5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Kreuzfahrt für "Einsteiger"
Hallo,
wir sind auch noch nicht so lange dabei, aber haben auch schon 4 KF gemacht.
Einsteiger KF war mit der Aida auf dem roten Meer: Ägypten, Israel, Jordanien
Aida war nicht schlecht, aber nur Büffetessen fanden wir jetzt nicht so toll, da wir die 2. Tour auch als Paar alleine gemacht haben.
Im Ja./Febr. 2013 waren wir mit der Mein Schiff 2 ab Dubai unterwegs im Orient, Dubai, Abu Dhabi, Mascat, Bahrain. Ein tolles Schiff mit für uns einem idealen Konzept. Zum Einen mit AL, zum anderen mit tollen Restaurants die auch incl. waren. Sehr guter Service.
Danach ging es im Febr. diesen Jahres auf eine 4 Tages KF im Rahmen eines Florida Urlaubs ab Miami auf die Bahamas. Diesmal mit Norwegian Cruise Lines mit der Sky. Die Getränke waren hier nicht incl., aber preislich o.k. und das Konzept hat uns auch gut gefallen. Auch die Bedienrestaurants waren prima. Wir würden auch mit dem Schiff und der Reederei wieder verreisen.
Im August diesen Jahres fuhren wir in die norwegischen Fjorde, ab Warnemünde mit der MSV Poesia. Gerade hier waren wir sehr gespannt, da sich dort wirklich 2 Lager finden, Entweder viel Kritik oder viel Lob. Wir hatten ein super Angebot mit der Service Pauschale und dem Getränkepaket und haben den Versuch gewagt und NICHT bereut. Es war ein schönes Schiff unter ital. Flagge, viele Italiener und dadurch viel Leben an Bord. Ab und zu mal einen Anzug und ein schickes Kleid für die Galaabende oder auch mal fürs Theater. Hier waren auch sehr gute Shows anzusehen.
Fazit: es hat uns bisher auf jedem Schiff gefallen, die AIDA würden wir jetzt unbedingt bei uns an 1. Stelle setzen, wenn aber Ziel und Preis stimmen auch wieder buchen.
Auffallend waren auf der Aida und auch im Freundeskreis die "eingefleischten Aida-Kreuzfahrer". Auf allen anderen Schiffen waren die Reisenden auch vielen Kreuzfahrtschiffen gegenüber offen.
Für eine Woche würde ich vielleicht eine schöne Mittelmeertour zu eurem Wunschtermin aussuchen. Uns interessiert demnächst mal der Bereich mit Istanbul und/oder auch Kroatien. Es gibt so tolle Angebote schau mal in den Thread von Karlgold(Werner), da wird ganz vieles gepostet und du kannst dir Ideen holen.
LG und viel Vorfreude
Bine
@Carmen, sehr schön geschrieben
Strände
Schöne Strände habe ich schon viele gesehen, es gibt welche die haben es mir mehr angetan andere hingegen fand ich eher langweilig... Aber folgende fand ich besonderst toll:
- Essaouira (Marokko) --> nicht so überlaufen wie der in Agadir
- Surfer Beach (Marokko) --> grandioser breiter Strand und man hat ihn fast für
sich alleine
(Marokko hat viele Strände der Art die man für sich alleine habe kann und die
einfach nur schön sind)
- El Valle (Dominikanische Republik) --> Bisher mein Lieblingsstrand wegen der
beeindruckenden Kulisse, außerdem hat man den fast für sich alleine weil kaum
Touristen wegen des schwierigen Weges dorthin kommen
- Las Galeras (Dominikanische Republik) -> Karibik Strand wie man ihn sich
ausmalt mit Palmenwald ringsrum und natürlich weiß!
- Patara (Türkei) --> kaum jemand kennt ihn da, wo die Meeresschildkröten ihre
Eier ablegen, im Hintergrund hat man riesige Sand Dünen,... der schönste der
Türkei
- Crystal Beach, Eriesee (Kanada) --> super sauber, herzliches Kanadisches
Publikum, schöner Hintergrund
- Repulse Bay (Hongkong) --> geile Kulisse mit den Bergen, der Feng Shui
Hochhäusern und dem Tempel
Desweiteren gibt es auh auf Bali viele schöne Strände, leider kenne ich die nicht beim Namen, in Norden sah ich einen schwarzen, Menschenleer und super schön glitzern in der Sonne, das war toll!!!
In Kroatien gefallen mir auch viele Strände rein optisch, leider nix zum Baden für mich weil die meißten aus grobem Kies sind, das mag ich nicht Außerdem hab ich auch auf Mallorca tolle Strände schon gesehen.
Gefallen haben mir aber auch schonmal einige nicht zum Beispiel die in Bulgarien, Antalya+Alanya, Rethymnon (Kreta), Hurghada (Ägypten) --> wobei man allerdings dann das wirklich schöne im Wasser findet mit den Fischen und Korallen <-- sowie Strände in Tunesien. Also die Strandqualität selber war immer okay ich hatte mich überall wohl gefühlt aber es fehlte immer das gewisse etwas. Bei mir ist es glaube eben die Hintergrund Kulisse oder der Blick eben?!?!
Es gibt aber einen Strand der ist optisch toll aber ich habe ihn wegen der "Millionen" Strandverkäufer gehasst, das ist der Öffentliche auf der Cayo Levantado
Backpacking 2012 für ca. 3 Wochen
Mit 2.000 Euro kannste locker 4 Wochen auskommen. Würde mir allerdings was spannenderes aussuchen als Spanien, da kannste ja auch noch mit 80 hin. Wenn es Europa sein soll: Kroatien, Slowenien, Albanien, Ungarn - etwas spannender, günstiger, und noch nicht sooo überlaufen.
Asien ist im Sommer nicht so toll wegen Regenzeit, aber Malaysia oder Bali müsste hinhauen. Der Flug kostet natürlich, aber dafür lebt man im Land sehr günstig, was Essen, Unterkunft und Transport angeht.
Für Mai und Juni kommt auch noch Marokko in Frage, schönes Land, viel zu sehen, etwas exotischer und trotzdem nicht so weit weg. Mit Ryanair könnt Ihr einen günstigen Flug schiessen. Für 3-4 Wochen gerade richtig. Im Juli wirds zu heiss da im Süden.
Kalkulieren kannste doch recht einfach: 30 Euro pro Tag Übernachtung, 20 Euro für Essen, macht 50. Sollte für Süderuopa im Schnitt hinkommen. Dazu musst Du Dich schlau machen, was Transport im jeweiligen Land kostet, dabei immer nach den lokalen Bussen und Zügen suchen, nicht nach speziellen Touristenangeboten.
Dann kommt der Flug da schlägt halt ein teurer Lufthansa-Flug anders zu Buche als Ryanair. Für Asien schluckt der Flug halt schonmal 500-700 Euro, dafür kann man da für 10 Euro anständig nächtigen und für 3 Euro essen.
Was es teuer macht, sind dann oft Extras wie Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und vor Ort organisierte Tagestrips wie Bootsfahrten oder Schnorchelausflüge, sowie das Nachtleben, wobei man sich eben in Asien durchaus für 5 Euro gründlich zusemmeln kann, in Europa kriegt man dafür grad mal 1-2 Bier.
Zelten würde ich definitiv lassen. Du schleppst Dich ab und bist immer drauf angewiesen, einen Campingplatz zu finden, weil wildcampen ist in vielen Ländern verboten. Und Campingplätze liegen eher irgendwo an der Strasse, aber nicht in Städten. Sie sind für Auto- oder Motorraddreisende gut, aber sauunpraktisch für Leute, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wollen.
Quartiere suchste Dir bei hostelworld, im Dorm kommt Ihr auch in Südeuropa mit 20 Euro pro Nacht weg, im Doppelzimmer etwas teurer.
Ansonsten schaut Euch noch mal woanders, z.B. Lonely Planet, hier gehts eher um Pauschalreisen, nicht ganz das richtige Forum.
Hat Europa seine gloreichen Zeiten hinter sich?
Hallo,
Europa hat die besten Zeiten noch lange nicht hinter sich. Es kommt halt nur darauf an, was der Reisende sucht und möchte.
Ich kann für ca. 500,00 € pro Woche in der Türkei Urlaub machen, das ist durchaus richtig - aber was bekomme ich dafür. Sonne, Meer und meine Hotelburg. Rechts und links gibt es mehrere Dutzend in Reih und Glied. Auf der anderen Straßenseite - NICHTS - vielleicht ein Touristenmarkt mit Tand und Trödel. Das Hotel versorgt mich mit allem was ich benötige - aber nicht mit dem Kontakt mit Einheimischen und mit landestypischen Speisen und Getränken. Möchte man auf die großen Hotels verzichten, wird es auch schon schwieriger und vorallem teurer. Nur der enorme Durchlauf an Gästen lässt die Preise purzeln und da bleibt natürlich die Individualität auf der STrecke.
Aber es gibt auch Reisende, die möchten - z.B. auf Ischia, in Kroatien oder auch auf Malle - in einer mehr oder weniger gewachsenden Struktur Urlaub machen. Aus dem Hotel zu Fuß in die Altstadt, dort essen und trinken, mit den Kellnern flirten und vieles mehr. Kultur und Geschichte schnuppern - mitten drin sein -. Die Hotels sind im Vergleich zu den beliebten Touristenhochburgen in der Ferne - eher klein und gemütlich. Daher fühlt man sich trotz Pauschalurlaub als Individualreisender - das kostet eben mehr Geld. Nach so einem Urlaub fühle ich mich bereichert und mein Geist und meine Sinne sind befriedigt.
Die Hotelburgen in der Türkei, Dominikanischen Rpublik, Ägypten aber auch in Spanien usw. unterscheiden sich doch nur minimal - egal - preiswert muß es sein.
Ich finde es sehr schön, dass jeder die Wahl hat und seinen Urlaub dort verbringen kann - wo er möchte.
Europa ist für mich immer eine gute Wahl - obwohl es mich durchaus auch in fernere Länder zieht. Aber ich könnte jetzt keine Wertung abgeben wo es mir besser gefällt. Auf jeden Fall gibt es in Europe so viel zu entdecken - nur eben nicht als Superbilligschnäppchen.
Ich habe übrigens sehr, sehr wenig schlechtgelaunte und missmutige Hotelangestellte in Europa erlebt - meide aber auch alle Hotels, die mehr als 100 Betten haben (ausgenommen Kreuzfahrten).
Es lebe der Unterschied.
helena
Kanaren,Balearen oder doch Karibik?
schönen guten abend zusammen,
ich und meine freundin wollen jetzt im sommer in den urlaub fliegen, aber wissen überhaupt nicht wohin. ich bin schon viel herum gekommen (domRep,jamaika,gran canaria,usa), daher muss es was neues sein:)
natürlich könnt ihr mir keine tipps geben, wenn ihr nicht wisst was für uns alles so wichtig ist und so die ganzen infos, daher fange ich mal direkt an^^
wir sind 30J und 28J und suchen einen ort, an dem der bade spass an 1. stelle steht.
uns ist also der strand und das umfeld sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste!
der strand sollte möglichst hell sein und auf der insel/land soll es viele palmen geben, quasi karibik feeling..achso, der strand sollte zu fuss gut erreichbar sein und nicht erst nach einem kilometer marsch^^
party etc ist nicht all zu wichtig, aber abends ab und an in eine bar oder disko ist natürlich auch ok und sorgt für abwechslung..musik richtung ist da egal!
shopping muss auch sein, sollte also auch in der nähe geben...
ja natürlich sollte es auch schön warm sein, zu warm gibts bei uns nicht:)
zuerst hatten wir sardinien,kroatien geschaut, aber da fehlten die palmen,hehe^^
dann hatten wir malediven,florida,fuerteventura (jandia),mallorca (cala millor,also abgelegen), ibiza und einiges in griechenland.
da es in griechenland anscheind ungemütlich derzeit ist, wegen krise,anschläge sind wir dessen skeptisch, fällt also schon mal raus aus der auswahl.
lange fliegen möchte ich auch nicht, also schlossen wir usa,malediven auch aus*gg*
wir suchen also ein kleines badeparadis in der nähe kann man sagen..mit maximal 4-5 stunden flug...
das finanzielle spielt keine rolle, aber klar dass es nicht zu übertrieben teuer sein sollte..also für 3 sterne hotel auf ibiza zahl ich natürlich keine 2000 euro
die reisedauer soll so 2-3 wochen betragen!
wir würden uns sehr auf tipps,anregungen und vorschläge freuen und seid sicher dass wir jeden eurer vorschläge googlen werden, also wird nix umsonst getippt hier ;D
MFG
marcel und doreen!
ps. für rechtschreibfehler hafte ich nicht^^
Sohnemann(17) allein auf Reisen?
@'ditschi2' sagte:
Brauche eure Hilfe, Tipps und gute Ratschläge. Unser Sohn wird im Sommer 17 und möchte gerne mit einem Kumpel eventuell auch mit einer kleinen Clique in den Sommerferien auf Reisen gehen.
Mir schwebte da ein Feriencamp vor, was ja auch im warmen Ausland (Kroatien etc.) zu finden ist. Mit mega Spaß, Freizeitangeboten, Spiel und Sport und vor allen Dingen betreuter Aufsicht.
Ja denkste. Sohnemann meinte, da könnte man ja keine Party machen. Lieber selber was suchen und buchen.
Ich glaube ihm schwebt da Ibiza oder Malle vor.
![]()
Mir graut es!!! Mein "Kleiner" allein in der "großen weiten Welt", was ist wenn er den Flieger für den Rückflug verpasst?
Ist er da mit einer Busreise, z.B. nach Loret.. nicht besser dran? Oder zumindest meine mütterlichen Nerven?
Es soll da ja auch Angebote für Jugendliche geben?
Viele Fragen.... ich hoffe auf eure Hilfe. Oder stell ich mich da einfach zu sehr an?
LG Claudia
Hallo Claudia,
mein Sohn wird demnaechst auch 17 und will in den Ferien auch mit Freunden verreisen. Besorg dir doch einmal den Ruf-Reisen-Katalog. Da sind ganz nette Sachen drin. Es wird auch Mallorca mit Flug angeboten. Ein Freund meines Sohnes war schon letztes Jahr
( mit 16 ) mit RUF-Reisen in Callela in einem Hotel und fand es ganz toll. Es gibt zwar ein bestimmtes Maß an Betreuung, aber wohl so, dass sich die Kids nicht unter ständiger Beobachtung fühlen und genug Spaß haben können. Die Teamer, wie sich die Betreuer nennen, gehen auch mit in die Discos um Party zu machen. Na ja und Party machen ist meinem Sohnemann auch ganz wichtig.
Mein Sohn wollte uebrigens schon letztes Jahr nicht mehr mit uns in Urlaub , sondern lieber alleine zu Hause bleiben. Er war dann 10 Tage alleine zu Hause. Werktags ist er mittags zu meiner Schwägerin zum Essen gegangen, am Wochenende wollte er sich aber alleine verpflegen. Hat alles gut geklappt, das Haus
war aufgeräumt und sauber als wir nach Hause kamen. Wir haben einmal täglich abends mit unserem Sohn kurz telefoniert, was eine Bedingung von uns war. Das hat er so auch akzeptiert.
Gruß
Petra
Was haltet Ihr von Wohnmobil-Tourismus ?
Auch wenn die Beiträge hier ja schon älter sind, aber es gibt ja auch immer mal wieder neue Leute hier die das Thema vielleicht interessiert...
Ich bin schon mein ganzes Leben lang Camper, die ersten 20 Jahre meines Lebens Wohnwagen, danach seit mittlerweile 29 Jahren mit Wohnmobilen.
Ja, man muss ja kein Neufahrzeug kaufen, also geht es auch mit kleinerem Budget, zwischen 15.000 bis 25.000 € bekommt man Fahrzeuge, mit denen man noch etliche Jahre Spaß haben kann.
Wir haben nun gerade im November/Dezember 2018 unsere erste wirklich größere Pauschalreise als Hochzeitsreise gemacht, tolle Hotelanlage in Mexico/Playa del Carmen, und ja, es war schön! Aber eben anders..... Und nun freuen wir uns auf unsere nächste Wohnmobiltour.
Die Kosten darf man nicht als Maßstab nehmen, natürlich hat man Spritkosten, Steuern, Versicherung, Tüv usw, und letztendlich fahren wir im Schnitt pro Jahr gerade mal zwischen 6.000 du 8.000 Km. ABER: wir machen ja nicht nur 1 oder 2 Haupttouren im Jahr, sondern auch noch viele kleinere Fahrten, mal einfach nur ein Wochenende an die Küste, oder eine Städtetour, mal ein verlängertes Wochenende, dann mal knapp eine Woche Festival usw... Würden wir die 1- 2 Haupturlaube als Flugreise machen und mal für 10 - 14 Tage pro Person "nur" 1000 € ansetzen wären das also schon 4.000 € pro Jahr, ohne Wochenendtouren.... Macht nach 5 Jahren schon 20.000 €! Unser Wohnmobil haben wir vor 13 Jahren für 18.000 € gebraucht gekauft...
Was uns im Pauschalurlaub einfach gefehlt hat: Ortswechsel, andere Gegenden sehen, spontan Ziele in der Nähe suchen und dort auch mal 1-2 Tage bleiben...
Wenn ich da an unseren Schwedenurlaub vor zweieinhalb Jahren denke.... 14 Tage haben uns insgesamt, mit Fähre, Spritkosten und alles was dazu gehört, keine 1.000 € gekostet, incl. Restaurantbesuche, Sehenswürdigkeiten usw... Und alle 1-2 Tage neue Ziele gesucht und traumhaft an Seen, am Meer oder in Ortschaften übernachtet.
Nächstes Ziel: Kroatien. Und immer das Motorrad auf dem Anhänger dabei, um vor Ort auch noch Ausflüge machen zu können.
Die Freiheit, die Flexibilität möchte ich nie wieder missen, auch, wenn durch den wachsenden Wohnmobil- und Campingtourismus die Plätze immer voller werden, besonders in Ferienzeiten. Aber mit unserer Erfahrung und Reisen ausserhalb der Ferienwochen fahren wir immer Gegenden an, die traumhaft schön und nicht überlaufen sind.