1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Samstag, 21.06.2025
14.00 - 15.00 (MDR)
Wassertouren, die Sie kennen sollten - D 24
16.15 - 17.00 (WDR)
Wir werden Camper! - D 23
16.30 - 17.15 (NDR)
Der Camping-Check - D 25
16.45 - 17.40 (Arte)
Aus dem Feuer geboren: die Kanaren - Inseln der Glückseligen - D 22
La Palma
17.15 - 18.00 (NDR)
Ostseereport
Mittsommer am Kebnekaise - Schwedens höchster Berg - D 24
18.00 - 18.45 (NDR)
Nordtour
18.00 - 18.15 (MDR)
Mittsommer in Lettland - D 25
18.15 - 18.45 (MDR)
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - D 25
Harz-Action rund um den Hexentanzplatz
La Palma im Januar
Hallo Radlfan,
wir waren 2005 im März auf La Palma und waren total begeistert.
Wenn Du allerdings nur Badeurlaub machen willst ist es die verkehrte Insel.
La Palma bietet üppige Pflanzen, Vulkane und verträumte Dörfer.
Selbst die Hauptstadt Santa Cruz ist im vergleich zu anderen Inselhauptstädten ruhig und man sollte sie unbedingt mal besuchen.
Die Insel ist ein wahres "Wanderparadies". Ob Du die Vulkanroute machst, oder lieber den Lobeerwald durchwanderst, alles hat seine Reize.
Neben Wander- und Regenkleidung solltest Du natürlich die Badesachen nicht zu Hause lassen. In los Cancajos gibt es einen schönen Strand und Du kannst bestimmt mal baden gehen. Außerdem gibt es dort eine gute Tauchschule, wenn Du mal die Unterwasserwelt erforschen willst.
Einen schönen Urlaub auf der grünen Kanareninsel wünscht Dir Uta
La Palma
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, seitdem du deine Frage gestellt hast, aber vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen.
Wir waren schon 3 mal auf La Palma und es ist für uns die ganz persönliche klein Trauminsel geworden.
Fuencaliente liegt dicht bei den beiden Vulkanen im Süden und hat einige kleine schwarze Sandstrände zu bieten, die aber manchmal nur über Treppen zu erreichen sind.
Wir finden das ganz idyllisch, weil es nicht so voll dort ist.
Wir waren eigentlich immer in La Laguna auf der Westseite (besseres Wetter im Sommer!!!) und kamen mit dem Mietauto meistens an den Strand von playa Nueva, nördlich von dem grossen und doch schon für La Palma recht vollen Strand Puerto Naos.
Wanderungen gibt es ohne Ende, besonders in der Caldera muss man feste Schuhe
tragen und auch mal über grosse Felsbrocken klettern und den Fluss öfter
durchqueren.
Das ist sehr abenteuerlich und macht den Reiz der Insel für uns aus.
Manche Wanderungen sind steil und bringen einen schon zum Pusten, aber auch für nicht super-sportliche Menschen wie mich durchaus zu schaffen.
Belohnt wirst du für manch anstrengenden Weg durch sagenhafte Landschaften, die man so schnell nicht wieder vergisst. Ich gerate ins Schwärmen!
Wichtig ist aber, dass man mobil ist und die Mehrkosten für ein Auto lohnen sich auf jeden Fall!!
Wenn du mehr wissen möchtest, sag einfach Bescheid!!
Wir werden wohl nächstes Jahr wieder nach La Palma fliegen.:)
In diesem Jahr war La Gomera dran.
Auch eine sehr schöne Insel. Die "kleinen" Kanaren haben eine ganz andere Atmosphäre als die grossen.
Erfahrungen mit ASI - Alpinschule Innsbruck
Hallo,
leider ist bei weltweitwandern La Palma nicht dabei. Inzwischen haben wir auch herausgefunden, dass etliche Anbieter auch einzelne Wanderausflüge anbieten (bei TUI z.B. 9 verschiedene Touren) und so sind wir jetzt doch recht flexibel bei der Auswahl unserer Unterkunft.
Jetzt müssen wird nur noch die passende Unterkunft finden.
Gruß
Frank
Lastminute im Aufwind!!!
Hallo zusammen,
war schon einmal jemand mit o.g. RV im Hotel Teneguia Princess auf La <Palma? Wir fliegen nächste Woche und haben erfahren, dass die besseren Zimmer (vermutlich gegen Aufpreis) zu Thomas Cook gehören und für SLR-Gäste gar nicht zugänglich sind. Weiss jemand darüber etwas zu berichten? Vielen Dank,Astrid
Landausflüge westliches Mittelmeer
Findet man auch noch im Netz, stimmt.
Ob der Bus 2 nun noch fährt, ist nicht zu finden, nur, dass das Umsonst-Fahren in Palma 2024 aufhört - hier zur Mallorca Zeitung
Ruf doch mal eine Touri-Information an. Das hier ist die Nummer der Touri-Info an der Plaza de la Reina / also unten nahe Kathedrale: +34 971 17 39 90
Oder irgendeine andere in einem Touri-Ort. Mach ich auch so.
Erfahrungen mit ASI - Alpinschule Innsbruck
Hallo Mona,
inzwischen haben wir unseren Urlaub auf La Palma eigentlich fertig gebucht. Wir werden auch mit einem lokalen Anbieter wandern. Wir wohnen in El Paso und haben einen Mietwagen für den gesamten Aufenthalt. Es ist richtig, ASI ist schon um einiges teurer als die örtlichen Anbieter.
Viele Grüße
Frank
Wer hat Erfahrungen mit Flügen die Zwischenstops machen ?
Der Flug nach La Palma hat ja im Prinzip nichts mit Lanzarote zu tun. Es nur ein weiteres Angebot, an diesem Flugtag auf die Insel zu kommen. In diesem Fall eben mit Hilfe eines "Partner", der Binter. Meines Wissens wirst Du lediglich auf diese Flüge gebucht, musst aber erneut einchecken etc.
Georgioupolis
Ich wünsch dir auch einen schönen Urlaub in Geo, mittlerweile haben wir hier jeden Tag etwa 33 Grad, durch den stetigen Wind ist es aber sehr gut aushaltbar.
Außerdem hat der Fluss beim La Palma derzeit 16 Grad - einmal pro Tag geb' ich mir den Kick und tauche komplett unter *G*