675 Ergebnisse für Suchbegriff Ras al Khaimah
675 Ergebnisse für Suchbegriff Ras al Khaimah
Wer kennt RAK Airways?
Wir sind am 12.01. in die VAE geflogen und am 19.01. zurück gekommen - mit RAK airways über den (warum auch immer) hier häufig umstrittenen und kritsierten RSD. Von Berlin nach Ras Al Khaimah und zurück. Flughafen in RAK sehr klein, überschaubar und sauber. Check in bei Hin- und Rückflug reibungslos, keine Verspätungen. Okay, ich wäre auch lieber mit Emirates oder Air Berlin geflogen, aber unterm Strich fand ich den Flug absolut in Ordnung. Wie hier schon beschrieben war der Operator des Fluges jet2.com, da die RAK airways nicht so viele eigene Flotten hat. Es war eine Schnäppchenreise von einem Prospekt, da habe ich von vorn herein nicht viel erwartet. Und das ist wohl das Problem derer, die mit RAK airways und auch mit RSD nicht so zufrieden waren. Wenig bezahlen und dafür optimale Qualität erwarten, funktioniert meistens nicht! Es ist richtig, dass der Platz im Flieger sehr knapp war. Filme werden auf PSP angeboten, da es keine Videobildschirme an Bord gibt. Nun, der Flieger ist dazu bestimmt, möglichst viele Urlauber für geringe Kosten zu transportieren, der Comfort wird dabei nicht groß geschrieben. Wie gesagt, für mich absolut in Ordnung. In aller erster Linie zählt doch die Sicherheit - und ich hatte keinen Moment an Bord ein unsicheres Gefühl. Es war eine englische Crew, Start und Landung absolut perfekt. Das Kabinenpersonal hat zwar nicht deutsch gesprochen, war aber nett und bemüht die Schwächen des "Billigfluges" zu kompensieren. Es gab ausreichend Getränke und auch einen kleinen Imbiss (Qualität nicht so prickelnd, aber man hatte was im Magen). Ich meine, man ist ein paar Stunden an Bord und Hauptziel ist, sicher an den Urlaubsort und wieder zurück zu kommen. Und da muss ich sagen: Ziel erreicht, immer wieder gerne RAK airways
Alltours Teil I
News für alle, die mit alltours zufrieden sind...
alltours baut sein in diesem Winter gestartetes Programm für Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) aus....in den Emiraten ist für Urlauber eine einzigartige Kombination aus klassischem Urlaub und dem Eintauchen in die Welt der Superlative zu bezahlbaren Preisen möglich. Die einwöchige Flugreise in ein 5-Sterne-Luxus-Hotel gibt es bei alltours in diesem Winter schon für 963 Euro pro Person.
In diesem Winter stehen erstmals die Emirate Dubai, Abu Dhabi, Fujairah, Ras Al Khaimah und Sharjah im Katalogprogramm von alltours.
alltours setzt mit seinem ersten Programm in den Emiraten auf die bekanntesten und beliebtesten Hotelanlagen der Region. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Hotelketten wie zum Beispiel Hilton, Jebel Ali, Rotana und Le Meridien zusammen. 90 Prozent der Hotelanlagen verfügen über 4 oder 5 Sterne. Ein schier unbegrenztes Angebot an Freizeitmöglichkeiten zeichnen diese Hotels ebenfalls aus. Allein im Umkreis von 20 Kilometern rund um die angebotenen Hotels stehen Sportlern sieben Golfanlagen, drei Reitsportschulen und mehr als 100 Tennisplätze zur Verfügung.
alltours Urlauber können aus einer Vielzahl von zusätzlichen Kulturprogrammpunkten auswählen. Dazu gehören Ganztagestouren nach Abu Dhabi, in Dubai oder den Oman, aber auch Wüstensafaris, Helikopter-Rundflüge, Fahrten mit dem Heißluftballon über die Wüste oder eine nächtliche Bootstour mit Abendessen auf dem Dubai Creek. Sehr gefragt sind derzeit Touren in den landschaftlich reizvollen Norden nach Musandam. Urlauber erleben bei einer Bootsfahrt entlang der fjordartigen Küste, warum dieser Teil Omans das „Norwegen“ Arabiens genannt wird.
alltours Urlaubern stehen für den Flug nach Dubai oder Abu Dhabi zahlreiche Linienfluggesellschaften zur Verfügung, darunter Lufthansa, Emirates, Etihad/Air Berlin, KLM/Air France und Quatar Airways.
Aufgrund von eigenen Marktanalysen hatte sich alltours im vergangenen Jahr entschieden, sein Winterprogramm auf die Vereinigten Arabischen Emirate auszuweiten. Für den Sommer 2012 wurde eine Ausweitung des Angebots angekündigt.
Quelle: alltours
Dubai Urlaub Anfang Oktober
Zuallererst müßt Ihr Euch erst einmal über Euer Budget einig werden.
Hier kann es bei mehreren Reisenden schon sehr verschiedene Ansichten geben - da sollte man noch nicht von Sachen fernab der Realität träumen.
Wenn das einezlne Budget feststeht, kann man sich daran machen, die diversen Alternativen zu suchen.
Bei der weiteren Planung würde ich mir als erstes Gedanken machen, ob ein Flug mit Emirates erschwinglich (wie gesagt bis 21.07. sind diese zum "Schnäppchenpreis" buchbar) ist oder ob irgendeine "Holzklasse" eine nennenswerte Ersparnis bringt.
Dann solltet Ihr Euer Budget noch aufteilen, in weitere Kosten für Übernachtung/Transfers, ... sowie persönliche Ausgaben (Ausflüge, Verpflegung, ...) .
Beim Hotel könnt Ihr eventuell noch etwas sparen, je eher Ihr fliegt - manche Hotels haben im September günstigere Übernachtungspreise (inkl. Fr. ) als im Oktober.
Am besten mal die Hotelsuche bei Holiday-Check füttern (direkte Strandlage) und Ihr seht die Kosten für die verschiedenen Hotels.
Dann müßtet Ihr Euch einig sein, was Euch wichtiger ist.
Super Hotel, die Lage (Palm Jumeirah, The Walk/Marina, ...) oder vielleicht den Aufenthalt splitten in x Tage Strandhotel (Dubai oder Ras al Khaimah) und x Tage Stadthotel Dubai für Erkundungen, ... .
Oder Ihr überlegt Euch, ob Ihr Euch eventuell auch ein Apartment teilen könntet und Euch selbst verpflegt (kommt halt drauf an wieviele Studenten/Reisende Ihr seid).
So kostet ein 3 BedroomApartment ca. 200 m² für 7 Nächte ab 3300 Euro - wäre dann aber halt Selbstverpflegung (sollte doch für Studenten kein Problem sein) - vom ersparten Geld kann man sich dann auch gut verpflegen - mit Taxis in die malls oder Mietwagen - oder den Lieferservice beauftragen, die bringen Euch die Pizzas und sonstiges auch günstig ins Apartment.
für Apartment z.B.
Lieferservice (mit allem was das herz begehrt) :http://www.24h.ae
PS: ein günstiges Hotel für Euren Zeitraum wäre z.B. das Hotel Rixos the Palm - 7 Tage kosten vom 26.09. bis 03.10. ab 1042 € bei Doppelbelegung.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Hallo zusammen..
ich haben diesen und den alten Thread im Dezember und Januar intensiv genutzt, weil wir über RSD im August 2011 für Februar 2012 die "Vip-Reise Al-Hamra Village und Al Wadi Banyan Tree" gebucht haben.
Der Thread hat mich dann Ende 2011 sehr nervös und beängstigt gemacht..aber er hatte einen Vorteil.. wir sind mit nicht zu hohen Erwartungen in den Urlaub gegangen.
Wir haben zudem bereits im Vorfeld RSD angeschrieben, um uns abzusichern und evtl. Sonderkündigungen und Schadensersatzklagen zu avisieren. Auf jede Email von uns ist man zügig und auch kompetent eingegangen. Auch uns wurde die "typische" Umbuchung angeboten, diese wurde aber VON SELBST (hatte sich überschnitten) wieder zurückgenommen. Alle Fragen hat man beantwortet.
Als die Reise losging waren wir sehr skeptisch und gespannt... Wir waren uns bewußt, dass man für 780 Euro für solch ein Paket nicht erwarten konnte, mit Emirates Business Class zu fliegen.
So war es auch - wie erwartet ging es mit RAK Airways operated by Jet2com von Berlin nach Ras als Khaimah. Der Flug war in Ordnung, der Flieger aber sehr eng und die Sitze nicht verstellbar. Das Essen war für einen Flieger annehmbar und die PSP2 sogar mal eine etwas andere Bord-Unterhaltung.
Als wir nachts ankamen, waren wir sehr überrascht, dass es 9 Busse für jedes einzelne Hotel gab.. es gab wohl die verschiedensten Reise-Kombis. Durch die 9 Busse wurde man nicht nachts (23.30 Uhr Landung) durch die Gegend gekarrt. Wir sind auch wirklich im Al Hamra Village gelandet, was WIRKLICH einen Betreiberwechsel hatte. Das Einchecken hat hervorragend geklappt und das Zimmer war wirklich der Hammer.. es hatte sich 4,5 Sterne verdient... ein ca. 50 qm großes Zimmer.. sehr sehr sauber und mit direktem Ausgang auf die Pool-Terasse. Wahrscheinlich hatten wir aber hier Glück, ein Deluxe-Zimmer erwischt zu haben. ABER: Das Frühstück war gut und das Personal sehr freundlich. Das Schwester-Hotel war das Al Hamra Palace (das künftige Waldorf Astoria) und der Strand dort (bis auf Bauzaun waldorf) sehr schön. Die Distanz von 500 m war akzeptabel.. aber es gab sogar einen Shuttle. Ich glaube, dass sich der Betreiberwechsel sehr sehr positiv ausgewirkt hat. Der Shuttle-Bus nach Dubai war zwar voll, aber bei einem Taxi-Preis von oneway ca. 25 Euro nicht das große Thema. Ausflüge hattten wir nicht über RSD gebucht..aber die anderen Teilnehmer schienen alle zufrieden. Wir hatten die Ausflüge direkt (auf Empfehlung Al Hamra Fort Hotel) über RAK and Sun Tours gebucht. Dabei ein Privatausflug in einem Wagen mit einem Fahrer für 10 Stunden von 15 Uhr bis 1 Uhr.. das war Top.. inkl. Dinner-Cruise für zwei Personen ca. 200 Euro für 10 Stunden.. absolut lohnenswert und individuell.
Dann ging es nach 5 Tagen in das Al WAdi Resort.. Transfer hervorragend organsiert, und wie die ganzen Tagen auch war die Betreuung durch die RSD-Reiseleiterinnen (alle Deutsche) hervorragend und sehr nett. In 25 Minuten waren wir im Banyan Tree Al Wadi Resort. Die Deluxe Villas dort waren wirklich der Hammer und eine Liga. Aber die Sauberkeit war im Al Hamra Village besser (was bei 5,5 Sternen eigentlich nicht sein darf). Wir haben die 1 1/2 Tage dort genossen und sind am zweiten Nachmittag auch mit dem Shuttle in das Al Wadi Beach Resort gefahren.. auch schön! Die Essenspreise waren noch in Ordnung.. und ein Essen auf der eigenen Terasse einfach schön. Das Frühstück sucht seinesgleichen.. besser als im Windsor Hotel Brussel! Der Transfer hat ebenfalls hervorragend geklappt und war mit 30 Minuten Fahrzeit zum Flughafen akzeptabel.
Auch der Rückflug war top-pünktlich und perfekt organsiert.. wenn auch wieder operated bei Jet2com (aber da wir glücklicherweise noch Reihe 14 bekommen hatten - das sind die Notausgänge - war alles perfekt).
Fazit: Wir hatten - gerade auch wegen dieser Thread-Horror-Storys - die größten Bedenken. Wir hatten bei einigen positiven Beiträgen hier Angst, dass diese von RSD gefakt waren. Aber am Ende müssen wir sagen.. wir sind mit Angst hingefahren (aber mit einer lockeren Stimmung.. fast sarkastisch) und sind total begeistert von Landschaften, Region und der wirklich Top-Orga und der sehr netten Betreuung wieder gekommen. Wir waren erleichtert und dachten uns.. das teilen wir mal mit.. weil sonst eher nur negative Erfahrungen gepostet werden. Wir haben sogar im Feedback-Bogen angekreutzt, dass wir gerne mal wieder mit RSD verreisen möchten. Wir sind gespannt..
P.S. Übrigens sahen alle Rückfliegenden / Urlauber - welche Kombinationen sie auch immer gebucht hatten - sehr entspannt und erholt aus!
Urlaub in Dubai mit 2 Kids? Bezahlbar?
Ich fang einfach mal an zu erzählen. Wir waren im Februar mit einem Kind in Dubai im Sofitel auf der Palme. Grund war, es sollte unser vorgezogener Sommerurlaub sein und schon etwas Strandcharakter haben und wollten daher nicht mitten in der Stadt wohnen. Da wir uns aber schon viel ansehen wollten, war uns Ras al Khaimah zu weit weg. Was die Suche bei uns erschwerte war, dass unser Kind mit 14 auf ein separates Zimmer bestand. Von daher rate ich euch entweder jetzt zu fahren, da akzeptieren eure Kinder ein Mehrbettzimmer vermutlich noch. Das separate Schlafzimmer fanden wir dann in besagtem Hotel, was im Vergleich zu anderen, die diese Zimmerkategorie hatten, das günstigere war. Gebucht hatten wir HP. AI wäre uns auch lieber gewesen, es gab aber nur max. Vollpension und uns ging es eher um die Getränke, als um das zusätzliche Mittagessen. Wären wir nicht mit Emirates geflogen, vor allem nicht mit dem A380 ( hatten den Rückflug damit, wollten wir aber so), hätten ein Mehrbettzimmer genommen und vielleicht ein Stadthotel wären wir sicher günstiger gekommen. Sommerferien ist bei denen auch keine Saison, da wird es sicher auch günstiger, aber selbst wir Hitzeerprobten ( Sommer in Ägypten, Zypern, Türkei) wäre uns das zu heiß gewesen. Unser Reiseleiter sagte auch, dass im Sommer kaum was los ist, für Touren ist es viel zu heiß. Am Strand hält man es kaum aus und in Restaurants und co wird so dermaßen gekühlt, dass man sich erkältet. Ich hab von Leuten gelesen, die total verschwitzt vom Strand kamen und sich einen dicken Pulli übergezogen haben, weil der Temperaturunterschied von draußen zu drinnen so extrem war. Wichtig ist zu wissen, dass zumindest im Hotel die Preise gepfeffert sind. Für das Zimmer und unterwegs haben wir uns im Supermarkt Getränke gekauft, aber zum Abendessen ging das ja nicht. Da haben wir für 1 Flasche Wasser umgerechnet 6 Euro bezahlt und eine Cola ebenso. Das haben wir und dann eingeteilt und dann eben im Zimmer unseren Durst gesättigt. Ist zwar doof, aber gerade im Urlaub, wenn es warm ist, haben die Kinder noch mehr Durst oder wollen immer mal ein Eis, das geht ordentlich ins Geld. Ist doch auch toll, wenn man abends an der Bar draußen sitzend mal noch einen Cocktail trinken kann... Aber auch da haut es ordentlich rein. Hier kostete ein Cocktail 14 Euro. Es gab da Tage, da haben wir zu dritt über 50 Euro für Getränke gebraucht. Taxi ist günstig, Supermarktpreise ähnlich wie hier. Na und man will sich ja auch was anschauen, Burj Khalifa zb das geht für 4 auch ordentlich ins Geld, würde ich mir aber keinesfalls entgehen lassen. Wir haben auch eine Tagestour mit einem deutsch sprechenden Reiseleiter gemacht. Das war auch super. Im Hotel gab es diese Touren nur in Englisch, aber ich wollte viel über das Leben der Menschen erfahren, da wäre mein Englisch glaub ich nicht ausreichend gewesen. Das war auch total interessant, auch für Kinder.
Fakt ist, ich kann euch das Ziel nur empfehlen. So einen interessanten Urlaub hatten wir noch nie. Auch unser Kind war total geflasht, von den Sehenswürdigkeiten, diese riesigen Straßen, die Autos ganz besonders, dann den Butlern überall...Das war schon einzigartig und man fühlte sich stets wie auf dem roten Teppich unterwegs.
Eine Bekannte von mir, war auch im Februar mit 2 Kindern da. Aber die wohnte in Ras al Khaimah mit AI, ist allerdings mit Umstieg in der Türkei dahin geflogen und das war deutlich günstiger. Die Frage ist, ob ihr viel Freude bei fast 50 Grad da haben werdet. Baden macht da ja auch keinen Spaß und bei der Hitze, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten ist da auch eher anstrengend. Und zu sehen gibt es da soooo viel. Wir dachten echt 9 Tage, davon 2x Strand reichen aus, Pustekuchen, wir hätten noch so viel mehr sehen wollen, aber keine Zeit mehr gehabt.
(Alp)Traumurlaub mit RSD
Im November dieses Jahres haben wir unsere Reise mit RSD nach Abu Dhabi, Dubai und Ras Al Khaimah angetreten. Was wir dort erlebt haben sollte andere Reisende auch erfahren.
Los ging es ab Hannover mit Turkish Arlines nach Istanbul und dann nach Dubai. Gegen die Fluggesellschaft lässt sich nichts sagen, die Leistungen waren durchweg gut. Was hier nicht ganz optimal läuft ist die Kommunikation vor dem Flug. RSD konnte leider die Flugdaten erst 2 Wochen vor Abflug zusenden. Hier merkt man dann zum ersten Mal, dass der erste und letzte Urlaubstag komplett weg ist. Zusätzlich bekommt man keine Buchungsnummer der Fluggesellschaft, mit der man schon einmal Sitzplätze im Flugzeug reservieren kann. Somit haben viele RSD Kunden nicht nebeneinander sondern verteilt im Flugzeug gesessen, was für Familien sehr ärgerlich ist. Also unser Flug nach Dubai war so gestaltet, dass wir kurz nach Mitternacht in Dubai ankamen. Soweit so gut, nach ca. 2 Stunden am Flughafen haben wir übermüdet einen Bus bestiegen und dann ging es noch einmal ca. 2 Stunden mit dem Bus nach Abu Dhabi. Ankunft im Hotel ca. 4:00 Uhr morgens. Das Hotel war gut aber nicht sehr zentral gelegen. Generell kann ich nichts Schlechtes über das Hotel (Grand Millennium Al Wahda) sagen. Am nächsten Morgen mussten wir dann an der Willkommensveranstaltung der Reiseleiter teilnehmen, da diese auf der Busfahrt keine Auskunft geben wollten, da ja alle viel zu erschöpft waren. Diese Veranstaltung diente ausschließlich dem Verkauf von Ausflügen und am Ende ca. 12:30 Uhr haben wir dann die Daten für die Weiterreise erhalten. Mit Erschrecken stellten wir fest, dass es schon am nächsten Tag um 9:00 Uhr nach Dubai weiter ging. Prima also von 13:00 Uhr an, nur noch einen halben Tag für Abu Dhabi. Dies reichte hinten und vorne nicht um sich einen Eindruck von dieser riesigen Stadt zu machen. Alle Reisenden empfanden dies als absolut unbefriedigend. Also ging es am nächsten Tag um ca. 9:00 Uhr weiter nach Dubai welches wir nach 2-3 Stunden erreichten. Wer jetzt die Tour gebucht hatte wurde in die Mall off Emirates gebracht. Da wir Dubai schon kannten haben wir alles auf eigene Faust gemacht, was die Reiseleiter nicht toll fanden und uns davor warnten, da man nichts sehen würde. Alles Quatsch, somit haben wir uns einen Besuch (Verkaufsveranstaltung) in einem Teppichgeschäft erspart. Das Hotel (Copthorne Dubai) in Dubai war okay, zwar in die Jahre gekommen, aber große saubere Zimmer. Die Baustelle nebenan störte ein bisschen, wenn man am Pool lag, aber Okay. Vor dem Hotel liegt eine Moschee und ab 5:00 Uhr wird zu Gebet gerufen, man hört es aber auch das war Okay. Die Weiterfahrt nach Ras Al Khaimar war als Ausflug Kulturhauptstadt Sharjah deklariert. Diese begann morgens um 9:00 mit der Fahrt zu einer Schmuckfabrik und einem Besuch bei einer Lederfabrik welches in Summe 4 Stunden ausmachte. Die Kulturhauptstadt durften wir dann aus dem Bus bestaunen, wie wir durchfuhren. Also nichts anderes als eine Kaffeefahrt. Am Nachmittag sind wir dann im Waldorf Astoria Ras Al Khaimar angekommen. Dieses Hotel ist absolute Spitzenklasse und man fühlt sich darin absolut wohl. Leider hatten wir noch eine Verlängerungswoche im Al Hamra Village Golf & Beach Resort gebucht. Dieses Hotel wird von RSD als Traumhotel mit vier Sternen angeboten. Ich war in meinem Leben schon in vielen Hotels aber was wir dort vorfanden war einmalig. Im Badezimmer war Schimmel, die Armaturen verrostet, die Zimmer klein (nicht einmal ein Stuhl drin) und z. T. dreckig. Die Elektrogeräte waren so laut, dass man sie in der Nacht ausschalten musste. Im Restaurant war die Klimaanlage defekt, so dass man es im Raum nicht aushielt usw. Auf die Reklamation wurde von Seiten des Reiseleiters und RSD nur bedingt geantwortet. Erst als ich mich schriftlich bei beiden beschwert habe, wurde mir mitgeteilt, dass es keine Alternative gibt und sich die Reiseagentur darum kümmern würde. Geschehen ist für uns merkbar nichts. Wir hatten dann Glück, dass der Manager des Hilton, zu deren Gruppe auch unser Hotel gehörte, dies mitbekam und uns ein anderes Zimmer in seinem Hotel aus Kulanz anbot und wir die letzten 3 Tage somit in einem schönen Zimmer verbringen durften. Unsere Rückreise begann dann schon um 21:00 Uhr und endete um 10:00 in Hannover, somit war dieser Tag auch platt. Von RSD kam anschließend noch ein Schreiben das man den Vorgang an das Qualitätsmanagement übergeben hat aber sonst auch nichts.
Als Fazit kann man sagen, dass die erste Woche ganz Okay war, wenn man von dem 1/2 Tag Abu Dhabi und den Kaffeefahrten einmal absieht. Aber die Verlängerungswoche war eine Zumutung und der Service von RSD war ebenfalls sehr schlecht. Generell kann ich nur für mich sprechen und sagen:
RSD nein Danke, sowas braucht man im Urlaub nicht.
Dubai mit 1,5 Jahre altem Kind
Wir waren vom 30.04. bis 15.05. mit unserem damals 17 Monate alten Sohn in Dubai.
Die Flüge von und nach München hat er gut überstanden. Da wir in der Nacht in DUBAI angekommen sind und früh am Morgen zurück geflogen sind, hatten wir dier erste und letzte Übernachtung im Holiday Inn Express Dubai Airport gebucht.
Ansonsten hatten wir mit unseren 3 befreundeten Familien/teilw. Verwandte für die restlichen Tage eine Villa auf der Palme gebucht.
Wir hatten dort unsere Ruhe, kaum aus der Villa getreten, hatten wir den Pool oder ein paar Treppenstufen herunter und wenige Meter und man konnte ins "große Wasser" mit riesigem Sandkasten davor. In den 13 Tagen haben wir an 3 Tagen eine Familie mit zwei kleinen Kindern in der übernächsen Villa für vielleicht jeweils 30 Minuten gesehen - ansonsten ist in der gesamten Zeit dreimal ein Pärchen am Strand vorbeigelaufen - absolute Ruhe - unser Kleiner konnte ungestört Spielen und "Toben" (ohne daß man andere Leute gestört hat) .
Ein weiterer Vorteil der Villa war die "Selbstverpflegung" - großer Kühlschrank, komplette Küche - man konnte jederzeit Kochen, Essen und Trinken, wie es am Besten in den Tagesablauf unseres Kindes paßte.
Das nächste Mal werden wir uns wohl für eine Woche ein Apartement auf der Palme suchen und zuvor eine Woche das Hotel Hilton Ras Al Khaimah Resort & Spa (unserer Meinung nach gut für Kinder geeignet) buchen.
Der Mai war dieses Jahr auch sehr heiß - daß Thermometer unter der überdachten Sitzecke hat Nachmittags immer mehr als 40 Grad angezeigt. Unser Kleiner hat diese Temperaturen gut verkraftet - aber hier hatte die Villa auch wieder den Vorteil, daß man jederzeit der Hitze entfliehen konnte und unser Masterbedroom auf 24 Grad klimatisiert war - die Villa ansonsten auf 22 Grad heruntergekühlt wurde und wir so immer mal den Spielplatz nach Innen verlegen konnten.
Ansonsten würde ich Euch auch eher den November oder zumindestens die letzten Oktoberwochen empfehlen. Nehmt zur Sicherheit für den Kleinen Sonnencreme 50+ mit oder kauft ihm UV-geschützte Badesachen (als Ein- oder Zweiteiler) .
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
Da ich berufsbedingt in der Branche durchaus Einblick habe, möchte ich gerne versuchen mit folgendem Beitrag für etwas Aufklärung zu sorgen bei der schon öfter so oder ähnlich gestellten Frage:
"Mein Flugticket mit Emirates (o.ä.) ist noch aktiv, da kann ich es doch noch nutzen?"
Im Veranstalterbereich gibt es viele verschiedene Arten von Flugtickets.
Stark vereinfacht gesagt, zwei grundsätzliche Tickettypen, wobei es dazwischen Abstufungen gibt:
Vollcharter Tickets (also ganzes Flugzeug vom Veranstalter gemietet und exklusiv vermarktet), wie z.B. jüngst FTI Flüge mit Smartlynx nach Ras Al Khaimah. Bei Vollchartern ist eine Stornierung durch den Veranstalter aus technischer Sicht vergleichsweise einfach und schnell realisierbar. Veranstalter storniert - Auftragnehmer fliegt nicht.
Bei Linienflugtickets ist es jedoch vielschichtig und hier kommt es darauf an, auf welchem Wege der Fluggast durch den Veranstalter in das Flugzeug gebucht wurde. Handelt es sich um ein fest eingekauftes Veranstalterkontingent (also eine Art Gruppenbuchung), so ist eine Stornierung auch noch schneller möglich als bei einer dynamisch paketierte Buchung. Dynamisch paketiert werden heutzutage immer mehr Buchungen vor allem auf der Mittel- und Fernstrecke. Das bedeutet, der Flug wird vom Veranstalter tagesaktuell eingekauft und mit einem weiteren Reisebaustein, wie z.B. einem Hotel zu einer Pauschalreise verbunden.
Die Stonierung solcher Tickets erfordert von Seiten des Veranstalters die aktive Arbeit eines Menschen.
Im besten Fall kann der Veranstalter über das GDS stornieren. Im schlechtesten Fall muss es mühsam über BSP-Link erfolgen.
Wenn der Kunde sich verständlicherweise nun fragt, weshalb der Flug noch immer als aktiv steht hat dies schlichtweg damit zu tun, dass der Veranstalter hier noch nicht manuell eingreifen konnte.
Auch geht der Fluss des Geldes nicht direkt zur Linienfluggesellschaft, sondern zwischen Veranstalter und Linienfluggesellschaft ist noch das IATA Clearinghouse zwischengeschaltet.
Somit bedeutet ein Flugcouponstatus mit "ok to fly" nicht automatisch, dass dieses Ticket Bestand haben wird, da der Veranstalter es jederzeit stornieren kann bzw. aufgrund der Insolvenz sogar muss!
Erst wenn der Couponstatus auf "void" steht, dann ist es auch von Seiten der Airline wirklich nicht mehr abfliegbar.
Es bringt somit nichts sich darauf zu verlassen, dass ein Flug mit einer Linienfluggesellschaft trotz noch nicht erfolgter Stornierung aktuell vermeintlich noch abfliegbar erscheint.
Bitte versetzt euch auch mal in die Lage des Veranstalters: Dort sind hunderttausende Kunden in mehr oder weniger naher Zukunft betroffen und extrem viele Vorgänge bedürfen des manuellen Eingriffs. Dies ist auch für die FTI Mitarbeiter eine absolut, nervenaufreibende Ausnahmesituation und sie arbeiten es priorisiert nach Abreisedatum ab.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Admins dieses Forums, die eine hervorragende Moderationsarbeit leisten!