8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Big Apple Greeter ? ? ?
Hallo alle zusammen...
ich war im Dezember 2010 das zweite mal in New York und mal wieder total begeistert...
Da wir auch von den Big Apple Greeter gehört hatten, haben wir uns mal im Internet schlau gemacht und uns dort angemeldet. Wir waren zu zweit.....
Noch bevor wir nach NYC geflogen sind, haben wir schon eine Zusage für unseren Big Apple Greeter bekommen...
Haben uns riesig gefreut und waren sehr gespannt wie das wohl wird. Am Hotel angekommen soll man mit seinem Greeter kontakt aufnehmen... Haben ihn angerufen und zwei tage später war es dann soweit.
Also wir sind insgesamt 7 Stunden mit unserm Greeter durch Manhatten und Brooklyn gelaufen, haben nett was zusammen gegessen und am Nachmittag noch nen Kaffee getrunken mit nem Stück Kuchen dabei... (das haben wir dann bezahlt)
Das war das beste was man machen kann...man lernt so viel über den New Yorker selber und sieht manch ein Wolkenkratzer mal aus einer anderen Perspektive... also wir würden es sofort wieder machen....
Man kann den Big Apple Greeter jederzeit eine Spende zukommen lassen, muss das aber nicht vorher machen...
Dann mal allen noch nen schönen Tag und viel spaß in NYC
Liberty+Ellis I. mit New York Pass
Hallo Iris,
ja, das Ticket für die Überfahrt zur Freiheitsstatue ist 60 Tage lang ab aufgedrucktem Datum gültig (immer unter dem Vorbehalt, dass das jetzt noch so ist wie letztes Jahr im Dezember). Das hätte den Vorteil, vorausgesetzt Du könntest es doch von New Jersey aus nutzen, dass Du es Dir im Castle Clinton holen könntest und erst einige Tage später benutzen kannst. Aber warte erst einmal die Anwort auf Deine Anfrage ab.
Hm...weitere Tipps zum New York Pass? Das ESB-Ticket ist zwei Jahre lang gültig, man könnte es sich also auch schon, wenn man Abends gerade in der Gegend ist, an der Kasse holen und das Gebäude wieder verlassen, und auch das Ticket für die Bootsfahrt mit Circle Line gilt 1 Jahr lang.
Noch ein Hinweis zum Ticket für die Freiheitsstatue - es berechtigt ausschließlich für die Überfahrt nach Liberty- und Ellis Island, man hat damit aber keinen Zutritt zum Podest oder zur Krone der Statue.
Sonst fallen mir eigentlich keine weiteren Tipps für den Pass ein, alles ist denke ich auch sehr ausführlich auf der Webseite beschrieben.
Liebe Grüße - Ronald
Heute nacht ist es soweit..Kanada ich komme :-)
ja das mit dem heimweh stimmt schon...aber hab mittlerweile garnichtmehr so richig zeit dafuer...Nova Scotia war atemberaubend...super geniel...bin heute von Halifax nach montreal geflogen...hab ywar noch nicht so viel von der stadt gesehen, aber ist echt haefftig die stadt..da fand ich toronto um einiges uebersichtlicher...am dienstag mache ich ein tour mit moosesnetwork.ca nach quebec city und tadousac( wie auch immer man das schreibt ) whale watching und eisberg stunning ...hostel und greyhounf bus nach ottawa und von dort aus nach Boston und nach new york hab ich heute alles gebucht...man ist das ein stress..aber da lass ih mal wieder voll den deutschen raushaengen:-) alles plannen muessen..aber ICH LIEBE ES WENN EIN PLAN FUNKTIONIERT.... also ich melde mich mal wieder...cya @ll
New York Holiday Inn Midtowm?? Skyline Hotel??
Hallo!
Es gibt einige tolle Hotels ist New York, aber günstig sind die in dieser Reisezeit leider nicht.
Auch hängt die Wahl des Hotels von den eigenen Vorstellungen ab.
Wir haben jetzt während unseres Aufenthaltes in 2 Hotels gewohnt , so dass wir auch andere Ecken erkunden konnten.
Empfehlenswert ist das Courtyard Upper East Side oder aber auch das Hyatt in Jersey City, mit Blick auf Manhatten (Empire State Building) aus dem Hotelzimmer!
Das Hyatt ist aufgrund seiner idealen Lage (direkt an der Pathtrainstation gelegen) optimal. Man ist in ca. 2 Minuten (unter dem Hudson durch) auf Manhattan (Station World Trede Center) und kann von dort in die Metro umsteigen oder zu Fuß weiterwandern. Es ist auch wesentlich günstiger als vergleichbare Hotels auf Manhattan (DERTOUR!).
Viel Erfolg bei der Suche!
Orchidee
New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii
Okay, neuer Versuch:
New York fällt schweren Herzens jetzt halt weg...
Programm:
19.07.2008 Flug Zürich - Las Vegas
20.07.2008 Las Vegas
21.07.2008 Las Vegas
22.07.2008 Im Park: Grand Canyon
23.07.2008 Las Vegas
24.07.2008 Las Vegas
25.07.2008 Im Park: Death Valley
26.07.2008 Bishop
27.07.2008 Im Park: Yosemite
28.07.2008 San Francisco
29.07.2008 San Francisco
30.07.2008 San Francisco
31.07.2008 San Simeon
01.08.2008 Santa Barbara
02.08.2008 Los Angeles
03.08.2008 Flug Los Angeles – Maui o. Kauai
04.08.2008 Maui o. Kauai
05.08.2008 Maui o. Kauai
06.08.2008 Maui o. Kauai
07.08.2008 Maui o. Kauai
08.08.2008 Maui o. Kauai
09.08.2008 Maui o. Kauai
10.08.2008 Flug Maui o. Kauai – Zürich
Die angegebenen Städte/Parks sind alles Übernachtungspunkte! Mein Mann ist Vegas-Faszinierter, deshalb 5 Nächte in Vegas... :rofl:
Wie ist das eigentlich, ist es sinnvoll in den Parks selber zu übernachten?
Der optimale Plan für knapp 2 Tage New York
reiselilly:
Mit der StatenIslandFerry sind wir auch gefahren, und ich fand die Aussicht auf die Skyline sehr gut, und auch die Sicht auf MissLiberty war für uns ausreichend. Vielleicht saß @Kokospalme ja auf der falsche Seite der Fähre .
Kann natürlich sein
Allerdings habe ich auch jeweils vergleichsweise lang auf die Fähre warten müssen... und diese Menschenmassen sind auch nicht so mein Ding. Es nimmt eben viel Zeit in Anspruch, die bei 2 Tagen New York doch sehr kostbar ist.
Würde eben eher eine spezielle Hafenrundfahrt empfehlen, da bekommt man außerdem zur Skyline etwas erzählt und hat wirklich den besten Blick auf die Lady Liberty. Bei der Kutschfahrt muss ich dir allerdings zustimmen - das ist m.E. völlig überteuert und Pferdemist haben wir hier ja auch zu Genüge
Lg Palme
ESTA Aktualisierung aus Vorjahr
Hallo zusammen,
nur eine kurze Frage, um auf Nummer sicher zu gehen
Wir haben letztes Jahr im April die ESTA Einreisegenehmigung beantragt und erteilt bekommen (für Einreise in New York im Mai 2013). Dieses Jahr sind wird eine Woche in Florida (in 2 Wochen) und reisen danach weiter nach Mexiko.
Nun habe ich gelesen, dass die ESTA Einreisegenehmigung immer zwei Jahre gültig ist und bei erneuter Einreise (das wäre dann in zwei Wochen) nur aktualisiert werden muss. Ist das korrekt? Habe jetzt einfach nur die erste Adresse in den USA auf unser Hotel in FLL geändert, ist das wirklich schon alles was man tun muss?
Sorry für die vllt. dumme Frage, aber der ganze ESTA-Prozess ist mir irgendwie suspekt, so dass mir die reine Adressänderung jetzt fast zu einfach ging
DANKEEEE !
Flugroute
@all: Vielleicht spielt noch ein anderer Faktor als die Anzahl der Triebwerke oder das Baujahr der Maschinen eine Rolle. So viel ich weis, gibt es zig Tausende Flugrouten rund um den Globus. Diese sind in Korridore aufgeteilt, die wiederrum von den Flugüberwachungsdienst beobachtet werden. Es könnte ja nun durchaus möglich sein, dass in einem bestimmten Flugkorridor die Anzahl der möglichen Maschinen erreicht ist und dementsprechend eine andere Route gewählt werden muss. Natürlich spielen dann auch noch wetterbedingte Gründe dazu. Vielleicht wäre dies auch eine Erklärung dafür, warum manche Routen über England Richtung USA (New York) und dann Dom.Rep. oder über Paris und dann quer über den Ozean geflogen werden. Natürlich spielt vermutlich auch eine Rolle, ob man Puerto Plata oder Santo Domingo, um im Beispiel Dom.Rep. zu bleiben, ansteuert!!!
Koffer weg - und jetzt ?
Hallo,
mir ist das schon öfters passiert, und zwar immer dann, wenn bei den Flügen etwas nicht gepasst hat. Anschlussflug verpasst, anderer Flug wegen technischer Probleme oder Verschiebungen durch schlechtes Wetter.
Bei einem Direktflug ohne Umsteigen ist mir das aber noch nie passiert.
Schön ist, wenn in Frankfurt auf den Gepäckband nur noch Einzelstücke herumfahren und man ewig gewartet hat, dann an der Gepäcknachforschung erfährt, dass die Koffer noch in New York stehen. Besonders schön, wenn der Zielort nicht in Flughafennähe sondern weiter weg ist. Dann werden die Koffer mit der Post oder einem Paketdienst zugestellt. Das kann ein paar Tage dauern. Wenn es dann nur ein kurzer Aufenthalt ist, dann ist das richtig blöde.
Ein paar Dinge habe ich deshalb immer im Handgepäck mit dabei, für das nötigste.
Gruß
Rainer
Quer durch die USA
Bei uns war die Einwegmiete $ 250,- die uns aber nie abgezogen wurde, weil wir Probleme mit dem Navi und Zigarettenanzünder hatten. Bei uns wars vom Staat Illinois bis Kalifornien, also schätze ich den Preis nicht sooo viel höher, wenn Ihr von zB. New York wegfahrt. Wenn ich mich recht entsinne, kriegt man ein Auto nicht länger als 30 Tage durchgehend, aber da würde ich einfach mal ein Mail an die diversen Anbieter schicken.
Wenn ihr schon öfter im Osten ward, könntet Ihr ja überhaupt eine Runde von Chicago oder Detroit aus drehen, dann fallen die 1.300 km von der Küste bis dahin schon mal weg, die für die Nord-Südverbindung überbleiben. Ansonsten würde ich "nur" im Norden coast to coast fahren und sämtliche alle für mich interessanten Sehenswürdigkeiten abfahren.