818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
Wie lange Ferien-Autofahrten (Anreise) nehmt Ihr in Kauf?
also ich fahre max 3 Std. da bin ich in Wien...oder in Lignano...oder Umag....das nehm ich auf mich...
Hut ab,vor allem an euch Deutschen,echt,...bei uns in Kärnten ist ja die Tauernautobahn,und was man da hört,wie lange ihr da im Stau steht,und vor allem auch..wie lange ihr fährt , egal ob Kroatien,oder Italien ans Meer....echt...bewundernswert....ich würd da echt durchdrehen....vor allem ist da ja keine Kostenfrage...weil Italien ist ja nicht billig....und auch benzin kostet,..und..und...und wenn ich mir ,so wie damals am Hamburger Flughafen,die Preise für eine Flugreise nach Griechenland oder türkei angesehen hab...super Angebote...also am Preis kann es nicht liegen...man muß es mögen....und es darf einem nichts ausmachen...ich mein es echt ernst...Hut ab!!
Karibik Kreuzfahrt
Hallo Steffi,
wir haben auch lange überlegt, ob wir unsere Karibik-Weihnachtskreuzfahrt 2010 mit AIDA (hatten sogar schon gebucht) oder mit NCL machen sollen - haben uns nach langem Überlegen und mit Hilfe einiger holidaycheck-Kreuzfahrtkenner (siehe Norwegian Epic vs. AIDA Luna Weihnachtskreuzfahrt 2010) dann für die neue EPIC von NCL entschieden. Wir müßen jetzt zwar Stornogebühren bei AIDA bezahlen, aber das ist es uns wert, die Vorteile (vorallem das internationale Publikum bei NCL, aber auch der Ausgangshafen Miami) haben uns überzeugt, das Schiff sowieso. Auch haben wir im Bekanntenkreis Kreuzfahrer, die schon seit Jahren nur noch bei amerikanischen "cruise lines" Kreuzfahrten buchen und begeistert sind.
Hoffe, ein bischen geholfen zu haben!
LG aus dem noch immer sonnigen Kärnten
Susanne
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Also...gar nicht so einfach:
bis 1994 Urlaub mit Mama: Italien, Tschechien, Mallorka, Südtirol, Kärnten, Südfrankreich, Korsika, Griechenland und ein paar Schiurlaube
1995 Interrail: Deutschland, Holland, Frankreich, Spanien, Portugal, Tschechien, Ungarn
1999: 2 Wochen Greichenland (Beis Beach, Korfu)
2000: 2 Wochen Tunesien (Magic Life Tunisia Lodge)
2001: 2 Wochen Türkei (Magic Life Sarigerme)
2002: 2 Wochen Tunesien (Palm Beach Jawhara, Sousse)
2003: 2 Wochen Tunesien (Djerba Sun)
2004: 2 Wochen Tunesien (Eden Club)
2005: Heimaturlaub bei Scheißwetter ... so schnell nicht wieder: Wien, Schiffahrt Donau, etc.
2006: Wochenende in Venedig, 2 Wochen Tunesien (Skanes Palace)
2007: Wochenende in Prag
in 42 Tagen 2 Wochen Tunesien - wir kommen wieder!! - ins Palm Inn in Skanes, im August eine woche Kroatien (Imperial Opatija) und im Oktober eine Woche Marokko (RIU Agadir)
nächstes Jahr befürchte ich XXX, weil Hausbau ist angesagt.
lg,
2parluh
Halbpension mit Klimaschutz?
das mit dem Urlaub im eigenen Land muß dann aber für alle gelten, oder?
da bin ich dann gespannt, wenn nach Österreich, wo der Fremdenverkehr ja eine riesen Rolle spielt, keine Gäste aus dem Ausland mehr kommen.
Ich habs ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass wir dann auch überlegen müssen, ob wir auch innerhalb von Österreich noch auf Urlaub fahren sollten. Von Linz nach Kärnten und zurück sind's ja gleich mal 1000 km mit dem Auto. Wenn ich da die Umweltverschmutzung, Feinstaubbelastung und die erhöhten Unfallzahlen auf der Strasse rechne...............................
ICH DENKE, WIR SOLLTEN ÜBERLEGEN, DEN URLAUB ÜBERHAUPT ABZUSCHAFFEN !
aber vorher sollten wir noch etwas probieren.............................
WIR SOLLTEN DIE POLITIKER, DIE ZEIT HABEN SOLCHEN UNSINN AUCH NUR ANZUDENKEN, ABSCHAFFEN!!!!
LG
Robert
(der für heuer 2 Urlaube in Griechenland gebucht hat und dort nicht mit dem Zug hinfährt)
Wie teuer darf euer Urlaub werden???
wenn wir 2 wochen wegfliegen geben wir zwischen 2500 und 3000,-- aus (wir sind kinderlos).
unsere bisherigen urlaube waren (Preise immer für beide)
2003: 1 Woche Nilkreuzfahrt + 1 Woche Badeurlaub in Hurghada, Reisezeit September, 4* Hotel, AI um ca € 2800,--
2004: 1 Woche Tauchen mit einem 4*Schiff, AI, im Roten Meer für € 2200,-- (inkl. Ausrüstung und sämtlicher Gebühren), Reisezeit April
2004: 1 Woche "Urlaub am Bauernhof" in Kärnten, mit Frühstück, Reisezeit Juni, ca. € 300,-- (mit zusätzlichen Ausgaben für Essen, Besichtigungen)
2004: 2 Wochen Tunesien, 4* Hotel, AI, Reisezeit September für € 1600,--
2005: 2 Wochen Sharm el Sheikh, Magic Life Club im Mai für € 2200,--
2005: 1 Woche Hurghada, 4* HOtel, AI, Reisezeit September für € 1300,--
HC ist bei der Urlaubsplanung für uns sehr wichtig und hat uns schon vor einem "Reinfall" bezügl. Hotelwahl bewahrt.
LG, Capu
bereits gebuchte Karibik-KF - macht sich niemand Gedanken wegen der Ölpest??
Hallo an alle Karibik-Kreuzfahrer!
Wir haben eine Weihnachts-KF auf der NCL Epic gebucht, es geht von Miami nach Mexico, Costa Maya, dann nach Roatan - Honduras, Cozumel, Miami, St. Maarten, St. Thomas, Bahamas, Miami. Unsere Vorfreude trübt sich immer mehr ob der Berichte und Bilder über die unkontrollierbare Ölkatastrophe, die bis Dezember ein nie dagewesenes, unvorstellbares Ausmaß annehmen wird.
Meine Frage an alle "Mitbetroffenen": Wie soll man reagieren? Stornieren ist nur mit enormen Stornokosten möglich, da sich (noch) niemand verantwortlich fühlt und die Veranstalter "nur abwarten können" Verstehe ich ja auch, aber da es bei dieser Reise um viel Geld geht, wollen wir uns nicht mit Abwarten begnügen, da einem der gesunde Menschenverstand sagt, dass man die Karibik, schon allein der giftigen Dämpfe wegen, im Dezember nicht mehr bereisen kann (darf?).
Was macht ihr, die schon gebucht haben???
Liebe Grüße aus Kärnten
Susanne und Familie
Burj Khalifa - auch am Vormittag empfehlenswert?
Ein herzliches Grüß Gott aus Kärnten!
Unsere nächste Kreuzfahrt startet am 24.03.2013 in Dubai um 13:00 Uhr, da wir schon am späten Vorabend an Bord gehen, möchten wir den Vormittag dazu nutzen, das "höchste Gebäude der Welt", den Burj Khalifa, zu "erklimmen". Im Forum wird nur von Besichtigungen zu Sonnenuntergang berichtet, da das für uns zu dieser Zeit leider nicht möglich ist, kommt jetzt meine Frage: Ist es überhaupt sinnvoll, am Vormittag hinaufzufahren? Sieht man genug, oder ist es da eher "diesig"?? Weiß jemand, wie weit es vom Kreuzfahrthafen zum Burj ist? Wir nehmen ein Taxi, müssen aber genau wissen, für welche Zeit wir die Besichtigung buchen, um dann auch rechtzeitig wieder an Bord zu sein. Da wir schon 2009 in Dubai waren und alle anderen "Sehenswürdigkeiten" kennen, bietet sich sonst für ein paar Stunden nichts an, oder doch??? Für Tips immer dankbar,
Susanne
Macht ihr eure Zimmer auch alle so dreckig?
@'Metrostar' sagte:
Für mich gehört eine tägliche Zimmerreinigung einfach dazu. Man tritt Sand an, und schleppt ihn überall hin. Schließlich zahlt man für diesen Service. Ein Hotel ist eben etwas anderes als Finca oder Ferienwohnung.
Selbstverständlich sollten Handtücher bei einem Badeurlaub täglich gewechselt werden. Es bleibt trotz Duschens Sand am Handtuch haften. Den möchte ich nicht nochmal auf den Kopf bekommen. Bei einer Städtereise muß das aber nicht sein.
Hallo Metrostar und alle anderen zusammen,
also im Skiurlaub hab ich noch nie Sand im Zimmer gehabt, das ist weder Badeurlaub noch Städtereise !
Und es gibt auch Badeurlaube an Seen, z.B. im wunderschönen Kärnten und da ist dann kein Sandstrand....
Warum wird hier immer über Sand und Baden gesprochen ?
Gibt es denn nicht ebensoviele wunderschöne Arten zu reisen ohne Sandstrand und Baden ?
Das Leben und die Erde hat doch viel, viel mehr als Meer zu bieten
Gruß
Tom