Zur Forenübersicht

900 Ergebnisse für Suchbegriff Curacao

Karibik im Juni - zum ersten Mal - Curacao?

Vorab, ich bin aus meinen(!) Motiven (Unterwasserwelt) heraus "Fan" von Curacao (und mit kleinen Abstrichen auch Bonaire), kann aber auch sehr gut verstehen, das dies so mancher hier nicht nachvollziehen kann...viele liebe Grüße schonmal an Gero :smirk:

Wichtig ist, solltest Du Dich für Curacao entscheiden, das Du Dich von vornherein von Bildern kilometerlanger, palmengesäumter Karibiktraumstrände verabschiedest...die gibt es auf Curacao nämlich schlichtweg nicht. Die meisten Strände dort sind in (meist) eher kleinen Buchten gelegen. Google mal nach "Playa Kenepa", "Playa Kalki", "Playa Piskado", "Playa Porto Mari" - dann hast Du schon eine ganz gute Ansicht von den dort üblichen Stränden.

Ebenso verabschiede Dich bitte von inneren Bildern eines prächtigen tropisch grünen Hinterlandes...auch das gibt es dort nicht. Google mal nach "Christoffel Nationalpark" - dann kannst Du Dir ein Bild von der dort üblichen Landschaft machen. Im Juni dürfte es gerade dort im Park sehr(!) warm werden. Die eigentlich lohnenswerte Bergtour wird dann auch schnell zur Tortur und ist m.E. unter solchen Bedingungen nur sportlich fitten Leuten anzuraten. Du kannst den NP aber auch mit einem Wagen auf festgelegten Strecken durchqueren. Gleiches gilt für den Shete Boka Nationalpark der sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Unbedingt solltet ihr einen Wagen mieten (für die gesamte Aufenthaltszeit) wobei m.M.n. ein Pickup am meisten Sinn macht. Die Straßen sind grundsätzlich ganz ok, mit z.B. Schlaglöchern ist aber immer zu rechnen und die Wege zu den Buchten etc. sind dann auch schonmal nicht ganz so befestigt. Von einem Roller o.ä. würde ich eher abraten.

Die Gefahr von Hurrikans hast Du eigentlich gar nicht, da Curacao außerhalb entsprechender Zonen liegt und im Juni ist auch eher "Nebensaison" für Hurrikans.

Tiere hast Du an Land eigentlich nur Leguane, ein paar mehr oder weniger bunte Vögel und Ziegen...unterwasser gibt es dafür aber umso mehr zu sehen.

Ich bin auf Curacao meistens in Westpunt. Dies ist m.M.n. der beste Ausgangspunkt wenn man möglichst viel Zeit im und unter Wasser verbringen will. Dort gibt es auch mehrere Unterkunftsoptionen, sowohl Hotel, alsauch Apartments oder Wohnungen. Google mal unter z.B. "All West Apartments" oder "Rancho El Sobrino". Restaurants hast Du dort mehrere ( "Sol", "Jaanchies", "Trio Penotti" "Restaurant im Rancho El Sobrino"...und auch einen "karibischen Take away Chinesen - sehr "spannend" wenn man dort abends zum ersten Mal hinkommt). Die nächste Bank und Tankstelle ist allerdings schon gut 15 Minuten Fahrtweg mit dem Auto entfernt, zum nächsten Supermarkt dauert es rd. 25 Minuten.

Willemstad ist durchaus lohnenswert für einen Tagesausflug, gerade die Altstadt, der Markt oder auch der Trubel wenn ein Kreuzfahrtschiff anlegt und man das ganze in einem Cafe sitzend beobachtet.

Das Preis-Niveau ist in etwa (oft plus X) wie in Deutschland, manche Lebensmittel (Fleisch, Gemüse, Obst) sind teils deutlich teurer, da alles importiert werden muß.

Alternativen?

Castara Bay auf Tobago wo ein etwas individuellerer Urlaub auch noch gut möglich ist...dort ist es auch deutlich grüner - mit allen Vor- und Nachteilen.

Mein bisher einziger Jamaika-Aufenthalt ist zu lange her als das ich dazu wirklich etwas schreiben könnte was Dir heute noch hilfreich wäre. Dazu melden sich aber sicher noch die Jamaika-Experten hier im Forum. Gero, wenn Du das hier liest, kannst Du bestimmt auch noch so einiges hilfreiche zu anderen Inseln beisteuern.

Mehr lesen

Mexico - Fragen zum Wetter

Grundsätzlich ist eben auch in der Karibik im Januar " Winter " . Gerade auf den grossen Antillen ( Kuba, Dom. Rep. , Jamaica ) können vor allem die Nachttemperaturen dann bei gewissen Wetterkonstellationen die meist aus den USA kommen unter 20 Grad fallen.

In der Hinsicht " sicherer " sind da die kleinen Antillen ( z.b. Antigua, Barbados, Grenada, Martinique, St. Lucia ) , weil diese Inseln erheblich südlicher und näher am Äquator liegen. Da sinken die Abend/Nachttemperaturen ganzjährig fast nie auf unter 21 Grad. Oder auch die ABC Inseln ( Aruba, Bonaire und Curacao ).

Mehr lesen

HILFE!! Tipps für Ausflüge in der Karibik?

Brauche dringend Hilfe! Wir fahren am 17.03.08 für 12 Tage auf der Galaxy. Da der Dollarkurs gut steht, sind die Ausflüge, die vom Schiff angeboten in einer Preisklasse von ca. 28 € für eine 3stündige Tour mit Bademöglichkeit bis zu ca. 45 Euro für einen 6 stündigen Ausflug über ganze Inseln zu haben.

Ist es günstiger allein zu organisieren?

Dazu bräuchte ich dringend Tipps für folgende Inseln:

- San Juan (3 Tage)

- Aruba

- Curacao

- Grenada

- Barbados

- St. Lucia

- Dominica

- St. Kitts

- Tortola..

Bin für jeden Tipp dankbar.

Sigi

Mehr lesen

Schnorcheln in der Karibik

Also bei Aruba kann ich mich nur oZIM anschließen, einfach nur Sand.

Bonaire ist schön aber eher was zum Tauchen,da die meisten schönen Flecken nur mit dem Boot zu erreichen sind.

Curacao ist einfach Spitze - ok ich war da vielleicht auch etwas zu oft/lange. Es gibt sehr viele schöne Strände von denen Du aus direkt Tauchen und Schorcheln kannst. (http://www.curacao.com/Attractions-and-Restaurants/Beaches). Besonders Cas Abao, Jan Thiel und Playa Kalki sind genial. 

Da mittlerweile Flüge von AirBerlin angeboten werden auch bezahlbar.

Mehr lesen

Aruba - einige Fragen

Hallo zusammen,

im Rahmen einer Kreuzfahrt haben wir bereits Bonaire und Curacao kennengelernt, nun zieht es uns im November diese Jahr für 2 Wochen nach Aruba. Wir haben Flüge knapp unter 900 Euro mit Martinair über Amsterdam gefunden. Wer weiss aus Erfahrung, ob diese Flüge in der Regel noch billiger (oder teurer) werden ? Zudem sind wir nicht ganz glücklich mit Martinair, ist dies wirklich der beste Weg nach Aruba, wenn man nicht unbedingt mit einer amerikanischen Airline fliegen möchte ?  Vielen Dank für Eure Hilfe !

Gruss Thorsten

Mehr lesen

Curacao

Hotels Zentral und nicht in der pampa

avila hotel liegt richtung see apuarium.

sunscape und das lions dive hotel am mambo beach, am stadt rand.

oder mitten drin dafür aber ohne strand das renaissance curacao resort.

schönste strand für uns mambo beach , weil ein wellenbrecher den strand schützt

und es hier alles gibt, strandbar ,getränke, imbiss, geschäfte und und .......

riff fort ,liegt direkt neben dem schon genannten renaissance hotel,hier gibt es bar

restaurants geschafte usw und auch eine schöne aussicht auf die stadt

Mehr lesen

Töchterchen Schnorchelziel ... ?

Nun ja...Curacao wurde ja bereits genannt. ;)   Was mir direkt an zweiter Stelle in den Sinn kam war Kuramathi (Malediven).

Und zur Mundbewässerung-Deluxe hier das offizielle über das Resort dort:

Gem. Forenregeln editiert - enthält Werbung!

 

 Da ich eher eine "Bis zu den Knien -weiter NICHT!"-Kandidatin bin, kann ich natürlich NICHT mitreden, was Fischvielfalt,besondere Korallenformationen,alte Wracks und was-weiss-ich-nicht-alles angeht, aber dieses Eiland ist definitiv eine der schönsten Flecken Erde, auf die ich meine Füsse gesetzt hab.

Mehr lesen

Alkohol in der Hotelanlage?

Ganz frisch zurück aus der Dominikanischen Republik kann ich berichten:

Es interessiert die Barkeeper nicht die Bohne, wie alt jemand ist. Nur die Farbe des AI-Bändchen zählt.

Wir hatten einige Teenagerinnen (zwischen 14 und 16) beobachtet, die sich die "Erwachsenen"-Bändchen von abgereisten Gästen drübergestreift hatten. An den Bars bestellten sie Gin Tonic, Mamajuana, Planters Punch, dazwischen einen Blue Curacao - und bekamen alle bestellen Getränke.

Beschweren sich erboste Eltern darüber, können sich die Barkeeper rausreden. "We just saw the Ribbon, not the Face".

Mehr lesen

Welche Karibik-Route?

Meine Karibik-Erfahrungen!

 

Auf beiden Routen hat es mir gut gefallen,

beide haben viel Interessantes, Sehenswertes!

Ist halt Geschmacksache, die einen lieben Strände, Tauchen usw.

andere Marktbesuche, Shopping, Kulturelles usw.

 

 

Celebrity Equinox

Dauer:12 Tage

 

Fort Lauderdale

Cozumel / Mexiko

Costa Maya / Mexiko

Puerto Limón / Costa Rica

Cristobal (Colón) /Panama

Cartagena/Kolumbien

Georgetown, Grand Cayman

Fort Lauderdale

 

 

Celebrity Constellation

Dauer: 16 Tage

 

Fort Lauderdale

Aruba

Curacao

Grenada

Barbados

St. Lucia

Antigua

St. Maarten

St. Thomas

Fort Lauderdale

=ohne Seetage

 

LG ALICE

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!