8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
19-tägigen Rundreise Westküste
Moin!
Es ist der immer wieder derselbe Fehler, der von fast allen US-Neulingen gemacht wird, die bestimmte Regionen zum ersten Mal besuchen: viel zu viele Orte, viel zu viele Kilometer - äh, Meilen. Westküste, New York, Florida in einem Urlaub - das ist Stress pur! Tut Euch das bloß nicht an!
Was ist mit dem Arches National Park, Joshua Tree, Petrified Forest, Death Valley, Mount Lassen und vor allem der Entdeckung des fantastischen Grand Canyon zu Fuß? Mit dem Helikopter durch das einmalige Naturdenkmal - per se schon ein sehr zweifelhaftes Vergnügen, denn die lärmenden Dinger sind nicht geeignet, die empfindliche Fauna ungestört zu lassen. Jeder Tourist, der diesen Irrsinn bucht, stärkt dieses unnachhaltige Geschäft weiter!
Alternative: New York und Florida weglassen, konzentriert Euch auf die Westküste - hier gibt's genug zu sehen. Kaum jemand macht sich zum Beispiel auf den Weg zum unglaublichen Yellowstone National Park. Wenn man die gesamte Reisezeit auf den Westen konzentriert, geht das aber sehr wohl. Ich war dreimal schon im Yellowstone National Park - das muss man gesehen haben!
Den Grand Canyon kann man erst begreifen (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man ihn begangen hat. Übernachtung im Park und Buchung einer Nacht in der Phantom Ranch, Wanderung zum Colorado River hinunter und am nächsten Tag wieder hinauf - DAS ist Natur pur!
Wer solche Strecken in kurzer Zeit zurücklegt wie Ihr es geplant habt, der sieht nichts vom Land und hockt nur im Auto. Nehmt Euch Zeit für Entdeckungen, für Begegnungen und für schöne Wanderungen und Ausflüge, zu Geisterstädten und National Parks, Monuments und schönen Naturkundemuseen. Es gibt sooo viel zu sehen im Westen - und hier geht auch die Zeit viel langsamer, sagen zum Beispiel die New Yorker!
Reisebericht Explorer of the Seas NY-Karibik
Warnung: Langer Reisebericht! (Darf auch einfach weggescrollt werden!)
So, nun sind zwar schon wieder fast 4 Monate ins Land gegangen, dennoch will ich euch meinen Reisebericht nicht vorenthalten.
Eigentlich hatten wir ja vor, eine geruhsame Kreuzfahrt zu unternehmen, aber dieses Mal sollte sich das ganze auch so ein bisschen zu einem Abenteuerurlaub entwickeln. Alles was es an Pannen geben konnte mussten wir mitnehmen. Und dennoch, oder vielleicht gerade deshalb war es ein super Erlebnis!!!
Unsere Reise begann in Berlin:
Hier hatten wir uns ein Zimmer im Holiday Inn Berlin West zur Vorübernachtung genommen.
Super preisgünstiges Hotel mit kostenlosem Shuttleservice zum Flughafen Tegel und ausgezeichnetem Frühstück.
Von Berlin flogen wir dann am nächsten Tag nach Frankfurt und von dort aus sollte es nach Newark gehen. „Sollte“, denn nach 1 ½ Stunde Flug meldete sich über Irland der Pilot mit einer schlechten Nachricht: Hydraulikschaden (Druckverlust). Damit wollte er nicht über den Atlantik, also Umkehr nach Frankfurt, dort noch mal eine gute Stunde in der Luft kreisen um Treibstoff loszuwerden, da sonst die Explosionsgefahr bei einer Landung zu groß gewesen wäre. Dummerweise hatte der Airbus auch keine Vorrichtung zum Ablassen von Benzin. Schließlich saubere „Notlandung“ mit allem Tatütata.
Wenigstens hatte Lufthansa gleich einen anderen Flieger bereitgestellt, in den wir umsteigen konnten und den 2. Versuch starteten. Schließlich landeten wir mit 6 Stunden Verspätung in Newark. Sightseeing in New York hatte sich damit erledigt, da es bereits nach 22.00 Uhr war. Schade, aber wir waren heile angekommen, was will man mehr!? Um den Transport zum Hotel durften wir uns dann auch noch alleine kümmern, da uns durch die 6 Stunden Verspätung niemand mehr von RCCL vom Flughafen abgeholt hatte.
1. Tag: Einschiffung
Vom Hotel in Newark ging es mit insgesamt 4 Bussen (fast alles Engländer und Amerikaner) um 11.00 Uhr zur Einschiffung. Nach kurzem Stau im Hafengelände ging die Einschiffung dann irre schnell von statten, so das wir zum Mittagessen schon auf dem Schiff waren.
Dort nutzen wir den ersten Tag zur Schiffserkundung. Die Explorer ist ein schönes Schiff, welches eigentlich keine Wünsche offen lässt. Die Sonnendecks waren für meinen Geschmack etwas eng, so dass man am Tage die Joggingstrecke überhaupt nicht nutzen konnte, da diese zugestellt war. Das ist bei Carnival besser gelöst. Auf Deck 12 hinten kann man es aber super aushalten!
2. Tag: Seetag
Es war sehr stürmisch, Windstärke 8, aber es ging dennoch allen gut.
Wir nutzten den Tag einfach mal zum Ausspannen, schlafen und ein bisschen Fitness. Das Fitnessstudio auf der Explorer ist sehr gut ausgestattet! Der Whirlpool ist zum Abschluss das Highlight.
3. Tag: Seetag:
Im Laufe des Tages wurde es immer wärmer und die Sonne kam raus, also ab auf das Sonnendeck! (Trotz Sonnenschutz mit hohem LSF bereits nach 2 Stunden leichten Sonnenbrand). Also Vorsicht!
4. Tag: Puerto Rico
Am frühen Nachmittag erreichen wir Puerto Rico, eine Stunde früher als geplant. Die Hafeneinfahrt vorbei an der majestätischen Festung war schon ein Erlebnis! Wir sind erst mal gleich zu Fuß los und haben uns die Innenstadt angesehen (empfehlenswert!) und waren ein bisschen shoppen. Außerdem sind wir zu den beiden Festungen hochgelaufen. Kann man bequem alles zu Fuß erreichen und man hat einen tollen Ausblick! Zum Abendessen sind wir wieder auf das Schiff und danach noch mal in ein Straßencafe um das abendliche Flair von Old San Juan zu genießen.
5. Tag: St. Thomas
Diese Insel ist ein Traum. Als erstes sind wir zur berühmten Magans Bay. Vormittags zu empfehlen, da die meisten Kreuzfahrer hier erst zum Nachmittag hinkommen!
Am Nachmittag waren wir auf dem Mountains Top. Da waren wir ganz alleine, hatten auch das ganze Sammeltaxi für uns alleine (15 Dollar/Pers.), der nette ältere Fahrer hat uns deshalb noch ein bisschen rumgefahren, auch mal angehalten zum Fotografieren. Zum Abschluss hat er uns noch ein bisschen von der Altstadt gezeigt und uns dort auch abgesetzt. Noch ein bisschen Shoppen und dann konnte man bequem zu Fuß zum Schiff zurücklaufen. In der Hafenmall kann man auch sehr gut und preiswert (Technik!) einkaufen.
6. Tag: Sint Maarten:
Hier haben wir eine Inselrundfahrt im Hafen gebucht. Die Insel reicht aber nicht an die Schönheit von ST. Thomas ran. Soll eine gute Shoppinginsel sein, Karfeitag war aber alles zu.
Deshalb waren auch nur 2 Schiffe im Hafen und die Insel nicht so überlaufen. Am Nachmittag waren wir noch am Strand von Philipsburg. Mit dem Wassertaxi kam man schnell und günstig zum Schiff zurück.
7. Tag: Dominica
Das war das absolute Highlight!!!
Hatten gleich am ersten Tag auf dem Schiff die große Regenwaldtour gebucht. War zwar nicht ganz billig (135 Dollar) aber jeden Cent wert! Ständiger Wechsel von Sonne Regen Wolken Wind und Regenbogen begleiteten den ganzen Tag. Das satte Grün leuchtete, weil es immer wieder sauber geregnet war. Eine wahnsinnig vielfältige Pflanzenwelt! Mit einer Seilbahn durch und über den Dschungel. Außerdem zu Fuß über eine Hängebrücke, die in ca. 70 Meter Höhe über eine Schlucht führt. Fotostop an wunderschönen Wasserfällen, ganz hoch in die Berge zu einem Frischwassersee Rasberrys pflücken und naschen.
Am Ende war sogar noch ein bisschen Zeit die Stadt zu erkunden. Herrlich bunte Häuser, aber armes Land!
8.Tag: Barbados
Der Name verspricht eigentlich viel, aber das war es dann auch!
Die Einheimischen kamen uns sehr unfreundlich vor. Sind deshalb auch kurzer Hand bis in den Ort gelaufen, da die Taxipreise die absolute ******* waren. Haben uns dort ein bisschen umgesehen und sind dann zum Boatyard Beach, ein sehr schöner Strand mit allem Komfort und kostenlosem Shuttle zum Schiff zurück. (15 Dollar Eintritt).
9. Tag: Antigua
Das war auch wieder eine Trauminsel! Hier haben wir uns auch eine Inselrundfahrt im Hafen besorgt. Absolut empfehlenswert. Wunderschöne Ausblicke, Besichtigung von Nelsons Dockyard und English Harbour. Zum Abschluss setzte uns der Fahrer an einem Strand für 2 Stunden ab und brachte uns danach wieder zum Schiff. War ein toller Tag!
10./11. Tag: Seetage
Es war noch schön warm, deshalb Sonnendecktage. Am Nachmittag in die Eisrevue, muss man gesehen haben!
12. Tag: letzter Seetag
Wieder ein „Highlight“. Windstärke 12, Wellen 9m hoch. Spucktüten in den Gängen, Pools abgelassen, Liegen festgebunden, einige Außendecks gesperrt, durcheinander fliegendes Geschirr im Windjammer. Und das den ganzen Tag lang. Aber war auch ein Erlebnis. Obwohl ich sehr empfindlich bin, habe ich es auch ohne Tabletten gut ausgehalten. Nur leichtes Essen und viel liegen, dann ist es kein Problem. Hatten glücklicherweise auch eine Kabine in der Mitte des Schiffes!
13. Tag: Ausschiffung
Wir waren gleich in der 2. Gruppe und wurden pünktlich 8.30 Uhr vom Schiff gelassen. Das ging alles sehr schnell, so dass wir bereist 20 min. später im Bus saßen. Da wir das Gepäck wie befürchtet am Flughafen nicht losgeworden sind, haben wir es kurzer Hand in die Jersey Gardens Mall mitgenommen. Da gab es große Einkaufswagen, Koffer drauf, und los ging es bis die Kreditkarte glühte. Bei den Preisen konnte man einfach nicht nein sagen (Levis Jeans 22 Euro!)
Unser Rückflug ging dann mit einer Stunde Verspätung los, dadurch mussten wir in Frankfurt ganz schön flitzen um unseren Anschlussflieger nach Berlin zu bekommen. Wir haben es geschafft, unser Gepäck leider nicht! In Berlin war schließlich nur einer von drei Koffern da. Die wurden uns dann aber 2 Tage später nach Hause gebracht. Na ja, weniger Geschleppe bei der Zugfahrt. Ende gut, alles gut!
Insgesamt eine sehr schöne und erlebnisreiche Reise! Das nächste Mal würden wir dann aber doch wieder lieber gleich von Florida aus in die Karibik starten.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu langweilig. Wer noch Fragen hat, immer her damit!
Rundreise Ostküste 2-3 Wochen
Mein Vorschlag: Flug nach Boston
Boston I-95 to Portland , und I-295 (z.T .Maut) zur Ausfahrt 31. Dann US1 bis Ellsworth und zum Acadia National Park.
Die US 1 ist die Kuesten Route, aber waehrend der Hauptsaison sehr langsame Strecke. Eine Strecke mit zuegigerem Verkerhr:
Bei Ausfahrt 31 weiter auf der I—295 und I95 bis Bangor, dann ayf der US 1A zum Acadia National Park. Walfahrten (nict Wallfahrten!) von innerhalb des Parkes moeglich.
Vom Acadia National Park zurueck zur I-95 , zu der Einfahrt/Ausfahrt #157, und der US 2. Diese Strasse fuehrt quer durch die Staaten Main, New Hampshire und Vermont, alle landschaftlich sehr schoen..
Ihr muesst auf den mit “US” bezeichneten Strassen mit einer Durchschhnitts Gschwindigkeit von von 60km/h rechnen, um die schoene Landschaft zu geniessen. Ausser den Interstates sind die meisten Strassen 2-bahnig und kurvenreich. Die Interstates sind meist Hoechstgeschwindigkeit von 100km. Fast alle Ortschaften sind auf dem Internet mit jeweiligen Unterkunfts Moeglichkeiten beschrieben. Es ist schon einige Zeit her, dass ich dort in der Gegend war, und dann nur immer im Winter, zum Skifahren. Also, waeren meine Unterkunfts Empfehlungen sehr unzuverlaessig.
Die US 2 bis Montpelier nehmen. Montpelier auf der I-89 nach Burlington. Bei der Kreuzung Colbyville (Ausfahrt 10) einen Abstecher auf der Vermont 100 noerdlich bis Stowe, ein beliebter Winter und Sommer Erholungsort. Mit Skilft zur Spitze des Mount Mansfield bietet eine herrliche Aussicht auf die Green Mountains.(Stowe Umweg etwa 30km)
Zurueck zur I-89, und diese bis Burlington am Lake Champlain.
Faehre ueber Lake Champlain nach Port Kent im Staat New York. Faehren Fahrplan und Moeglichkei der Platz Vorbestellung auf dem Internet nachsehen.
Fahrt auf der I-87 Richtung Sueden bis Ausfahrt 31. Von dort nach Lake Placid (vor vielen Jahren Platz einer der ersten Winter Olympiaden) und Saranac Lake. Von dort auf der NY3 nach Tupper Lake und von dort auf den Strassen Strassen NY30/28/12 nach Utica.
Utica bis Albany auf der I-90 Albany, und der I-87 nach Manhatten. Dies ist die New York State Throughway und eine Mautstrasse.
Wenn es weniger eilt, beim Ausgang 17 von der I-87 nach Newburgh, und von dort auf der 9W bis Hastings on the Hudson, umd dann auf der- Palisades Parkwa nach Fort Lee, ueber die Bruecke und auf der I-87 bis Manhattan. Diese Streck fuehrt fast die ganze Lange am Hudson River entlang, mit schoenen Aussichtspunkten, und Besuch der US Militaer Akademie Westpoint, besonders schoen gelegen.
Die ganze Strecke Boston – New York ist unter 2000km.
Gabelflug nach Hause.
Gepäck vorschriften!
Hallo,
ich hatte Anfang Mai bei einem Flug von New York nach Frankfurt Probleme mit meinem Gepäck. Obwohl ich 2 Koffer a 23 kg Freigepäck
hatte und mit nur einem Koffer reiste, sollte ich 20 $ bezahlen.
Grund: der Koffer wog ca. 26 kg. Glücklicherweise hatte ich noch eine
leichte Reisetasche greifbar, so daß ich einen Teil des Gepäckes umräumen konnte. Dies geschah alles direkt vor den Checkin - Schaltern und war sehr stressig. Die Angestellte von Continental Airlines hat jedoch nur gelächelt und fand die ganze Sache eher lustig.
Meine Meinung: es handelt sich hier um *******. Wenn man diese nicht akzeptiert, beginnt die Schikane
Harald
Angst vor Terror!!!!!!
Danke für Eure zahlreichen Antworten.Ich glaube mein Problem besteht eigentlich eher darin das ich nicht in jedem Men´schen der den Attentätern von New York änlich sieht auch einen potenziellen Bombenleger sehe.Ich möchte versuchen einmal am Gate zu sitzen und nicht die Mühe zu machen und alle Leute systematisch abzuchecken.Ich hoffe Ihr versteht was ich sagen will.Der Flug ist ja auch nicht das Problem und wenn Omis und Opas mit an Bord sind ist das für mich der schöste Flug den es gibt.Ich weiß nicht warum ich das so veralgemeinere,und nur die besagten Leute in meinen Augen gefährlich sind und eben nicht der Opa von nebenan.Gruß missn
Pauschalreise nach New York City?!
Hallo Mona,
um Dir etwas sagen zu können, müsstest Du uns hier schon genauere Angaben machen: wann möchtest Du reisen (Hochsommer oder zum Christmas-Shopping), soll das Hotel direkt in Manhattan sein oder kann es außerhalb sein (oder auch z.B. in Jersey, da oft sehr viel günstiger) und soll es etwas ganz einfaches sein oder gehobenere Kategorie..
Ich denke aber, so ganz pauschal kann Dir niemand sagen, ob eine Pauschalreise günstiger ist als einzelnd gebucht. Das muss man für den jeweiligen Reisetermin immer einzeln checken.
Ich habe bisher meine Städtetrips, auch nach New York, einzelnd zusammengesetzt, also Flug und Hotel getrennt gebucht.
LG
Andrea
Inlandsflüge
Hallo,
ich habe soeben meine Tickets im Reisebüro abgeholt.
Wir haben einen Flug FRA-JFK- Tampa (Mai 2006) und die Transferdauer in New York ist etwas mehr als eine Std.
Ich meinte, dass das prima sei und wir nicht soooo lange Aufenthalt haben bis der nächste Flug geht und die Dame im Reisebüro sagte mir, dass wir die Zeit DICKE BRAUCHEN werden.
?? Ungläubiges Staunen meinerseits. - Ja, es wäre so, dass mittlerweile die Gepäckstücke selber von Transportband zu Transportband genommen werden müssen. Zwischendurch Identifikation und weiter gehts.
Ich kanns zwar fast nicht glauben, muss das aber jetzt erst mal stehen lassen..... ... wider besseres Wissen...
Gruß, jo-joma
Südstaaten & Karibik Rundreise u.Kreuzfahrt
Hallo Rosi
Wir waren im Februar auch mit der Norwegian Spirit in der Karibik. Allerdings ab/an New York.
Das Schiff ist nicht übel, allerdings schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Das Ambiente ist sehr asiatisch, weil es damals, bevor es zu NCL gehörte, im asiatischen Raum gefahren ist.
Auch das Personal besteht zu 95 % Asiaten, was die Verständigung teilweilse recht schwierig macht, da sie teilweise noch schlechter Englisch sprechen als wir
Welche Kabine habt Ihr denn gebucht ? Ich hoffe keine Innenkabine (ist mein persönlicher Horror).
Und welche Inseln fahrt Ihr an
Auf jeden Fall viel Spass. Falls Du noch Fragen hast: einfach melden.
LG Jingle
Costa Rica im Januar 09 - Standortrundreise u. Hotel
HallÖchen !
Wir fliegen am 8.März mit neckermann nach costa rica. Gönnen uns auch mal die premium econom y class dann machen wir eine Woche Rundreise und sind noch 10 Tage in Punta leona . Sind auch an Nachrichten interessiert. Haben das Hotel gewählt da es eigentlich die besten Bewertungen hat. Die lage in mitten des Urwalds und die vielen Tiere reizen natürlich uns auch sehr. Für uns kam auch nur ein Condorflug in Frage. Waren vor einigen Jahren in Panama sind da über New York geflogen ,nie wieder ! Wer da auch hin will sollte wirklich nicht so lange
warten, die Flüge sind schon gut gebucht
Die Besten Airlines der Welt
Also wir haben das Glück, dass wir schon mit vielen verschiedenen Fluggesellschaften unterwegs und auch mit allen zufrieden waren. Billigflieger nutzen wir nicht. Die einzige Fluggesellschaft, die bei mir einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen hat war PanAm, weil ich damals mit meinem 3 Monate alten Sohn von Oklahoma City nach Frankfurt fliegen wollte und wir in New York notlanden mussten. Allerdings war der Service mit Übernachten und Essen und Information wieder top.
Aber die Fluggesellschaft gibt es ja schon lange nicht mehr
Jetzt bin ich auf unseren Flug mit THAI (das erste Mal überhaupt Richtung Asien) gespannt. Aber nach dem Tabellenplatz zu urteilen, können wir uns freuen - tun wir auch!