Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Reiseplanung und Einreisebestimmungen für Schweizer

Hallo,

bei deiner Planung tauchen mir persönlich zu viele Städte auf, was ist denn mit den N.P. und der Natur auf dem Weg? Interessieren dich diese nicht?

14 Tage sind relativ knapp für das was du sehen willst. Mit L.V. kann ich mich nur anschließen und die Empfehlung aussprechen: wenn möglich einen Zeitraum in der Woche zu planen, die Preise sind ansonsten ziemlich teuer wenn du ins WE kommst.

Wieviel Tage bist du denn wirklich vor Ort, ist die An- und Abreise bei 14 Tage bereits abgezogen?

Ich würde vielleicht so planen:

1-3 Tag S.F.

4    Tag Ü in der Region San Simeon für den Hgw. 1

5-6 Tag San Diego - in LA würde ich nur durchfahren und die typ. Stopps machen

7    Tag über Mojawe evtl. oder Joshuas Tree N.P.

8-9 Tag Las Vegas - hier vielleicht einen Flug zum Grand Canyon

10-11 Tag Zion oder/und Bryce Canyon

13-14 Tag zurück nach S.F. evtl. durch den Yosemite N.P.

Alternativ würde ich San Diego weglassen und mich auf S.F. und Vegas mit den dazugehörigen Regionen konzentrieren. Ich würde mir einen Reisekatalog der großen USA Veranstalter holen und mal die Touren anschauen, dann mit deiner vorhandenen Zeit und den Wünschen deine Route planen. Alternativ falls du in einem Automobilclub bist wie ADAC dort mal Kartenmaterial anfordern. Hat uns immer sehr geholfen und die AAA-Card nützt dir auch in den USA.

LG

Bine

Mehr lesen

Mit einem Wohnmobil von Denver in den Yellowstone-Park? Bitte um Tourenvorschläge

Hallo Hellas-Fan!

Wir haben die von Euch geplante Tour 1996 gemacht (mit dem PKW), und ich finde noch heute, dass das der schönste Urlaub meines Lebens war. Unser Rückflug ging allerdings auch ab Denver, so dass wir eher eine Rundreise gemacht haben (Vegas etc. haben wir in anderen Urlauben gesehen).

Auf der Fahrt von Denver zum Yellowstone kann ich Dir folgende Stopps empfehlen:

- Fort Laramie Historic Bridge ("Old Army Bridge" aus 1875)

- Fort Laramie selbst

- Crazy Horse Memorial

- Mount Rushmore

- Bighorn National Forest (geht über Serpentinen in die Bighorn Mountains und man hat tolle Views auf die Plains)

- in Cody Buffalo Bill Denkmal und B.B.-Staudamm

Aspen etc. liegt meiner Meinung nach zu sehr abseits Eurer Route, das haben wir damals auf dem Rückweg besichtigt (ist aber sicher auch sehenswert).

Im Yellowstone selbst kann man gut mehrere Tage verbringen, da sind 3 Nächte vor Ort sicher nicht übel.

Auf der Fahrt gen Süden würde ich auf jeden Fall den Grand Teton NP mitnehmen (liegt ja am Weg).

Ansonsten kann ich mich nur Susanne anschließen.

Salt Lake City war ganz interessant, muß aber nicht unbedingt sein. Dorthin haben wir nur einen kurzen Abstecher gemacht, weil ich gerne den Great Salt Lake sehen wollte. Schöner sind da folgende Punkte und Parks:

- Capitol Reef NP (mein absoluter Liebling, unbedingt den Hickman Bridge Trail laufen)

- Bryce Canyon

- Coral Pink Sand Dunes-SP

- Lake Powell

- Navajo National Monument u. anschließend Monument Valley

- Four Corners Point

- Mesa Verde NP

- Moab (von dort Arches, Canyonlands etc., ganz nach Geschmack)

- Grand Canyon

- Las Vegas

Die Reihenfolge müßte man ein wenig Eurer Route anpassen, ich habe sie bis Moab so aufgeschrieben, wie wir sie gefahren sind (von dort ging es dann für uns wieder hoch in Richtung Denver).

Wir möchten nächstes Mal auch mit dem WOMO nach Amerika (haben wir uns letztes Jahr in Florida geschworen, weil die Campgrounds fast alle traumhaft schön liegen). Dann planen wir, nach Vegas zu fliegen und einen eher kleinen Radius zu befahren (mit möglichst vielen tollen NPs). Hoffentlich klappt es bald!

LG

Barbara

Mehr lesen

Welcher Leihwagen f. Rundreise in Kalifornien?

Hallo ...,

wir wollen mit 4 Erwachsenen im April / Mai eine Rundreise mit Start in Los Angeles und via div. Parks – Grand Canyon – Las Vegas – nach San Francisco fahren.

D.h. wir werden sehr viel unterwegs sein und unser Gepäck also auch zwischendurch

unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen müssen.

Zur Wahl stehen jetzt ein Mietwagen der Luxury-Klasse (Platz lt. Alamo: 5 Erwachsene, 4 große Koffer, 2 kleine) oder ein Fullsize SUV (Platz lt. Alamo: 4 Erwachsene, 3 Kinder, 1 großer Koffer, 2 mittlere Koffer, 2 kleine Koffer)

Tendieren würde wir von der Bequemlichkeit eher zum SUV, allerdings haben wir Bedenken

das unser Gepäck evtl. für jedermann im Kofferraum zu sehen ist (evtl. auch trotz dunkler Scheiben), wenn wir denn gerade mal uns länger in irgendeinem Canyon rumtreiben, während das Fahrzeug auf einem Parkplatz steht.

Hat hier evtl. jemand Erfahrungen gemacht die uns vielleicht die Entscheidung zumindest

einfacher machen???

Vielen Dank schon mal im voraus

x-isle

Mehr lesen

Heiraten in der Dom Rep

Hallo

Wir hatten eigentlich auch vor,im Ausland zu heiraten.Ich zumindest.Hätte nicht unbedingt die DR sein müssen,wäre aber für mich der absolute Knaller gewesen.

Leider hat das aber letztes Jahr nicht hingehauen und wir haben in D geheiratet.Ganz unspektakulär,also nur Standesamt und sind dann aber für eine Woche "flittern" geflogen.

Wie ich von Bekannten mitbekommen habe,muß der ganze "Papierkrieg" schon in Deutschland beantragt werden,aber wehe es fehlt irgendein (für uns unwichtig) Dokument.Dann kann man die Heirat event. erden.

Ne Freundin und ihr Mann und mein Exschwager plus seiner Frau hatten jeweils in Las Vegas geheiratet.Die mußten das sogar in Deutschland noch beglaubigen lassen.

In der DR oder überhaupt im Ausland zu heiraten ist sicherlich unvergesslich (wobei es dieser Tag eigentlich immer sein sollte ;) ),

dann sollte aber hundertpro alles an Urkunden,Ausweisen,(Scheidungsdatum :shock1: )beglaubigte Abschrift usw beisammen sein.Wie schon erwähnt,vielleicht muß ja Deutschland danach auch noch den Segen dazu geben.Also in Form von neuen Papieren.

LG Silke

Mehr lesen

Florida oder Kalifornien?

Hallo,

Also ich hab schon in Florida und Californien Rundreisen gemacht und ich wuerde auf jeden Fall Californien vorziehen.

14 Tage fuer Florida ist einfach zu viel Zeit und wie alle anderen auch schon erwaehnt haben ausser Everglades gibt es nicht viel interessantes dort. Ausser Sandstraende natuerlich, die auch schoen waren.

Wir sind damals in 5 Tagen von Orlando nach St. Petersburg nach Ft. Myets nach Key West nach Miami und wieder von Orlando heimgeflogen und meiner Meinung nach war das auch genug Zeit.

In Californien dagegen wuerde ich dir 3 Tage allein fuer SF empfehlen (diese Stadt muss man wirklich mal gesehen haben), dann gibt es noch Napa Valley falls ihr superleckeren Wein und italienische Spezialitaeten kosten wollt und auch Las Vegas und der Grand Canyon ist auch nicht so weit weg und sollten auch unbedingt besucht werden. Entfernungen sind ja in USA eher relativ.

Lass mich wissen ob ihr euch nicht doch noch umentscheidet.

Mehr lesen

Flitterwochen - bloß wohin?

Hallo Ihr Lieben,

wir hatten schon mehrere Ideen was unsere Flitterwochen betrifft, darunter Las Vegas und Paris. Was wir aber auch toll fänden, wäre so ein schicker Strand-Gammel-Urlaub z.B. auf Bali oder auf den Malediven.

Wir haben nur keine Ahnung, wohin wir könnten, wo es schön und nicht zu langweilig ist. Deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach, ob jemand eine Idee oder einen besonders guten Tipp hat, was Flitterwochen betrifft. Prinzipiell sind wir was das Ziel betrifft relativ offen, solange es nicht unbedingt europäisch ist (Ausnahmen: Paris, London)

Hat jemand von euch da vielleicht einen besonders guten Tipp oder hat sogar selbst schon Flitterwochen irgendwo verbracht, wo er/sie sofort wieder hinfligen würde? Wir sind sowas von ratlos, auch weil wir noch nie einen großen Urlaub gemacht haben, nur mal WE in Berlin oder einen Wellnessurlaub.

Achja: Linktipps nehme ich gerne unter freykauf(at)web.de entgegen.

Vielen Dank schon mal,

viele Grüße,

Heloise

Mehr lesen

Delta airlines

@'LadyLuck' sagte:

Wir sind im November DUS-ATL-MIA und zurück geflogen und waren recht positiv von Delta überrascht. Klar, die Maschinen sind nicht die neusten, das Essen war ok (find ich bei LH besser, wenn man das zu Flugzeugessen sagen kann) und der Service war auch sehr freundlich. Was aber für uns ein eindeutiges Plus war, war der Sitzabstand!! Der war richtig gut. Wir waren im Februar mit der Condor in Las Vegas und das war Horror. Da war die Delta 1000 Mal besser als die Condor!!

Hallo,

wir sind auch über die Delta-Airlines gestolpert. Von welcher Klasse sprichst du ?

Wir sind im April von LA nach Hawaii runtergeflogen und saßen dort in einer 757 von American Airlines (Economy-Klasse). Da war allenfalls die erste Klasse akzeptabel. Ich habe mich mit meinen knapp 1.90 kaum drehen können. Knie stiessen am Vordersitz an. Das haben wir auf dem Flug nach LA mit British Airways anders erlebt.

Mehr lesen

Wohnmobilrundreise durch den Suedwesten - Tour so machbar?

Hallo Dirk

die Tour ist in drei Wochen gut machbar. Besser wäre es natürlich wenn ihr vier Wochen Zeit hättet, da könntet ihr die Aufenthalte an machen Orten etwas strecken. Wenn ihr in Palm Springs seit, empfehle ich euch eine Wanderung durch den Palm Canyon -wunderschön-. las Vegas eine Nacht länger wäre gut. Ebenso in Page, neben dem Tagesausflug mit dem Schiff zur Rainbow-Bridge gibt es noch den Antelope-Canyon und den Glen Canyon Dam zu besichtigen, da braucht man schon etwas Zeit.

Wenn du Mitglied beim ADAC bist hole dir ein Tourenpaket, die Übersichtskarten eignen sich hervorragend zur Planung und geben evtl. Entscheidungshilfen. Als unsere Kinder noch mitgefahren sind, waren wir immer ab Mitte August unterwegs. Nach dem Laborday, erster Montag im September, ist in Amerika die Urlaubszeit vorbei. Jetzt fahren wir immer im September. Ein RV25 ist vollkommen ausreichend.

Wünsche noch viel Spass bei der weiteren Planung

LG aus Franken

Karin

Mehr lesen

"Essen zu Hause" - oder Restaurant-Fan ??

Also früher bin ich regelmäßig Essen gewesen. Jetzt eher selten. Außer der Reihe fast gar nicht mehr. Mich stören die Rauchverbote auch und verkürzen daher schon die Verweildauer im Restaurant, aber der Hauptgrund liegt für mich gesprochen, bei den Preisen, um auf das Essengehen zu verzichten.

Der Knaller dieses Jahr, war natürlich mein Restaurantbesuch in Las Vegas. Das waren dann mehr als $300,- . Gut Restaurant, war gehobener Standart mit Sternekoch usw. . Und es bleibt einmalig.

Da ich sehr gerne koche, gibt es dann auch zu Hause leckere Sachen, wofür ich, wann immer nur möglich, frische Zutaten benutze.

Nett ist auch, dass wir uns in regelmäßigen Abständen, mit einem befreundeten Ehepaar treffen. Je nachdem bei wem wir dann sind, werden die Anderen lecker bekocht.

Man ändert seine Gewohnheiten und so gerne ich auch Essen gehe, es gib eben auch andere Varianten, günstiger und gut zu Speisen und trotzdem nicht auf die Geselligkeit zu verzichten.

Gruß, Olaf

Mehr lesen

USA Westküste & New York

Hallo Nemo,

ich finde die Tour von Gunnar soweit als Emfpehlung sehr gut, allerdings würde ich, wenn schon bis zum Monument Valley noch 1-2 Ü in Page einplanen. Diese evtl. in San Diego streichen. Und ich würde nach S.F. fliegen statt nach L.A. um den Highway runter zu fahren.

Alternativ kann man auch von N.Y. nach Las Vegas fliegen, dann die Tour machen und ab L.A. nach Hause fliegen.

Den Bryce und/oder Zion würde ich auf jeden Fall mitnehmen, wenn dann aufs Monument Valley verzichten. Das haben wir auch erst beim 3. Urlaub besucht. Es ist einfach ziemlich weit von weg.

Grundsätzlich würde ich auch N.Y. eher mit der Ostküste also mit Florida verbinden, aber ihr scheint unbedingt hin zu wollen ;)   kann ich auch verstehen, als wir das 1. Mal nach Chicago geflogen sind, haben wir auch N.Y. vorher besucht und dann ging es weiter.

LG

Bine

(.unsere Touren habe ich dir per PN geschickt)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!