6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Erfahrungen mit FTI?
FTI Mietwagenrundreise in den USA - sofort wieder! 22.10.2009 20:04:44 Wir haben bei FTI die Mietwagenrundreise Colorado, Canyons & Casinos gebucht. Wir sind in Denver gelandet und mit dem Mietauto in Richtung Las Vegas gefahren. Dazu gebucht waren der Flug und die Hotels. Es hat alles sehr gut geklappt, die Strecken waren leicht zuschaffen und wir hatten jede Menge Zeit, uns die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die von FTI gebuchten Hotels waren alle in Ordnung und teilweise luxuriöser, als es für meist nur eine Übernachtung notwendig gewesen wäre.Es wäre allerdings nicht schlecht gewesen, wenn uns FTI die Reiseunterlagen schon in Deutschland zugesandt hätte. So könnte man besser beurteilen, ob das Kartenmaterial ausreicht, oder ob man sich selber noch zusätzliches besorgen muss. Wer sich mit Kartenlesen schwer tut oder die Reise nur zu zweit (wir waren zu viert) antritt, sollte unbedingt ein Navi mit buchen. Empfehlenswert für diese Tour ist auch der Nationalparkpass(kostet 80 $). Dieser gilt für ein Auto mit vier Personen für einganzes Jahr für alle Nationalparks (nicht für State Parks). In denParks kann man sehr schöne Wanderungen machen, wir haben uns allerdingsunsere Wanderungen schon zu Hause ungefähr zusammengestellt(Internetrecherchen), damit wir die Zeit gut nutzen konnten. Auf den Wanderwegen ist man meistens alleine und kann die wunderschöne Naturgenießen. Es schadet generell nicht, sich zu Hause schon über die möglichen Unternehmungen zu informieren, damit man vor Ort nicht zuviel Zeit verliert. Wir schreiben diesen Bericht hauptsächlich zur Widerlegung des Berichts "FTI-Mietwagenrundreise, niewieder!", der uns sehr verunsichert hat. Wir sind froh, die Reise trotzdem gebucht zu haben und würden jederzeit wieder bei FTI buchen.Hat jemand von euch diese Rundreise auch schon gemacht und wie waren eure Erfahrungen?
Routen-Planung USA Westküste 3 Wochen
Hallo Ramin,
2010 hatten wir auch 3 Wochen Zeit für unsere 1. Westcoast-Tour. Wir hatten nach Ankunft in SF den nächsten Tag noch ganz (Cable Car, Fisherman's Wharf etc.). Dann sind wir zum Yosemite-NP, haben dort 1 x übernachtet. Dann ging's über den Tioga-Pass nach Lone-Pine (1 ÜN). Anschl. durchs Death Valley nach Las Vegas. Dort hatten wir 2 ÜN. Weiter ging's zum Zion-NP. Sowohl der Yosemite als auch der Zion sind wunderschön und prima auch für "Fußkranke" geeignet, weil man jeweils mit einem Shuttle-Zug, bzw. -Bus durch die Parks fahren und sich alles anschauen kann. Am folgenden Tag ging's nach Panguitch. Dieser Ort diente als Übernachtungsort für den Bryce-Canyon. Dort blieben wir 2 Tage. Weiter ging's nach Page (Antelope-Canyon wunderschön, wird aber für Deine Freundin eher schwierig, weil man da viel "kraxeln" muss.), Horse-Shoe-Bend, Lake Powell. Weiter ging's nach Tusayan zum Grand Canyon. Dort machten wir den schon oft erwähnten und wirklich sehr empfehlenswerten Heli-Flug über den Canyon. Am nächsten Tag ging's auf die Route 66 über Seligman nach Kingman. Dies diente nur zum Übernachten. Weiter nach Twentynine Palms mit Besuch des Joshua-Tree-NP. Am nächsten Tag fuhren wir dann nach LA und blieben 2 Nächte (Walk of Fame, Beverly Hills, Universal Studios). Weiter nach Pismo Beach (1 ÜN), Monterey (1 ÜN) und schlussendlich zurück nach SF, wo wir noch 2 Nächte verbrachten.
Du siehst, wir hatten weder San Diego noch das Monument Valley drin. Das haben wir dann beim 2. Mal gemacht. Und obwohl wir diese Stationen eben ausließen, war das Programm straff - aber für uns doch optimal.
3-4 Wochen Südwesten mit 3 Kindern (Sommer 2016)
Hi Nickel,
ich war schon überall dort, wo ihr hin wollt. Natürlich ist der Lake Tahoe schön und Carson City und Virginia City sind süße Cowboy-Städtchen, aber aus meiner Sicht reicht eure Zeit (3-4 Wochen) dafür nicht aus.
Eure Tour ist aus meiner Sicht noch nicht ganz rund. Und so wirklich kindgerecht ist sie auch nicht. Ich versuche mal ein paar Veränderungen:
SF 4 ÜN
Super. Ein Vergnügungspark ist mit dem Auto zu erreichen.
Highway 1 1 ÜN
LA 5 ÜN
Hier ist viel für Kinder und Erwachsene, deshalb ein längerer Stopp.
Palm Springs 0 ÜN: Streichen, unergiebig
Kingman 1 ÜN
Zwischenübernachtung an der Route 66
Grand Canyon South Rim 2 ÜN
Monument Valley 1 ÜN
Page 2-3 ÜN
Bryce Canyon NP 2 ÜN
Der Bryce ist für mich gleich nach dem Grand Canyon auf Platz 2 der Canyons im Westen.
Las Vegas 4 ÜN
Ggf. Tagesausflug ins Death Valley, Dampferfahrt auf dem Lake Mead
Bakersfield 1 ÜN
Zwischenübernachtung
Sequoia NP 2 ÜN
Fand meine Tochter mit 9 Jahren total langweilig. Ich hatte 3 ÜN gebucht ("Papa, was machen wir morgen?" - "Na, andere Bäume ansehen!" - "Waaas? Noch mehr Bäume?" )
Erspart euch den Weg zu der Tropfsteinhöhle, die lohnt sich nicht. Ich würde Sequoia und Yosemite nur dann kombinieren, wenn meine Kinder Baum- und Natur-Liebhaber sind.
Yosemite NP 2-3 ÜN
SF und Rückflug
Wenn es Lake Tahoe unbedingt sein muss, würde ich ihn so einbauen:
...
Yosemite NP 2-3 ÜN
Fahrt über den Tioga Pass zum Monolake, dann zum Lake Tahoe, dort 3 ÜN
SF und Rückflug
Südl. Kalifornien / Arizona / New Mexico
Also für die Gila Cliff Dwellings wäre Silver City der richtige Übernachtungsort. Du kannst ja dort mal meine Bewertung für das Holiday Inn Express nachlesen, da habe ich einiges zu den Fahrzeiten geschrieben.
Meine große Runde durch New Mexico habe ich damals auch im Sommer gemacht, weil ich eben auch in den Norden New Mexicos wollte, aber nicht unbedingt zum Skifahren, auch wenn mir das schon sehr empfohlen wurde...
In den Sommermonaten muß man im Südwesten aber wirklich regelmäßig mit Unwetterwarnungen im Radio rechnen, diese sind meist lokal sehr begrenzt und die Wahrscheinlichkeit, dass man sich dort gerade befindet, nicht so groß. Aber das Risiko ist eben da und es gibt bei den sommerlichen Flash Floods durchaus immer mal wieder Todesopfer. Dieses Jahr haben diesbezüglich z.B. Flash Floods in Utah Schlagzeilen gemacht, vielleicht erinnerst Du Dich.
Dieses Jahr habe ich übrigens eine in Las Vegas erlebt im Juli - da stand plötzlich der Strip so hoch unter Wasser, dass meine Hosenbeine bis zum Knie völlig nass waren, nachdem ich nur einmal nach längerer Wartezeit unter einem Dach schnell die Straße zu meinem Hotel überquert hatte (der schlimmste Regen hatte zu diesem Zeitpunkt schon wieder aufgehört, den hatte ich gar nicht mitbekommen).
Die Hitze stört mich auch weniger, die kann man mM gut aushalten, aber die Lichtverhältnisse sind dann eben auch oftmals schlecht wegen der Wolken, und gutes Licht ist eben auch gerade für das Erleben der Landschaft wichtig, sonst ist diese nur halb so beeindruckend.
Außerdem kann man wegen der Unwettergefahr am Nachmittag manches mal die Besichtigungen/Wanderungen, die man gerne machen möchte, nicht machen, da das Risiko zu groß ist.
Fragen | Florida Ende Oktober - Anfang November
Hallo
Die Temperaturen sind ja eigentlich das ganze Jahr gut.
Deshalb sind für viele die zu dieser Zeit Kälte und Schnee haben Florida so interessant als Urlaubsziel.
Bis Ende November ist die Chance von Stürmen gross, aber muss natürlich nicht sein.
Mit Regen muss man immer rechnen, ich versuche immer im März meinen Urlaub in Florida zu machen.
Zu dieser Zeit ist es angenehm warm und es regnet relativ wenig.
Die Parks haben das ganze Jahr geöffnet.
Sie sind der Touristenmagnet in Orlando und sind immer gut besucht.
Man darf nicht vergessen das Orlando ungefähr 60 Millionen Touristen im Jahr hat.
Schnorchel ist zu dieser Zeit auch kein Problem, mit ca. mind 25 Grad ist es ja immer noch angenehm.
Das wird bestimmt ein guter Urlaub.
Da ich nicht weiss ob ihr schon einmal in der USA Urlaub gemacht habt noch kleine Tipps.
Sunstate Florida hat auch Sun Autobahnen, also auf jedenfall einen Sun Pass nehmen wenn ihr das Auto mietet.
Ansonsten werdet ihr gescannt und bekomt vielleicht unschöne Rechnungen.
Das wichtigste sind Krankenversicherungen bei der eigenen Versicherung abschliessen. Nichts über das Internet.
Die man im Internet anklickt für kleines Geld übernehmen nur die Fahrt (2-3000 Dollar) zum Hospital, keine Behandlungskosten.
USA ist das teuerste Land der Welt wenn es um die Gesundheit geht, daher ist es in keiner normalen Krankenversicherung enthalten.
2018 habe ich es einmal vergessen da ich sehr spontan gefogen bin. Und 2018 war dann auch das erste Mal das ich krank geworden bin.
Ich war in Las Vegas 5 Stunden im Hospital....Gesamtkosten 24700.- Dollar...das ist kein Scherz
Trip Westküste USA - Juni 2017
Hallo Travel 2017,
ich finde eure Route gar nicht schlecht geplant, allerdings verstehe ich nicht, warum ihr nach Fresno wollt. Ich vermute ihr habt mit google maps die Route geplant und da ist der Tioga Pass nicht eingezeichnet, weil er zur Zeit wegen des Winters noch geschlossen ist. Da der Yosemite riesig ist und ein wunderschöner Park, würde ich dort nicht einfach durchfahren, sondern noch einen Tag zusätzlich einplanen, sonst seht ihr nichts.
Ich würde so etwas abwandeln:
Tag 7 Las Vegas - Death Valley - Lone Pine (Alabama Hills anschauen)
Tag 8 Lone Pine - Lee Vinning (Mono Lake)
Tag 9 Lee Vinning(Eingang) - Tioga Pass - Yosemite Valley- El Portal(Direkt am Parkausgang )
Tag 10 El Portal - Glacier Point - San Francisco
Tag 11 San Francisco
Tag 12 San Francisco - Cambria
Tag 13 Cambria - Santa Barbara - LA
Tag 14 LA
Tag 15 LA
Tag 16 Rückflug
An Tag 12 könnt ihr auch in Cambria übernachten. Dies liegt genau in der Mitte zwischen SF und LA, dort gibt es nette Motels am Moonstone Beach, wo man abends einen herrlichen Sonnenuntergang genießen kann. Am nächsten Tag könntet ihr ganz entspannt Santa Barbara einen Besuch abstatten und direkt weiter nach LA fahren. Oder wollt ihr unbedingt in Santa B. übernachten? Da ist es mächtig teuer.
Tag 15 würde ich vielleicht nicht unbedingt in LA einsetzen, sondern evtl. noch einen Tag länger in San Francisco bleiben oder im Yosemite.
Zwei Nächte im Grand Canyon würde ich nicht einplanen, das lohnt nur, wenn man Wanderungen plant. Obwohl ich auch Page, den Bryce usw. gut finde, würde ich keine weiteren Ziele aufnehmen.
LG Dagmar
Westküste 2 Wochen
Hallo ihr Lieben,
ich weiß die gleiche Frage wurde schon sehr oft gestellt aber genau dass ist das Problem. Ich hab inzwischen so viel gelesen dass mich die ganzen verschiedenen Reiseberichte total verunsichert haben. Mein Freund und ich wollen uns dieses Jahr nun endlich den Traum erfüllen und einen Roadtrip durch den Westen der USA starten. Nun haben wir wirklich schon einige Zeit mit der Erstellung unsrer Route verbracht und sind inzwischen total verunsichert ob wir uns da zu viel vorgenommen haben. Wir reisen das erste mal in die USA und sind schon mega aufgeregt. Ich weiß leider sind 2 Wochen nicht all zu viel aber mein Freund bekommt leider nicht länger frei. Hier mal unsere Route die wir bisher geplant haben.
1 Tag Ankunft Las Vegas zu Mittag danach 2 Nächte bleiben
Bryce Canyon 2 Nächte
Grand Canyon 1 Nacht
Joshua Tree 1 Nacht oder soll man das nur im vorbei fahren machen
San Diego 2 Nächte
Los Angeles 2 Nächte
Santa Barbara 1 Nacht
San Simeon 1 Nacht
3 Nächte San Francisco - Heimreise um 23:30
Ich weiß es ist wahrscheinlich echt viel- irgendwie wollen wir aber so viel wie möglich sehen- wenn wir schon mal dort sind. Bis wir das nächste Mal kommen dauert des bestimmt Jahrzente Habt ihr Tipps wo man zum übernachten bleiben sollte bzw. Stopps einlegen soll oder die Route ändern soll? Bezüglich der Nationalparks was ist hier zu beachten - wie lange braucht man hierfür? Hier sind so viele Profis unter euch und wir als USA Frischlinge tun uns wirklich sehr schwer.
Liebe Dank schon mal an alle
Liebe Grüße
Alexandra
Laberthread " Blindes Kompetenzteam "
Also: Bei der WN gibt es wieder ein Tippspiel. Allerdings nicht mehr so wie im letzten Jahr: Zunächst muß man mal eine Mannschaft zusammen stellen, praktisch so ein Managerspiel, scheint wohl im Moment "in" zu sein. Jetzt kommt aber der Hammer: In den angemeldeten Team`s muß mindestens die Hälfte der Tipper aus dem Verbreitungsgebiet der WN kommen Das schaffen wir nicht. Meines Wissens sind wir da nur zu dritt ! Ich deute das mal so, dass die eine Sch...-Angst vor uns haben !
Ich hätte da aber schon eine Alternative. Schaut Euch mal diese Seite an:
http://www.westline.de/fussball/bl-tipp/index.php
Da geht es auch nur um die Bundesliga. Ich habe schon einmal unser "Blindes Kompetenzteam" angemeldet.
Also wenn Ihr Lust habt, würde ich mich freuen, Euch wieder in unserem Team begrüßen zu können ! Der guten Ordnung halber habe ich hier noch einmal die letzte Liste unserer Teammitglieder kopiert.
Püppi - Tanja
Ohhhlaf - Olaf - Las Vegas
Zoni69 - Thomas -------- neu angemeldet als thomas69
Delfini-Dagmar
Dikaria - Dietmar
Yvis-Yvonne
...... - Erik
Kitty-Licious - Nina
toro12 - tomasz
R.Carlos-Hogit
Pitt04-pitt
HighNoon - Axel
Oh Mann, jetzt habe ich gerade noch einmal nachgelesen, und es können nur insgesamt 10 Spieler pro Team mitmachen. Ich denke mal, wir wollen und können auf keinen verzichten !
Vorschlag: Wir suchen uns gemeinsam ein anderes Tippspiel oder aber wir melden noch ein 2. Team an und spielen dann auch gegeneinander. Könnte ich mir ganz lustig vorstellen, das gibt sicher auch Stoff für unseren "Laberthread" :jedi:
Vielleicht auch Männer gegen Frauen oder Nord gegen Süd oder so ! Was meint Ihr ?
Gruß Zoni69
Eurowings
@guenter-holidaycheck sagte:
Dazu kann ich Dir noch was nachliefern, da dürfte noch eine Änderung kommen!--
Da die Seite nicht verlinkbar ist- dann eben ausnahmsweise als Ausriss*
"Einer LH-Information an den Vertrieb zufolge werden die Langstreckenflüge zu Ferienzielen für Reisen per Juni 2021 dann aber zunächst auf Lufthansa (LH) Flugnummern – operated by Lufthansa – umgestellt. "Dies betrifft alle aktuell veröffentlichten Eurowings-Flugverbindungen zwischen Frankfurt und Anchorage, Bridgetown (Barbados), Las Vegas, Mauritius, Montego Bay, Punta Cana, Varadero und Windhoek", heißt es in der Mitteilung.
Der Wechsel auf die eigentlich vorgesehenen 4Y-Flugnummern wird dann zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Grund dafür ist, dass es für der Newcomer Eurowings Discover, der unter dem Iata-Kürzel 4Y operieren wird, nach wie vor keine Betriebserlaubnis (AOC) seitens des Luftfahrtbundesamtes gibt. Das erwartet der LH-Konzern einer Sprecherin zufolge aber im Juni. Das Management ist zuversichtlich, dass es dabei zu keinen größeren Problemen kommen wird.
Die zweite Flugnummern-Umstellung soll dann rechtzeitig vor dem Start des Eurowings-Discover-Flugbetriebs von LH auf 4Y vorgenommen werden. Gebuchte Sitzplatz-Reservierungen werden automatisch umgebucht und bleiben auch auf der LH-Flugnummer kostenfrei, heißt es offiziell vom Konzern."
*Quelle FVW Traveltalk/Ausriss
Nachtrag:
Eurowings Discover fliegt dann mit vier Airbus A 330, zwei davon aus dem Bestand der Edelweiss(Swiss), die ja radikal verkleinert wird
Und zwei weitere zwei aus der bisherigen Eurowings-Langstrecken-Flotte, die bis 2020 von Sun Express Deutschland betrieben wurde.
Das Air Operating Certificate, kurz AOC für Eurowings Discover wurde jetzt erteilt--- damit dürften dann in Kürze auch die Umstellungen der betroffenen LH Flugnummern auf die von Eurowings- Discover- 4Y-- erfolgen. Siehe Hinweis im Zitat.