nächte an der Westküste entspannen? Ich habe noch an die Strandregion um LA, z.B. Huntington Beach, allerdings habe ich dort auch wegen dem Nebel im Juni bedenken..?
USA Reisebericht Nevada, Utah, Arizona und New Mexico - Herbst 2009
Hallo,
wir waren im Herbst 2009 "mal wieder" zwei Wochen im Westen der USA unterwegs.
Schwerpunkt dabei waren die Back Roads in den Bundesstaaten Utah und Arizona.
Zu finden unter: http://www.bochum1.de/USA_2009_Herbst/USA_3_2009_Tag1.htm
Viel Spass beim Lesen.
André
USA Reise Westen - Labour Day
Hallo zusammen,
Vielen Dank schon für eure Hilfe, die restlichen Threads waren alleine aufgrund der Fülle von Informationen sehr hilfreich.
Daher leider jetzt auch wieder eine Westküstenfrage (ich geh mich gleich verstecken).
Viele Infos bezüglich notwendiger Reise/UrlaubsZeit , bis zu Interessanten Orten hab ich jedoch schon aus anderne Beiträgen. Daher auch danke für die vielen Beiträge zu unrealistischen Routen. Wir hatten am Anfang auch so eine, mann schaut ja doch zuerst bei den Plänen von Urlaubsanbietern.
Zu uns: wir sind beide Mitte 20 und zwar nicht extrem sportlich, aber ein paar Wanderungen gehen sich schon aus.
Haben zwar bisher deutlich mehr "Städtetrips" gemacht (Europa-Städte) wollen im USA-Westen auch den Nationalparks genug "Zeit" lassen.
Wir haben im Moment die 2 Routen (siehe unten) im Plan. Die "lange" Route ist jedoch im Moment Favorit (wenn schon denn schon) (Finales Urlaubsok fehlt noch).
Der Zeitplan ist zwar sicher nicht "locker" aber gefühlsmäßig sollte er sich ausgehen, auch die Idee LA auszulassen steht noch im Raum falls wir beim weiterplanen noch drauf kommen das es zu "eng" wird. .. Sind ja doch recht viele Orte..
Bzw. ganz durchplanen am schluss ist vermutlich eh dann nicht unseres.. aber am Anfang doch ein wenig und am schluss nicht ganz dran halten
Ich freu mich aber immer über kommentare, nicht das wir dann flug buchen und es "komplett" falsch ist.
Im Zuge der Planung ist jedoch bei uns folgende Frage aufgetreten.
-> die Lange Route ist im yosemite Nationalpark am Labour day, der laut "googlen" schon recht voll an diesem Tag ist.
- Ist es da eine Woche später (d.h. eine Woche später fliegen) besser ?. Bzw. haben wir da dann ein anderes Problem, dass wir noch nicht beachtet haben ? (Wetter, Andere Sperren, .. lokale feiertage).
- Zum Buchen habe ich hier schon gelesen das man Städte, Nationalparks "vorbuchen" soll.
- Da wir ja schon so spät dran sind ist in den Nationalparks direkt "Eh" nichts mehr frei. Sollte man hier umliegend reservieren ?
- Oder besser vor Ort dann kurzfristig ein Hotel / Motel suchen ?
- Bei der langen Route gefällt mir der Death Valley - Yosemite anteil noch nicht ganz (doch recht lange strecke).
- Da es an diesem Tag schon recht bald los gehen wird.. wie realistisch ist es den das death valley (das kein "pflichtpunkt" für uns ist, aber recht auf der Strecke liegt anzufahren, etwas zeit dort zu verbringen und dann noch weiter rauf z.b. nach Visalia / Lone Pine oder so zu fahren ?
- Mietauto
- Ich hab hier einige Einträge dazu gelesen das Mietauto bei Abflug von SFo erst bei Abreise zu holen bzw in LAS schon früher zurückzugeben
- Mir kommen die Strecken in den Städten recht "Groß" bzw. je nachdem mit schlechter öffentlicher Anbindung vor
- Ist da ne gute Idee ?
Kreditkarte hab ich mir nun neben meiner bereits existierenden prepaid eine 2. "normale" Kreditkarte bestellt. Damit sollen wir auch fit für die Reise sein .
Wir haben die Flüge noch nicht gebucht, daher können wir etwaige Vorschläge noch einbauen.
Ankunft wäre jeweiles ca 14:00 Ortszeit (d.h. vlt noch ein paar km zum Hotel und schauen das wir uns noch ne zeit wach halten um jetlake zu verringern).
Reiseroute kurz:
Reiseroute Lang: (ersten 2 Tage viel fahren).
Infos zur Route die uns bekannt sind:
Highway 1 ist nicht durchgängig befahrbar -
Mietwagen in Östereich schon buchen -
Mauiva Aircruise Flugrundreise West USA von Meiers Weltreisen
Hallo Zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Hört sich vielversprechend an wenn man nicht all zu viel Zeit hat und nicht beim
1. USA Besuch auf eigene Faust losziehen will, aber trotzdem alles wichtige sehen will...
Ich weiß es ist in den 9 Nächten viel reingepackt...
Leider finde ich im Netz keine Erfahrungsberichtige über diese Reise, vll. könnt Ihr uns da ja weiterhelfen.
ca. 3 Wochen 2013 im Okt sind geplant. Evtl. diese Reise und danach noch 10 Tage nach Hawaii.
Vielen Dank schonmal...
Grüße
Hoompo
USA Westküste - in 2 Wochen so machbar?
Hallo und frohe Ostern
wir möchten nächstes Jahr endlich unsere USA-Westküstentour machen mit eigenem Mietwagen in 2 Wochen.
Ich habe mir jetzt schon mal GROBE Gedanken machen, ich hoffe dies ist so machbar?
Wir würden von Deutschland nach San Francisco fliegen von dort ab runter Richtung San Diego wo wir dann wieder zurückfliegen würden.
Wir würden gerne so reisen, evtl. hat diese Reise schon jemand so (oder ähnlich) gemacht?
Für Tipps sind wir sehr dankbar!
1. Flug nach San Francisco, dort mit Anreisetag/nacht 3 Tage/ Übernachtungen bleiben die Stadt besichtigen und nach Alcatraz
2. Richtung Vegas fahren, Yosemite National Park, hier 1-2 Übernachrungen
3. Las Vegas, 3 Übernachtungen
4. Gran Canyon, 1-2 Übernachtungen
5. Los Angeles mit Universal Studios, 3 Übernachtungen
6. San Diego, 3 Übernachtungen
was haltet ihr von dem Plan?
Danke im Voraus und liebe Grüße
USA Südwesten in guten 2 Wochen
Hallo zusammen,
ich plane mit einem Freund eine Rundreise im Südwesten der USA (im September) und wollte Euch um Rat fragen.
Ich habe eine grobe Route entworfen und bräuchte Eure Einschätzung, ob diese gut machbar sein wird bzw. nicht in allzu großen Stress ausarten wird. Lange Rede kurzer Sinn...folgende Vorstellung habe ich:
Tag 1: Ankunft gegen 17 Uhr in Las Vegas
Tag 2: LV -> Yosemite (über Death Valley)
Tag 3: Yosemite
Tag 4: Yosemite
Tag 5: Yosemite -> San Francisco
Tag 6: San Francisco
Tag 7: SF -> Monterey (Route 1)
Tag 8: Montery -> Santa Barbara
Tag 9: Santa Barbara -> LA
Tag 10: LA
Tag 11: LA
Tag 12: LA -> Las Vegas
Tag 13: LV -> Gran Canyon (nördlich an Zion vorbei)
Tag 14: Grand Canyon
Tag 15: Grand Canyon
Tag 16: Grand Canyon -> Las Vegas (südliche Route)
Tag 17: Heimflug um die Mittagszeit
Insbesondere bei dem Ende sind wir uns noch nicht sicher. Eigentlich müsste man den Grand Canyon mitnehmen, wiederrum stellt sich für uns die Frage "Zion Ja/nein?". Eine Nacht dafür am Grand Canyon weniger?
Bezüglich San Francisco bin ich mir auch unschlüssig. Ein voller Tag zu wenig?!
Eventuell auch den Stop in Santa Barbara auslassen und von Monterey gleich nach LA?
Wie Ihr vl. schon der Route entnehmen könnt, ist uns ein wenig Entspannung im Nationalparks wichtig. Hier stellt sich natürlich auch die Frage wo und wielange...
Würde mich sehr über Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge freuen!
Viele Grüße und schon mal ein Dankeschön!
Johannes
An alle USA-West-Profis - bitte um Feedback
Hallo zusammen,
nachdem das mit meinem ersten Posting so super geklappt hat habe ich nun hier eine weitere Frage an alle USA-West-Profis.
Wir planen gerade unseren Trip für 20 Tage im August. Folgende Route haben wir uns vorgestellt. Reisezeit 11.-31. August 2007.
FRA - LAX (1 x Übernachtung | Hilton Airport)
LA - Pismo (1 x Übernachtung | Hotel offen)
San Francisco (4 x Übernachtung | Best Western Americaina)
Napa Valley (1 x Übernachtung | Hotel offen)
Yosemite (1 x Übernachtung | Hotel offen)
Zwischenstopp Yosemite - Las Vegas noch offen (1 x Übernachtung | Hotel offen)
Las Vegas (3 x Übernachtung | Hotel Stratosphere)
Kanab (1 x Übernachtung | Hotel offen)
Grand Canyon (1 x Übernachtung | Hotel offen)
Lake Havasu (1 x Übernachtung | Hotel offen)
Palm Springs (1 x Übernachtung | HotelWyndham Palm Springs)
LA (3 x Übernachtung | Hilton Airport)
Was mich besonders interssieren würde ist Eure Einschätzung zu den Stopps. Ich kann die Entferungen und die Sehenswürdigkeiten bzgl. Zeitaufwand wegen fehlender Erfahrung (erster USA und Autorundreise-Urlaub) nicht einschätzen.
Einige Interessante Infos habe ich hier im Forum schon gefunden.
Im Moment beschäftigen mich am meisten die Streckenabschnitte:
Las Vegas - Grand Canyon - Palm Springs
und
Yosemite - Las Vegas
Ich freue mich auf Eure Anregungen und Feedback.
Viele Grüße,
Tom