6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Reiseapotheke - was sollte man alles mitnehmen??
@'LeRacou66' sagte:
Warum kann man die Kohletabletten, ebenso wie Pflaster, nicht vor Ort kaufen, wenn dies schließlich auch für alle anderen eventuell benötigten Medikamente gilt?
Weil der Einsatz der Kohletabletten evtl. bereits unterwegs vonnöten sein könnte (hatte ich einmal auf einem Rückflug von Las Vegas nach Frankfurt und musste mich am Flughafen kurzfristig nach entsprechenden Medikamenten umsehen). Und Pflaster habe ich grundsätzlich in meinem Kulturbeutel (nicht explizit für die USA).
@'LeRacou66' sagte:
Ist der Re-Import des Aloe-Vera-Gels (aus den USA) nicht etwas mühsam, oder wird es, ähnlich „Linie-Aquavit“, durch die Reise „hin und zurück“ gehaltvoller?
Weshalb sollte ich mir in den USA neues Aloe Vera kaufen, wenn ich noch welches habe? Und ich Deutschland habe ich es bisher noch nicht benötigt. Vor Ort ist es übrigens wesentlich preiswerter (bevor du danach fragen solltest).
@'LeRacou66' sagte:
Warum nimmst Du ausgerechnet die Sonnencreme mit LSF 30 von hiermit?
Weil ich noch welche habe und nicht einsehe, weshalb ich mir noch eine weitere holen sollte. Sollte sie mir vor Ort ausgehen, werde ich mir wieder vor Ort eine kaufen (logisch, oder?).
@'LeRacou66' sagte:
War noch nicht in den USA, deshalb etwas unentschlossen und würde mich, bestimmt wie viele Leser des Forums, über Deine Erklärung freuen, um nicht in landestypische „Greenhorn-Fallen“ zu tappen.
Greenhorn-Fallen sind mir derzeit vor Ort keine bekannt. Letztes Jahr verlor ich in Arizona kurzfristig meine Stimme (in Lake Havasu City). Musste mir vor Ort bei der CVS Ibu gegen Halsschmerzen kaufen, um wieder Stimme zu bekommen. Den Rest (haltbar bis 2014) nehme ich sicherheitshalber mit. Denn in Alabama wird mit A/C kaum gegeizt werden.
Hotel Valle Mar Puerto de la Cruz
Hallo Hugo,
zu Frage 1 kann ich dir nichts sagen da ich noch nie in diesem Hotel war, ich kenne es nur von außen.
zu Frage 2 für ein Abendessen außerhalb des Hotels mußt du 5-8 Euro rechnen, wie groß ist der Unterschied zwischen FR und HP im Hotel und du mußt dann auch nach einem anstrengenden Tag noch das Hotel verlassen.
zu Frage 3 wir hatten voriges Jahr im November am 2.Tag einen sehr heftigen Sturm( ich würde sagen Orkan ), kein Fernseh, kein deutsches Radio. Wir haben geredet, gelesen und uns einfach ausgeruht.
zu Frage 4 meide die üblichen TuriLokale, in den Seitenstraßen sind gute kleine spanische Lokale ohne viel Touristen mit spanischem Essen zu vernünftigen Preisen.
zu Frage 5 in der Nähe ist noch das Hotel Las Vegas, in die andere Richtung das Hotel Beatrize und San Filipe. Aber auch vom Hotel El Tope, Don Manolito und einigen anderen Hotels bist du schnell in der Stadt. Besser oder Schlechter kann ich nicht sagen, jeder muß für sich das richtige Hotel finden. Schau mal in den Bewertungen und auch auf den Preis.
zu Frage 6 Es ist im Norden nicht grüner sondern grün! Im Süden ist eine andere Welt, nur um die Hotels ist es grün sonst ist die Landschaft karg und öd.
Wer in schöner Umgebung wandern will geht in den Norden, wer im Meer baden möchte und feiern will geht in den Süden.
Trag dich mal ein bei Wer-Wann-Wo dann sieht du ob noch andere Urlauber in der Zeit in Puerto sind die dir schöne Lokale und andere versteckte Schönheiten der Insel nennen oder zeigen können.
Schönen Urlaub wünscht Gudrun
Neues Riu Palace Punta Cana/ Zimmer,Schimmel-Moder-Katastrophe
@melly :. . . .ok. ,ich geb ja zu,dass ich immer viiieeel Gepäck mitschleppe, schließlich hatten wir mit Stars, bei TUI ,pro Person 30 kg Freigepäck, das m u s s doch ausgenutzt werden .
Die verschiedenen Ablagemöglichkeiten, im Schrank, Nachttisch, Kommode,waren schon ausgenutzt, auch, wo die dicken Decken lagen !! Kurz, ich hatte anschließend noch ziemlich viel "Kleinkram", den ich nicht unterbringen konnte.
Wie Du ganz richtig erkannt hast, waren die Restaurants ja bei Ankunft schon geschlossen. . . ..man bot uns die Sportsbar an, oder aber bis 23.00 beim Zimmerservice was zum Essen zu bestellen. Wir, also schnurstracks in die Sportsbar. . .. die hat soviel Charme wie, ein OP-Saal , nach der Desinfektion Ich dachte schon, der Anblick von Fertig-Hamburgern und Hot-dogs ,zum Aufwärmen in der nebenstehenden Mikrowelle, sei die Krönung des Horrors, nein, es gab noch ne Steigerung!!! Im angrenzenden halboffenen Raum standen ca. 20 Spielautomaten (einarmige Banditen ) die nur drauf warteten , gefüttert zu werden ..
Die stehen da ja nicht nur so rum, die geben ja ständig irgendwelche Quietsch- und Piepgeräusche von sich ! Das soll wohl zum Spielen animieren
Ich dachte nur : Hilfe, bin ich hier in Las Vegas oder Disneyland. . ? u Wir bestellten dann beim Zimmerservice, Clubsandwich mit Pommes und Salat .. . . .man entschuldigte sich , nach ner 3/4 Std.dass unsere Bestellung im falschen zimmer gelandet sei, so labten wir uns denn, an kaltem Clubsandw. mit müden, schlappen Pommes, der Salat. ...?? ... . war leider im Hotellabyrinth auf der Strecke geblieben.
Zum Palace Macao , komme ich später noch, wir kennen das Hotel ja, aus vorangegangenen Urlauben, (Letztes Mal April 2004). Bademäntel sind dort eine Selbstverständlichkeit, werden sogar oft gewechselt, falls gewünscht.
bis bald wieder . . .
4 Mädels brauchen Hilfe!
Über Alter wurde bereits diskutiert - bleibt mir nix mehr zu sagen
Also zur Route:
Twentynine Palms - Prescott - Sedona (492km / 306 Meilen)
Ich weiß nicht, wie ihr diese Strecke fahren wollt, aber ich komme auf 560 km/ 350 Mi und eine Fahrtzeit von über 6 Stunden. Wäre mir mit Auto schon zu lang.
Grand Canyon NP, am Abend weiter nach Page (Lower Antelope Canyon)
Wir fuhren zwar einen Umweg über Marble Canyon und blieben beim Little Colorado kurz stehen, aber auch wenn ihr durch fahrt, braucht ihr mind. 2 1/2 Stunden vom Grand Canyon bis Page. Oder meinst Du von Cameron weg bis Page am Abend ?
Also der Antelope Canyon wird an diesen Tag wohl nicht mehr gehen.
Für den noch freien Tag würde ich auch entweder das Monument Valley einplanen oder "The Wave" bzw. Buckskin Gulch.
Las Vegas, Ausflug zum Hoover Dam (129km / 80 Meilen return)
Wenn ihr von Page Richtung Kanab fahrt, kommt ihr gleich zum Glen Canyon Damm. Der war uns schon beeindruckend genug und wir sparten uns die Meilen zum Hoover Dam und rasteten uns lieber etwas aus.
Death Valley NP - Mono Lake - Lee Vining (463km / 288 Meilen)
Auch dieses Stück wird harte Arbeit Ca. 60 km von dieser Strecke sind eine echte Herausforderung. Dort bringt ihr mit einem Camper eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30 km/h zusammen
Wenns dann noch recht heiß ist ........
Ansonsten würde ich einen Tag L.A. weglassen und dafür manche Strecken noch kürzen, damit ihr weniger Stress habt.
Dann hoffe ich für Euch, dass die Reise für Euch möglich wird und wünsche viel Spaß.
1. Reise nach New York
Hallo LangFenzl
laß dich nicht verrückt machen, wie schon geschrieben ist alles Geschmackssache und eine Frage was man ausgeben will.
Ich finde es gerade schön, wenn man wie wir vom Holiday Inn Hasbrouck ein paar Tage raus aus dem Schmelztiegel Manhattan ist und mal das ruhigere Leben dort kennenlernt. Man fährt mit den "normalen" Menschen die zur Arbeit gehen morgens in die Stadt mit dem tollen Blick auf die Skyline. Man sieht die kleinen Häuschen mit Garten wie man es aus den Filmen kennt. Unser Shuttlefahrer vom Hotel hat ab und an extra Runden gedreht wenn wir (kostenlos) zur Bushaltestelle gefahren wurden und hat uns z.B. das Haus von Frank Sinatra gezeigt.
Wir machen diesen Mix jetzt das 4. mal, paar Tage außerhalb und paar Tage (meistens 3-4) mittendrin, für uns ist das perfekt.
Außerdem spart man da locker einige Hundert Euro , das kann man dann gut in NY zum Shoppen nehmen oder für Ausflüge gebrauchen.
Frühstück im Hotel braucht man nach unserer Meinung in NY absolut nicht. Es macht mir viel mehr Spaß sich mittendrin mit den New Yorkern in einen der vielen kleinen Diner/Restaurants zu setzen und dort beim Kaffee dem Treiben zuzuschauen.
Im Sommer ist es auch sehr schön sich Kaffee "to go" zu holen und z.B. in den Bryant Park oder anderswo draußen hinzusetzen.
Dieses Jahr sind wir vorher noch eine Woche in Las Vegas, interessehalber gucke ich aber immer auch nach den Flugpreisen direkt nach New York. Da hätten wir dieses Jahr Flüge für knapp unter/über 400 Euro bekommen, Direktflug wohlgemerkt.
War glaube ich von Frankfurt und Düsseldorf.
Gruß Torsten
Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust
Hallo!
Bezüglich der Benzinkosen wäre ich vorsichtig - wir haben im November in Florida pro Gallone um die 2,20 $ gezahlt.
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Gerade im Südwesten gibt es viele wirklich günstige Motels - das fängt bei 25 $ an (für das Zimmer, geht nicht pro Person).
3.000 $ müßten eigentlich locker reichen, zumal Ihr ja wirklich günstige Flüge bekommen könnt und auch die Automiete kommt mir sehr niedrig vor. Darf ich mal fragen, mit welcher Airline Ihr fliegen würdet und welches Auto bei welchem Vermieter Euch vorschwebt?
Wenn ich wählen könnte, würde ich an Eurer Stelle im jedem Fall die Las Vegas/SF-Route einem Floridaurlaub vorziehen. Wir waren 4 mal im Westen und 2 mal in Florida, und obwohl mir alle Urlaube gut gefallen haben, schwärme ich noch immer von der gigantischen Landschaft im Westen.
Ach ja - die erste Nacht MUSS man nicht unbedingt vorbuchen. Es reicht auch, wenn man die Adresse irgendeines Hotels angibt, in dem man vorgibt, die erste Nacht bleiben zu wollen. Ich würde aber trotzdem eine Vorbuchung empfehlen, einfach weil man nach dem langen Flug doch sehr müde ist.
Ein Auto erst in USA anzumieten, halte ich für nicht ratsam, da man dort nicht automatisch alle Versicherungen und Zusatzleistungen inklusive hat. Wir haben über den ADAC bei Hertz gebucht und waren total zufrieden.
Übrigens - bevor Ihr im Reisebüro bucht, könntet Ihr theoretisch auch mal im Internet nachsehen. Wir haben die Flüge, das Auto und die erste Nacht online gebucht und konnten daher in aller Ruhe abwägen, wann es wo und bei welchem Veranstalter am günstigsten war. Nur mal so als Tipp.
LG
Barbara
Busrundreise Westen USA und Hawaii
Meine allererste USA-Reise war auch eine solche Busrundreise, das ist allerdings schon ca. 20 Jahre her. Das Publikum war international und alle Altersgruppen waren vertreten.
Wenn man nicht so gut englisch spricht, dann ist, zumindest für einen Einstieg, eine solche geführte Reise sicherlich nicht schlecht. Ansonsten würde ich auf alle Fälle zu einem Mietwagen raten und einer selbst zusammengestellten Tour. Die USA eignen sich wunderbar dazu, die touristische Infrastruktur ist sehr gut.
Aber eines muß man bedenken: die Entfernungen sind riesig, so etwas ist man als Europäer zunächst nicht gewöhnt. Egal ob Busrundreise oder Mietwagenrundreise: gefahren werden muß immer viel. Daher sind auch Deine anvisierten 10-12 Tage für eine Rundreise meiner Meinung nach viel zu wenig. Selbst wenn Ihr in dieser Zeit nur nach Kalifornien wollt, wird diese Zeit niemals ausreichen, um auch nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
Der Weiterflug nach Hawaii würde dann nochmal einen ganzen Tag in Anspruch nehmen (meiner Erinnerung nach dauert der Flug ab L.A. noch etwa 6 Stunden). Außerdem kommen noch die großen Zeitunterschiede dazu. Es wird einige Tage dauern, bis Ihr diesen JetLag überwunden habt.
Hawaii ist sicherlich eine Reise wert, und es liegt natürlich nahe, daß man dies mit dem amerikanischen Westen verbindet, um die Reisezeit etwas zu verkürzen, aber in 5 Tagen könnt Ihr eigentlich auch nur eine oder maximal 2 Hawaii-Inseln bereisen, das artet meiner Meinung nach in Streß aus.
Ihr hättet sicherlich mehr von Eurem Urlaub, wenn Ihr die vorgesehenen 18 Reisetage auf Kalifornien (evtl. mit Las Vegas und Grand Canyon) beschränkt, das ist zwar immer noch wenig, sollte aber für einen ersten Eindruck ausreichen. Und begeistert werdet Ihr sicherlich sein!
Fragen zu Kalifornien und New York
Also zu den Kosten - wir haben meistens in günstigen Motels gewohnt und manchmal, wenn nix anderes zu haben war in Hotels. Insgesamt für 3 Wochen inkl. Flug und Mietwagen für 2 Personen haben wir ca. € 5.000,- ausgegeben. Wir haben uns einmal von eingekauften Lebensmittel ernährt und 1x am Tag waren wir essen. Manchmal Fastfood, meistens aber Buffet oder "richtig".
Ich habe beide Reisen in meinen Reiseberichten mit Fakten und Zahlen aufgeschrieben. Wenn Dich das interessiert - meine Reiseberichte - klick Dich mal durch.
In 4 Wochen ist es sicherlich machbar, zuerst 1 Wochen New York zu machen und dann einen Inlandsflug nach Las Vegas oder L.A. und von dort eine 3-wöchige Rundreise. Bei der solltet Ihr Euch dann nicht zuviel reinpacken.
Das Fahren in den USA ist recht entspannt. Du hast auf den Wegweisern immer S=South, N=North, E=East oder W=West dabei stehen. Somit musst Du nicht mal den Ort kennen, der drauf steht, wenn Du weißt, in welche Himmelsrichtung Du willst. Navis gibts vor Ort natürlich auch, aber ich finde Straßenkarten auch gut und mit etwas Vorbereitung ist das selber fahren überhaupt kein Problem. In den Städten ist ein genauerer Plan schon gut, falls das Navi (wie bei uns) mal ausfällt. Bei unserer ersten Rundreise sind wir sogar ohne gefahren, nur nach Karten und das war auch kein Problem.
Manche Städte sind irgendwie einfacher, manche komplizierter zu durchschauen. St. Louis in Missouri wird mir zum Beispiel ein Rätsel bleiben und San Francisco ist irgendwie einfach zu durchfahren.
Wenn Du lieber individuell reist, mach es - bereite Dich dementsprechend vor und Du wirst glücklich aus einem tollen Urlaub zurückkommen