8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Erfahrungen mit orbis-reisen?
Möchte diese Frage mit meinen aktuellen Erfahrungen vom Juli 2019 ergänzen und kann sagen, dass meine USA-Rundreise von New York über Philadelphia, Washington, Niagarafälle, Toledo bis Chicago bestens organisiert war (diese sehr interessante Route bieten im Übrigen nicht viele Reiseveranstalter an). Die Reiseleitung war absolut kompetent und freundlich wie auch hilfsbereit in perfektem Deutsch. Die Hotels gut bis sehr gut. Nicht zu vergessen den guten Bus und den prima Busfahrer. Die Reise wurde vor Ort durchgeführt von American Ringtravel, dem Partner von Orbis-Reisen. Die Buchung der Reise über Internet und Telefon war stets freundlich und zuverlässig, besser geht es nicht. Ich würde meine nächste USA-Reise auf jeden Fall wieder bei Orbis buchen.
Kalifornieneinreise bzgl. Coronavirus
Wir sind in einer ähnlichen Situation, denn wir wollten mit unseren Kids in vier Wochen nach New York. Wir beobachten die Lage täglich, und haben uns entschlossen zu stornieren, solange es noch für uns kostenfrei ist (Park, Sleep & Fly in Frankfurt, Flüge 4 Erwachsene mit Singapore Airlines sowie das Hotel in NYC, ganz schöner Batzen Geld wenn es schiefläuft.) Dieses auf Nadeln Sitzen und ständig bangen ob wir am Ende einreisen oder gar wieder ausreisen können wollten wir uns nicht mehr antun. Jetzt verlieren wir keinen Cent und schonen unsere Nerven. Dann vielleicht nächstes Jahr. Hätten wir nicht kostenlos stornieren können, hätten wir es darauf ankommen lassen, aber Urlaubsvorfreude geht leider anders.
Canada / USA im Oktober 2011
Hallo Mario!
zu den Mietwagen kann ich dir sagen: Schau mal auf die Homepage der div. Autovermietungen, da kannst du Preise vergleichen und normalerweise auch genaue Beschreibungen, wieviele Personen und Gepäck in welches Autokategorie passt. Die Auto's sind in Canada und den USA doch sowieso größer als bei uns. Ich hatte damals Kat.A (die preisgünstigste) und wir waren 3 Erwachsene mit Gepäck für 10 Tage.
Wir mußten damals den Wagen an der Grenze unverschlossen stehen lassen und für die Einreiseformalitäten (Foto etc.) ins Büro hinein. Ob dann wirklich jemand den Wagen auf Inhalt untersucht hat, weiß ich bis heute nicht.
Ob du den Wagen in den USA zurückgeben kannst, weiß ich nicht. Vielleicht ist es bei den größeren Autovermietungen möglich? Frag dort mal nach?
So wie Stueppi, würd ich dir auch empfehlen, Niagara on the Lake nur als Tagesausflug einzuplanen.
Die Strecke nach New York hab ich eher unspektakulär in Erinnerung. Wir sind über New Haven, Montreal, Ottawa retour nach Toronto - und das war dann richtig interessant.
LG wolfswind
Rundreise Ostküste
Ich habe 10 Jahre in New Jersey gelebt, kenne also die Ostkuest von Florida bis noerdlich von Boston gut.
Ich wurde Boston fallen lassen, und mich auf die Gegend New York City - Philadelphia - Washington, D.C. - Out Banks konzentrieren.Um diese Jahreszeit wird es dann an den Straenden um Boston herum Boston, etc. schon etwas kuehl.
Von Washington bis Philadelphia, und Philadelphia - Washington wuerde ich mit Zuegen fahren (Siehe AMTTAK). Die setzen Dich in der Stadtmitte ab.Ab Washington dann mit dem Leihwagen nach Richmond, VA , Norfolk,VA und dann suedlich zu den Outer Banks fahren. Zwischen Richmond und Norfolk unnedingt 2 Naechte in Williamsburg verbringen (Schau W. auf dem Internet an). Um diese Zeit ist die Gafehr eines Hurricanes an den Outer Banks ziemlich selten, und wenn sie schon mal dort waren, war die ganze Ostkueste, einschl. Boston gefaehrdet. Um diese Jaheszeit sind Unterkunftsmoeglicheiten auf den Outer Banks nicht so belegt, sodass Ihr gut ohne Vorbestellung auskommen koennt.
Lass mich wissen, ob Dir dieser Vorschlag gefaellt, kann dann noch einige zusaetzliche Einzelheiten geben.
4 Wochen Rundreisen div. Fragen
Hallo desbo84,
nimm's mir nicht übel, aber meiner Meinung nach habt Ihr Euch viel zu viel vorgenommen, wollt alles sehen, habt aber überhaupt keine Zeit dafür!
Verstehe ich das richtig, und von den 4 Wochen geht auch noch 1 Woche für einen Karibikaufenthalt ab, oder ist das zusätzlich?
Ich würde vorschlagen, sich auf 2-3 Regionen maximal zu konzentrieren und bei späteren Reisen den Rest anzuschauen. Also beispielsweise New York /Neuengland/(evt. zusätzlich 1 Woche Karibik) oder New York/Washington D.C./ 3 Wochen Westen (Las Vegas, Kalifornien usw.).
Bei dem von dir vorgestellten Plan bleibt doch überhaupt keine Zeit, auch nur irgendetwas anzuschauen, dann gäbe es noch mehrere Zwischenflüge, für die wieder der ein oder andere Reisetag verloren gehen. Was wollt Ihr beispielsweise in Washington anschauen, wenn Ihr nur 1 Übernachtung dort eingeplant habt und erst abends ankommt? Da lohnt sich doch die Fahrt dorthin überhaupt nicht...
Die Sache mit dem Freigepäck stimmt so nicht, bei der AirBerlin kann man folgendes nachlesen:
Das Piece Concept gilt auf Flügen von und in die USA sowie von und nachKanada. Hier ist grundsätzlich pro Person in der Economy Class ein Gepäckstück mit einem Gewicht von 23 kg erlaubt. Passagiere derBusiness Class können zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils 32 kg mitnehmen.
Für die Inlandsflüge müßt Ihr für das Gepäck zahlen, und zum Teil ist das nicht wenig, daher vor Buchung genau schauen, wieviel fällig wird, wenn jeder 2 Koffer dabei hat, die auch noch mehr als ca. 23 kg wiegen.
NEW York Flug, Transfer und Tipps
@'Martina02' sagte:
Hallo,
was haltet Ihr denn von Super-Shuttle von JFK nach Manhattan?
Lg, Martina
zum flug: check beim abflug die wahrscheinliche windrichtung in new york. bei ostwind musst du links sitzen. bei westwinden ist manhatten quasi nicht zu sehen beim anflug; mit links machst du aber auch nichts falsch.
super shuttle: finger weg!!! den nennen die new yorker wohl nur "stupid shuttle". wir haben den letzte woche 2x genutzt und ich würde davon klar abraten. wir sind aus dem terminal wie vieh in den wagen getrieben worden, garniert mit lautstarken rufen "c'mon guys, hurryhurryhurry". auf der hin- und rückfahrt (im jeweils extrem vollgequetschten bus) sind die fahrer mit halsbrecherischer und überhöhter geschwindigkeit gerast (und ich fahre selbst gerne "zügig"....das war allerdings lebensgefährlich).
ich vermute, die werden nach anzahl der fahrten bezahlt und nicht pauschal. auf der rückfahrt knallten alle passagiere mit dem kopf an die decke, als es durch ein schlagloch ging mit 90 meilen in der stunde, und den fahrer hats nicht gejuckt.
würde daher u-bahn oder taxi bevorzugen.
Alte Infos-Neue Infos
@'chriwi' sagte:
Ich war vor 20 Jahren das letzte Mal in den USA (Florida, New Orleans, New York). Ich hab noch alle Unterlagen, und könnte auch Motels (die schon 3 x den Besitzer gewechselt haben), Vergnügungsparks (die es nicht mehr gibt) oder Restaurants (in denen z.Zt. 1 Meter hoch das Wasser steht) empfehlen.
In Wahrheit war ich aber noch kein einziges Mal im USA-Forum.
Jupps... genauso sehe ich das auch Chriwi. Ich war z. B. auch schon 4 mal in Kroatien und man sollte meinen, dass ich mich einigermaßen "auskenne". Aber das war zu den Zeiten, als das ALLES da unten noch Jugoslawien hieß. Ähnlich mit der Türkei... als ich das letzte mal in der Nähe von Kemer war, konnte man tatsächlich noch zwischen den kleinen Ortschaften an der Küste unterscheiden und die Straßen waren nicht selten Schotterpisten, heute (habe ich mir erzählen lassen) soll alles mehr oder weniger ineinander übergehen und überall sind die Straßen und Orte neu... ist übrigens auch ziemlich genau 7 Jahre her
Nochmal Grüße
Hilfe bei der Reiseplanung...
Wir waren gerade knapp 4 Wochen in Florida/New York ...haben es genau andersrum )) gemacht erst Florida dann NY Aber das ist ja egal! Wir würden uns Gunnar fast anschließen.
Wir haben es, weil es ziemlich leer war zuerst Island of Adv & dann Universal an einem Tag geschafft, war völlig ausreichend,aber trotzdem richtig gut.Schoppen ist aus unserer Sicht auch besser in Orlando Nike shirt für 7 und richtig goile Schuhe für sagenhafte 17 *lach (bei uns im NikeTownBerlin 122e! Nimm bloss nicht soviele Sachen mit!!!)
Wir würden allerdings die Everglades nicht nocheinmal machen 3 Punkte *hihi Die Airboat Tour für 10 minuten ok eventuell,weil manns dann mal gemacht hat, aber so dolle fanden wir es nicht. Die Mücken waren trotz Schutz schon sehr nervig. Zugeben müssen wir ABER auch das wir nicht so dolle Naturbestauner sind!!!Würden bei Deiner Zeitangabe lieber Miami Beach klar O-Drive usw & dann ab nach Key West planen. Hatten da ein Wahnsinns Hotel & iss nach New Orleans schon ein richtiges schönes Fleckchen Erde
Viel Spass Euch neidischrüberblickt
Fotografieren in Museen, ESB, TOR usw.
Na ja, das ist halt die Frage - ist so ein 25cm-GorillaPod ein Stativ oder nicht. Deshalb meinte ich ja, dass man da vorher vielleicht mal an der jeweiligen Attraktion fragen sollte.
Hier und hier übrigens mal ein Bild, wie die Mauer auf dem ESB aussieht - man kann schon durch das Gitter durchlangen und davor "kleinere Gerätschaften" positionieren, auch wenn es nicht optimal ist. Da sind die Mauerelemente auf TotR auf der obersten Aussichtsebene hier und hier schon komfortabler. Die unteren Ebenen sind verglast, so dass man da nichts auf die Mauer stellen kann - hier und hier.