Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

18 Tage Nordosten USA/Kanada - interessante Städte

Threadtitel korrigiert

Ich möchte mit einem Freund für 18 Tage den Nordwesten der USA/Kanada unsicher machen. Es gibt dort von mehreren Veranstaltern interessante Bustouren die mich interessieren,  aber mir und meinem Freund stellt sich jetzt erstmal die Frage:

1)Bustour + Aufenthalt NY 3-4 Tage

2)Mietwagentour

Für den Bus würde sprechen dass die ganze Sache dann ohne viel Stress und große Organisation ablaufen würde. 

Für eine Mietwagenreise spricht aber das man sich seine Route viel individueller gestalten kann. Denn bei den Busrundreisen waren auch immer Sachen dabei die mich nicht so sehr interessieren. Diese Städte würden uns interessieren und sind auf den Miesten Busrouten:

Kanarda : Quebeck City - Montreal - Toronto - Ottawa

USA: NY - Bosten (durch die oben genannten in Kanada) Niragara Fälle, Harrisburg, Washington, New York 

Daher mal die Frage hier:

Was könntet ihr noch in der Ecke empfehlen, bzw sollte man sich umbedingt angucken. 

Und würdet ihr lieber per BUS oder Auto fahren `?

Mehr lesen

Mietwagen USA - So viel Auswahl - Welches Angebot sollen wir nehmen?

Wir planen derzeit unsere kleine USA Rundreise im August.

Wir hatten auch schon einen Mietwagen über Alamo Deutschland gebucht, diesen aber wieder storniert, nachdem wir günstigere Angebote mit mehr Inklusivleistungen gefunden haben. Nun können wir und aber nicht entscheiden.

Folgende Angebote haben wir rausgesucht (Washington Union Station bis JFK Airport), kleiner Wagen:

Avis USA €887

inkl. Vollkasko ohne Sb., Haftpflicht (bis 1 Mio. USD), Personeninsassenversicherung, Einwegmiete

Kosten vor Ort: erster Tank, Zusatzfahrer (€50)

ABER: Gerichtsstand wäre im Streitfall USA, richtig?

AVIS Deutschland €710

inkl. Vollkasko ohne Sb., Haftpflicht (bis 1 Mio. USD), Einwegmiete

Kosten vor Ort: erster Tank, Zusatzfahrer (€50), Personeninsassenvers. (€65)

ADAC (Alamo) €747

inkl. Vollkasko ohne Sb., Haftpflicht (bis 1 Mio. USD), Personeninsassenversicherung, Zusatzfahrer

Kosten vor Ort: erster Tank, Einwegmiete (€95)

 TuiCars (Avis) €818

inkl. Vollkasko ohne Sb., Haftpflicht (bis 7,5 Mio. USD), Personeninsassenversicherung, Zusatzfahrer, erster Tank, Gepäckversicherung

Kosten vor Ort: Einwegmiete (keine Angabe, laut Avis USA, ca. €90)

Hier gab es keine Angaben ob Steuern vor Ort inkl. sind

Nackt gerechnet wäre Avis Deutschland am günstigsten. Andererseits lacht mich das Angebot von TuiCars ziemlich an, aufgrund der hohen Haftpflicht. Eine Personeninsassenversicherung hätten wir schon gern mit drin - Gepäckversicherung ist nebensächlich, da die in unserer normalen Reiseversicherung inklusiv ist.

Was sind eure Erfahrungen mit Avis in den USA? Über Alamo haben wir bisher nur schlechtes gelesen. Bei 10 Leuten, beschweren sich 9 - so haben wir das Gefühl.

Bei Hertz haben wir nur Angebote über €1000 gefunden.

Vor Ort mach ich mir eigentlich keine Sorgen was das aufschwatzen von Zusatzleistungen angeht - ich habe selbst in den USA gelebt, ich kann mich schon verständigen. ;)

Über ein paar Ratschläge und Tipps wären wir wirklich dankbar.

Mehr lesen

SECURE FLIGHT - USA-Flüge nur noch mit detaillierten Personenangaben möglich

[b][i][size=14px][color=#ff9900]aus aktuellem Anlass möchte ich auf folgende Thematik hinweisen:[/size][/color][/i][/b]

 

(aus meiner Tageszeitung vom 26.10.2010)

 

danke auch an "Eifelmann" für den Hinweis :D

 

NEUREGELUNG - Passagierdaten vor USA-Flug ergänzen

FRANKFURT (MAIN)/DPA - Wer vom 1. November an in die USA fliegt, sollte rechtzeitig vorher seine Passagierdaten vervollständigen. Denn zu diesem Datum treten die neuen Regeln des "Secure Flight Programs" der US-Behörden in Kraft, erläutert die Lufthansa in Frankfurt (Main). Reisende müssen dann bis spätestens 72 Stunden vor ihrem Abflug in der Buchung neben dem vollständigen Namen (inklusive aller Vornamen) auch ihr Geburtsdatum sowie ihr Geschlecht angeben. Wer bereits ein Ticket ohne die "Secure Flight"-Daten erhalten hat, kann die Angaben im jeweiligen Reisebüro oder bei der Fluggesellschaft nachreichen.

 

hier noch ein weiterer Artikel, nachzulesen auch hier: (bitte nach dem Klicken auf den Link manuell hinter die Zahl den "/" eintragen, sonst funktioniert er nicht, der Schrägstrich (Slash) wird irgendwie nicht übernommen) ;)  

 

www.check24.de/news/flug/flug-usa-personenangaben-25180/

Flüge in die USA nur noch mit detaillierten Personenangaben möglich

Die Probezeit für das sogenannte Secure Flight Programm der USA läuft aus und verpflichtet damit nun alle USA-Reisenden bindend zur Angabe detaillierter Personeninformationen. Fehlen die Daten, kann die Buchung des Fluges abgelehnt werden.

Reisende, die einen Flug in die USA buchen, müssen ab dem 1. November 2010 bei Reservierungen nun verpflichtend detaillierte Angaben zu ihrer Person hinterlassen. Dazu zählen nicht nur der vollständige Name mit allen eventuellen Bestandteilen, sondern auch das Geburtsdatum und das Geschlecht. Mindestens 72 Stunden vor Abflug müssen die entsprechenden Daten den Behörden vorliegen. Fehlen notwendige Informationen, kann die Buchung abgelehnt werden.

Die Informationspflicht bezieht sich auf alle internationalen Flüge in und auch aus den Vereinigten Staaten sowie auf inneramerikanische Flüge und ist Teil eines nationalen Sicherheitsprogrammes, das von der amerikanischen Transportation Security Administration initiiert wurde. Passagieren wird empfohlen, ab sofort besonders darauf zu achten, dass keinerlei Missverständnisse hinsichtlich ihrer Personendaten auftauchen. Bereits Abweichungen in der Schreibweise des Namens können zu Problemen führen.

Die nationale Transportation Security Administration gleicht die Personendaten der Passagiere mit aktuellen Fahndungslisten ab, um auf diese Weise Terroranschlägen vorzubeugen. Flugreisende auf dem Weg in die USA müssen sich darüber hinaus einer Online-Registrierung unterziehen, die ebenfalls spätestens 72 Stunden vor dem geplanten Ablauf vollzogen werden muss. Alle Airlines sind außerdem gehalten, ihre Passagierdaten in ein Informationssystem einzuspeisen und den US-Behörden zu übermitteln.

Ronald :D

Mehr lesen

Tips für Rundreise Westen USA

Hallo zusammen,

wir planen Ende Juni/Anfang Juli eine Reise in den Westen der USA. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kids (18 und 13 Jahre alt).

Die Flüge und den Mietwagen haben wir bereits gebucht und die Route haben wir uns auch bereits überlegt.

Wir starten in San Francisco und fliegen von Las Vegas zurück.

Unsere Planung ist aktuell wie folgt (Hotels können bis auf eines alle noch umgebucht werden):

Tag 1: Ankunft kurz nach Mitternacht - 3 Übernachtungen im Hotel Zelos

Tag 2: San Francisco

Tag 3: Mietwagenübernahme und Fahrt zum Yosemite NP - 2 Übernachtungen in der Sierra Sky Ranch

Tag 4: Yosemite NP

Tag 5: Weiterfahrt nach Carmel - 1 Übernachtung Hotel Cypress Inn

Tag 6: Weiterfahrt nach Pismo Beach - 1 Übernachtung im Shore Cliff Hotel

Tag 7: Weiterfahrt nach LA - 3 Übernachtungen im Hotel The Garland

Tag 8: LA

Tag 9: LA

Tag 10: Weiterfahrt nach San Diego - 1 Übernachtung - Hotel noch offen

Tag 11: Weiterfahrt nach Twentynine Palms/Joshua Tree NP - 1 Übernachtung in Twentynine Palms (Harmony Motel)

Tag 12: Weiterfahrt Grand Canon South Rom - 1 Übernachtung - Hotel noch offen, Helikopterrundflug geplant

Tag 13: Weiterfahrt Monument Valley - 1 Übernachtung im Hotel The View Campgrounds

Tag 15: Weiterfahrt Bryce Canyon - 1 Übernachtung im Best Western Plus Bryce Canyon Grand Hotel, Rodeo anschauen geplant

Tag 16: Weiterfahrt nach Spingdale/Zion - 1 Übernachtung im Hotel Hampton Inn Suites Springdale, kleinerer Ausritt geplant

Tag 17: Weiterfahrt nach Las Vegas - 2 Übernachtungen - Hotel noch offen

Tag 18: Las Vegas

Tag 19: Heimflug ab Las Vegas

Ist das so machbar oder sollte man das eine oder andere abkürzen/weglassen und dafür woanders lieber länger bleiben?

Wir haben leider nur diese begrenzte Zeit zur Verfügung, möchten aber doch möglichst viel sehen.

Habt Ihr weitere Hoteltips oder möglicherweise Vorschläge für bessere Hotels? Gibt es bzgl. der Unterkünfte noch Geheimtips (evtl. auch Camps, Lodges in einer tollen Umgebung)? Gepflegt, muss kein Luxus sein, aber ein gewisser Komfort, gerne auch was Besonderes. Es sollte preislich nicht völlig aus dem Ruder laufen, aber wenn es sich wirklich lohnt, würde wir an der einen oder anderen Stelle auch eine etwas teurere Unterkunft nehmen.

Ich freue mich über Ideen und Tips, da ich mich momentan an der einen oder anderen Stelle im Kreis drehe und momentan nicht so richtig weiterkomme.

Vielen lieben Dank vorab!

Mehr lesen

USA: Neue Regelungen für Kinder bei Einreise

Für die Einreise von Kindern in die USA gelten ab dem 26. Oktober schärfere Regelungen. Neue Kinderpässe sind nur noch in Verbindung mit einem Visum gültig.

Berlin - Eine visafreie Einreise ist nur dann noch möglich, wenn der Kinderreisepass vor dem 26. Oktober ausgestellt wurde, wie das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt mitteilten. Kinderreisepässe, die am oder nach dem Stichtag ausgestellt werden, können nur in Verbindung mit einem gültigen Visum genutzt werden.

Eine Einreise ist nach wie vor ohne Visa möglich, wenn das Kind über einen regulären Reisepass verfügt. Der Pass ist zudem günstiger als ein USA-Visum. Auch reguläre Reisepässe, die Kindern vor dem 1. November ausgestellt wurden und noch keine biometrischen Daten enthalten, berechtigen zur visafreien Einreise. Kinderausweise oder der Eintrag des Kindes im Reisepass der Eltern reichen dagegen nicht für eine Einreise unter dem so genannten Visa-Waiver-Program, dem Visa-Verzichts-Programm, aus.

Das Programm erlaubt es Bürgern der teilnehmenden Staaten, für kürzere Aufenthalte visafrei einzureisen. Dies gilt nicht für Leute, die länger als 90 Tage im Land bleiben wollen oder dort arbeiten oder studieren möchten.

http://www.zeit.de/news/artikel/2006/10/20/77854.xml

Siehe auch :

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/UsaVereinigteStaaten/Einreisebestimmungen.html

Mehr lesen

Rundreise USA: Start SF oder LA?

Hallo allerseits!

Meine Frau und ich (30j) planen unsere erste USA-Reise. Habe mich schon im Forum und verschiedenen Orten schlau gemacht, wär aber trotzdem wahnsinnig froh um eure Meinung zu unserer Planung, vorallem zur Zeitdauer. Ich bin dankbar für jeden Tipp und Verbesserungsvorschlag!

Reisezeit: Mitte Mai bis spätestens 1. Juni 2013

Reisedauer inkl. Hin- und Rückflug: 18.

D.h. wohl 17 Reisetage in den USA.

Wir möchten nicht unbedingt extrem viele Km unter die Räder (Mietwagen) nehmen. Lieber verzichten wir auf 1 - 2 Highlights. Städte sind uns neben den NP's auch wichtig.

Der Plan:

1. Tag: Ankunft in LA

2. Tag: LA

3. Tag: LA

4. Tag: frühmorgens los Richtung Osten, z.b. nach Lake Havasu, ev. bis Williams?

5. Tag: weiter zum GC, abends weiter nach Page

6. Tag: weiter zum Bryce Canyon, übernachten z.b. in springdale?

7. Tag: weiter über Zion nach LV (ev. valley of fire mitnehmen?)

8. Tag: LV ev. Tagesausflug zu valley of fire oder red rock canyon

9. Tag: LV

10. Tag: LV

11. Tag: LV morgens weiter Richtung Death Valley, weiter nach Norden z.b. bis Bishop

12. Tag: weiter nach Norden und irgendwo über das Gebirge (TiogaPass ev. zu) nach SF13. Tag: SF

14. Tag: SF

15. Tag: SF

16. Tag: SF

17. Tag: SF, Rückflug in die alte Welt

Da wir bereits ca. am 26.5. über den Tiogapass wollen, besteht die Gefahr, dass der noch geschlossen ist. Also besser noch weiter nach Norden und dort über die Berge, oder "unten rum" viaBakersfield? Diese Strecke von doch ca. 1.5 Tagen erscheint mir recht langweilig.

Alternative 4. Tag: Besuch des Joshua Tree NP, Übernachtung in Twentynine Palms, dann am 5. Tag via Route 66 (kurzabschnitt) zum GC, Übernachtung in Flagstaff? Dann "kostet" uns Joshua Tree imErgebnis einen Tag.

Gerne hätten wir auch die Fahrt von SF nach LA gemacht, um die Reise abzurunden. Wir fürchten aber, dass dies (ca. 2 ganze Tage) wegen der Gesamtzahl der Reisekilometer zu stressig werden könnte. Wasdenkt Ihr?

Im GC wandern möchten wir eher nicht, lieber im Bryce, da es da schöner sein soll.

Yosemite werden wir auslassen, da der Tioga ev. zu ist.

Lohnt sich unter diesen Umständen der Tour-Start in SF? Dann Highway 101 runter bis LA, dann alles wie gehabt und DV als tagesausflug von LV aus?

Was haltet ihr von der Route?

Herzlichen Dank für Eure Antwort und sorry, dass es soviel Text wurde.

Mehr lesen

Ein-und Durchreise in/durch die USA

Hallo,

ich weiß es gibt bestimmt schon viele dieser Fragen...vielleicht gebt ihr euch trotzdem nochmal die Mühe genau meine zu beantworten ;)

Ich war dieses Jahr zum ersten mal in den USA und war echt etwas genervt von den ganzen Sicherheitsgeschichten...naja irgendwie kann man es auch verstehen...es fing an mit der ESTA. Hier am HAM Flughafen beim Check-in wurden usn dann Fragen zu unserem Gepäck gestellt (wer hat die Koffer gepackt?Was ist drinnen etc.). Dann standen wir vorm Flieger und uns wurden nocheinmal diese Fragen gestellt. Im Flieger mussten wir dann eine Zollerklärung ausfüllen, welche wir in Newark abgeben mussten. Dann die normale Passkontrolle mit Fotos und Fingerabdrücken...das ist ja echt eine ganze Menge. So nun habe ich ein aktuelles Problem:

Wir fliegen nächstes jahr von HH über London nach Miami und zurück gehts von Jamaika über Miami nach Hamburg. Wie läuft es dann mit diesen ganzen Einreisegeschichten?! :frowning:   Müssen wir obwohl wir ein durchgehendes Ticket haben und unser Gepräck ja eigentlich bis zum Ende durchgecheckt wäre, in London abholen und beim nochmaligen einchecken all diese Fragen zu unserem Gepäck beantworten?

Auf dem Rückflug, also von Jamaika über Miami nach Hamburg habe ich auch noch eine Frage. Gibt es in den USA einen Transitbereich oder muss ich hier wieder in die USA einreisen bevor ich dann wieder einchecken kann um nach hamburg zu fliegen?!

HIIIILFE :shock1:

Mehr lesen

USA Reise Südwest - Ein paar Fragen;)

Guten Tag allerseits!

Wir planen vom 14. Juli bis 10. August eine USA Reise mit ca. folgender Route (noch nicht definitiv):

Anreise: San Francisco (Hotel für 3 Nächte)

Lake Tahoe

Death Valley

Las Vegas

Springdale, UT (Zion National Park)

Bryce Canyon

Monument Valley

Grand Canyon National Park

San Diego

Los Angeles

Monterey

Santa Cruz

Abreise: San Francisco

Nun haben wir noch ein paar Fragen:

- Wir reisen zu zweit und sind zwischen Mietwagen und kleinem WOMO hin und hergerissen. WOMO's sind ja grundsätzlich teurer, aber haben den Vorteil das man auch mal auf einem Parkplatz etc. übernachten kann und alles dabei hat (Küche etc.). Mit dem Mietwagen kommt man halt besser und schneller überall hin (auch in den Städten etc.). Was würdet ihr uns empfehlen?

- Da wir ja in der Hochsaison Reisen und nicht jedes Motel/Hotel schon vorbuchen wollen (um flexibler zu sein), ist es kein Problem jeweils ein Motel/Hotel zu finden, auch in der Hochsaison? Oder bekommen wir Probleme, wenn wir nicht vorher reservieren?

- Bei den Parks etc. könnte es schwierig werden ohne Reservation ein Hotel zu bekommen oder? Wie sähe das mit dem Camper aus?

Danke für eure Hilfe!

Gruss,

Peter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!