Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

USA Rundreise Westküste Juli 2009

Hallo zusammen!

Mein Freund und ich (Alter: 23 Jahre) planen im Juli 2009 eine USA Rundreise (Westküste).

Hinflug am 28.6. > Ankunft in Los Angeles ca. 13 Uhr

Rückflug am 20.07. um 19 Uhr ab Los Angeles.

Uns bleiben also für unsere Route inkl. An- und Abreisetag 23 Tage.

Wir haben uns auch schon für eine Fahrt mit dem Mietwagen entschieden und den Mietwagen auch schon gebucht.

Ich hab mir auch schon mal Gedanken über unsere Route gemacht:

1. Tag: Ankunft Los Angeles

2. Tag: Los Angeles

3. Tag: Los Angeles - San Diego

4. Tag: San Diego

5. Tag: San Diego - Palm Springs

6. Tag: Palm Springs - Joshua Tree N. P. - Kingman

7. Tag: Kingman - Grand Canyon N. P.

8. Tag: Grand Canyon N. P. - Monument Valley

9. Tag: Monument Valley - Lake Powel / Glen Canyon (Page)

10. Tag: Lake Powel / Glen Canyon (Page) - Bryce Canyon N. P.

11. Tag: Bryce Canyon N. P. - Zion N. P. - Las Vegas

12. Tag: Las Vegas

13. Tag: Las Vegas

14. Tag: Las Vegas - Death Valley - Lone Pine

15. Tag: Lone Pine - Yosemite N. P.

16. Tag: Yosemite N. P. - San Francisco

17. Tag: San Francisco

18. Tag: San Francisco

19. Tag: San Francisco - Monetary / Carmel - Big Sur - San Luis Obispo

20. Tag: San Luis Obispo - Santa Barbara

21. Tag: Santa Barbara - Los Angeles

22. Tag: Los Angeles

23. Tag: Abflug von Los Angeles

Was haltet ihr denn von der Route? Freue mich auf Verbesserungstipps.

Da ich selbst noch nie in der USA war, hab ich keine Ahnung, in welchen Regionen / Städten man eher länger bleiben sollte und wo es eher weniger Sehenswertes gibt.

Da wir mit dem Mietwagen unterwegs sind, will ich gerne alle Unterkünfte schon vorher von zuhause aus buchen. Bis jetzt hab ich noch keine einzige Unterkunft gebucht. Freue mich also über Tipps wo man gut / zentral / günstig übernachten kann. Für Las Vegas hab ich mir das Hotel at Mandalay Bay ausgesucht, war schon mal jemand dort?

Für den Grand Canyon und den Bryce Canyon würde ich gerne eine Lodge direkt an den Canyons buchen. Ich hab schon mal auf xanterra.com nachgeschaut, aber zu meinen Terminen ist kaum was bzw. gar nichts frei. Weiß vielleicht jemand, ob ich da noch Chancen habe, dass kurzfristig was frei wird? Oder hab ich jetzt entgültig keine Chance mehr eine solche Lodge zu buchen?

Also wie gesagt, ich würde gerne alle Hotels / Motels vorher buchen und würde mich über gute Empfehlungen freuen.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet was man in den einzelnen Städten / Nationalparks etc. unbedingt machen sollte bzw. gesehen haben sollte.

Zudem wollten wir in einem Nationalpark eine kurze, einfache Wanderung machen?

In welchem N. P. bietet sich das am Besten an? Weil die Wanderung im Grand Canyon nach ganz unten dauert mir zu lange und ist glaub ich echt total anstrengend!

Schon mal vorab, vielen Dank für eure Hilfe!

Nathalie

Mehr lesen

Westküste USA - Mit Camper machbar?

Hallo zusammen,

ich plane im Oktober einen Roadtrip mit einem Camper durch den Westen der USA gemeinsam mit meiner Freundin zu unternehmen.

Jetzt habe ich schon mal eine vorläufige Reiseroute erstellt, die wir dann so gerne abfahren würden. Da hier bestimmt viele Leute mit Erfahrung sind würde ich gerne um Tipps & Anregungen zu folgender Route bitten :-)

1.     Tag – Übernachtung Las Vegas – 11.10.

2.     Tag – Aufenthalt Las Vegas – 12.10.

3.     Tag – Las Vegas – Death Valley – 13.10.

4.     Tag – Death Valley - Yosemite Park – 14.10.

5.     Tag – Yosemite – San Francisco – 15.10.

6.     Tag – Aufenthalt San Francisco – 16.10.

7.     Tag – San Francisco – San Simeon – 17.10.

8.     Tag – San Simeon – Los Angeles – 17.10.

9.     Tag – Aufenthalt Los Angeles – 18.10.

10.  Tag – Los Angeles – San Diego – 19.10.

11.  Tag – Aufenthalt San Diego – 20.10.

12.  Tag – San Diego – Joshua Tree – 21.10.

13.  Tag – Joshua Tree – Grand Canyon – 22.10.

14.  Tag – Grand Canyon – Zion – 23.10

15.  Tag – Zion – Las Vegas 24.10.

Wie gesagt, die Liste ist bei weitem nicht perfekt, jedoch würde ich gerne wissen was ihr davon haltet.

Es müssen auch nicht unbedingt Meinungen zur Liste selbst sein, ich bin momentan dabei alle Informationen aufzusaugen.

Danke schon einmal im Voraus!

Beste Grüße,

Tim

Mehr lesen

Autovermietung Europcar in USA

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte ein Auto gemietet im Zeitraum von 11.08.18 - 26.08.18 bei der Autovermietung Europcar. Gebraucht wurde das Auto für einen Roadtrip für durch die USA, Kalifornien. Durchgeführt wird die Autovermietung dort durch das Subunternehmen "Advantage". Mit Europcar hatte ich innerhalb der EU keine Probleme, doch die Autovermietung über "Advantage" kann ich auf keinen Fall weiterempfehlen.

Zur Geschichte:

Angekommen in LA ging es per Shuttlebus zur Autovermietung "Advantage" nähe des Flughafens. Dort angekommen waren wir erstmals überwältigt von der riesen Schlange wartender Touristen. Der Grund dafür war, dass leidglich 4 Schalter besetzt waren. Nach 1,5 Stunden waren wir dann endlich an der Reihe und wurden von einer sehr unkompetenten Dame "beraten". So wie bei jeder Autovermietung wird versucht, weitere Versicherungen abzuschließen - die verdienen eben auch an der Provision...Da wir einen 15 tägigen Roadtrip planten, haben wir den sogenannten "Road Service" dazugebucht, für 7,99 Dollar/Tag. Diese Zusatzversicherung beinhaltet die Abholung durch Advantage bei einer Panne, wenn die Batterie leer ist etc..Das hat die Frau am Schalter, während sie assozial (so deutlich sollte man es schon ausdrücken) auf ihrem Kaugummi kaute, erklärt. Sie versuchte uns natürlich den Transponder aufzuquatschen, den man wohl für die Maut benötigt. Für Schlappe 8Dollar/Tag. Da wir lediglich eine Toll bezahlen mussten auf unserer Reise (Überquerung der Bay Bridge bei SF), brauchten wir diesen natürlich nicht. Auch nach mehrmaligen erklären hat sie das nicht verstanden und sich bei ihrer Arbeitskollegin über uns lustig gemacht ("Die fahren nach SF und wollen keinen Transponder. ha ha ha"). Kundenservice mangelhaft. Man fühlte sich wirklich schlecht beraten. Am Ende bekam man ein gefaltetes Blatt Papier in die Hand gedrückt und ging zu seinem Auto (bitte merken). Das Auto was wir gebucht hatten (einen Kia Forte) war natürlich nicht erhältlich, wir bekamen stattdessen ein SUV Hyundai Tucson. Mir ganz recht gewesen, für einen Roadtrip gar nicht so verkehrt. Zunächst hat man dann selber den Schadenszettel ausgefüllt, ohne Begleitung eines Angestellten. Komme ich zurück auf den gefalteten Zettel. Als wir ins Auto stiegen war ich dann doch neugierig, was der Zettel so beinhaltet. Da fielen mir fast die Augen aus dem Kopf, denn es war neben dem Vertrag auch die Rechnung dabei. Die nette Frau am Tresen hat es wirklich geschafft, uns über den Tisch zu ziehen. Da hatten wir nicht nur den Road Service auf dem Blatt stehen, sondern auch plötzlich eine weitere Versicherung, die auch nochmal 8 Dollar/Tag kostete, von der sie allerdings kein Wort erwähnte. Jetzt war mir auch klar, weshalb der Zettel derart gefaltet war. Und schwupp hatten wir 290 Dollar an der Backe, da für jede Versicherung, die man zusätzlich abschließt, 25 Dollar Steuer noch drauf kommen. Fabelhaft. Für eine Beschwerde war leider keine Zeit, da man sich wieder von neu anstellen musste und die Schlange der wartenden Touristen wieder einer Polonaise glich. Deshalb entschieden wir uns, abends nochmal hinzufahren und das war auch gut so. Denn da trafen wir dann doch auf einen wirklich kompetenten Mitarbeiter, der uns nochmal alles erklärte und dem wir auch sagten, dass wir diese Versicherung nicht brauchen. Kurzum: Der Manager willigte ein und der Betrag sankt von 290 Dollar auf 150 Dollar für den Road Service. Endlich Gerechtigkeit.

Auf unserem Weg von LA nach Vegas passierte es dann - ein Nagel im Reifen. An einer Tankstelle angekommen, riefen wir die Nummer des Road Service an - denn wir haben ja immerhin mit Steuer 150 Dollar für diese Zusatzversicherung bezahlt. Ans Telefon ging ein indischer junger Mann, im Hintergrund hörte man viele weitere Stimmen - wohl ein Call Center. Dem Mann erklärten wir dann was los ist und das wir den Road Service abgeschlossen hatten (was er auch sehr gut fand) und nun auf Hilfe angewiesen sind. Die Antwort die wir erhielten war sagenhaft: Wenn er jemanden rausschickt kostet dies nochmals extra Geld und wie er am Telefon sagte, wäre es auch nicht wenig! Zudem müssten wir warten, da die Hilfe natürlich auch erst zu uns kommen muss (Waren etwa 50 Minuten vor Vegas). Er gab uns den Tipp, wir sollen doch in die Tankstelle gehen und fragen ob uns jemand helfen könne, wir haben schließlich ein Reverserad im Kofferraum. Und die 150 Dollar für die Versicherung? Ja die sind dann wohl für Telefonnummer - Danke für Nichts!!!! Einfach eine bodenlose Frechheit! Also mussten wir uns dann doch selber helfen.Er hat uns am Ende noch gesagt, dass wir in Vegas unser Auto wechseln können.....Dort angekommen und die Geschichte erzählt bekamen wir viel Mitleid und Zustimmung, die Geschichte wurde als Info im System unserer Buchung hinterlegt. Die Frau am Schalter sagte uns, dass wir in SF unser Geld für den Road Service zurück erstattet bekommen. "Der Hammer" dachten wir uns. Neues Auto bekommen und ab dafür. In unserem letzten Stop in SF wollten wir dann von dem Angebot gebrauch machen und unser Geld zurückverlangen. Auto abgegeben und den MA, der das Auto entgegenimm, die Geschichte geschildert - war vielleicht auch ein Fehler. Denn dort trafen wir wie auf eine Wand. Aussagen wie "Jeder Advantage Standort hat einen eigenen Vertrag und deshalb könnten sie in SF nix für uns tun, weil der erste und geltende Vertrag in LA abgeschlossen wurden." oder auf die Frage ob es hier einen Manager gibt "Nein. Hier gibt es keinen Manager" kamen uns dabei entgegen. Sagenhaft, wir waren einfach nur geplättet. Er hat uns noch angeboten, dass wir ja selber von Deutschland aus in dem Standort in LA anrufen können...gehts noch?

Wir gingen dann Richtung Shuttlebus, plötzlich auf der rechten Seite erblickten wir einen Schalter und stellten uns direkt an, weil wir dort auf keine Polonaise trafen. Und dann, man glaubt es kaum ein Happy End. Der Frau am Schalter erklärten wir alles und wie aus dem nichts, ein Manager kam zu uns. Also gibt es ihn doch in SF.... wir bekamen die 150 Dollar erstattet!!!!!! Und wie ich meinem Konto entnehme, sogar schon drauf. Aber wenn ich ehrlich bin, rechne ich noch mit irgendwelchen Abzügen. Dies habe ich auch mehrmals auf verschiedenen Portalen gelesen.

Ich kann diese Autovermietung auf keinen Fall weiterempfehlen, zumindest nicht in den USA. Andere Urlauber möchte ich vor einer derartigen ******* warnen.

Viele Grüße

Mehr lesen

Aktuelle Ein/Ausreise USA

Hallo,

wir sind gestern aus Nicaragua zurückgekommen, wohin wir über die USA/Miami geflogen sind.

Ich hatte hier mal gefragt wie das so ist mit der Einfuhr von Süssigkeiten und einige hatten mir abgeraten.

Also es war definitiv so, dass man bei der Ausreise mehr gecheckt wird als bei der Einreise. Wir hatten 2 Pakete mit, eines enthielt einige Süssigkeiten - verpackt natürlich. Die Kartons wurden beide aufgeschnitten und kurz durchsucht sowie mit solchen Vliespads ausgewischt (wie auch alles andere Handgepäck), um zu erkennen, wenn man Waffen mit sich führt. Diese Vliespads werden vom Beamten dann in ein spezielles Gerät gesteckt, das überprüft, ob irgendwelche "merkwürdigen" Partikel drauf sind.

Die Süssigkeiten wurden uns nicht abgenommen.

Also schon sehr genauer Check, aber wie gesagt, schlimmer bei der Ausreise. Evtl. aber auch nur bei Reise in bestimmte Länder, denn wir wurden zB. vor dem Flug mit American Airlines von Miami nach Nicaragua einen genauerem Check unterzogen (man kommt u.a. in eine Art Kabine, wo Luftdüsen sind, die laut AUssage eines Beamten sicherstellen, dass man keine Sprengkörper mit hat oder so) als dann bei der Rückreise nach Frankfurt.

Bei der Einreise kann man sich schon mal lange anstellen, wenn man Pech hat. Dann werden Fingerabdrücke genommen u. ein Foto gemacht, das normal innerhalb von 2-3 Minuten vorbei ist. Ausser man ist dem Beamten suspekt :))

Alles in allem schon sehr zeitaufwendig, und wir waren froh, genug Zeit eingeplatn zu haben.

LG

Belinda

Mehr lesen

Südwesten USA 4 Wochen Planungsphase

Hallo zusammen,

wir planen eine Rundreise im Südwesten der USA. Es soll wie folgt aussehen.

Meine Frage dazu ans Forum...........was geht gar nicht ? Was habe ich vergessen ?

Geplant ist die Reise von Anfang September bis Ende September

1. Tag BRD - LAX - Mietwagenübernahme - Los Angeles

2. Tag Los Angeles                                Stadtrundfahrt ganztägig

3. Tag Los Angeles                                Universal Studios

4. Tag Los Angeles – San Diego              Coronado Beach Strandtag

5. Tag San Diego                                   Seaworld

6. Tag San Diego                                    Ausflug nach Mexico Tijuana

7. Tag San Diego – Palm Springs              Seilbahn + Fliegermuseum

8. Tag Palm Springs – Lake Havasu         Joshua Tree NP 

9. Tag Lake Havasu – Oatman – Route 66 – Grand Canyon  

10. Tag Grand Canyon        Helicopter + Raftingtour

11. Tag Grand Canyon – Monument Valley       Jeeptour

12. Tag Monument Valley – Page

13. Tag Page – Bryce Canyon

14. Tag Bryce Canyon - Zion NP- Valley Of Fire S.P – Las Vegas

15. Tag Las Vegas           Helicopter über Vegas + Hoover Damm

16. Tag Las Vegas           Show

17. Tag Las Vegas – Death Valley -Visalia

18. Tag Visalia – Sequoia NP – Fresno

19. Tag Fresno – Yosemite NP – El Portal

20. Tag El Portal – San Francisco

21. Tag San Francisco

22. Tag San Francisco                           Alcatraz usw.

23. Tag San Francisco – San Simeon        Hearst Castle

24. Tag San Simeon – Santa Maria           Pismo Beach

25. Tag Santa Maria – Oxnard                  Malibu Beach

26. Tag Oxnard – Santa Monica               Venice Beach

27. Tag Rückflug

28. Tag Ankunft Düsseldorf

Gruß

Leonberger

Mehr lesen

mp3-Player in den USA kaufen?

Hi,

ich bin im Januar für 2 Wochen in den USA.

Da dort die Elektronischen Geräte deutlich günstiger sind als hier, bin ich am überlegen, ob ich mir dort einen mp3-Player kaufen soll. (Also konkret: den Sony NWZ-A818)

Das ich Zoll bezahlen muss und dass das mit der Garantie schwierig wird ist mir bewußt.

Meine Frage ist nur ob es auch technische Probleme geben könnte. Also ein Netzteil gibt es ja nicht, aber vielleicht gibt es da Probleme mit der Kompatibilität? Bei DVD-Playern ist das ja bspw. so.

Hat da schon irgendjemand Erfahrungen mitgemacht? Oder auch andere Player (iPod etc.) von dort mitgebracht?

Gruß, Tim.

Mehr lesen

Guter Euro: Umtausch in USD in D oder USA

Hallo Leute,

wo macht es mehr Sinn wegen des gerade so attraktiven Euro-Kurses Geld zu tauschen: In den USA oder in D?

lg

Thomas

Mehr lesen

USA Rundreise Westküste allein als Frau - Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr gerne allein in die USA reisen.

Eigentlich war die Reise zusammen mit meinem Mann geplant, aber wir haben uns getrennt.

Flüge sind schon gebucht, die Hotels jedoch noch nicht. Von daher bin ich sehr flexibel.

Der Zeitraum beruft sich auf den 30.08. – 15.09. (16 Tage).

Eigentlich wollten wir von Las Vegas den Grand Circle über Zion, Bryce, Arches, Monument Valley, Sedona bis wieder zurück nach Las Vegas fahren.

Wir waren 2018 schon mal an der Westküste unterwegs, daher kenne ich mich schon etwas aus 😉.

Ich möchte die Reise unbedingt trotzdem machen.

Ich bin zu diesem Zeitpunkt 30 Jahr alt und das wäre meine 2. Reise alleine (die letzte Reise alleine liegt schon 16 Jahre zurück).

Habt ihr Erfahrungen als Alleinreisende Frau in den USA?

Ist die Route gefährlich allein? Bzw. könnt ihr mir Routen empfehlen, die sich als Frau allein gut fahren lassen?

Freue mich sehr über eure Rückmeldungen.

Ganz liebe Grüße

Nala

Mehr lesen

Einreise USA über Kanada / Frage zu Ausweisgültigkeit

Hallo zusammen, 

leider konnte ich meine Frage über die HP des auswärtigen Amtes nicht

ausfindig machen. Ich reise Ende Okt. über Toronto mit direktem Anschlussflug

in die USA (NY) ein. Mein Reisepass ist aktuell bis Mitte März 2015 gültig. Ich hatte in Erinnerung dass Ausweise bei Einreise sowohl in Kanada und USA noch min. 6 Monate

gültig sein. Nun grüble ich ob es notwendig ist meinen dt. Reisepass noch erneuern zu 

lassen oder ob die Einreise und Rückreise nach 10 Tagen möglich ist.

Vielleicht kennt jemand eine eindeutige Aussage dazu. Würd mich auf 

eine kurze Antwort freuen. 

Danke und viele Grüsse aus München!

Matthias

Mehr lesen

Bußgeld vom USA-Urlaub bezahlen?

Hallo,

bin dringend auf der Suche nach ein paar hilfreichen Antworten bezüglich folgenden Problems:

Nach meinem Urlaub in den USA bekomme ich von der Mietwagenfirma Post.

Ich soll was zahlen, da ich in Philadelphia an einer Parkuhr nicht bezahlt haben soll oder evtl. zu lange gestanden bin (Parkuhr abgelaufen). Im Schreiben heißt es:

Location of Occurrence: EXP Meter

Invoice Desc: TRANSFER

Admin Fee Due: 10 US Dollar

Eigentlich steht im Vertrag vom Mietwagen und im Schreiben, dass der Betrag der Kreditkarte belastet wird. Zwei Wochen später kommt das nächste Schreiben, dass ich noch nicht bezahlt hätte und ich einen Scheck oder die Kreditkarteninfos per Post zuschicken soll (hab ich bisher noch nicht gemacht, da doch eigentlich von der Karte abgebucht wird!?!)

Jetzt bekomm ich ein neues Schreiben wo ich nochmal 81,50 Dollar zahlen soll. Diemal mit folgender Änderung im Schreiben:

Invoice Desc: PAY AND REBILL

Invoice Amount DUE: 81,50 US Dollar

Mein Problem ist, dass ich tatsächlich an einer Parkuhr geparkt und bezahlt habe. Bin aber 3 Minuten vor Zeitablauf im Auto gesessen und ca. 10 min. später weggefahren (hatte noch auf meinen Beifahrer gewartet). Es war weit und breit keine Politesse oder ein Strafzettel in Sicht.

was würdet ihr mir raten? Wie kann so was überhaupt sein???

Danke euch schon mal!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!