Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

1. reise nach kalifornien

Ob ein Tag für einen NP reicht, ist nicht so einfach zu beantworten. Wenn Du einen Spaziergang machen willst, reicht es. Wenn Du eine längere Wanderung machen willst, wird es mit Anreise und Weiterreise dann schon etwas knapper. Außerdem solltest Du dann relativ zeitig dort sein.

Death Valley waren wir Ende Mai 2007. Wir wollten einen Gang in den Golden Canyon machen, habens dann aber gelassen. Wir blieben beim Zabruskie Point stehen und gingen die paar Meter auf die Aussichtsplattform (vielleicht 8 Min.). Ich hatte meine 1l Wasserflasche immer dabei und diese war nach 20 Min. wieder im klimatisierten Auto zur Hälfte leer. Wir hatten 46°C :shock1:

Wenn Du dort übernachten willst, solltest Du auf jeden Fall früh buchen. Es ist schon etwas besonderes das Tal des Todes, aber bei soviel Wüste die wir durchfahren sind, muss ich sagen, hat mir alles andere besser gefallen.

Falls auch Du meinen Reisebericht haben willst, schick mir einfach eine PN mit Deiner Mail-Adi - kommt dann umgehend ins Haus :laughing:

Unsere Tour im Kurzüberblick: L.A. - Joshua Tree NP - Grand Canyon - Page - Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas - Death Valley - Yosemite NP - Clear Lake - Leggett - Highway No I - San Francisco - Highway No I - L.A.

LG

Eva-Maria

Mehr lesen

Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA

Die meisten Urlauber fahren durch den Yosemitepark gen Osten über den Tiogapaß, dann in südlicher Richtung weiter zum Death Valley. Die Strecke ist wesentlich schöner als die über Bakersfield, allerdings hat man das Problem, dass man nicht genau weiß, wann die Straße geöffnet wird, Anfang Mai sieht's damit aber nicht gut aus, hier mal ein Überblick über die Zeiten der vergangenen Jahre:

www.monobasinresearch.org/data/tiogapass.htm

Auch auf der Straße 395 östl. des Parks kann es bis in den Frühsommer hinein schneien. Übrigens liegt ja auch der Sequoiapark über 2000m hoch, auch dort liegt natürlich im Winter Schnee, ob dort eine Durchfahrt Anfang Mai ganz problemlos ist, weiß ich leider nicht.

Für die Streckenplanung würde ich eher eine richtige Straßenkarte nehmen, wo man erkennen kann, wo die landschaftlich schönen Strecken sind, ein Routenplaner ist dafür meiner Meinung nach nicht gut geeignet.

Den Yosemitepark würde ich keinesfalls ausfallen lassen, dann eher den Sequoia. Auch die Fahrt durch das Death Valley ist sehr lohnenswert.

Alternativ könntet Ihr vielleicht auch von SF an der Küste entlang bis nach San Diego fahren, von dort weiter über den Joshua Tree Nationalpark und Palm Springs durch das Death Valley. Las Vegas könnte dann Endpunkt Euerer Reise sein. Zwischen Nevada und Kalifornien muß man in der Regel keine Einweggebühren für einen Mietwagen zahlen.

Mehr lesen

Shopping ohne Auto?

Hallo Xphan!

Wir waren im September 08 in den Las Vegas Premium Outlets. Wir sind dort mit dem Bus hingefahren. Das war ganz unproblematisch. Das Tagesticket kostet pro Person 5 Dollar und muss beim Busfahrer bezahlt werden. Der Deuce Bus fährt rund um die Uhr und hält vor jedem Hotel am Strip.

Es könnte sein, dass man da noch mal umsteigen muss, das weiß ich aber nicht so genau, weil wir unser Hotel in der Fremont Street hatten und wir von da aus gefahren sind.

Aber du kannst zu google.com gehen und dort auf der linken Seite "get directions" auswählen, dann gibts du deine Hoteladresse (oder wo du starten möchtest) ein und die Zieladresse (also vom Outlet) und dann wählst du noch "by public transport" aus und schon ermittelt google dir deinen persönlichen Busfahrplan. Ich hoffe, ich habe damit keine Werbung für google gemacht...

Achtung, im September war es noch so, dass die Bushaltestelle bei Ankunft bei den Outlets woanders war, als die für die Abfahrt.

Die Premium Outlets kann ich dir sehr empfehlen! Du wirst dort feststellen, dass ein Großteil der Kunden Deutsche sind. Die einzig Negative war, dass wir niemanden dabei hatten, der unsere ganzen Tüten getragen hat.

Viel Spaß beim Shoppen!!!

Mehr lesen

Welcher Leihwagen f. Rundreise in Kalifornien?

Hallo,

als wir mit 4 Personen unterwegs waren, hatten wir einen Ford Windstar Mini-Van mit offenem Kofferraum. Die Seitenscheiben und die Heckscheibe waren allerdings so stark verdunkelt, dass man aussen absolut nicht in den Wagen schauen konnte. Wir konnten uns deshalb sogar im Wagen umziehen. An den Park-Eingängen mussten wir immer die Seitentür aufschieben, damit der Kassierer einen Blick in den Wagen werfen konnte, um den Eintrittspreis ausrechnen zu können.

Wir würden bei Rundreisen mit 4 Personen immer wieder so einen Wagen nehmen.

Wir haben damals eine große Rundreise durch den Westen gemacht und wir hatten niemals Bedenken, dass der Wagen aufgebrochen werden könnte. Vor allem im Westen kannst Du Dich sehr sicher fühlen. Du wirst sehen, dass viele Touristen und Amerikaner Mini-Van's nutzen. Wir haben den Wagen auf den Parkplätzen ohne Bedenken abgestellt und uns stundenlang entfernt.

In Florida, Palm Beach, haben wir sogar mal stundenlang versehentlich die Fahrertür komplett auf gelassen. Alle Sachen, die im Auto lagen, waren immer noch da, nichts fehlte. (Das würde ich natürlich nicht in SFO, Las Vegas der L.A. machen).

Man hat im Mini-Van einfach mehr Platz, für sich selbst und auch für das Gepäck und so ein Wagen läßt sich einfach klasse fahren.

Gruß, Hardy

Mehr lesen

Los Angeles

@Lind-24 sagte:

:shock1: Warum schreibt ihr denn jetzt noch Tipps an Patrik77?

Sein Posting im Eingangsthread war vom 24.1.2005!!!

...Du fragst warum? Weil hier auch andere User mitlesen, nicht nur der gute Patrik77. Man muss doch nicht immer gleich einen neuen Thread eröffnen, dies hast Du doch selbst erst kürzlich gesagt klick  Warum sollte man einen bestehenden Thread nicht nutzen? Auch ich habe mich hier in diesem Thread mit meiner Frage nach dem Tip für Fotos mit einem Hollywoodstardouble am Walk of Fame mit reingehängt.

Wen es interessiert, es werden keine festen Preise verlangt, man gibt, was einem die Sache wert ist. Ich habe meine Frau mit einem perfekten Johnny Deep Double als Jack Sparrow fotografiert, der Typ war gut und wirklich nett und hat ein gutes Trinkgeld bekommen. Mich haben zwei heiße, wohlproportionierte Polizistinnen verhaftet, coole Bilder, auch hier gab es ein paar Dollar. Trittbrettfahrer sind nicht gerne gesehen und es wird schnell mal die Hand vor die Kamera oder das Gesicht gehalten, ich finde es auch etwas unfair, Leben und leben lassen, warum nicht, wer Freude an solchen Erinnerungsbildern vor dem Kodak-Theatre hat, sollte auch entsprechend dafür bezahlen,

Gruß Peter

Mehr lesen

Ein- und Ausreise

Struppi, ich empfinde das so wie Du. Vielleicht fällt es einem auch so besonders auf, weil man sonst in den USA überall so vielen freundlich lächelnden Menschen begegnet, aber bei den Beamten an der Einreisekontrolle erlebt man in der Regel sehr autoritäre Persönlichkeiten, so wie es generell bei den Mitarbeitern der US-Einreisebehörde der Fall ist (in Grenznähe zu Mexiko ist das ja auch so, da macht man ja hin und wieder Kontrollen am Straßenrand mit).

Sicherlich kann man das auch als professionell bezeichnen, Tatsache ist aber, dass es selbst in den USA eine rege Diskussion darüber gab (und evtl. immer noch gibt), dass dieses Verhalten auf Touristen abschreckend wirkt, und man wollte dies verbessern durch gezielten Training dieser Leute, so dass man sich dort nicht mehr so unwillkommen bei der Einreise fühlt.

Diese Diskussion hab ich im US-Fernsehen vor ein paar Jahren verfolgt.

Einen richtig lockeren Beamten habe ich nur ein einziges mal am Flughafen von Las Vegas vor einigen Jahren erlebt, der hat sogar Scherze gemacht und richtig gelacht übers ganze Gesicht - leider eine große Ausnahme.

Aber Angst muß man natürlich keine haben, normalerweise gibt es auch keine Probleme bei der Einreise als Tourist, mit Visum (also i.d.R. keine Touris aus Europa) kann es hingegen viel problematischer sein.

Mehr lesen

Wo Weihnachen & Neujahr bei 30° feiern?

Hallo zusammen,

ich such noch eine Hotel für die 2 / 3 Wochen um Weihnachten & Neujahr. Ich habe das Partyforumn schon durchstöbert, aber bis jetzt noch nichts zu dem Thema gefunden. Wenn ich etwas übersehen habe, bitte kurze Info an mich.

Was ich mir wünsche:

 - 30 Grad plus

 - jeden Abend weg gehen

 - kein Techno / House / Hard Rock (na ja eine halbe Stunde halte ich durch)

 - ungefährlich, als Single lege ich Wert auf meien Sicherheit

 - Internet auf dem Zimmer ;-) 

Kurz mal wo ich schon war und wo ich nicht wieder hin möchte:

- Kuba - Varadero

  (na ja, bei Internet im Zimmer könnt ich schwach werden)

- Dom. Rep. - Punta Cana

  Schon wieder? Ich möchte mal etwas anderes sehen

- Thailand - Phuket & Bangkok

  Von letzten Urlaub habe ich momentan die Nase voll von Thailand (Asien).

- USA -  Las Vegas

  Eine Fehlbuchung: Ich dachte immer Wüste bedeutet heiß, deshalb habe ich beim Buchen die Temperatur nicht gescheckt. Schneeflocken wollte ich in meinem Weihnachtsurlaub nicht sehen :-(.

- Bali

  zu weit zu fliegen, außerdem ist das Essen in Thailand wesentlich besser

- Mexico - Cancun

  Die Großraumdiscos sagen mir nicht so wirklich zu.

- Dubai

  Muss man mal gesehen haben, aber zum Party machen würde ich es nicht empfehlen. Vor allem nicht als alleinreisende Frau.

  

Falls Fragen zu den genannten Zielen, kann ich gerne beantworten.

Grüße,

Simone

Mehr lesen

Rundreise Westküste April 2012

Hallo werte Gemeinde,

 

Meine Frau und ich planen einen 3 wöchigen USA Trip vom 9.4 - 30.4.

Da wir schon in New York waren und eine Florida Mietagenrundreise gemacht haben,

wollen wir nun auch die Westküste bereisen.

Wir sind einfach fasziniert von den USA.

 

Als Start-und Endpunkt der Reise soll San Francisco dienen.

Hier wollen wir gerne in Summe 4 Nächte verbringen.

Für LA sollten 2 Nächte reichen, und in Las Vegas würden wir auch gerne 4 Nächte verbringen.

 

Weiters sind natürlich die bekanntesten Sights ein Muss, wie Death Valley, Monument Valley und Grand Canyon.

 

Welche der weiteren Parks sollte noch mitgenommen werden(Yosemite, Zion, Bryce,etc...)?

Wir wollen eigentlich nicht jeden Tag 300-400 km mit dem Auto fahren.

 

Wie sollte die ideale Route aussehen? Wie gesagt wir sind zum ersten Mal an der Westküste, und sind noch etwas unbeholfen.

 

Aufgrund der relative frühen Reisezeit(Mai, Juni geht leider nicht beruflich, Juli & August zu heiss und Flugtickets zu teuer, später geht auch wieder nicht) habe ich ein paar Bedenken, wie warm oder kalt es in den einzelnen Regionen werden wird. Hat hier jemand Erfahrung mit ähnlichen Trips zu dieser Jahreszeit, oder würdet ihr gänzlich davon abraten?

 

Besten Dank für eure Tipps und Tricks!

 

Mfg

Mehr lesen

20 Tage USA-Westküste - Reisetipps

Hi Jan-Niklas,

letztes Jahr haben meine Freundin und ich einen kleinen Trip von Las Vegas aus zu den Canyons gemacht die Ihr auch ansteuern wollt - daher denke ich dass die Zeit die Du eingeplant hast in jedem Fall ausreichend ist, zumal wenn Ihr nicht viel wandern wollt.

Im Grand Canyon, Bryce Canyon und Monument Valley kann man eigentlich sehr viele Aussichtspunkte mit dem Auto ansteuern, daher sollte das kein Problem sein.

Wenn Ihr vom Bryce Canyon zu dem Arches Nationalpark fahrt sollte Ihr in jedem Fall die Utah State Routes 12 und 24 nehmen, die führt über den Boulder Mountain und hat noch einige spektakuläre Views auf Lager. Uns hat das sehr gut gefallen. 

Ich kann Euch zusätzlich noch den ZION Nationalpark empfehlen, der hat uns auch ziemlich gut gefallen. Hier hatten wir auch einen schönen Gegensatz, morgens haben wir eine Wanderung im Bryce Canyon gemacht bei ~5° und Mittags waren wir dann wandern bei fast 30° im ZION Nationalpark - sehr idyllisch dort.

Außerdem noch als Empfehlung - wenn Ihr vom Arches NP zum Monument Valley fahrt könnt Ihr noch durch das Valley of the Gods fahren. Hier sind wir mit dem Auto bei Sonnenuntergang durchgedüst, war eine coole Erfahrung, Monument Valley in klein quasi.

In jedem Fall viel Spass auf Eurem Trip! :)

VG, Chris

Mehr lesen

US Airways

Hallo zusammen, ich hoffe einer von Euch hat hierzu schonmal Erfahrungen gesammelt und kann mir an dieser Stelle vielleicht seine Erfahrungen mitteilen.

 

Letzten Freitag haben wir (4 Personen) unseren Flug in die USA für nächstes Jahr April gebucht. Airline ist "US-Airways".Wir fliegen von München über Philadelphia nach Las Vegas. Heimwärts von San Fran über Philadelphia zurück nach München. Alle 4 Flüge sind mit US Airways.

 

Unser befreundetes Paar hat im Juni dieses Jahres geheiratet und die Frau hat den Namen des Mannes übernommen. Nach einigem hin und her mit der Flugbuchung (keine verfügbaren Plätze, Kreditkarte nicht angenommen etc) hatten wir letztendlich einen Flug gefunden, die Daten überprüft und gebucht.

 

Jedoch ist uns nun doch ein Fehler unterlaufen. Bei dem Ehepaar haben wir für die Frau den Mädchennamen anstatt den neuen Familiennamen angegeben. Nach Rücksprache mit US Airways ist dies erstmal nicht tragisch da uns versichert und in der Buchung eine Notiz vorgenommen wurde, das auf Vorlage des Reisepasses (mit neuem Familiennammen) und der original Heiratsurkunde der Nachname direkt beim Check-in Schalter für die jeweiligen 4 Flugtickets geändert werden kann.

 

Jetzt ist die Frage ob einer von Euch im Forum vielleicht hierzu schonmal Erfahrungen gesammelt hat?!

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten & viele Grüße

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!