Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin

EDS Holidays Berlin

Wir haben sehr unangenehme Erfahrungen mit EDS Holidays gesammelt, ich kann nur zur Vorsicht raten:

Wir wurden ohne vorherige Info auf eine völlig andere und billige Insel umgebucht. Der Veranstalter reagiert nicht auf Einschreiben oder Briefe vom Anwalt. Die Klage ist gerade in Vorbereitung. Falls hier noch andere Betroffen mitlesen ( wir waren angeblich nicht die einzigen Geschädigten ), bitte bei mir via PN melden ! Es scheint, daß dieses Vorgehen System hat.

Die Geschichte im Detail:

Über unser örtliches Reisebüro wurde über EDS Holidays / Schmetterling Reisen Buchungsplattform - die Malediveninsel Komandoo gebucht. Im November 2013 am Flughafen MLE angekommen, war zunächst kein Abholer oder Reiseleiter in Sicht. Am Schalter der Insel Komandoo wusste niemand etwas von unserer Buchung. Nach einiger Zeit tauchte dann ein Vertreter des Tour-Operators Let´s go Maldives auf und hielt uns einen Voucher für Holiday Island Island unter die Nase. Daß wir für Komandoo gebucht waren, interessierte ihn nicht besonders, er meinte wohl, daß wir uns eine bessere Insel ergaunern wollten. Nach langem hin und her und mangels Alternative stimmten wir dem Transfer nach Holiday Island zu, um wenigstens eine Unterkunft zu haben und endlich vom Flughafen wegzukommen. Vor Ort reklamierten wir per e-mail beim Veranstalter, zunächst passierte nichts. Dann bot man uns in der Mitte unseres einwöchigen Urlaubes einen Transfer auf eine andere Insel ( Royal Island) an. Schön, aber da wir Tauchen wollten, hätte das wieder 2 verlorene Tauchtage bedeutet. Im Sinne der Schdensbegreunzung und aufgrund unserer kurzen Reise lehnten wir diesen Vorschlag ab. Auf erneute Anfrage, wie EDS sich denn einen Ausgleich vorstelle, bot man uns in holprigem deutsch formuliert einen"völlig gratis" Urlaub auf den Malediven an. Dass wir aufgrund unserer Erfahrung nicht nochmal ohne Hotel in Male stehen wollte, versteht sich ja wohl von selbst.

Lektiion gelernt: hätte ich vorher die Webseite von EDS besucht, und den Namen der Geschäftführung gegoogelt, hätte ich eine Person gleichen Namens gefunden, die lt diesem Artikel mit einem Fall von Vetternwirtschaft auf Mallorca genannt wird. Die ganze Gestaltung der Webseite hätte bei mir Alarm ausgelöst, aber man vertraut ja seinem Reisebüro ( zunächst). bleibt zu hoffen, daß der Laden noch bis zur Verhandlung existiert....

Adresse zum Artikel aus Mallorca:

 ultimahora.es/mallorca/noticia/noticias/part-forana/el-asesor-deportivo-de-delgado-es-el-director-tecnico-de-la-asociacion-a-la-que-ha-adjudicado-210-230-euros.html

Mehr lesen

ITB BERLIN 2016

Hallo an alle Teilnehmer der ITB.

Wer ist mit dabei,welche Highlights gibt es diesesmal?

Mehr lesen

Kaya Yanar jetzt bei Air Berlin ????

Am Freitag, 18.05.2007 machte ich einen Tagesausflug von Düsseldorf nach München mit Air Berlin.

Ich wußte zwar, dass Air Berlin eine eigene Pilotenschule betreibt, aber nicht, dass Kaya Yanar :D dort inzwischen fliegt, denn als sich der Kapitän meldete, klang das etwa so:

"......Wirre vereladene jetzte noche das ubrige Geback unne werde inne einige Minute die'e Triebewerregge anelasse......"

Und kurz vor der der Landung:

"......Dange dasse Sie'e midde ÄRRR Bärrreline geflogene sinned....."

War total witzig, aber wirkte auf manche Mitreisende auch etwas befremdlich, da sie rel. irritiert guckten:shock1:.......

Der Serice war jedenfalls gut, der Flieger auch und der Flug selber wurde absolut professionell durchgeführt. Jedenfalls spannend, wie es mit AB weitergeht.......

Gruß Serramanna

Mehr lesen

Übertrageng Cityverbindungen von TUIfly an Air Berlin

Hallo,

für Februar 2010 hatte ich schon vor einiger Zeit Flüge Köln-Kairo bei TUIfly gebucht. Flugnummer dieser Flüge war HF, nicht X3.

Nun hat TUIfly die Cityverbindungen aufgegeben und an Air Berlin übergeben. TUIfly hat mich deshalb angeschrieben, durch Bestätigung eines Links der Vertragsübertragung an Air Berlin bis spätestens 25. Sept. zuzustimmen. Das war reichlich mysteriös, denn nach Bestätigung der Vertragsübertragung kam eine positive Meldung, daß die Zustimmung registriert sei. Am nächsten und übernächsten Tag kamen dann jeweils Erinnerungsmails von TUIfly, man möge nun endlich seine Zustimmung geben. Ich habe den Link 3 x genutzt, aber nie eine Mail-Bestätigung von TUIfly oder Air Berlin erhalten.

Da TUIfly und Air Berlin seit 25.Sept. dazu feste schweigen und keinerlei  Nachricht zur Vertagsübertragung gekommen ist habe ich bei Air Berlin angerufen, um nachzufragen. Erschreckendes Ergebnis: Das notorisch ahnunglose Callcenter konnte meine Buchung nicht finden, obwohl die Flugstrecke inzwischen in die AB-HP integriert ist. Man wisse nur daß "....es Probleme bei Übertragung dieser Strecke gegeben habe......". :question: . Na Super! Natürlich habe ich auch bei TUIfly angerufen, die erklären sich für nicht mehr zuständig.........

Weiß jemand etwas näheres, was hier los ist und wie das weitertgeht? Es müssen ja auch andere betroffen sein.

Gruß Serramanna

Mehr lesen

Air Berlin - Einmal und NIE wieder !!!

Mitte Februar haben mein Freund und ich einen Flug bei der dba nach Berlin gebucht.

Tja - und irgendwann im April kam dann per Mail die Mitteilung, dass der Hinflug umgebucht wurde ("nur" ca. 7 Stunden später als geplant) - OHNE Angabe von Gründen .

Ok - ich mich ans Telefon geklemmt und erstmal nach den Gründen gefragt, warum die Umbuchung sein musste (dann erfahren dass Air Berlin die dba gekauft hatte) ...

Dann den Spacken von Air Berlin klargemacht, dass ich mit der neuen Abflugzeit (abends) absolut nicht einverstanden bin - weil ich mittags schon in Berlin sein MUSS (will)..

Das hat dann nach 2 Telefonaten - unzähligen Weiterverbindungen und das Air Berlin-Lied auswendig zu können - dann endlich geklappt...

aber ich musste noch weitere 3mal Kontakt aufnehmen, weil die Bestätigung der kostenlosen Umbuchung nicht kam.... *tob*

In irgendeinem Gespräch kamen dann mein Freund und unsere Bekannte auf Chinchillas... das Ende vom Lied war dann, dass meine bessere Hälfte einen Chinchilla von ihr übernimmt...

OK, wie kriegen wir den Kleenen nach zu uns ?

OK - Kontakt zu Air Berlin gesucht.... Antwort kam nach 2 Tagen... geht nicht... mit dieser Auskunft habe ich mich aber nicht zufrieden gegeben, im Internet mit Unterstützung recherchiert und tatsächlich was dazu gefunden...

Ok ...nochmal Air Berlin kontaktiert, dass ich mit der Auskunft nicht zufrieden bin und andere Fluggesellschaften durchaus Chinchillas befördern.

Dann kam das Ok - Chinchilla kann befördert werden.. ich geantwortet, dass das Tier dazugebucht werden soll - und Bitte um Bestätigung.

Es kam keine Antwort... 3 Tage nicht... *grummel*... dann also am Mittwoch, den 23.05.07 NOCHMAL Air Berlin angerufen und nachgefragt was denn nun sei.... :?

(ich konnte das Tier nicht online dazubuchen - wegen der Anfangsbuchung über dba...)

Ja also.... Chinchillas (NAGER) können in einer ausbruchssicheren Box nach IATA-Bestimmungen (internat. Flugrecht) im klimatisierten Frachtraum (extra für Tiere) befördert werden - kostet 30 €... wußte ich ja schon...

Ok, den Kleenen dazu gebucht (aber auch erst nach einer erneuten Umbuchung auf einen späteren Flug, weil die ursprüngliche Maschine eben keinen solchen klimatisierten Frachtraum hat....!!!!) , Bestätigung kam diesmal prompt und die Kohle wurde abgebucht. (das einzige was geklappt hat - beim Geld sind sie schnell)

Am Pfingstmontag haben wir dann den Chinchilla im Empfang genommen bzw. vom Käfig in die ausbruchsichere Transportbox umgesetzt.

Hat auch gut geklappt... nun denn.. auf zum Flughafen...

Beim Check-In dann sämtliche Bestätigungen vorgelegt (die Boden-Stewardes war bereits mittelschwer genervt... aber ich kann ja nun auch nix für, dass die am Feiertag arbeiten muss)...

Die Box mit dem Chinchilla stand auf dem Tresen - gut sichtbar.

Als wir dann beim Einchecken nach dem Gepäck zum Tier kamen, fragte sie mich, ob der in die Kabine kommt (>hallo.. auf der Bestätigung steht "Tier im Frachtraum"<)....

ich sagte dann - "Gerne nehme ich ihn mit in die Kabine"

Sie : "Geht aber nur wenn es ein weiches Behältnis ist"

>....öhm die Box stand auf dem Tresen....<

Sie : "Ist die weich ?"

>Ja klar - Nager werden IMMER in weichen Behältnissen befördert... *kopfschüttel*<

Also gut.. .das Ende vom Lied war, wir mussten mit der Box zum Sperrgepäck-Schalter gehen...

Im Sperrgepäckbereich verlangte man dann von uns, dass wir das Tier aus der Box nehmen, weil diese durchleuchtet werden müsse...

HUCH.. einen Chinchilla am Flughafen rausnehmen... na klasse (ich sah den Kleinen schon über den Flughafen rennen...und uns hinterher )

...hat aber geklappt.. OK, das Tier war eingecheckt...

Noch Zeit totschlagen bis zum endgültigen Abflug...

dann durch die ewig dauernde Sicherheitskontrolle... Paranoia total...

Dann endlich der Aufruf zum Einsteigen...

OK- Bordkarte gezeigt.. auf dem Weg zum Flieger über einen sogenannten "Finger"... dan kam auf einmal der Ruf dieser Boden-Kontroll-Frau, dass sie mit uns reden müßte... ok wieder zurück...

Dann kam eine Gepäck-Lader-Überwacherin von wegen unserem Tier im Frachtraum... und der Info :

DER PILOT HAT ENTSCHIEDEN DAS TIER NICHT ZU BEFÖRDERN :disappointed:

...die Folge waren erste Tobsuchtsanfälle... Erklärungen und Vorweisen der Bestätigungen... die Gepäck-Frau zwischen Pilot und uns hin und her gelaufen.. (die restl. Pasagiere an uns vorbei)....

Irgendwann kam dann eine andere "Supervisorin" daher und hat versucht uns das Ganze zu erklären...

Aber da war die Entscheidung schon gefallen - entweder wir fliegen alle drei oder aber keiner...

Uns wurden andere Angebote gemacht, dass wir eine Maschine später nehmen könnten, aber auch hier auf die Laune des Piloten angewiesen sind...oder aber nach Nürnberg oder München mit anschließendem Taxitransport nach Hause nehmen könnten... auch hier mit dem Hinweis auf das HAUSRECHT DES PILOTEN, der entscheiden könnte, das Tier zu transportieren oder aber nicht....

alles nicht zufriedenstellend und bekloppt...

zuwas dann erst Buchung, Bestätigung und Kohle kassieren.... *tob*

GESTRANDET IN BERLIN.. was nun ?

OK die Entscheidung fiel ja schon... jetzt entweder Bahn oder Mietwagen...

Wir haben uns dann für Mietwagen entschieden...

also Karawane aus Mensch, Tier, Gepäck ab in den Mietwagenterminal am Flughafen..

Auto geholt, alles verladen... und los geht die Heimreise...

Chinchilla saß brav in der Ecke seiner Box und verstand wohl die Welt nicht mehr... wir auch nicht.

Alles ordnungsgemäß angemeldet und bezahlt... dann kommt ein Pilot daher und beruft sich auf sein HAUSRECHT ???

...und daher kann ich nur jedem von Air Berlin ABRATEN !!!! Diese Fluggesellschaft ist das letzte....

Service (vor dem Flug) ist mies u.v.m. ... und den Rest habt ihr ja gelesen...

Übrigens im Air Berlin-Lied (Warteschleife am Telefon) gibt es eine Textzeile die da heißt :

.. "Die Nase im Wind... den Kunden im Sinn"....

DAS ist eine glatte Lüge...

Mehr lesen

Air Berlin`s Beschwerdeumgang

Hallo zusammen,

ich bin im Bonusmeilenprogramm und habe mich entschieden die Airline ( als Vielflieger )von Lufthansa zu Air Berlin zu wechseln.

Der erste Flug ( privat ) mit dieser ( Langstrecke ) war ein schreckliches Erlebnis. Mein Reisebüro sendete daraufhin mehrere Schreiben ( ebenfalls ich ) an die Airline jedoch kamen ausser automatisch generierte Mails nichts zurück.

Das ganze geht jetzt seid unserem Flug auf die Malediven im März diesen Jahres.

wir haben nun wieder die Airline bis auf weiteres gewechselt und erkundigen uns nun mehr vor jeder Buchung dass wir sicher nicht mit dieser Unternehmung fliegen.

In unseren Firmen werden ebenfalls die Flüge dahingehend in Zukunft gesteuert.

Hat jemand Tips wie man doch noch zu einer entschädigenden Antwort der Airline kommt?

danke und Gruss

Mehr lesen

Beste Verbindung Flughafen Schönefeld - Berlin City gesucht

Hallo,

plane demnächst eine Reise nach Berlin. Meine Frage ist nun, wie komme ich am schnellsten in die City? Zielort kann variabel sein, z.B. Hauptbahnhof oder Bahnhof Zoo.

Liebe Grüße :D öly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!