Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

One Way Roadtrip von San Francisco -> Las Vegas

Hallo, wir - ähnliches Alter :wink: - sind im Juli 2023 eine ähnliche Tour gefahren.

Unsere Tour war wie folgt:

San Francisco 3 Ü

Monterey 1 Ü

Pismo 2 Ü

LA (Santa Monica) 3 Ü

Palm Springs 1 Ü

Joshua Tree 1 Ü

Seligman 1 Ü

Grand Canyon 2 Ü

Monument Valley 1 Ü

Page 1 Ü

Bryce Canyon 1 Ü

Las Vegas 3 Ü

Ich fand die Tour im Großen und Ganzen gut, so, wie wir sie gemacht haben.

Zwei Nächte Pismo würde ich nicht mehr machen.

Meine Highlights waren Monument Valley (wir haben direkt dort in einer Cabin gewohnt), Grand Canyon (auch dort haben wir direkt im Park gewohnt) und Joshua Tree.

Viel wandern konnten wir nicht, aber wir haben trotz der kurzen Übernachtungen viel gesehen und waren wirklich sehr begeistert von allem.

Wenn ihr noch konkrete Fragen habt, kann ich gerne versuchen, euch die zu beantworten.

Viele Grüße!

Mehr lesen

Tickets für Besuch von Alcatraz

Vielen Dank euch beiden, für eure Antworten. @Lind: Wenn es nach mir ginge, würde ich direkt zwei Monate bleiben, nur leider ist das nicht möglich. Ich hoffe, dass wir es hinbekommen 16 Tage zu bleiben und das ist vermutlich schon das höchste der Gefühle. Vorgenommen haben wir uns bisher noch gar nicht soo viel. Wir haben bloß neulich mal nach Flügen geschaut, da wir uns die Reise eigentlich selbst zusammenstellen wollten, aber die Flüge waren doch sehr teuer, weshalb wir schon mal nach Pauschalreisen gesucht haben. Da konnten wir eine Mietwagenreise finden, inkl. Mietwagen, Flügen und Hotels an den jeweiligen Orten. Jedoch wären wir an jedem Tag an einem anderen Ort und müssten halt abends oder morgens (da bin ich mir gerade nicht ganz sicher) weiterfahren. Und das stell ich mir sehr stressig vor. Lieber wäre uns natürlich jeweils 2-3Tage in LA, San Francisco und Las Vegas einzuplanen, dann hätten wir noch ca. 5-7 Tage übrig, die man für Fahrt und Death Valley und Grand Canyon nutzen kann. Das einzige Problem ist, dass wir doch ein recht "knapp" bemessenes Budget haben. Vielen Dank für die Links, die werde ich mir auf jeden Fall durchlesen und auch den Tipp mit dem Reisebüro werde ihc beherzigen.

@Reise-Onkel: Ja San Diego werden wir denk ich tatsächlich weglassen. Das wäre halt in dieser Pauschalreise mit eingeplant, aber ich schätze, wenn wir die Reise auf eigene Faust buchen sollten, ist es tatsächlich nur verschwendete Zeit. Alcatraz werden wir dann wohl auf jeden Fall in Angriff nehmen. Ja, mit dem Flug von Las Vegas nach South Rim wird wohl schwierig, da wir die komplette Strecke mit dem Auto bewältigen möchten. Natürlich würden wir mit Inladsflügen viel Zeit sparen, aber so ist es vermutlich günstiger und wir sehen mehr vom Land.

Falls ihr noch weitere Tipps für mich haben solltet: Immer her damit... :)

PS: Wisst ihr, wo man für Juli noch günstige Flüge nach Kalifornien ergattern kann?

Mehr lesen

17 Tage klassischer Westen

Viel zu viel - du fährst so lange Strecken und siehst nichts von den Nationalparks. Wenn Euch das egal ist, ist es okay. Wenn es Euch reicht, nur durch den Park durchzufahren ohne einen kurzen Weg zu gehen (an Wanderungen denke ich da jetzt gar nicht erst bei dem dichten Programm) oder sich etwas genauer ansehen zu wollen, wird es wohl klappen. Ihr werdet aber viel, viel Zeit im Auto verbringen.

 

3

Palm Springs/Twentynine Palms- Joshua Tree N.P. - Lake Havasu - Flagstaff- Williams über Route 66

Wir sind "nur" von Indio durch den Joshua Tree NP bis Lake Havasu gefahren und waren froh, als wir ins Zimmer kamen. Flagstaff nehme ich an ist nur dazwischengerutscht, weil es abseits des Weges von Williams zum Grand Canyon liegt. Willst Du über Oatman vielleicht auch noch ? Ohne dem sind es bereits 690 km bis Williams. Reine Fahrtzeit: ca. 8 1/2 Stunden

 

5

Page/Lake Powell - Kanab - Bryce Canyon

 antelope canyon, am see chillen, evtl. Bootsfahrt

Wenn Ihr die früheste Tour zum Antelope Canyon nehmt, ist der Vormittag mal futsch.  Die Fahrtzeit bis zum Bryce Canyon beträgt ungefähr 3 Stunden. Rechne Dir selbst aus, wieviel Zeit für den Rest bleibt.

 

6

Bryce Canyon - Zion N.P. - Las Vegas

 Erkundung Bryce, abends Top of the world, Freemontstreet (20h)

 

Durch den Zion fährst Du aber nur durch. Auch hier werdet Ihr ein paar Stunden für den Bryce Canyon brauchen und wenn Ihr gegen Mittag schon beim Zion sein solltet, wird es 1. sehr voll sein und 2. musst Du auf einen Shuttle Bus warten, der dich in den Park bringt. Drinnen gibts ja dann einige schöne Wanderwege, aber ihr braucht ja auch noch Zeit um nach Vegas zu kommen (sind vom Zion weg auch wieder ca. 3 Stunden). Da wäre vielleicht der Umweg über das Valley of Fire sinnvoller als der Zion, da man dort aus dem Auto heraus auch schon einiges sieht.

 

9

Las Vegas - Death Valley (373 und 190, Zabriskie Point, Dead Water, dann über Lone Pine und 395) - Mammoth Lakes

Motel 6 - Mammoth lakes

 

Okay ist ambitioniert mit über 7 Std. Fahrtzeit (520 km), aber machbar, wenn Ihr im Death Valley nicht mehr machen wollt und nur kurz stehen bleibt.

10

Mammoth Lakes - Yosemite N.P. - San Francisco

Wollt Ihr in den Yosemite NP auch rein oder nur die Tioga Pass Straße fahren ???? Auch hier gibt es einen Shuttle Bus in den Nationalpark. Du kannst zwar die Runde rein machen, wo man schon die Wasserfälle sieht, aber auch das benötigt Zeit, die Ihr aber nicht haben werdet, weil Ihr ja Richtung San Francisco weiterrast.

 

Also meiner Meinung nach kommt die Natur etwas zu kurz, da könnt Ihr gleich direkt vom Grand Canyon nach Vegas fahren, dann habt Ihr weniger Stress.

Mehr lesen

Was gibts außerdem Hoover-Dam u.Grand Canyon noch an Sehenswürdigkeiten um Las Vegas herum

@Tino S

Wenn der Grand Canyon für Dich als Ausflugsziel von Las Vegas aus in Frage kommt (nur wegen der Entfernung), dann ist das Death Valley auf jeden Fall auch eine Alternative.

Ich war schon 4 oder 5 mal im Death Valley. Zwei mal habe ich dort übernachtet, die restlichen Male bin ich durchgefahren.

Das Death Valley bietet mehr Interessantes, als man zunächst vermuten würde, allerdings sind einige wichtige und sehr interessante Attraktionen weit im Norden des Death Valley, was natürlich die Fahrzeit von Las Vegas aus erheblich verlängern kann.

Wenn man noch nie im Death Valley war, dann sollte man dort unbedingt übernachten. Es gibt dort zwei Hotels, ein recht komfortables (Furnace Creek Inn, welches allerdings im Sommer zeitweise geschlossen ist) und ein einfacheres Hotel (Furnace Creek Ranch).

Ich will jetzt nicht alles aufzählen, was es im Death Valley alles gibt, daher nur kurz: Die Sanddünen bei Stovepipe Wells, der berühmte Zabriskie Point, der Ubehebe Crater, Scotty's Castle und die Ghosttown Rhyolite. Allein für diese Punke braucht man fast 1 1/2 Tage. Und dann gibt es noch andere interessanten Stellen dort, Schluchten mit Naturbrücken, Dantes View-Point und Badwater als der tiefste Punkt der USA (-86 Meter unter Normalnull).

Die an Steigungen angebrachten Schilder "Klimaanlage aus auf den nächsten 20 Milen" stehen dort seit einer Ewigkeit und waren früher sicherlich sehr berechtigt. Aus diesem Grunde stehen dort auch alle Nase lang die Wasserbehälter für Motor-Kühlwasser.

Allerdings kommen die moderen Autos , wenn man nicht unheimlich "heizt", mit den extremen Temperaturen klar. ich habe einmal, ganz früher, die Klimaanlage ausgemacht, in den folgenden Reisen nicht mehr. Allerdings habe ich den Kühler sehr gut beobachtet und habe dem Motor auch mal eine Pause gegönnt (bei laufendem Motor !).

Wenn man Richtung Westen das Death Valley verläßt und das Darwin Platau erreicht hat, hat man es fast geschafft. Von hier hat man auch noch mal einen Blick über das Death Valley.

Gruß, Hardy

Mehr lesen

Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA

Hallo,

also die Strecke ist schon recht heftig für die knappe Zeit, zumal Ihr ja über die Hälfte der Übernachtungen in den Städten eingeplant habt.

Bezüglich des Sequoiaparks schließe ich mich der Meinung der anderen an, denn in dem Park benötigt man wirklich Zeit: die Straßen sind kurvig, bergig, und man muß auch etwas wandern, um wirklich was von dem Park zu haben und die berühmtesten Bäume sehen zu können. Alleine für den Abstecher in den Kingscanyon kann man locker einen weiteren Tag einplanen, diesen würde ich auf jeden Fall streichen.

Da Euere Fahrt noch im Frühjahr stattfindet, kann man sich nicht darauf verlassen, daß der Tiogapaß schon offen ist, daher habt Ihr wahrscheinlich diese Route gewählt. Ihr müßtet also dann vom Yosemite sowieso über die Autobahn in südlicher Richtung weiter über Bakersfield Richtung Death Valley, was nicht sehr ideal ist, da die Landschaft dort größtenteils eher langweilig ist. Von daher würde ich doch überlegen, ob Ihr nicht trotzdem den Umweg durch den Sequoiapark macht. Falls Du mehr zu der Fahrtdauer durch den Park wissen möchtest: ich habe dazu in meiner Bewertung der Wuksachilodge einiges geschrieben. Es hängt dann viel davon ab, wo Ihr übernachtet, ob diese Tour doch noch machbar ist oder nicht. Es wäre dann schon sinnvoll, wenigstens einen knappen Tag im Sequioa zur Verfügung zu haben.

Probleme sehe ich auch mit dem Abstecher zum Grand Canyon: der Skywalk hat hier bei Holidaycheck überwiegend schlechte Kritiken bekommen. Man muß auch wissen, daß dieser nicht im Nationalpark liegt, sondern im Indianergebiet, und nur über eine lange, ungeteerte Straße erreichbar ist. Außerdem wird hier ganz schön abkassiert. Ich würde eine Fahrt zum South Rim empfehlen, allerdings muß man dafür auch eine Tagesfahrt ab Las Vegas einplanen, also Minimum 2 Tage. Alternativ könntet Ihr auch mit einem Heli oder Kleinflugzeug diesen Ausflug ab Las Vegas machen. Von einem Hubschrauber aus hat man sowieso den schönsten Blick auf den Canyon.

Mehr lesen

Zum ersten Mal mit PKW

Hallo Travel-Fan,

wir waren im Juli 2011 zum 3. Mal im Westen unterwegs und hatten dieses Mal auch nur 12 Tage Zeit. Das war unsere Tour, vielleicht helfen dir die Stationen bei deiner Planung. Allerdings haben wir jetzt S.F. rausgelassen, da wir für den "mittleren Bereich" mehr Zeit haben wollten.

Ankunftund Start LasVegas mit Übernahme und Abgabe des PKW am Airport

2 Ü The Mirage (Stripp, FremontStreet, Valley of Fire)

Fahrt nach Page mit Stopp und kleinen Wanderungen im Zion N.P.

2 Ü Super8 Motel in Page (GlenStaudamm, Viewing Point Page, Upper Antilope Canyon, Horshoe Bend,Lape Powellzum Baden)

Fahrt zum Monument Valley mit Stopp im Navajo NationalMonument Park

1 Ü im Goulgings Lodge am Monument Valley

Fahrtzum Grand Canyon

2 Ü im MotelBest Western Squire in(Wanderung zum Cedar Ridge, Flug über Canyon mit dem Heli)

Fahrtnach Scottsdale/Phoenix

Stopp in Sedona mit Besuch des Oak Creek und Baden im RedRock Crossing State Park

1 Ü im Marriott by Camelback INN inSedona

2 Ü Best Western Palm Springs (Tagestour nachL.A., Joshua Tree N.P. mit dem Wonderland of Rocks)

Rückfahrtnach Las Vegas

1 Ü im Mandalay(eigentlich gebucht) und Upgrate zum Four Seasons bekommen

Hierwar dann Ausruhen von der Tour angesagt und nochmals einen Bummelüber den nächtlichen Stripp. Die Reisetipps, Fotos und Bewertungensind fertig und auch schon online. Wir sind gut 2600 km gefahren und waren mit unserer Planung und dem Ablauf der Reise absolutzufrieden.

Die Temp. lagen von minimum 35 Grad (Zion N.P.) bis43/44 Grad in Las Vegas und in Palm Springs. Es war aber ganz gutauszuhalten. Nur bei den Wanderungen im GrandCanyon z.B. sollte man sich vorher schon genau überlegen, was man sich zumuten kann denn Wolkengab es keine und somit schien die Sonne erbarmungslos und machte die nstrengung doch mind. doppelt so groß.

Für wann planst du denn deine Reise?

LG

Mehr lesen

Hochzeit im Paradies

HALT!!!!!

Mein Vorschreiber hat das diesem Thread zu Grunde liegende Problem angesprochen:

Was versteht die Thread-Eröffnerin unter "heiraten"?

Will sie zivilrechtlich mit ihrem Mann getraut werden? Entgegen meinem Vorschreiber ist dies grundsätzlich in allen Ländern möglich, d.h. eine gemäss den Gesetzen von Mauritius, den Malediven, Japans oder irgendeinem anderen Land abgeschlossene Ehe (beliebt ist z.B. USA/Las Vegas) ist selbstverständlich in Deutschland oder in einem anderen Land gültig! zuweilen kann es jedoch sehr lange dauern, bis die Ehe beim heimischen Standesamt dann auch beurkundet ist

Hier ist zudem zu beachten, dass es halt von Land zu Land verschiedene Bestimmungen gibt, manchmal braucht man ein Ehefähigkeitzeugnis (d.h. ein Bestätigung, dass die entsprechende Person NICHT verheiratet ist), manchmal genügt eine eidesstattliche Aussage der Partner etc. etc.

Soviel zur Zivilehe

=======================

Die Thread-Eröffnerin kann jedoch selbstverständlich auf dem Zivilstandsamt /Standesamt in Deutschland heiraten und dann in einem Land ihrer Wahl eine religiöse oder eine sonstige Zeremonie durchführen. Früher war es z.B. beliebt, dass sich katholische Ehepaare in einem berühmten Wallfahrtsort trauen liessen.

Und hier sind wir nun bei dem Punkt, den Egypt angesprochen hat (und Prügel dafür bezogen hat): Ich finde es z.B. O.K. wenn jemand, der z.B. mit der Kirche nichts am Hut hat, in Las Vegas zivil heiratet oder sich auf Mauritius zivil trauen lässt. Oder umgekehrt, dass ein z.b. katholisches Paar sich nach dem Standesamt in der BRD z.B. im Kloster Montserrat in der Nähe von Barcelona kirchlich traut.

Mit was ich halt - wie Egypt- jedoch etwas mühe habe: Irgendwelche, folkoreartigen "Hochzeitszeremonien", welche jedoch weder zivilrechtlich noch in irgendeiner Konfession irgendetwas bedeuten... u.U.a. dazu dienen, mit seinem Partner die 2. oder 3. Hochzeit :question: zu feiern! Ich denke, da gibt es auch sehr viele und hohe Erwartungen und viel Enttäuschungen.

Man sollte doch zuerst klären, was bedeutet mir diese Entscheidung, will ich effektiv, d.h. zivilrechtlich im Urlaub heiraten und dann die für einem passende Form wählen, aber eben kein sinnentleertes Scheinzeremonium!

Mehr lesen

Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen

Hallo zusammen

Danke für Eure Rückmeldungen.

wir haben jetzt auch für insgesamt knapp 900 Euro die Flüge inkl. Inlandsflüge gebucht. Bin zufrieden damit, weil wir mit British Airways fliegen und ich darüber happy bin, da ich da noch nie enttäuscht wurde. :-)

Ich habe jetzt nochmals eine Frage, wir haben nun unsere Route nochmals ein wenig abgeändert:

23. Juni. Ankunft Las Vegas 1 Nacht

 

24. Juni Weiterfahrt durch Death Valley nach Bodie

 

24. Juni. Bodie Geisterstadt, Mono Lake ( 1 übernachtung Lee Vining)

25. Juni Tioga Pass, Yosemite NP (Yosemite Valley) 2 Nächte

27. Juni. Yosemite NP Lake Tahoe - Fahrt nach SFO

27. Juni SFO (Alcatraz, Sausalito, Cable Car, kurvige Strassen etc.) 3Nächte

30. Juni San Francisco Fahrt nach Monterey (Aquarium, Whale Watching?) 1 Nacht

1. Juli Monterey – Fahrt nach Santa Monica – 2 Nächte

 

Santa Monica (LA) (Hollywood Boulevard, Universal Studios evtl.)

 

3. Juli Fahrt nach San Diego – 5NächteSan Diego (Safari Park, Sea World, Whale Watching, Shopping, etc.)

 

8. Juli San Diego am Morgen Weiterfahrt Richtung Tucson (dort irgendwo übernachten) 2 Nächte

Tucson Flugzeugmuseum

 

10. Juli Weiterfahrt nach Flagstaff oder Tusayan – Cran Canyon –Sonnenuntergang – 1 Nacht

11. Juli. Gran Canyon Horseshoe Bend Antelope Canyon – Fahrt nach Page 1 Nacht

12. Juli. Page nach Bryce Canyon (Übernachtung dort)

13. Juli. Bryce Canyon Fahrt durch Zion NP 1 Nacht

 

14. Juli Monument Valley übernachten 1 Nacht The view

 

15. Juli Las Vegas 4 Nächte

 

2 Tage übrig

21. Juli Flug nach NY 3 Nächte  

 

Wie ihr seht haben wir nun noch zwei Tage übrig (leider musste ich Napa Valley streichen da uns das Übernachten dort einfach zu teuer ist) und wir wissen nicht genau wo wir das anbauen wollen. Mein Mann würde gerne einen Abschweifer Richtung Texas oder New Mexiko einbauen. Ich weiss aber nicht ob das dann zu weit ist oder wo wir genau hin sollen. Habt ihr da noch irgendwelche Tipps?

Würde mich freuen!! :-)

LG Steffy

Mehr lesen

Erstbesuch USA/Westküste mit Badeverlängerung

Hallo Thomas,

ich kann Dir zwar noch keine Erfahrungen liefern, aber wir haben im Mai genau die selbe Kombi (Westküste + Mex/Playa Del Carmen) geplant, bzw. schon alles gebucht.

Wir landen in LAX und haben dann grobe folgende Route in den knapp 2 Wochen geplant:

- Los Angeles

- Las Vegas

- Zion NP

- Bryce Canyon NP

- Page / Lake Powell

- Grand Canyon / Flaggstaff

- Route 66

- Palm Springs / Joshua Tree

- Weiterflug von LAX nach CUN

Von LAX gibt es gute durchgängige Nachtfllüge mit United, so dass ihr früh morgens in Cancun landet. Da die knapp 2 Wochen Rundreise durch die USA sicher eher anstrengend werden und kein "Erholungsurlaub" sind, fanden wir die Kombi mit Mexicon super. Denn dort einfach mal eine Woche im Hotel entspannen hat auch was und solche Strände wie in der Karibik findest du an der Pazifikküste einfach nicht. Außerdem ist so der Flug zurück nach Hause nicht mehr so lang ;-)

Zudem kommt, die Gabelflüge DE -> LAX -> CUN -> DE waren in unserem Zeitraum sogar günstiger, als der reine Hin- und Rückflug DE LAX :D

P.S. Wenn ihr SF auf jeden Fall mit drin haben wollt, dann auf jeden Fall nach Gabelflügen schauen. Also Hinflug nach SFO, Weiterflug ab LAX oder LAS. Das spart euch die ewige Fahrt zurück nach SFO. Dann später beim Mietwagen nur darauf achten, dass keine hohen Kosten für Einwegmieten berechnet werden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!