818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
Fragen an Portugal-Kenner
Hallo an alle Portugal Liebhaber und Kenner!
Wir (2E und 1 Sohn (15)) reisen Mitte Juli von Ö kommend, über Frankreich und Spanien nach Portugal, die Westküste bis Lissabon, wo wir ein paar Tage bleiben wollen, um dann an die Algarve zu reisen, um dort eine gute Woche in einem sehr schönen Hotel zu verbringen. Lt. Reiseprospekten unterteilt sich die Algarve in Westalgarve/Felsalgarve/Naturschutzgebiet Ria Formosa und Sandalgarve. Wir suchen ein sehr schönes 4 oder 5*-Hotel mit schönen Pools und direkter Meerlage. Wo ist es am schönsten? Gerade die Felsen machen ja die Küste so spektakulär, welche Orte kommen da in Frage (Albufeira soll ja viel zu voll und laut sein im Juli, das wollen wir bestimmt nicht). Bin auch über Ausflugstips sehr dankbar. Wir sind mit dem Auto unterwegs und daher sehr flexibel!
Danke schon jetzt für viele Tips und Anregungen! Auch über die Westküste, über die man in den unzähligen Reiseprospekten so gar nichts findet!
LG aus Kärnten in Österreich
Susanne und Familie
Bodrum.....Marmaris.....
kenne mich nur in marmaris - icmeler aus,die gegend ist einfach super,nicht alles verbrannte erde wie an der riviera wo kaum etwas blüht. sandstrände sucht man hier allerdings vergebens,hier ist alles bergig,fast wie in kärnten,viele wälder und eine blumenpracht die ihres gleichen sucht (in der türkei)marmaris ist sehr sauber mit vielen kaffees,musikkneipen,grosser hafen,wo wöchentlich grosse kreutzfahrschiffe (aida) usw. anlegen. riesiger überdachter bazar,grosse einkaufscenter.icmeler ca. 7km. entfernt ist beschaulicher hat einen ital. flair mit bachläufen beleuchtet.wöchentl. markttage in beiden orten. bei den hotels kann ich dir das marmaris palce 4,5 sterne oder günstiger im preis aber auch sehr gut das marmaris park empfehlen,in beiden hotels kann man in bungal. im pinienwald wohnen.sieh dir die hotels hier bei HC an.wobei das palace sogar eine eislaufbahn hat,hier kann man abends bei discomusik schlittschuh laufen. beide häuser liegen nebeneinander und haben einen gradiosen blick auf die bucht von marmaris. wenn du noch fragen hast her damit. gruss klaus
bitte um infos für TENERIFFA-Urlaub
Hallo an alle,
wir (2E und 4 kids, 16, 14, 13 und 5) fliegen am Samstag, den 27.08. für 14 Tage nach Teneriffa, Playa Paraiso, Hotel Dunas Paraiso. Die Kinder möchten gerne wissen, ob es möglich ist, Fahrräder auszuleihen und einen Teil der Insel mit diesem
zu erkunden, bzw. die Strände mit diesen zu erreichen. Wie ist der Zustand der Straßen, gibt es Helmpflicht etc. Was kostet das Ausleihen von Fahrrädern ca?
Wir möchten auch gerne wissen, ob es nach La Gomera auch eine Autofähre gibt, ich habe gelesen, daß es auch sinnvoll ist, die Insel mit dem Auto zu erkunden. Da wir jedoch schon auf Teneriffa ein Auto mieten , wäre es nicht wirklich sinnvoll, das eine auf Teneriffa stehen zu lassen, und ein anderes auf La Gomera zu buchen!
Für weitere Tips zur Urlaubsgestaltung Teneriffa mit 3 Teenagern wären wir sehr dankbar! Loro-Parc ist selbstverständlich schon fix eingeplant. Kennt jemand die aktuellen Eintrittspreise?
Mit (leider nicht so) sonnigen Grüßen aus Kärnten
Susanne und Familie
Großkirchkeim in Kärnten für sportliche Leute
Hallo,
was auch SEHR schön ist, und touristisch nicht überlaufen: das Gailtal mit dem Pressegger See und die umliegenden kleinen Orte und Täler.
Ich bin in Kärnten aufgewachsen, und es gibt soooo viele schöne Gegenden dort, dass ich gar nicht weiss wo anfangen!
Zum Schwimmen empfehle ich euch den Millstätter See - ist nicht weit von Grosskirchheim, und dort unbedingt entweder nach Döbriach oder Dellach - hier gibts den Gasthof Brugger wo man sehr gut Fisch essen kann, und auch übernachten. Die haben auch einen eigenen Strandbereich, alles sehr ruhig und gemütlich. Halt kein Luxus, aber nette Menschen und Ruhe!
Falls ihr noch mehr Infos möchtet, gerne! Und wenn ihr auch vorhabt, nach Spittal/Drau zu fahren: hier kann man super shoppen, es gibt massig Geschäfte und eine nette Innenstadt mit Schloss Porcia, Stadtpark und netten Strassencafes. Wenn ihr dort übernachten möchtet, so kann ich euch ein nettes, schönes Appartment vermitteln (meine Eltern vermieten meine einstige Wohnung - mailt mir einfach!
deutschsprachige Kinderbetreuung in Thailand?
@'Heiko Müller' sagte:
@ Jannik
hab mal eben ein klein wenig gesucht...wenns denn unbedingt Cluburlaub in Thailand sein soll dann probiert doch mal den Club Med Spa in Phuket am Kata Beach. Da gibts in jedem fall nen Kinderclub...laut Bewertung hier bei HC aber ausschließlich in englisch oder französisch.
Gruß
Wozu Kinderbetreuung??? Kommen gerade nach 18 Tagen (15 T
Samui, 3 T Bangkok) aus Thailand zurück und hatten unseren gerade 6 jährigen Sohn mit. Wozu hätten wir eine Kinderbetreuung
gebraucht? Er hatte mit allen Kindern im Hotel, egal welcher Nationalität, sofort Kontakt, den Rest der Zeit haben wir uns mit ihm beschäftigt. Er hat alle Ausflüge, auch in Sachen Kultur, mitgemacht, war schnorcheln, ist auf Elefanten geritten etc. etc.
Ich habe meine Kinder nicht zum "Betreuen lassen", sondern um mit ihnen so viel Zeit wie möglich verbringen zu dürfen. Abgeben muß man sie im Altag sowieso schon viel zu viel. (Kindergarten usw.)
Grüße aus Kärnten
Susanne
Meine Urlaubskriterien im Winter
@ geierlein:
Dann mecker aber bitte nicht, wenn einige Leistungen im Winter in der Türkei eingeschränkt sind. Das Preisleistungsverhältnis ist in den meisten Fällen fast unschlagbar. Wenn Du das "volle Programm" willst, mußt Du im Winter in Zielgebiete fahren, in denen zu dieser Jahreszeit Hochsaison ist. Kanaren, meinetwegen Kärnten, etc.. Kostet dann aber auch mehr.
Unterm Strich kommt ein Hotelaufenthalt im Winter in der Türkei (besonders ein Langzeitaufenthalt) schon allein wegen der eingesparten Heizkosten für viele günstiger, als würden sie zu hause bleiben. Wenn man dann noch dazurechnet, was man in heimatichen Gefilden für Lebensmittel, Getränke, Wasser, etc. ausgeben müßte, lohnt es sich allemal. Und die eigene Putzfrau gibt's noch obendrauf.
Mal ganz ehrlich - da kann man doch wohl damit leben, daß ein paar Rechtschreibfehler in Hotelaushängen sind und ein paar Leistungen, die man aus dem Sommer kennt, fehlen? Außerdem steht normalerweise ohnehin in den Winterkatalogen, was man erwarten kann und was nicht.
Wohin im Winter, wenn man (noch) nicht Skifahren kann?
Hallo,
wir würden gerne in der Woche nach Weihnachten und somit über Silvester in den Winterurlaub fahren. Nun war ich zwar schonmal in Österreich zum Wandern (Kärnten und Achensee), aber ich habe keine Ahnung, wohin man denn so im Winter fahren sollte?
Wir können beide nicht Skifahren, sind über 45 Jahre alt, würden uns wohl Langlauf zutrauen und ggf einen Anfängerkurs Alpin. Wandern im Schnee fänden wir schön, ich hätte gerne hohe Berge um mich herum und nicht nur Hügel... Ja und, keine Ahnung - wir gehen schon ganz gerne aus auf n Weinchen und früher habe ich auch viel gefeiert, aber wie ist das denn mit dem Aprés Ski? Macht das jeder in jeder Altersklasse? Ist in Orten ohne Apés Ski dann gar nix los? Silvester hätten wir natürlich schon gerne eine schöne Veranstaltung, das kann aber auch ein toller Abend mit Essen im Hotel sein...
Ja und falls noch jemand e Hotel Tipps hätte: Ab 4 Sterne, gerne mit Wellness bis 3000 / 3500 Euro für beide.
Danke und viele Grüße!
Österreich: Reise- und Sicherheitshinweise
Guten Abend,
ja wir sind in Kärnten und haben wunderbare Tage hier. Das deutsche AA weist Kärnten auch nicht als Risikogebiet aus und das zählt. Überall wo wir sind, halten sich die Leute und wir natürlich an die Massnahmen. Im Hotel sind wir die einzigen Gäste. Das hatten wir auch noch nie. Wir sind viel in der Natur bei herrlichem Wetter und wenn wir unterwegs sind, fahren wir mit dem Auto. Kontakt zu anderen fast Null. Mit der Kärntencard waren wir gestern mit der Brunnacherbahn gefahren und heute mit der Seilbahn zum Kaiserburgberg. Anschließend noch mit dem Pkw die Nockalmstrasse hoch. Durch die Kärntencard brauchten wir nix extra zahlen. Für unsere 3 kids ist diese kostenfrei und wir 2 Erw. ermäßigt für 84 EUR (Sonderaktion). Das lohnt sich total. Wir wollen noch zum Milstätter See, damit noch eine Schifffahrt einlösen. Es gibt hier auch noch die Sonnenlandcard, wo viel ermäßigt wird, z. B. Therme, Museen, geführte Wanderungen umsonst usw., auch der morgige Bauernhof ist mit enthalten.Gestern waren wir in der St. Kathrein Therme, kaum Touristen. Wir hatten viel Platz und Spass. Überall wird Maske getragen und auf Abstand geachtet. Im Restaurant (auf den Bergen, wo wir waren) brauchen wir bis zum Tisch MSN, dann nicht. Draussen brauchen wir keine. Aber die Angestellten innen und aussen mit MSN. Im Supermarkt auch alle Angestellten mit MSN, wir natürlich auch. Wir haben Traumwetter und überall treffen wir auf tolle Gastfreundlichkeit. Morgen machen wir eine Traktorfahrt beim Bauern mit Brotbacken und Stockbrot übers Feuer später. Wir sind übrigens in Bad Kleinkirchheim im Hotel Alpenlandhof und bekamen 3 große Zimmer mit 3 großen Balkonen mit traumhaftem Blick auf die Berge und mit 2 x Küche und 2 x Bäder. Wir haben sehr viel Platz, viele Ablageflächen und Schränke und super leckeres Frühstück. Ich (wir) bereue(n) nicht eine Minute die Umentscheidung von Kreta. Natürlich ist es nicht selbstverständlich, daher genießen wir das auch alles voller Dankbarkeit.
Allen, die noch in Urlaub fliegen oder fahren, wünsche ich schöne erholsame Tage.
Noch einen schönen Abend und bis bald!
Lieber Gruß von Magghy
P.S.: viele Niederländer sind hier und auch Leute aus NRW, zumindest lt. Autokennzeichen
Kinderhotel in Österreich oder Südtirol
Hallo,
wir suchen für Anfang September ein Kinderhotel in Österreich (vorzugsweise Kärnten) oder Südtirol. Unsere Kinder sind 6 Monate und 3 Jahre.
Wichtig ist mir ein schönes geräumiges Zimmer, ein schönes Hallenbad möglichst mit Kinderplanschbecken, vorzugsweise ein Freibad, ein grosser Spielplatz, das Spielzimmer geräumig und möglichst mit Tageslicht sowie ein gutes Essen. Preis spielt eine untergeordnete Rolle.
Ich bin schon seit mehreren Tagen dabei die Hotels von kinderhotel.at im Internet und hier im Forum zu analysieren. Aber wenn ich das mit allen mache, dann ist Oktober und wir wollen doch im September schon wegfahren....
Mal so zur Info was wir bisher kennen:
Kinderhotel Post in Unken (hat uns sehr gut gefallen)K
Kinderhotel Felben (war auch sehr schön)
Kinderhotel am Achensee (schön, aber der Außenspielplatz ist meines Erachtens zu klein)
- diese 3 Hotels würden wir weiterempfehlen -
Kinderhotel in Gerlos / Zillertal (das Essen entsprach nicht unseren Vorstellungen und das Schwimmbad ist auch mehr als renovierungsbedüftig)
- dort werden wir nie mehr hinfahren.
Ich hoffe ich bekomme ein paar nützliche Anregungen. vielen Dank!
Gabi