6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Direkt Flug Kenia und zurück ?!?
Hallo Jerry AC,
wir sind im August das erste mal mit Türkish Airline geflogen, sonst immer Condor. Da aber Türkish Airline etwas günstiger war, wie Condor, haben wir es riskiert. Wir würden es nicht mehr machen. Man sitzt in Istanbul 4 Stunden rum, auf einem für uns total chaotischen Flughafen.
Man rennt kreuz und quer, bis man endlich eine Anzeigetafel findet, die dann den Weiterflug anzeigt mit dem passenden Gate dazu.
Bei Burger King, wollten wir einen Kaffee trinken, die Dame wollte aber keine Euro annehmen, wir sollten das Geld tauschen in türkische Währung. Wir haben dann auf den Kaffee verzichtet.
Die Toiletten waren der Hammer, so was von verdreckt und versifft hatten wir noch nicht gesehen, kein Toilettenpapier, keine Seife zum
Hände waschen. Die Türgriffe konnte man gar nicht anfassen, einfach nur ekelig. Das Putzgeschwader stand außen vor der Türe und langweilte sich.
Als es dann endlich weiter ging nach 4 Stunden, flogen wir bis zum Kilimandscharo, dort dauerte es ca. 50 Minuten, bis alle aus- und eingestiegen waren und wir nach Mombasa weiter flogen.
Um 3 Uhr sind wir dann endlich gelandet und jeder war froh, das er aussteigen konnte. Da man morgens dann gegen 5 Uhr im Hotel ankommt, hat man nicht unbedingt einen Anspruch, gleich ins sein gebuchtes Zimmer zu können. Normal ist ab 12 Uhr erst.
Also muss man damit rechnen, solange an der Rezeption warten zu müssen, bis das gebuchte Zimmer frei ist.
Beim Rückflug, der Flug ging um 5 Uhr, fuhren wir um 2 Uhr vom Hotel zum Flughafen. Keiner hatte geschlafen.
In Istanbul wieder fast 4 Stunden Aufenthalt bis zum Weiterflug, wir mussten in den Transit Bereich, dort wurden wir zweimal kontrolliert, das Handgepäck durchleuchtet, ist ja einerseits okay. Lieber zuviel wie zuwenig. Als wir dann endlich unsere Abflughalle gefunden hatten, hatte jeder die Schnauze gestrichen voll. Einmal und nie wieder Türkish Airline.
Auf dem Hinflug nach Mombasa von Stuttgart aus, waren wir von daheim weg bis Mombasa mit Zwischenlandungen insgesamt 22 Stunden unterwegs und zurück genau so. Lieber bezahle ich wieder etwas mehr und bin nur maximal 12 Stunden mit Zwischenlandung unterwegs bei Condor. Es ist einfach vergeudete Zeit die man sinnlos rum sitzt und man ist wie gerädert und übermüdet.
Sicher gibt es Leute, denen das nicht zu schaffen macht, aber wir für uns, wollen uns das nicht mehr antun.
Wann Flug buchen?
Du hast nicht viele Alternativen...September ist noch Hauptsaion. Habe die Airlines mal durchlaufen lassen, ich denke die Condor fällt aufgrund des Preises raus. Alternative wäre noch die TK, aber da sind die besten Verbindungen (zeitlich) bereits ausgebucht. Preislich ist noch ganz vereinzelt Hamburg-Istanbul-Mombasa für 669 Euro buchbar, z.B. vom 12.9.-01.10., aber auch nur noch mit 19 Std. Verbindung auf dem Hinflug, dafür Rückflug mit max. 14,5 Std. Wahrscheinlich würde ich die TK alleine aus dem Grund wählen weil nur eine Zwischenlandung ist Istanbul drin ist. EA ist auf den Mombasa Flügen nicht wirklich zuverlässig, wie oft sind da schon Flüge gestrichen oder verspätet gewesen (so dass die Leute in Addis übernachten mussten)...das allerdings kann die Condor momentan auch sehr gut Ist irgendwie alles blöd...für September seid Ihr etwas spät dran mit der Buchung. Fluglinien wie die TK und EA sind ca. 1 Jahr im Voraus buchbar und entsprechend schnell sind die guten Verbindungen dann auch weg, für kurzfriste Buchungen scheiden die beiden Airlines sowieso so gut wie aus. Ihr könnt höchstens noch auf Last Minute Condor Angebote hoffen, aber ich denke so lange werdet Ihr nicht warten wollen oder? Oder vielleicht auf die Condor Fliegenpreise spekulieren. Aber in einem Monat wie September ist das auch immer so eine Sache...
Die Flugverbindungen nach Kenia sind im wahrsten Sinne des Wortes schei...und im Vergleich zu anderen Flügen in die Weltgeschichte könnte ich regelmäßig eine Kriese kriegen was die Flüge teilweise kosten und dann - auch wieder nur im Vergleich gesehen mit "Gurkenairlines" - wieviele Top Airlines der Welt bedienen wesentlich längere
Strecken als nach Kenia für einen Bruchteil eines z.B. Condor Preises?
Oft bewährt sich die frühe Buchung. Wir haben unseren Flug für Ende Oktober (Nebensaison) mit der TK Ende Februar gebucht, heute habe ich geschaut, der Flug kostet jetzt über 200 Euro mehr, und die noch buchbaren Verbindungen sind unter aller Kanone, das hat sich innerhalb von nicht mal 7 Wochen geändert. Wer es zeitlich hinkriegt ist gerade in der Nebensaion natürlich auch mit Chance mit einer relativen Last Minute Buchung besser bedient.
Jetzt wäre z.B. die optimale Zeit für eine Buchung mit der Turkish Airlines für Anfang 2014, teilweise weit unter 700 Euro und je nach Flughafen in D sind die besten Verbindungen (meist um die 14 Std., ab HH, Berlin und FRA Rück teilweise 11 Std.) noch buchbar.
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Meiner Frau und ich sind gestern aus Israel mit RSD zurückgekommen. Es war eine tolle Reise. Für das Geld wurde sehr viel geboten. Der Flug erfolgte mit Türkisch Airlines mit Zwischenstop in Istanbul. Die Airline kann man wirklich empfehlen. Gute Beinraumfreiheit, pünktliche Abflüge, immer Essen (mit Besteck) - zum Teil warm, Getränke frei. Der Zwischenstop ist notwendig, da es keine direkten Flüge von Stuttgart gibt. Istanbul ist ein riesiger Flughafen. Man benötigt dort Zeit - insbesondere für die unqualifizierten Checks. Wir wohnten die ersten drei Tage im Club-Hotels in Tiberias. Das Hotels ist von der baulichen Substanz in die Jahre gekommen. Allerdings bekommt man dafür einen großen Balkon mit phantastischem Blick über den See Genezareth geboten. Wir waren zufrieden. In Jerusalem übernachteten wir im Hotel Seven Arches. Unglaublich doll gelegen, mit Blick über die Altstadt. Wir hatten uns abends immer auf die Mauer an dem direkt am Hotel gelegenen Aussichtspunkt mit einer Flasche Wein gesetzt. War richtig gut. Die Zimmer und Betten sind Klasse. Sicherlich gehört dieses Hotel zu den besseren in dieser Stadt. Allerdings ist das Service-Personal konstant unmotiviert und bei den Mahlzeiten geht es schlachtartig ab. Unser Busfahrer Achmed war sehr flexibel und in den schwierigsten Situationen absolut cool. Guter Mann. Die Reiseziele waren mit Schwerpunkt "Jesus" ausgewählt. Auch besuchten wir Massada und einen Kibuz und gingen im Toten Meers baden. Badelatschen sind hier sinnvoll, da der schwarze Schlamm am Strand höllisch heiß und rutschig ist. Wer es nicht braucht, sollte um Bethlehem einen weiten Bogen machen. Der absolute Touristenhorror. Die exessive Vermarktung von" Jesus" und er Bibel war auch das, was uns in Israel total mies aufgestoßen ist. Der absolute Hammer auf dieser Reise war unserer Führerein Elisabeth. Die Frau ist der absulute Wahnsinn. Überhaupt nicht totzukriegen, ständig nur die Zufriedenheit der Gruppe im Auge, immer freundlich, unglaublich gut informiert und immer wieder zu Überaschungen aufgelegt. Man merkt, dass Sie einem wirklich möglichst viel über das Land und die Geschichte mitgeben möchte. Und das mit 46 Leuten. Ein Highlight der gesamten Reise war für mich ihr Gesang in der Kirche St. Anna. Diese Kirche hat eine einmalige Akustik und mit dieser konnte sie umgehen. Ohne Ankündigung sang Sie plötzlich "Adonai ro´i ichßar". Da war ich echt zu Tränen gerührt. Welcher Reiseleiter macht schon sowas. Zusammengefaßt handelt es sich um eine konzentrierte Reise mit qualitativ hochwertigen Leistungen. Insbesondere unter der Leitung von Elisabeth ist diese sehr zu empfehlen.
Bezahlen in Istanbul ?
Eingefügt aus einem anderen Thread:
@ginus sagte:
Hallo Lisa6402,
da kann ich curiosus nur voll beistimmen: zahlen kann man die Tickets für den ÖPNV natürlich in TRY (Türkische Lira-offiz.Kürzel)! Ja ich möchte sogar noch weitergehen ...
Für alle Tickets im ÖPNV egal in welcher Ausführung, sowie für alle Eintrittsgelder bei Sehenswürdigkeiten ist das zahlen mit TRY, also der Geldumtausch/Bargeldbeschaffung unumgänglich!!!!
Beim TOPKAPI Palast z.B. steht das gleich an der Kasse geschrieben + Verweis auf danebenliegende/n Bankomat/Wechselstube. Nicht mehr erinnerlich, ob Eintrittsgelder alternativ auch mit CC (oder vlt.sogar mit Maestro) - wie in Gegend um Antalya möglich - in Istanbul zahlbar. Im Zweifel meine ich: war nicht möglich. Ziemlich sicher nicht möglich ist CC bei den ÖPNV Einzeltickets/Jetons.
Mit Euro und/oder CC zahlbar ist vermutlich Essen, Trinken und Einkaufen Bazar (kleine Läden, Supermärkte und weit draußen, dann aber wiederum nicht). Natürlich habe ich keine Ahnung wieviel Zeit und Elan du überhaupt fürs Geldausgeben noch hast. Du hast ja bestimmt einiges an Programm bereits mitgebucht?
Da ich mit meiner CC Bargeld an allen Bankomaten kostenlos ziehe (Citie-Bank hat allerdings meine CC nicht akzeptiert), habe ich mich kaum um andere Geldbeschaffung gekümmert. Spaßeshalber hatte ich aber doch mal in 2 Wechselstuben an der Ecke Gençtürk Cadessi zur Ordu Cadessi nachgefragt und das Ergebnis war durchaus zufriedenstellend, trotzdem für mich ja nicht notwendig. Das wäre jetzt z.B. in der Nähe vom Black Bird Hotel, aber einen Mangel an Wechselstuben konnte ich nicht feststellen.
Da ich immer Probleme habe (und nicht nur ich) was ist richtig: Sell oder Buy-Kurs an Elektroniktafel frage ich dann dezidiert (in Englisch) nach:
wieviele TRY bekomme ich genau für 10/20/50/100 Euro?
Dort sind dann auch gleich alle Gebühren und die richtige Kursart mit drin. Wenn die Summe nicht zufriedenstellend, dann halt zum nächsten.
Auf der Strasse würde ich nicht tauschen, so weich ist die türkische Währung nicht, dass das viel bringen sollte (und vlt.illegal?). Im Zweifel wird mit dem Tauschangebot ein anderer Zweck verfolgt. Nicht zu verwechseln mit der beliebten Münzgeld in Schein Umwechsel Frage, der wir auf der Galata Brücke grundsätzlich ausgesetzt waren.
Also, warum sich Beschränkungen unterwerfen? Bargeld wechseln ist so einfach und Wechselstuben haben oft lange Öffnungszeiten. Wir haben in Istanbul grundsätzlich mit TRY gezahlt (oder CC) und sind gut damit gefahren.
ginus
(demnächst mit Stadtplan- + TRY Dr.Titel)
Amara Dolce Vita -jetzt Crystal Group
@shuggie84 sagte:
Hallo Ihr Amara-Kenner,
wir sind im September im Amara Dolce Vita. Auch wenn das "Zimmer-Thema"
schon oft diskutiert wurde muss ich doch nochmal nerven. SORRY!
Aber ich hoffe Ihr könnt uns helfen.
Wir haben (blöderweise) über die TUI ein Lowcost-Zimmer gebucht.
Bisher hatten wir damit nie Probleme weil die Zimmer den Standardzimmern
entsprochen haben und der "günstige" Preis aus dem hohen Zimmerkontingent des Anbieters resultierte. Aber hier scheint es ja doch beachtliche Unterschiede zu geben!?!
Das man bei Lowcost kein Deluxe Zimmer mit Meerblick erwarten kann ist absolut klar. Aber weiß vielleicht jemand ob diese Zimmer wenigstens den Standardzimmern entsprechen? Oder ob die wirklich genau über der Diso liegen (heul)?
Oder gibt es einen bestimmten Bereich den ihr empfehlen könnt? Ich würde dann versuchen das bei der TUI so zu reservieren. Gibt ja wohl die Istanbul Street und die Roma Street und Capri Street.
Es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.
Dankeschöööön
![]()
ich war gerade dort und wir haben in der Istanbul St. gewohnt
die Zimmer sind glaub ich identisch mit denen in der Roma St.
Capri war glaub ich nur ein Gebäude. kann sein, dass die ZImmer dort etwas ansprechender sind.
Im Haupthaus sind die Suiten und Deluxe Zimmer.
Wir hatten an der Rezeption gefragt, ob wir ein Zimmer im Haupthaus bekommen können, wurde aber abgeleht.
Anderen Uraubern wurde angeboten, für ca. 200 € Aufpreis für eine Woche eines dieser Zimmer zu beziehen. Das hab ich aber nur so am Rande aufgeschnappt.
Eine Familienvater erzählte uns, dass er mit seinen zwei Kindern und Frau kostenlos in ein Deluxezimmer umziehen konnten, da sie, wenn sie sich im Hotel aufhielten, das Babyphone in dem Zimmer im Nebengebäude nicht hören konnten.
Für mein Geschmack, entsprechen die ZImmer in den Nebengebäuden eher 3- 4 Sterne-Standart.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Ich war 2 Tage lang etwas enttäuscht, dann hab ihc mich daran gewöhnt und so lange es sauber ist, kann man scih ja auch wohlfühlen. Wir haben uns sowieso nicht lange im Hotelzimmer aufgehalten, außer zum Schlafen. Das Hotel bietet so viele Möglichkeiten, da hat man es garnicht nötig, sich auf dem Zimmer aufzuhalten. Aber auch da ist jeder Mensch anders und Geschmäcker sind verschieden. Darum lassen sich solche Fragen auch schwer beantworten.
Türkische Hochzeit - Geschenk?
Genauso ist es wie Martina schreibt.
Und dann wird noch unbedingt ein Huhn geschlachtet und zur Suppe verarbeitet.
Dügün Corbasi ( Hochzeitssuppe)
Und falls die Braut leider keine Jungfrau mehr war, worauf die Echten Türkischen Männer großen Wert legen, dann wird eben mit dem Hühnerblut das Laken gerötet und am Morgen auf die Leine im Hof gehängt.
Und das nicht nur im tiefsten Anatolien.
Allerdings kann es sein, dass Männlein und Weiblein bei der Hochzeitsfeier, meist in einem Lokal, wg. Platzmangel da hundert Gäste keine Seltenheit sind, durch eine auf einer Leine gespannte Decke getrennt sitzen und feiern.
Vorher muss sie natürlich erst noch entführt werden und die Anderen rasen laut hupend hinterher durch Stadt und Land.
Bei Istanbul sehr interessant, da den gesamten Bosporus hinauf bis zum Grabmahl eines Heiligen, Telli Baba, dort werden Zettel oder weisse Lappen an einen Baum gebunden, mit stillen Wünschen.
+++
(Auch von anderen Besuchern. Mein Wunsch ist später in Erfüllung gegangen )
Wichtig: Für die Brautmutter noch eine größere Packung Süßigkeiten ( Baklava) kaufen. Wichtiger als der Inhalt ist die Verpackung und wo man sie kaufte. Ist sowieso total übersüßt. Da von jemanden beraten lassen. Es ist peinlich ohne so etwas zu erscheinen.
X-TUI, X-Neckermann, X1-2-FLY, XFTI, X-DERTOUR, ITS Indi, Tjaereborg Indi
ACHTUNG!!! BEI X-VERANSTALTERN KEINE UMBUCHUNG MÖGLICH!
Ich und meine beiden Freundinnen hatten eine Reise nach Side mit XFTI gebucht, vom 13.05. - 21.05.2016. Aufgrund des Anschlags in Istanbul mit nunmehr 12 Toten, hatten wir uns schweren Herzens entschieden, umzubuchen. Genau dieselbe Zeit, derselbe Preis.... aber eben nicht in die Türkei, sondern nach Kreta. Wir dachten, wir müssten jetzt jeweils eine Umbuchungsgebühr von 30,00 € zahlen, aber da waren wir auf dem Holzweg. Bei sogenannten X-Veranstaltern ist dies nicht möglich. Wir konnten die Reise nur stornieren und die Stornokosten betrugen 35 %. Wir mussten alle jeweils 228,00 € zahlen. Ein Hammer. Wir hatten dann nochmals nett an das Unternehmen geschrieben, ob wir eventuell aus Kulanz wenigstens einen Teil der Stornokosten erstattet bekommen können. Denn wir hatten ja Kreta gebucht (nun aber über FTI - ohne X!!!). Aber das hat leider auch nicht funktioniert.
Wer noch genauere Informationen über die X-Veranstalter will, sollte einmal auf die folgende Website von editiert gehen. Hier ist alles noch einmal genau beschrieben editiert
Wir werden jedenfalls nie wieder bei einem X-Veranstalter buchen. Günstiger war das nämlich gar nicht.
Liebe Grüße an alle Reisenden
Eure Daniela Wendlandt