6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Wohin als Camper für 2 Wochen im Mai mit Teens?
Hallo Treplow,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich merke schon ,dass ich hier etwas exotisch bin. Scheinbar ist USA dann doch eher Motel statt Camping.
Deine Route finde ich ganz gut. Ich hatte bei den Canyons ja mals Las Vegas als Start und Ziel ausgedacht, dafür aber hoch bis zum Arches NP.
Cabin's kommen allerdings nicht in Frage. Meinen Jungs geht es nicht darum, dass wir in die USA fliegen, denen geht es darum, dass sie mit dem Wohnmobil fahren wollen. Sie wollen abends Holz mit dem Papa schlagen, Lagerfeuer machen, um das Lagerfeuer sitzen und Mama soll kochen. Dass der Camper nicht billiger ist, ist mir bewusst, Wohnmobil wollen wir nicht wegen des Preises, sondern wegen des Feelings. In Cabin's könnte ich das zwar auch, aber dann muss ich immer ein- und auspacken, habe aber trotzdem nicht den Vorteil von vorbereiteten Frühstück. Ich persönlich finde B&B auch sehr reizvoll (vor allem muss ich dann nicht kochen), aber ich muss schon zugeben, dass Wohnmobil etwas anderes ist. Und nachdem die letzten 2 Jahre die Urlaubsziele durch mich festgelegt wurden, sollen die Jungs nun auch mal wieder mitbestimmen dürfen. Ich weiß sowieso nicht, wie lange sie noch Lust haben, mitzufahren.
Wer also noch eine ultimative Campingroute für uns hat, immer gerne...
LG
Gabi
Mietwagenreise von SF nach Vegas
Servus,
nette Tour, aber, die Fahrzeiten auf der Strecke, zumindest von den Passagen, die ich kenne, werdet ihr nicht schaffen, auch ohne Fotostopps nicht.
Beispiel: Las Vegas nach Mammoth, ist nach meiner Erfahrung in 5,5h fast unmöglich bei Einhaltung der Verkehrsregeln. Weder außen rum, noch auf dem Weg durchs Death Valley. Auf der Strecke werdet Ihr durch den allgemeinen Verkehrsfluss und die Gegebenheiten schlicht keine knappen 100km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit schaffen. Und da ist noch keine Essens- oder WC-Pause eingerechnet.
Ganz vorsichtig würde ich diese Strecke mit 7h angehen (ohne jeglichen Fotostopp).
Weiterhin ist auch der Abschnitt von Mammoth nach El Portal in 2h45min knapp bemessen. Den Tioga rauf könnt IHr nicht mit 100 km/h donnern, das wird schon der Verkehr nicht zulassen. Dann kommt Warten, vielleicht 5 min, an der Mautstelle und nach dieser ein eher gemütliches Cruisen über die Höhe mit nur wenigen Möglichkeiten, vorfahrende Autos zu überholen.
Die Strecke zieht sich auch aufgrund der vielen Kurven dermaßen hin....
Ebenfalls sind 2h von SF nach Monterey und 4h von Monterey nach SB nur auf der 101 bei Idealbedingungen machbar. Die landschaftlich schönste Strecke über die Route 1 direkt am Meer bleibt so außen vor.
Von daher glaube ich, sind auch Deine anderen Werte äußerst optimistisch.
Grüße
Yosemite National Park
Hallo Barbara,
danke für Deine Info. Mensch, lange nichts von Dir gehört (gelesen)
Ich hoffe, es geht Euch gut. Besonders Deinem rückengeplagten Mann, wie geht`s ihm denn? Hoffentlich viel besser...!!!
Barbara, die Gegend um die "Mammut-Bäume" haben wir (natürlich) auch auf dem Proramm, ist im Süden, um Wawona herum (Mariposa grove). Ist deshalb ein Muß für uns, weil wir den Sequoia NP auslassen.
Vom Yosemite geht`s dann hoch zum Lake Tahoe/Reno, quer durch das nördliche Nevada, nach Salt Lake City und dann rein nach Wyoming zum Yellowstone NP. Dort bleiben wir leider nur 2 Tage.
Dann rüber nach Idaho, bei Twin Falls die Shoshone Falls (Niagara des Westens genannt), Boise und dann last but not least nach Portland/Oregon.
2 Tage auch dort, dann per Flug runter nach San Diego. Dort relaxen in dieser herrlichen Stadt plus Umgebung und am 08.10. via LAX nach FRA.
Vor Yosemite NP sind wir wieder in Las Vegas, ein letztes Mal Celine Dion in concert erleben... :D, das dritte Mal in 12 Monaten. Ich weiß, very freaky
Ach, fällt mir gerade ein, Dein Favorit Billy Joel tritt auch dort auf.........
Grüße ins Sauerland
Taiger
P.S. Dein neuer Avatar, ist das in Florida...??? By the way
Tipps über Macau
Hallo, wir waren im Januar für einen Tag in Macau (1-Tagestour von Hong Kong aus)
- siehe hierzu meinen Reisetipp. -
Zu Hotels kann ich leider nix sagen.
Da Macau aber als das "Las Vegas" Chinas bekannt ist, denke ich mir, dass du über Casino-Hotels entsprechende Informationen im Netz bekommen könntest. Die Chinesen kommen zum Glücksspiel nicht nur wegen eines Tages vom Festland rüber!
Und Geld ist da massig vorhanden- ich denke mir, dass die Hotels bestimmt gut sind.
Wir haben damals kurz das "Sands" besucht- aber wir sind keine Freunde von Glücksspiel. Wir haben relativ fluchtartig diese nervenaufreibende Geräuschkulisse verlassen.
Macau ist recht klein- öffentl. Verkehrsmittel dürften kein Problem sein. Taxis sind günstig - sagte man uns.
Allerdings ist das mit der Währung offensichtlich so eine Sache für sich- sie ist nicht frei wechselbar. Wenn man mit HongKong-$ bezahlt (kein Problem), sollte man tunlichst darauf achten, auch HongKong-$ als Wechselgeld zu bekommen.
Die Macau-$ sind "Schrott" - sagte uns unser Guide.
Englisch spricht dort leider nicht jeder- und die, die es sprechen, sprechen es schlecht!
Eine Kurzreise wars für uns wert- besonders der 5.-höchste Turm der Welt (Macau Tower) ist beeindruckend.
Natürlich auch die alt-portugiesischen Bauwerke und die alten Tempel.
Gruß, jo-joma
Airline ATA (Hawaii) pleite. Geld zurück ?!
Hallo,
hier der Beitrag aus airliners.de (soweit relevant)
Airline-Sterben in den USA
ATA Arlines stellt Betrieb ein
© GNU
4.4.2008, Die US-amerikanische Charter- und Billigfluggesellschft ATA Airlines hat gestern den Flugbetrieb eingestellt. Von der Schließung sind 2.230 Mitarbeiter betroffen. Erst Anfang der Woche stellte Aloha Airlines den Betrieb ein. Größere Probleme ergeben sich durch die beiden Airline-Pleiten für den kalifornischen Oakland International Airport, der nunmehr über keine Hawaii-Verbindung mehr verfügt. Auch Skybus und Champions Air haben angekündigt, den Flugbetrieb einzustellen.
Bereits am Mittwoch hatte ATA Insolvenz nach „Chapter 11“ eingereicht. Dieser Abschnitt des US-Insolvenzrechts regelt eine gerichtlich überwachte Reorganisierung der Firmenfinanzen. Hauptgrund für die Insolvenz ist nach Angaben von ATA das Auslaufen eines Militär-Chartervertrags. Die Airline beförderte fast 20 Jahre im Auftrag von FedEx US-Militärpersonal und dessen Familien. FedEx hatte ATA nach eigener Aussage bereits im Januar darüber informiert, dass der Subcharter-Vertrag nicht verlängert werden würde.
Die Airline betrieb 29 Flugzeuge und fertigte täglich rund 10.000 Passagiere ab. Der Codeshare-Partner Southwest Airlines kündigte an, die ATA-Passagiere zu übernehmen, die ihre Tickets über Southwest gekauft hatten. Im Rahmen der Partnerschaft konnten beide Fluggesellschaften Passagiere und Gepäck des jeweils anderen in Chicago-Midway, Las Vegas und Phoenix übernehmen.
Gruß
Berthold
Grand Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon,Wer kennt sich hier aus?
Hallo Tino,
ich hatte mit meiner Frau letztes jahr eine ähnliche Tour gemacht auch mit SF ,Yosemite, Sequia,Bryce Canyon , Death Valley,Las Vegas ,Lake Powell,Grand Canyon ,San Diego,L.A. und dann über Big sur zurück nach SF.
War ziemlich anstrengend,hat uns aber nix ausgemacht,weil wir halt viel sehen wollten.
Die Tour hat uns super gut gefallen allerdings würde ich im nachhinein Yosemite weglassen ,da die Wasserfälle im Nov. nur zu erahnen waren,Lake Powell war auch schon Nebensaison,so dass wir das Benzin für das Hausboote selbst mitnehmen sollten,was uns aber zuviel Aufwand war,Grand canyon kannst du jenachdem wann du fährst nur zum South Rim,weil das North rim eventuell schon gesperrt ist,wie Hardy schon geschrieben hat.
San Diego hat uns sehr gut gefallen,wenn du Zeit haben solltest unbedingt Seaworld anschauen ,lohnt sich.
L.A. war nicht so nach unserem Geschmack,war uns zu schmutzig,allerdings wars am Meer ganz okay Malibu.Venicep.p.
SF hat uns mit
Abstand am besten gefallen,haben uns direkt in die Stadt verliebt,kann dir da das Hotel Bijou empfehlen,liegt ziemlich zentral nur einen Block vom Union Square entfernt und is ganz erschwinglich,aber auch etwas laut,was uns allerdings nicht gestört hat.
1. Kreuzfahrt
Hallo,
das mit dem Alter wird des Öfteren diskutiert. Da kann man keine Faustregel nennen. Es sind doch eher die Älteren, die sich eine Kreuzfahrt leisten können bzw. sich auf einem Schiff verwöhnen lassen wollen. In den Ferienzeiten gibt es dann mehr jüngere Eltern mit ihren Kindern. Ob einem das gefällt..., ich enthalte mich der Stimme. Ebenso gehen Jüngere eher auf Karibik- und Ältere auf MMtour. Muß aber auch nicht so sein. Oftmals kommt es auch auf die Reederei an. Allerdings stimmt es nicht, was z.B. bei der AIDA-werbung einem ins Auge springt: Alles junge Leute. Dort sind genausoviel Rollatoren zu sehen, wie auf anderen Schiffen. Wenn es um das Programm und die Unterhaltung geht, ist es auf den AIDAs wohl noch am angenehmsten für Junggebliebene. Sport in (fast) allen Varianten kann man von morgens bis abends an Bord treiben. Es werden auch Bike, Golf und manchmal Segwaytouren in den Hafenstädten organisiert. Die Tanz- und Discoveranstaltungen sind wie immer Geschmacksache. Wer es international mag, wird hier weniger bedient. Schlagerfreunde kommen zurecht.
Bei NCL ist das Programm mehr für Las Vegas-fans geeignet. Sportlich war auf unserer Reise nicht so viel los, z.B. ein schwacher Fitnessraum, kein Volleyball...
Viel Spaß
Erfahrung mit tomtom Navi in Kalifornien
Hallo Susanne,
nun ja, ob 75 respektive 80 mph ausreichend sind...Geschmackssache.
Als wir früh in San Simeon entschieden, aufgrund schlechten Wetters dann doch noch am gleichen Tag nach Las Vegas zu fahren, wollte ich als Fahrer irgendwann nur mal auf`s Gas treten.
Als sich der Weg über Bakersfield speziell in der Wüste so Eeeeewigkeiten hinzog und ich mich die ganze Zeit vorsichtshalber an die Begrenzung gehalten hatte, war es dann kurz vor LV mit der Beherrschung vorbei und ich habe mich ca. 50 km an einen schneller Fahrenden gehangen (ca. 150km/h). Irgendwann wurde mir das dann doch zu schnell und ich bin wieder nach rechts.
Will heißen, je länger die zu fahrende Strecke, desto mehr nervten dann doch die 75mph, da man diese tatsächlich als reine Durchschnittsgeschwindigkeit außerhalb der Städte auf den Highways auch halten konnte. Auf den langen Strecken bin ich allerdings immer etwas drüber gefahren...also, Tempomat auf 135 - 140 km/h und das Auto machen lassen.
@Andereas ....die Koppelung bzgl. der Blitzerwarnung mit dem smartphone hatte ich auch (in guten 2 Wochen vielleicht 2-3 Mal), jedoch wurden via App nie welche gemeldet. Ob es keine gab oder was auch immer, kann ich schwer beurteilen.
Grüße