5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Allgemeine Fragen zu Ägypten
Hallo zusammen.
Ich habe mich einige Zeit über Ägypten informiert und mich schließlich um konkret ein paar Fragen stellen zu können angemeldet.
Ich würde gerne mit meiner Freundin im Sommer nach Ägypten fliegen. Hauptgrund hierbei ist das wir beide gerne schnorcheln und uns die vielen Tollen Fotos und Berichte fasziniert haben. Wir waren bis jetzt meist in Kroatien zum Schnorcheln und möchten nun Ägypten für uns entdecken.
Da ich absoluter Neuling bin habe ich ein paar Fragen und Vorstellungen.
Wir suchen vorrangig einen Schnorchelurlaub. Das heisst Trubel und Party muss nicht sein. Klasse wäre etwas, wo wir ein schönes Hausriff haben, aber auch die möglichkeit einen schönen Strand zu besuchen. Vielleicht einen Strand, an dem man auch gut schnorcheln kann. Sprich ein tolles Hausriff und einen tollen Strand. Das eine primär zum Schnorcheln, das andere Primär zum Schwimmen, in der Sonne aalen. Oder so ähnlich.
Natürlich wäre es schön, wenn auch ein paar nette Bars und Restaurants vorhanden wären, aber Club an Club muss nicht sein.
Was könnt ihr mir sonst noch für Tips mit an die Hand geben? Vielleicht speziell welche Touren sich wirklich lohnen etc... Insidertips von Leuten die schon dort waren halt.
Wir danken schonmal für jede Antwort.
Viele Grüße Carsten
Alleine entspannen und Nightlife
Hallo zusammen
Ich habe mir jetzt mal ein paar ähnliche Threads angeguckt und mich auch sonst über mögliche Ziele informiert, aber ist einfach zuviel, deshalb frage ich mal direkt.
Ich (m, 27) möchte die letzten beiden Juliwochen vereisen. Da ich eine ziemlich stressige Zeit hinter mir habe, sollte es ein Erholungsurlaub werden, allerdings nicht, so, dass ich mutterseelen alleine auf einer Insel hocke und Däumchen drehe. Es sollte doch etwas Nachtleben haben, allerdings keine Ballermanähnliche Zustände, lieber ruhige Bars und Location, in denen man mehr oder weniger gleichaltrige treffen (und sogar akkustisch verstehen ) kann. Möchte da nicht inmitten von Senioren oder Jugendlichen sein.
Ich möchte auf jeden Fall ans Meer und es sollte warm sein.
Neben Erholung möchte ich aber auch ein wenig von der Natur haben (biken, Trekking, River Rafting, Canoyning o.ä.) Toll wäre es wenn es Tauchmöglichkeiten gäbe. Naturmässig darf es gerne sehr grün sein
Habe mir schon überlegt, ob Dom. Rep. was wäre, aber für einen Entspannungsurlaub ist das mir schon fast zu weit und zu exotisch (da will ich ich dann lieber herumreisen und möglichst viel vom Land sehen)Ich habe schon an Malta, Kroatien oder Ägypten (sauheiss im Juli) gedacht, aber ihr habt sicherlich noch weitere gute Ideen. P.S. Griechenland reizt mich weniger, sowohl landschaftlich als auch sonst.
Kroatien damals und heute
Hallo Martinche,
September ist eine sehr gute Reisezeit für Kroatien.
Je näher Du jedoch an den Oktober rankommst, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter "etwas" unbeständiger wird, dies besonders in Istrien und der Kvarner Bucht (kann, muss aber nicht so sein).
Ich würde Dir dann eher ein Ziel in Dalmatien empfehlen, z. B. die Makarska Riviera.
In der Nachsaison, also nach den Sommerferien brauchst Du Dir dort auch keine Gedanken machen, dass es da überlaufen ist. Bereits Anfang Sept. soll es dort langsam ruhiger werden (ich fahre immer erst wenn überall die Ferien rum sind).
Was Urlauber aus Osteuropa angeht, triffst Du die am häufigsten in Dalmatien. Mir fallen dort massig die Kfz-Kennz. aus den osteuropäischen Ländern auf. Die Leute benehmen sich i.d.R. aber nicht anders, als die Deutschen oder Österreicher. Mir zumind. ist nie etwas Negatives aufgefallen.
Es gibt hier zwar Geschichten von überbelegten Unterkünften (z.B. zu siebt im 4-er-App) und dass die Gastronomen diese Gäste nicht so sehr schätzen (was aber eher daran liegt, dass die wohl zu wenig Geld dort lassen) aber davon bekommst Du eigentlich nichts mit.
Kroatien hat sich seit 2001 natürlich verändert. Nicht zuletzt weil das Gästeaufkommen die letzten Jahre stetig ansteigt.
Und natürlich haben auch die Preise angezogen und die Hotels sind m. E., zumindest in der HS zu teuer geworden (gilt auch für die größeren App.-Anlagen).
Beim Privatvermieter kommst Du in der VS/NS aber (zu Zweit) immer noch ein App. unter 30 € am Tag. Es kommt natürlich darauf an, welche Anspruche Du an die Unterkunft stellst und wie lange Du bleibst (1-2 Tage oder eine ganze Woche).
Die Preise in den Restaurants haben sich seit 2001 auch erhöht, aber wann wird schon mal was billiger. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis aber, im Vergleich zu anderen Mittelmeerländern, immer noch interessant.
Es wird mir immer wieder erzählt, dass die Restaurantpreise in der HS um einiges höher wären als in der NS. Das kann ich aber nicht bestätigen, da ich mir den Trubel in der HS ohnehin nicht antun werde.
Nachfolgend ein paar Preisbeispiele aus Juni diesen Jahres:
- Bier 0,5 1,80 bis 2,50 €
- Cappucino ca. 1,20 €
- Salat ca. 2 €
- Pizza ca. 4 bis 7 € (Pizza-Cut für zwischendurch ca. 1,40 € )
- Cevapcici mit Pommes ca. 5 bis 6 €
- Beefsteak mit Beilagen ca. 13 € (Rumpsteak ca. 11 € )
- einfache, aber üppige Fleischplatte f. 2 Personen 18 - 23 €
- Fischplatte f. 2 Pers. (1. Wahl, Weißfisch, Scampi, Calemare, Muscheln) ab ca. 23 €
Lebensmittelpreise in den Supermärkten liegen auf deutschem Niveau, teils auch darüber.
Nicht versäumen sollte man (auch wenn's event. zunächst etwas teuer erscheint) den luftgetrockneten Istrischen oder dalmatischen Schinken und die heimischen Käsesorten, am besten Käse von der Insel Pag.
3-Tages Trip wohin? Rab/Pag/Zadar?
@oZiM sagte:
von wo kommst du schurli? wie alt seid ihr?
vom raum wien kann ich nun sagen, dass ich in norddalmatien (zadar, biograd) fast genauso schnell bin wie im kvarner raum.
ich war erst vor ein paar tagen in crikvenica (30km südlich von rijeka) & mir persönlich hat es nicht großartig taugt. der strand hat nichts mit dem auf diversen homepages beschriebenen sandstrand zu tun, sondern hat im liegebereich spitze kieselsteine & im wasser richtiges geröll. schaut mir sehr künstlich aufgetragen aus. im hinteren stranbereich ist sand, ja, ... aber das würde ich dann als die sandstraße bezeichnen.
es gibt aber an der riviera selce-crikvenica-dramalj auch viele gute betonierte liegeflächen, vorallem in selce. in kacjak bei dramalj gab es auch eine gute kieselbucht meiner meinung nach.
in crikvenica glaube ich nicht, dass du große probleme bei einer buchung vor ort haben wirst, da der ort ziemlich groß & mit apartments übersäht ist.
ich meine aber, dass die region zadar nur unwesentlich länger zum fahren ist (wien-zagreb-zadar) & du dort einfach mehr wetterbeständigkeit & "südheit" hast. mein arbeitskollege schwärmt von biograd (ausfahrt nach zadar) & nach den bildern die ich darüber im netz gefunden habe, gibts dort auch einen großen kieselstrand & "sand"strand. großer vorteil der region zadar ist auch, dass es dort flach ist & du nicht den berghang zum apartment hochlatschen musst. dafür ist meerblick vom balkon selten.
hoffen musst du nur, dass auf der paklenica kein stau ist, sonst verlierst du dort stunden. sind dort eigentlich schon die 2ten tunnelröhren offen?
abschließend muss ich sagen, dass je mehr ich von kroatien sehe, ich der meinung bin, dass baska auf krk das optimum (für mich) im nördlicheren teil von kroatien ist. dort ist es meist flach, der ort bietet eigentlich alles & ist nicht ZU groß (groß ist er aber) & der strand ist meiner meinung nach perfekt. sandgefüllter kiesstrand der optimal zum liegen ist & im wasser feinster sand & sonst nix. nachteilig sind ein kleinwenig höheres preisniveau, viele leute in der hauptsaison & die etwas zähe anfahrt ab der autobahnausfahrt.
alternative auf krk wäre ev. njivice. ist aber kleiner & nicht ganz so toller strand (trotzdem besser als manch andre), dafür liegt es rel. am beginn von krk.
pag bzw. novalja ist eher bei jüngerem publikum bekannt. zrce soll ein feiner kiesel/sandstrand sein, wo mächtig was los ist. ist aber einige hundert meter ausserhalb der stadt.
gibt dort laut erzählungen auch schöne buchten, einsame buchten, aber die in den 3 tagen zu finden ... ?! die anreise auf pag dauert aber mind. genauso lange wie die in die region zadar, wenn nicht noch länger (straße durch die berge von autobahnabfahrt bis fähre & dann noch kleine fährfahrt).
pag hat großteils eine ziemlich karge landschaft.
das selbe hat mein bekannter auch gesagt
Bezahlbares im Oktober mit Kindern? Malta o. Kroatien?
zarilloporkka - du hast zwar Malta+Kroatien angegeben - aber ich war jetzt mal neugierig und hab nach Mallorca geschaut - wäre das auch ok??? Da du ja ein Appartement willst, z.B. HSM Lago Park Apartement - WER 93% in Playa de Muro (super-schöner Strand!!!) - kostet für deinen Zeitraum f. 1 Woche OV für alle mit Flug ab FRA mit LH ganze 1028 Euro - Gesamtpreis für die ganze Familie!! Da würd ich nicht großartig mitm Auto rumtun, hier hast auch Sprit, Maut, Fahrstress bzgl. Stau, Baustellen etc.....steigt gemütlich in den Flieger und in knapp 2h seid ihr auf der Insel - die sich wunderbar auch für Ausflüge um diese Zeit eignet!
Desweiteren hab ich noch etliche Angebot für dein Limit bis 2000 Euro gefunden - dies war nur ein Beispiel von vielen!!
In Kroatien hab ich ganze 4 Seiten voll mit Hotels bis 2000 Euro incl. Flug gefunden! Hier ist alles dabei - von Appartements bis 4-Sterne-Hotel! hier klicken
Auf Malta ganze 1,5 Seiten bis 2000 Euro!! Z.B. Das Hotel Plaza + Plaza in Sliema (hab auch öfters in Sliema übernachtet, der Ort ist ganz ok - guter Ausgangspunkt für Touren+Ausflüge, kein Badestrand, nur Felsbadestelle...aber zum Baden kann man mitm Bus zum Sandstrand fahren) für 1608 Euro ÜF, Flug ab FRA mit Air Malta!
Was auch sehr schön ist - Süditalien!! Flug nach Lamezia Terme und dann ins Le Roccette Mare, Tropea, hier ein Appartement f. 1 Woche ÜF mit allem drum+dran für die ganze Familie knapp 2000 Euro! hier klicken
Wenn ihr es noch etwas wärmer haben wollt bzw. auch gerne etwas weiter fliegt, dann sind sogar noch Ägypten und Kanaren für diesen Gesamtpreis drin!! z.B. sowas wie das HD Bungalows Parque Cristobal Gran Canaria in Playa del Ingles auf GC für 1954 Euro Gesamtpreis! Auch die Türkei - hier hab ich mal etwas nach oben gegriffen und ein 5-Sterne-Hotel mit AI (falls es euch nicht zuviel "Luxus" ist) wie dsa Side Star f. 1909 Euro Gesamtpreis inkl. Flug gefunden! Nur paar Beispiele von vielen Angebote, was alles machbar ist!
Also wie du gesehen hast, geht hier sehr viel für bis zu 2000 Euro!!! Wobei ich bei der Suche überall eine WER von mind. 90% eingegeben habe, falls dies wichtig für dich ist!!! Unterhalb natürlich noch viel mehr zu kriegen, aber einen gewissen Standard und WE sollte man dennoch haben, auch wenn man "günstig" will!!! Auch so ziemlich alle Zielgebiete sind möglich - hier fällt dann die Entscheidung schwer!!
Du kannst dir hier bei der RB auch kostenlose Angebote machen lassen, die du dann sofort buchen kannst - stell deine Anfrage einfach hier rein und schon brauchst nur noch die Sachen prüfen+buchen - fertisch)
3-Tages Trip wohin? Rab/Pag/Zadar?
von wo kommst du schurli? wie alt seid ihr?
vom raum wien kann ich nun sagen, dass ich in norddalmatien (zadar, biograd) fast genauso schnell bin wie im kvarner raum.
ich war erst vor ein paar tagen in crikvenica (30km südlich von rijeka) & mir persönlich hat es nicht großartig taugt. der strand hat nichts mit dem auf diversen homepages beschriebenen sandstrand zu tun, sondern hat im liegebereich spitze kieselsteine & im wasser richtiges geröll. schaut mir sehr künstlich aufgetragen aus. im hinteren stranbereich ist sand, ja, ... aber das würde ich dann als die sandstraße bezeichnen.
es gibt aber an der riviera selce-crikvenica-dramalj auch viele gute betonierte liegeflächen, vorallem in selce. in kacjak bei dramalj gab es auch eine gute kieselbucht meiner meinung nach.
in crikvenica glaube ich nicht, dass du große probleme bei einer buchung vor ort haben wirst, da der ort ziemlich groß & mit apartments übersäht ist.
ich meine aber, dass die region zadar nur unwesentlich länger zum fahren ist (wien-zagreb-zadar) & du dort einfach mehr wetterbeständigkeit & "südheit" hast. mein arbeitskollege schwärmt von biograd (ausfahrt nach zadar) & nach den bildern die ich darüber im netz gefunden habe, gibts dort auch einen großen kieselstrand & "sand"strand. großer vorteil der region zadar ist auch, dass es dort flach ist & du nicht den berghang zum apartment hochlatschen musst. dafür ist meerblick vom balkon selten.
hoffen musst du nur, dass auf der paklenica kein stau ist, sonst verlierst du dort stunden. sind dort eigentlich schon die 2ten tunnelröhren offen?
abschließend muss ich sagen, dass je mehr ich von kroatien sehe, ich der meinung bin, dass baska auf krk das optimum (für mich) im nördlicheren teil von kroatien ist. dort ist es meist flach, der ort bietet eigentlich alles & ist nicht ZU groß (groß ist er aber) & der strand ist meiner meinung nach perfekt. sandgefüllter kiesstrand der optimal zum liegen ist & im wasser feinster sand & sonst nix. nachteilig sind ein kleinwenig höheres preisniveau, viele leute in der hauptsaison & die etwas zähe anfahrt ab der autobahnausfahrt.
alternative auf krk wäre ev. njivice. ist aber kleiner & nicht ganz so toller strand (trotzdem besser als manch andre), dafür liegt es rel. am beginn von krk.
pag bzw. novalja ist eher bei jüngerem publikum bekannt. zrce soll ein feiner kiesel/sandstrand sein, wo mächtig was los ist. ist aber einige hundert meter ausserhalb der stadt.
gibt dort laut erzählungen auch schöne buchten, einsame buchten, aber die in den 3 tagen zu finden ... ?! die anreise auf pag dauert aber mind. genauso lange wie die in die region zadar, wenn nicht noch länger (straße durch die berge von autobahnabfahrt bis fähre & dann noch kleine fährfahrt).
pag hat großteils eine ziemlich karge landschaft.
Hotel Katarina Überbuchung-übles Spiel mit Familien
Wir hatten im märz einen Familienurlaub gebucht, am montag 1.8 per mail mitteilung erhalten dass hotel für 7.8 überbucht ist. als alternative wurde uns der "pensionistenbadeort" portotoz angeboten was natürlich erstens nicht in kroatien und 2. kein inselurlaub ist -wir mussten das natürlich ablehnen. wir haben über [url=http://www.holidaycheck.de/thema-Forenregeln+und+Netiquette-id_107430.html][size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color][/url] gebucht. ich habe mit beiden konakt gehabt allein für den termin 7.8-14.8 wurden 13 familien die über [url=http://www.holidaycheck.de/thema-Forenregeln+und+Netiquette-id_107430.html][size=9px][color=da]×Werbung×[/size][/color][/url] gebucht hatten von hotel katarina "ausgeladen".
das ganze hat system:
bevor die saison noch begonnen hat und sie für den hotelbetreiber noch nicht einzuschätzen ist,
wird das hotel sicherheitshalber mit sonderangeboten zur hälfte ausgelastet um zumindest kostendeckung zu sichern.
sollten dann zahlungskräftigere gäste kommen die den regulären preis zahlen, werden die sonderangebote einfach überbucht und die familien mit kindern (2 kinder waren ja zu unserem buchungszeitpunkt gratis) werden einfach kurzfristig rausgeworfen. für uns ist der urlaub somit ins wasser gefallen-das geld habe ich bereits wieder zurück-um "sonderangebote" die hotelkette MAISTRA werde ich in zukunft einen großen bogen machen.
siehe auch berichte anderer betroffenen familien unter
[url=http://www.holidaycheck.de/thema-Forenregeln+und+Netiquette-id_107430.html][size=9px][color=da]×Werbung×[/size][/color][/url]
oder
[url=http://www.holidaycheck.de/thema-Forenregeln+und+Netiquette-id_107430.html][size=9px][color=da]×Werbung×[/size][/color][/url]
übrigens lest euch mal das durch (2 seiten)
http://www.focus.de/reisen/reisefueh...id_519893.html
anbei ein kleiner ausschnitt:
Rovinjs Zehnjahresplan
Insofern verwundert es nicht, dass die ambitionierten Pläne von Rovinj auch denen von Maistra entsprechen. Und Filz hin bzw. her, eines macht der neue Zehnjahresplan klar: Rovinj will upgraden, um mehr Geld in die Kassen zu spülen. In spe sollen es die DINKS (double income no kids), Tagungsgäste und die wohlhabenden Pensionäre richten. Denn die Analyse ergibt, dass die Gegend nicht ihr volles Potenzial ausschöpft. Rovinj lebt derzeit vom Massentourismus, der sich auf die warme Jahreszeit beschränkt. Šustar: „Wir haben einen Massenmarkt, der von Mai bis September läuft.“ Ein Blick in die Statistik bestätigt: Rund 380 000 Besucher zählt Rovinj pro Jahr. Weit über die Hälfte sind Familien mit Kindern, gefolgt von Rentnern. Beide Urlaubsgruppen übernachten überwiegend auf Campingplätzen und in privaten Ferienunterkünften. Sie geben nicht mehr als im Schnitt 65 bis 70 Euro pro Kopf und Tag aus.
[size=9px][color=da]Passage auf Wunsch des Autors nachträglich editiert.[/size][/color]
..da kann sich jeder seinen Reim dazu machen