Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Rundreise durch Italien

Hi Du,

ich würde nach Neapel fliegen und dann zurück von Florenz oder Pisa und dann "hoch" fahren (oder umgekehrt) Kommt halt darauf an auch wegen dem Baden. Bis mitte Juni finde ich das Mittelmeer eigentlich noch zu kalt zum Baden, auch in Süditalien. Aber das ist wohl Empfindungssache. im Süden ist es aber sicher wärmer, dann könntest du auch im Norden starten und im Süden zurückfliegen. Beim Mietauto musst du dann halt auch die "One way" Gebühr bezahlen, wenn du den Mietwagen nicht am gleichen Ort zurückgibst.

Ich fang gleich mal mit Neapel an, oder genauer gesagt mit der Gegend von Neapel. Ich weiss nicht was deine Bekannte gemeint hat, warum du in Neapel nicht bleiben sollst. Meinte sie die Gegend von Neapel oder Neapel selbst? In der Region von Neapel gibt es sooo viel zu sehen. Du kannst auf den Vesuv, du kannst Pompei und die ganzen anderen römischen Stätten besichtigen, es gibt natürlich auch die Amalfi Küste und und und. Es ist eine tolle Gegend, ich würde dort mindestens 3 Nächte bleiben, besser 4. Denn du brauchst schon nur für Pompei einen Tag. Dann vielleicht noch einen für andere archäologische Stätten, einen für die Amalfi Küste und eben vielleicht noch auf den Vesuv brauchst du auch noch mal Zeit. Dann möchtest du auch noch nach Capri oder Ischia, also wieder einen Tag. Du kannst aber gut auch ein Hotel ausserhalb von Neapel nehmen. Z.B. südlich von Neapel in Salerno oder bei Sorrent. Ich war zweimal in Salerno und kann das Novotel Salerno sehr empfehlen. Du kannst direkt auf die Autobahn fahren, bist auch in einer Stadt (Salerno hat auch etwas 150000 Einwohner) aber es ist vielleicht doch ein wenig relaxter als Neapel. Du bist relativ schnell an der Amalfiküste und auch in Pompei bist du in einer halben Stunde. Du kannst auch von Salerno aus nach Capri oder Ischia meinte ich..

Ich glaube zu Rom muss ich keine Tipps geben, das gibt es en Masse. Ich war selbst auch schon einige Male dort und gehe immer wieder gerne hin, es gibt immer wieder schönes zu entdecken. Dort würde ich auch drei Nächte bleiben. Die Gegend rund um den Vatikan finde ich dort ganz gut und zentral.

In der Toscana sind die Städte Florenz und die kleineren Städte Siena und Lucca zu empfehlen. In der Toscana selbst kannst du auch Wochen verbringen um dir alles anzuschauen. Ist also schwierig etwas zu empfehlen. Baden kannst du in der Toscana auch sehr schön, am Besten im Süden der Toscana bei Follonica/Castiglione delle Pescaia (meine Meinung). Viele gehen aber im Norden bei Viareggio oder Forte dei Marmi. Du könntest auch auf die Insel Elba fahren und dort ein paar Tage Badeurlaub machen. Soll auch schön sein.

Du musst halt entscheiden ob du dort baden möchtest oder im Süden bei Neapel. Dort gibt es auch sehr schöne Strände südlich von Neapel - oder dann an der Amalfi Küste.

Ich denke wenn du so 3 Wochen zur Verfügung hast kannst du viel sehen und auch eine gute Mischung zwischen Städten und Strand planen.

Gerne kann ich dir auch weitere Fragen beantworten. Ich war schon sehr viele Male in Italien unterwegs (vorallem Toscana).

Viele Grüsse

Steffy

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Wenndie AI-Fraktion loszieht, um weltweit die HotelbuffetsunddieBarszustürmen, dann erscheinen immer wieder längstvergesseneBildervordenAugen, nämlich das Bild vom Bernd, dersichvorEkelschütteltundmit Grausen abwendet, um eine urige Taverne inderNähevonglitzerndenFischerbooten aufzusuchen und umfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, die einst schon über Rom hergefallensind,stattgefunden hat und sie schließlich im Pharaonenland auch nochauftauchten, um den alten Pharaonenden Pyramidenbau beizubringen unddie waren mitsamti hrem Gefolge derart begeistert, daßsie beschlossen, ganz schnell ihre schöne Cleopatra zuCäsar zu tragen,um mit dieser Heirat wenigstens schon mal in die Nähe diesesintelligenten Germanenstammes zu kommen, doch die trockene Hitzemachte das alles zunichte denn Regen-und Hagelschauer erschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangeboten wurde,es keine Hungersnot gab und alleErbauer bei Kräftenbliebenund soistdie AI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommen und nicht wie viele dachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, die ja auch das perfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht alles perfekt ist,sondern so manches indie Hose geht ähnlich wie bei einerPolitikerin, die stillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mit in Urlaub nahm und es sich klauenließ, weil sie nicht damit gerechnet hat,dass dies nichtnur in Polen passieren kann,nein -das böse lauert immer und überall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorf geblieben oder hätte haltUrlaub im Dreiländereck,um Aachen herum, machenmüssen und dabei die Gelegenheit gehabt, bei einem bekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, um das Hüftgold zuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was bei ihr aber keineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kann sich eine Abspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten, freie Wahl derunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. Dubai für Arme, einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig, denn vornehm gehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immer brav am blechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereit ist wirdkurzerhand eine neueSteuer erfunden, um uns noch mehr Geld aus derTasche zu ziehen  ,demnächst gibt es eine Kühlschranksteuer, je voller,um so mehr wird berechnet............... ,leider ist bei Familie Flodder aber nichts zu holen, die sich nur bei MCDonalds und Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sich aber jedes Jahr 4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beim inzwischen Pleite gegangenen Veranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Show auf,die Quoten bringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle in der Serie " Einmal um die ganze Welt, und die Taschen voller Geld", gesponsert von Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehr möglich ist, da die von ihr gehamsterten Gelder aus Einsparungen für Abführmittel, Hämmorrhoidensalben usw. in einem alten unauffälligen Schuhkarton im geklauten Dienstwagen versteckt waren, wobei jetzt rauskommt, dass sie das Geld eigentlich  in der Spielhölle von Alicante verzocken wollte, um mal einen alternativen Kick zu erleben, eine andere Möglichkeit  wäre ein Abenteuerurlaub im Dschungel gewesen, aber da wollte man sie nicht haben, denn die AI-Fraktion ist selbst in der Lage, dumme Sprüche über Einsparungen zu klopfen, doch  sie hörte immer während der Bundestagsdebatten über Kopfhörer die Geschichten von der Tigerente und deshalb wollte sie auch mal nach Panama, weil es dort doch so schöööööööön ist und dort riecht es so herrlich nach Bananen und weil Ullala  eine neue AOK-Diät einführen möchte, bestehend aus 4 :banane: Bananen am Tag, dazu jedesmal 22 grüne Tropfen................

Mehr lesen

Entscheidungshilfe

Vielen Dank erst einmal für eure Meinungen.

So ganz bewusst war mir dass gar nicht, dass von den 5 Reisen 3 TA´s dabei sind;....

Lag/liegt vielleicht auch daran, dass diese einen guten Preis anbieten.

Die HAL haben wir für uns aber jetzt schon aussortiert. Ist sicherlich ein gutes Schiff/gute Reederei, aber für eine TA bietet sie uns glaube doch ein wenig Abwechslung im Vergleich zu RCCL.

Aufgrund unseres Reisetermins kommen für die TA´s wohl nur die Routen von Ost nach West in Frage, da wir unseren Haupturlaub zum Ende des Jahres planen. Und da wollen halt alle Richtung Westen...

Kurz noch ein paar Fragen zu euren Meinungen:

- @ cjmddorf: Kannst du kurz sagen, wieso du zu der TA mit der Independence tendierst? Warst du schon selber auf dem Schiff, oder wg. der Route?

- @ karlgold: Du hast auch geschrieben, dass du für mich die Independence empfehlen würdest. Kannst du dies kurz erläutern?

Insgesamt schwanken wir halt ein wenig zwischen TA oder nicht TA. Wir können im Moment halt nur noch nicht sagen, ob uns so viele Seetage am Stück wirklich zusagen. Bei der Independence hätten wir ja zumindest zum Ende noch einige Häfen; bei der Harmony nicht. Dafür bietet die Harmony sicherlich ausreichend Abwechslung und wahrscheinlich auch mehr als die Independence...

Insbesondere bei der Harmony wissen wir auch nicht, ob wir an den Seetagen auch ein ruhige Plätzchen finden... Wenn bei einer "normalen" KF mal ein Seetag dazwischen ist, und es lauter zugeht ist es ja nicht so schlimm, aber bei so vielen Seetagen am Stück möchte man doch mal ein wenig Ruhe haben.

Die Tour mit X ist preislich gesehen die teuerste und gleichzeitig die kürzeste. Aber die Route wäre schon interssant (abgesehen von dem Overnigt in Dubai). Und X hat uns letztes Jahr gut gefallen. Wäre von der Route halt eine völlig andere Richtung im Vergleich zu den anderen...

Was mich noch interessieren würde, warum keiner die Getaway empfiehlt? Die war auf meiner "internen" Liste eigentlich auch recht weit vorne angesiedelt...

Wie sollte es aber auch anders sein; jetzt bin ich noch auf 2 interessante Touren mit Costa gestoßen. Von der Qualität ist Costa sicherlich hinter den anderen anzusiedeln. Allerdings sind die beiden Angebote preislich sehr interessant. (sind übrigens auch wieder beide TA´s... ;-)

Zum einen mit der Costa Favolosa von Savona nach La Romana (mit den Häfen: Marseille, Barcelona, Malaga, Casablanca, Funchal, Santa Cruz, Bridgetown, Fort-de-France, Point-á-Pitre, St. Maarten), dazu kommen 8 Seetage.

Die andere Route wäre mit der Costa Delziosa von Venedig nach Fort Lauderdale (mit den Häfen: Korfu, Messina, Rom, Savona, Marseille, Barcelona, Casablanca, Lanzarote, Santa Cruz, St. John´s, Isla Catalina, Grand Turk), dazu kommen 10 Seetage.

Von den Routen m.E. auch interessant, allerdings auch sehr viele Häfen im europäischen Raum. Die Touren wären beide Ende Nov/Anf. Dez. Von den Temperaturen also schon ein wenig kühler.

Außerdem haben wir von Costa sowohl positives, als auch negatives gehört und wissen nicht, ob dass wirklich das richtige ist. Aber wer nicht probiert, kann ja nicht mitreden...

Wie sind eure Meinungen?

Vielen Dank nochmal!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!