Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Das erste Mal

Hallo Torsten,

am besten ist es natürlich, in einem zentral am Strip gelegenen Hotel zu wohnen. Die Preise richten sich natürlich stark nach der Reisezeit, die Wochenenden sind immer besonders teuer. Die Hotels etwa zwischen dem MGM/New York New York im Süden und dem Wynn im Norden würde ich als gut ansehen, je zentraler, umso besser natürlich. Zu den günstigeren Hotels gehören aber auch einige eher am Rande liegende, z.B. das Luxor, das Tropicana, das Excalibur, das Stratosphere oder das Circus Circus, zu den billigeren in zentraler Lage dürften z.B. das Treasure Island, das Flamingo oder das Harrah's gehören.

Bei den Angeboten müßt Ihr auch immer schauen, ob die Resortgebühr schon inklusive ist, sonst wird ein vermeindliches Schnäppchen auf einmal deutlich teurer.

Condor fliegt nonstop ab Frankfurt, vielleicht ist das ja für Euch eine Alternative. Bei einer Umsteigeverbindung innerhalb der USA solltet Ihr ausreichend Zeit einplanen, da man nie genau weiß, wielange die Einreiseprozedur am 1. Flughafen dauern wird. Ich würde wohl mindestens 2,5h vorsichtshalber einplanen, aber das sieht jeder etwas anders.

Am besten wäre es natürlich, Ihr hättet einen Mietwagen zur Verfügung und würdet auch eine kleine Rundreise machen statt nur Tagesausflügen, denn manche Ziele sind dafür einfach zu weit weg. Von Touranbietern würde ich eher Abstand nehmen. Notfalls geht das natürlich (z.B. Ausflug mit Heli oder Kleinflugzeug zum Grand Canyon, oder schaut z.B. mal nach, was die "Pink Jeeps" von Las Vegas aus anbieten). Ich würde da auf jeden Fall vorher schon mal gründlich recherchieren, falls es unbedingt organisierte Ausflüge sein sollen.

Das Gepäck müßt Ihr innerhalb der USA am Umsteigeflughafen nach der Immigration abholen, damit durch den Zoll und dahinter wieder abgeben. In der Regel wird es aber bereits die Banderole für den Zielflughafen haben. Vermutlich müßt Ihr mit dem Handgepäck dann noch einmal durch eine Kontrolle.

Mehr lesen

Erste Rundreise Westküste - 2 Wochen - April 2018

Vielfach sind die besten Schnäppchen-Angebote für Linienflüge nicht als Gabelflüge buchbar. Deshalb stellte ich meine Gabelflüge gelegentlich auch selbst zusammen. Die Inlandflüge in den USA sind dank Konkurrenz auch als Einwegflüge bezahlbar, das gilt speziell auch für Flüge von/nach Las Vegas. Für die begrenzte Zeit, die euch zur Verfügung steht, würde ich einen selbst gebuchten Inlandflug an den Anfang oder ans Ende der Reise setzen.

Ein Tipp: Im April 2018 fliegt Edelweiss jeweils am Montag und am Freitag nonstop von Zürich nach San Diego, und danach am gleichen Tag von San Diego nach Zürich. Wenn du mit Lufthansa oder mit einer anderen Gesellschaft der Lufthansa Group buchst, dann kannst du diese Flüge auch als Gabelflug kombinieren. Teste mal Buchungen von einem passenden Flughafen in deiner Nähe nach SAN (San Diego) für Montag oder Freitag (und/oder für den Rückweg).

Das Wetter kann man in der Jahreszeit nicht ignorieren. Ich empfehle unabhängig von der geplanten Route, die Hotels nur für den Start und den Schluss der Reise im Voraus zu buchen. Dann könnt Ihr bei Bedarf die tägliche Planung dem Wetter anpassen, und gegebenenfalls auch mal eine längere Strecke über die Interstate fahren.

Die Hotels würde ich frühestens am Vorabend im Internet buchen. Wenn am Vortag das nächste Tagesziel noch nicht feststeht, dann sollte man aber rechtzeitig vor dem Eindunkeln reservieren. Ich habe mich dazu meist in ein Mc'Donalds oder in ein Starbucks gesetzt und das Gratis-WLan genutzt.

Für die Reservationen und für die Informationen übers Wetter bewährt sich ein kleiner Laptop mit Bildschirm 10 bis 13 Zoll (es könnte auch ein Tablet sein). In den meisten Hotels und Motels in den USA ist der WLan-Anschluss gratis (oder besser: im Zimmerpreis inbegriffen). In den Hotels kann zwar meist auch ein PC benützt werden, aber da kann es Wartezeiten geben.

Walter

Mehr lesen

Rundreise Westen Reisegruppe

11. Tag: Bakersfield – Yosemite – Modesto.

Stramme Tour. Da werdet als einmal kurz durch den Park fahren kaum Möglichkeiten haben sich im Park ein bisschen um zu sehen. Wir haben direkt im Park übernachtet.

Thema Schlaf: Kann es auch vorkommen, dass man nur 4 Stunden Schlaf hat  (spät nachts Ankunft Hotel und morgens wieder raus) oder wird für ausreichend Zeit zum Schlafen gesorgt?

Nein weil nur ein Busfahrer normalerweise die Tour fährt und dieser sich an die Ruhezeiten halten muß.

Thema Essen: Muss man immer als Gruppe zusammen Mittags/Abends essen gehen? Wenn nur teurerer Restaurants heraus gesucht werden ist dies ja auch eine finanzielle Frage.  

Nein man kann sich selber sein Restaurant suchen außer es ist im Reiseplan beschrieben. Wir waren z.B in SF mit den ganzen Businsassen in Chinatown zum essen. Das beste war dann die Rechnung. Es gab nur eine für den ganzen Bus.

Thema Stornierung: Es kann bis zu 30 Tagen vor Beginn der Reise von Seiten des Veranstalters die Reise storniert werden. Das finde ich schon etwas krass, so schnell findet man ja dann ein ähnliches Angebot nicht mehr. Ist das üblich?

 

Aus diesem Grund käme die Reise für mich nicht in Frage.

Allerdings bin auch ein Gegner von Busreisen. Einmal und nie wieder. Oft hast du nur Stopps von 10-15 Minuten. Bis dann der letzte aus dem Bus raus ist müssen die ersten schon wieder rein weil die amerikanischen Busse nur eine Tür vorne haben.

Zudem sind mir die ganzen Angaben der Reise zu schwammig. Bei unserer Reise war immer das Hotel angegeben. So waren wir z.B. in SF im Francis Drake untergebracht und in Las Vegas im Tropicana. Ist aber auch schon ein paar Jahre her.

Als Selbstfahrer kann so eine Tour billiger als mit dem Bus. Und man kann sich seine Pausen Unterkünfte selber aussuchen.

Vor Anfang Mai würde ich auch nicht fahren.

Mehr lesen

USA/West mit RV + Kids / Route+Tipps

Hallo,

eure Tour ist sicher die klassische Rundfahrt u. in 3 wochen machbar. Wir haben schon einige Vermieter durch u. positives und negatives erlebt, doch meine Meinung ist, das es bessere Vermieter als "Cruise America" gibt!

Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten, dass ein RV mit Doppelbett u. einem Alkovenbett das richtige ist. Die Ausstattung ist eigentlich bei allen RV´s gleich gut.

Wir haben mit 100mi/Tg. kalkuliert, mal fährt man weniger oder bleicbt länger mal mehr.

Als Route würde ich von LA aus direkt nach San Diego fahren. Haben wir auch gemacht, nach LA muss man sowieso zurück, warum die ersten Tage dort verbringen es könnte die Gefahr bestehen, dass man die Tage unterwegs noch braucht (Defektes Auto, schöne Gegend, schlechtes oder besonders gutes Wetter u.s.w.). ein Campground in der Nähe der Vermietstation, dann ist die Anfahrt nicht so weit, man kann in Ruhe packen u. vielleicht noch relaxen.

Was die Kinder interessiert müsstet ihr besser wissen. Interessant sind bestimmt "Sea World" in S.D.

Weiter zum "Grand Canyon". Vielleicth mit einer zwischenübernachtung im "Joshua Tree" oder "Prescott Nat. Forrest". Am G.C. gibt es für alle genug zu sehen.

Dann eine Bootsfahrt auf dem "Lake Powell".

Super auch das "Monument Valley". Reiten mit echten Indianern.

Las Vegas ist ein Muss auch wenn es für Kinder nicht so toll ist.

Das "Death Valley" wird sicher für Euch noch gesperrt sein, ansonsten lohnt sich das auf jeden Fall für die Kid´s.

Interessant ist der "Sequoia N.P." mit seinen Riesen-Bäumen.

Wenn man gerne wandert und die Bergwelt liebt, dann weiter zum "Yosemite".

Von S.F. weiter den Hwy.1 die Küste entlang. Es gibt immer etwas zu sehen. Robben, Sonnenuntergänge, kurvenreiche Straßen, Schlösser, also mind.2 Tage am besten 3 Tage einkalkulieren.

In Santa Barbara einen Schwimmtag einlegen bevor es zum Endspurt nach L.A. geht.

Bei Fragen melde dich.

Gruss

Gertrud

Mehr lesen

Reiseplanung Südwest-USA

Ihr könnt ja am 3. Tag von L.A. schon einmal zwei Stunden rausfahren aus der Stadt, je nachdem über welche Route ihr zum Death Valley fahren wollt, dann wäre der nächste Tag nicht so stressig. Das ganze in einem Stück durch, würde ich definitiv nicht fahren wollen.

Las Vegas dürfte Euch ja nicht wirklich interessieren, so wie es scheint :D   Irgendwie ist das ein wenig Zick-Zack durch die Gegend fahren, mit dem Death Valley da am Anfang drin und dann noch der Grand Canyon Nord - der liegt auch wieder ein wenig abseits der Route.

Und wie fahrt Ihr dann vom Great Bassin zum Yosemite NP ??

Irgendwie kommt mir das alles ein wenig zackig vor und nicht wie eine Rundreise :?

Tag 15 auf Tag 16: von Moab bis zum Great Basin NP sind es 560 km mit etwa 7 Stunden Fahrtzeit - fahrt Ihr da bereits am 15. Tag weg und am 16. weiter ??? 

Ich würde die Strecke für eine 3-wöchige Rundreise etwas kürzen.

Es sind insgesamt ca. 5.200 km , wobei da noch keine Parkzufahren, Stadtrundfahrten oder sonstiges dabei sind. Außerdem sind manche Straßen, wie der Highway I, nicht so einfach runterzuspulen wie eine Interstate. Auch die Rundfahren in den NP sind oft kurvig und hügelig bzw. teilweise sogar Staubstraßen.

Wir sind damals in 22 Tagen ca. 4.600 km gefahren, aber da sind wirklich alle tatsächlich gefahrenen Kilometer dabei, sogar das Essen fahren.  Wenn ich es nocheinmal planen würde, würde ich es etwas kürzen.

Man wird von den vielen verschiedenen Eindrücken fast erschlagen, wenn man dann noch mehr da reinpackt und noch mehr fährt, das ist nicht wirklich Urlaub. Man kann das alles nicht verarbeiten und hetzt von einem NP zum nächsten - geht es etwas langsamer an, da habt ihr mehr davon.

Mehr lesen

Westen der USA allein erkunden?

Hallo Morama,

ich bin mir sicher, dass ihr beide in Kalifornien und den angrenzenden Staaten viel Spaß haben werdet.

So ganz klar bin ich mir nicht, wo du landest und startest. Du kommst in Phönix an und fliegst von San Diego zurück?

Wenn du vier Wochen Zeit hast, kannst du eine Menge sehen. Ich gebe mal aus meiner Erfahrung ein paar Tipps:

Bryce Canyon fand ich umwerfend. Du hast in schon mal kurz gesehen, entscheide dich also dafür.

Arches Nationalpark ist auch toll, aber man muss etwas laufen. Den würde ich wieder mit rein nehmen.

Yosemite ist nett, aber der Weg dorthin raubt die viele, viele Kilometer. Fahr doch lieber über Reno und den Lake Tahoe nach San Francisco, auch schön.

Las Vegas lohnt mehr als nur zwei Übernachtungen.

In LA brauchst du mehrere Tage (ein Tag Universal Studios, ein Tag Disneyland, ein Tag "Stadtrundfahrt" mit Holywood und dem Santa Monica Pier und Venice Beach, ein Tag Queen Mary-Dampfer besichtigen nebst Scorpion-U-Boot für deinen Sohn und nachmittags zum Rodeodrive oder shoppen).

Ich würde nur ausnahmsweise weniger als zwei Übernachtungen pro Stopp einplanen, weil das einfach zu anstrengend ist. Beim Monument-Valley reicht eine Übernachtung.

In San Diego ist Sea World und der Flugzeugträger Midway interessant. Den Zoo kann man eher vergessen. Und für Legoland ist dein Sohn schon zu alt.

Fass dir ein Herz, dann werdet ihr beide auch Spaß haben. Die Amis sind übrigens sehr hilfsbereit. Solltet ihr mal auf einen muffligen Ami stoßen, gibt es einen "Geheimtipp": Sage, wenn du was nicht verstehst: "I am tourist from germany!" Sonst halten dich konservative Amerikaner vielleicht für eine Auswanderin, die zu faul ist, richtig Englisch zu lernen. Mir hat der Satz schon sehr oft geholfen (außer in Florida, da sind eh alle von Touris genervt.).

P.S. Bitte verzichtet doch alle auf diese monströsen Zitat-Blöcke...

Mehr lesen

Tipps zu Rundreise USA Nordwesten gesucht

Hallo Susanne, Hallo Peter,

wir haben schon den Flug nach San Francisco und zurück von Seattle schon gebucht. (Vielleicht wäre es cleverer gewesen, zuerst die Route 100%ig stehen zu haben. Aber die Streckenänderung ist uns erst nachher eingefallen).

Daher sind wir nicht mehr ganz so flexibel. Aber der Karte nach zu urteilen und der Streckenberechnung nach zu urteilen, läßt sich der Nordwesten Nevadas ganz gut an Yosemite anschließen. Soll ja nur ein Schlenker werden für 2-3 Tage (Übernachtungen in Tonopah und Austin geplant). Danach geht es wieder zurück Richtung Lake Tahoe.

Wie gesagt, so ein bisschen Einöde wollen wir gerne "mitnehmen"

Und Las Vegas ist überhaupt nicht mein Fall. Das wäre mir alles zu viel und zu bunt. Da schau ich mir lieber die Wildnis an - aber jedem das seine.

Wie geschrieben wollen wir auch nur ein paar Tage ein Kontrastprogramm erleben zu dem was wir schon gesehen haben und noch sehen werden. Ein bisschen Wildwest halt.

Von San Francisco nach Seattle ist sicherlich mit dem Schlenker über Yosemit, dem Nordwesten Nevadas, Lake Tahoe und Lassen Volcanic eine gute Strecke aber wir haben ja auch fast einen Monat Zeit.

Und für die Reisetage werden wir keine allzu langen Streckenabschnitte einplanen. Zu viel Stress soll es ja nicht werden.

An Peter: Kennst Du die Ecke um Tonopah und Austin? Wahrscheinlich gibt es dort außer der ein oder anderen Geisterstadt (wenn auch nicht so spektakulär wie Boodie) nicht viel zu sehen. Aber das ist auch ganz ok so. Wenn Du trotzdem einen Tipp hast, dann kannst Du ja mal bescheid geben.

Alle anderen, die diese Ecke kennen natürlich auch :-)

Ich werde sicherlich die nächsten Tage sicherlich nochmal die ein oder andere Frage stellen.

Vielen Dank bislang für die ganzen Antworten, es macht wirklich Spaß sich hier im Forum zu informieren

Gruß Christian

Mehr lesen

Parken im Hotel

Hallo,

ich hatte ja versprochen, mich zu melden, nachdem ich Valet "ausprobiert" habe.

Ich muß sagen, wir haben es unfreiwillig ausprobiert. Wir kamen mit 8 Stunden Verspätung Nachts um 2 im Hotel Trump an. Waren fix und alle, total übermüdet und haben die verflixte Einfahrt zum Selfparking nicht gefunden! Nach 3 x im Kreis fahren sind wir dann einfach eine Rampe hoch gefahren, in der vor uns ein Auto verschwand. Nach ein paar Minuten in einem total dunklen, vergammelten Parkhaus, ohne Wegweiser und sonstige Hinweise hat uns ein Auto verfolgt!! Es war ein Valet-Mitarbeiter, der uns darüber informiert hat, dass wir uns im Valet-Parkhaus befinden! Ich sagte dann, daß wir das Selfparking suchen und er antwortete grinsend, dass es im Trump gar kein Selfparking gibt! Wir sind dann hinter ihm her gefahren (ohne ihn würden wir wahrscheinlich heute noch im Kreis fahren ;) ), haben vorm Hoteleingang brav gehalten, unser Gepäck ausgeladen und den Schlüssel abgegeben. Danach haben wir uns halb totgelacht, weil wir so doof waren..

Es war aber schon nervig, wenn wir schnell irgendwo hin wollten, jedesmal auf unser Auto zu warten. Es war nämlich keinesfalls so, daß das Auto in ein paar Minuten da war. Einmal haben wir fast 20 Minuten warten müssen.

Das war also unser erstes Valet-Erlebnis! :laughing:

Während unserer restlichen Zeit in Las Vegas haben wir aber wieder schön selbst geparkt, es sei denn wir sind zufällig in der Valet-Spur gelandet. Schön, wenn man weiß, wie es funktioniert. Aber wir müssen es nicht haben.

Übrigens waren wir erstmalig im Aria im Parkhaus und haben es für uns mit 5* bewertet! Noch nie waren wir in einem Parkhaus, was so gut beschildert und beleuchtet war!

Gruß

aini66

Mehr lesen

Ami Kreuzfahrt unter 7 Tagen - empfehlenswert?

Hallo Kimo,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja stimmt habe ich Las Vegas nicht erwähnt, zwar schon dran gedacht aber dann doch nicht abgetippt

Ändert aber nichts darn das die Amis nur an wenigen Orten Glücksspiel betreiben dürfen. Dazu zählen die Schiffe sind wohl als "Neutrale Zone" anzusehen.

Wie Du schon sagst, ist das Casion der beliebteste Ort auf dem Schiff

Gut so für uns.

Mußt erstmal googeln was Springbreak ist :D

Auweia Semesterferien Ende Februar nein das muß wirklich nicht sein :laughing:

Also ansonsten bist Du der Ansicht kann man sich ohne weiters eine Kreuzfahrt unter 7 Tagen antun. Wir zählen übrigens 40 und 38 Lenze

Dachte mir schon das kein Alkohol aufs Schiff geholt werden kann, aber ein Beitrag in einem anderen Thread lautet in etwa so.

Der Reisende kam mit RCCL auf einer Insel an wo schon ein Carnival Schiff ankerte.

Aus diesm Kreuzer kamen Tausende von besoffenen Amis die sich an den Strandbuden mit Alkohol eindeckten.

Unten drunter zu dem Beitrag schrieb eine andere Formeuteilnehmerin das sie diese Beobachtung bestätigen kann.

Würden wir ja eine 8 tägige Kreuzfahrt machen fehlen uns zwei Tag an Land. :disappointed:

Deshalb wäre für uns die 5 Nächste Bahamas Kreuzfahrt (Miami , Nassau, Half Moon Cay, Grand Turk, Miami ) willkommen.

Wir wollen ja erstmal reinschnuppern ob uns Urlaub auf einen Schiff gefällt.

Anderseits wollen wir keine falschen Eindruck gewinnen weil es auf so kurzen Fahrten vielleicht anderst zugeht :frowning:

Ach so noch eine Frage.

Haben gelesen das Westkaribik etwas schöner sein soll als Ost, aber das ist sicher auch Geschmacksache.

Wie sieht es mit den Hurricans aus? Ich glaube die haben eher im Westen gewütet. Z.B soll Costa Maya schlimm getroffen worden sein.

Das wäre ein Anlaufhafen im Westen ebenso wie Cozumel.

So ich gehe erstmal ins Bett ;)

Gute Nacht

Klaus

Mehr lesen

1. reise nach kalifornien

Hallo Lama 13,

eine gute Entscheidung, 3 Wochen im Westen zu bleiben, dort gibt es wirklich mehr als genug zu sehen.

Der Sommer ist wirklich nicht so empfehlenswert für's Death Valley aufgrund der wahnsinnig hohen Temperaturen. Falls man mit dem Mietwagen liegenbleibt, schmeißt einem das ja auch die ganze Reiseplanung durcheinander. Falls Ihr aber auch nach Las Vegas wollt, bietet sich eine Durchfahrt durch den Nationalpark aber trotzdem an, nur wie gesagt sollte man sich besser auf die späten Abend- und ganz frühen Morgenstunden beschränken, bereits ab 10h wird's wieder unerträglich heiß.

Aus meiner Sicht ist das Death Valley auch einer der interessantesten Nationalparks der USA, gerade auch aufgrund der Hitze und Kargheit. Man kann dort auch locker ein paar Tage bleiben, im Sommer würde ich mich aber auf wenige Aussichtspunkte beschränken (Dantes View, Zabriskie Point, Artists Palette) und von West nach Ost bzw. umgekehrt durchqueren.

Einen genauen Plan des Nationalparks kannst Du Dir als PDF-Datei auf der Seite der Nationalparkbehörde herunterladen:

www.nps.gov/deva/planyourvisit/maps.htm

Für die Anfahrt zu den Aussichtspunkten liegt die Furnace Creek Ranch am günstigsten, alternativ käme auch das Stovepipe Wells Village in Frage, an beiden Stellen gibt es auch eine Infrastruktur mit Restaurant, Laden und Tankstelle. Das Visitor Center liegt bei der Furnace Creek Ranch, beim Stovepipe Wells Village gibt es aber auch eine kleine Rangerstation, wo man den Nationalparkpaß kaufen und sich informieren kann.

In den Nationalparks sollte man unbedingt die Übernachtungen vorbuchen, v.a. im Death Valley, da es dort kaum alternative Möglichkeiten gibt. Auch bei den direkt außerhalb der Nationalparkgrenzen liegenden Motels ist das ratsam, da bei Ausbuchung die nächsten Orte meistens sehr weit weg liegen.

Die Ost-West-Durchquerung ist übrigens die schnellste und kürzeste Variante, diese Strecke ist so 150km lang. Die Fahrten zu den von mir genannten Aussichtspunkten sind ab Furnace Creek Ranch zusätzlich insgesamt nochmal gut 100km.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!