980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
980 Ergebnisse für Suchbegriff Kalabrien
Gibt es das überhaupt ?!?
Ich kenne Kos, Rhodos und Kreta sehr gut.
Auf Kos gibt es keine wirklichen Orte (außer Kos Stadt), dafür schöne Strände und einige AI-Anlagen
Auf Rhodos sind die Orte (dort wo die Hotels sind) auch nicht wirklich toll und die Strände halten sich in Grenzen. Dafür sehr viele AI-Anlagen, aber kennst Du ja selber.
Auf Kreta findest Du m.M.n noch die größte Auswahl und das beste Gesamtpaket. Dort solltest Du eventuell in der Nähe von Chania oder Rethymnon nach einer Unterkunft suchen, oder in der Mitte der beiden Orte in Georgioupolis bzw. dem Vorort Kavros
Alternativ könnte vielleicht das Alexandra Beach Thassos Spa Resort etwas sein. Das Hotel liegt in Potos auf Thassos
Eine weitere Alternative wäre das Rocca Nettuno in Kalabrien. Liegt in der mega tollen Stadt Tropea.
Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung
Hallo zusammen,
nachdem ich das alles hier so lese, bin ich doch froh, mich dafür entschieden zu haben, nicht das Angebot von bigxtra anzunehmen und nicht nach Kalabrien zu fliegen.
Wir waren bis gestern in Fuerteventura (Last-Minute) und es war einfach toll!
Als wir nach Hause kamen fanden wir einen Brief des Veranstalters in unserer Post. Darin entschuldigten sie sich bei uns für die Vorkommnisse und boten an, das Sunbeach nächstes Jahr zu besuchen und zwar zu den Preisen (Eröffnungspreisen) von diesem Jahr.
Mir kommt das alles ein bißchen billig vor. Für die Enttäuschung und den Stress, den sie uns mit ihrem Verhalten bereitet haben (vor allem die Absage wenige Stunden vor Abflug!), hätten sie sich ein bißchen mehr einfallen lassen können!
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Alexandra
Italienurlaub Tipps gesucht: idyllisch am Meer - wohin?
Die Region Cilento bietet viel in dieser Hinsicht - da hast super-schöne Landschaften, tolle Buchten, italienische Dörfer mit kleinen Lokalen undundund....vielleicht befaßt dich mal bißchen damit - das Gebiet kannst dir auch auf Youtubefilmen anschauen....
Auch die Amalfiküste südwärts - sprich ab ca. Neapel - bietet ebenso viel - falls es diese Seite sein soll...
Die andere Seite - Bari - Apulien....oder Kalabrien ist ebenso mindestens genauso schön - allerdings mußt halt fahrtechnisch schauen, wie es funzt...alternativ könnte man auch von MUC nach Lamezia Terme fliegen - oder auf die andere Seite nach NAP - dort dann ein Mietauto nehmen und alles abgrasen....falls sowas in Frage kommen sollte.....
Im August wirst aber nirgends alleine sein - und Italien ist halt gerade in diesem Monat auch ein gut besuchtes Land, da die italienischen Familien auch an die Strandorte unterwegs sind.....
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Kann es vielleicht auch sein das man die Türkei mal "über" hat? Wenn ich jetzt mal von uns ausgehe ist das nämlich so. Nach 7 oder 8 Mal Türkei fast hintereinander weg stand für uns schon im Herbst 2015 fest 2016 gehts woanders hin. Denn die Welt ist rund, die Welt ist bunt und ich will noch einiges davon sehen. Trotzdem schließe ich bzw. wir nicht aus das es uns wiedermal in die Türkei zieht.
Es kommt auch einfach auf das Gesamtpaket an (und der wird nicht unbedingt vom Preis bestimmt - außer ich käme in den 5-stelligen Bereich im Herbst) Und da vergleiche ich schon sehr genau. Warum soll ich immer in die türkei fliegen wenn ich z.B. für das gleiche Geld DOM-REP oder Kalabrien oder OMAN haben kann?
Im Sommer nach Portugal, Ungarn oder doch Italien ?
@rudy68 sagte:
... und ich versuche, euch auf dem laufenden zu halten.
Alea iacta est.
Wir haben gebucht - und zwar ein Appartment in Marina di Massa (den Tipp für die Agentur habe ich von einem weiteren Forumsteilnehmer per PN-Kontakt bekommen).
Die Quartiere in Ligurien fanden wir nicht so passend und obiger Beitrag von reiselilly hat dann noch mal unsere "Ortswahl" bestätigt (@Marcus, Kalabrien war uns zu weit im Süden), noch mal danke !!
Der Strand dort ist groß und in Fußweite und ich denke, dieser Zipfel der toskanischen Küste ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für viele schöne Ausflüge.
So, jetzt gilt's noch, ein günstiges Quartier für die Zwischenübernachtung in oder kurz vor der Schweiz zu finden, um den theoretischen Start in den Urlaub perfekt zu machen.
Gruß,
Rudy
Italienurlaub mit Partner. Aber wo?
Hallo an alle Italien- Fachmänner
Ich würde mich sehr über hilfreiche Tips von Euch freuen und schilder mal mein Problem:
Ich (30) möchte im Sommer mit meinem Freund (37) etwa eine Woche nach Italien in Urlaub fahren. Da wir beide aber noch nie dort waren, sind wir uns nicht sicher, welche Region/ Stadt für uns ideal wäre... Im Moment schauen wir nach Sizilien, Sardinien, Kalabrien, Adria... Vielleicht sag ich kurz mal, was wir uns von unserem Urlaub wünschen: einen schönen Sandstrand, Ausgehmöglichkeiten am Abend (Party oder irgendwo schön sitzen), Ausfligsmöglichkeiten tagsüber, leckeres Essen und ein nettes Hotel. Zu teuer sollte es auch nicht sein... Wir wissen, das wird sehr kompliziert, weil wir so viele Wünsche haben, aber vielleicht gibt es ja doch jemanden, der uns helfen kann?
Vielen Dank schonmal vorab!
Cara
Reisetrends 2007
Hallo Zusammen,
so jetzt wirds etwas kompliziert oder auch nicht, einfach mal schauen.
Meine Freundin macht nächstes Jahr eine Inter-Rail Tour durch Skandinavien. Habe Sie letzte Woche überredet, dass Sie am nördlichsten Punkt anfängt, da ich Sie in der letzten Woche überraschen möchte. Da ich mit dem Auto fahre, wollte ich nicht unbedingt nach Finnland fahren :-D. Da ich leider nicht vier Wochen Urlaub bekomme, muss Sie leider alleine on Tour.
Ich plane aber vor dieser Woche, noch einen Spanien Aufenthalt zb. Costa Dorada mit einem Freund.
Im September werden meine Freundin und Ich nach Kalabrien fliegen, da mein Cousin dort Heiraten wird.
So, das wars jetzt. Weitere Reisen sind bis jetzt noch nicht in Planung. evtl. noch eine Städtereise oder ein kl. Wellnessurlaub.
So schönen Abend noch
Grüsse aus Karlsruhe
Angelo
Re: Welche oder Was für Bücher werden so im Urlaub gelesen eure lieblings Bücher ???
bevor ich Ostern nach Kalabrien geflogen bin, hab ich mir nochmals einige Passagen aus Jan Weiler´s "Maria, ihm schmeckts nicht" durchgelesen. Wenn man das Buch liest, muss man einfach nach Süditalien!!!
In Bulgarien im Mai hab ich versucht "der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" zu lesen, aber ich schaffte höchstens immer 2 Kapitel am Stück, weil es so nahrhaft ist und ich dann immer so schwer zu verdauen hatte. Das ist kein Buch, dass man fließend durchlesen kann.....daher hatte ich auf Malle (vor kurzem) ein Buch aus unserer fränkischen Region dabei "ich bitte um Milde" von Klaus Schamberger...mein Freund, er wohnt in Köln und ist auch Kölner, findet den fränkischen Dialekt nämlich immer sehr witzig und ich musste ihm daraus vorlesen