6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
geld umtauschen
Hallo Maria,
Zum Visum steht eigentlich alles in dem Thread hier im Forum. Du bekommst im Flieger Zettel, die du ausfüllen und am Flughafenschalter abgeben musst. Dort zahlst du auch die 40€ bzw. 50$.
Ich nheme an, du hast bei 8 tagen eine Pauschalreise gebucht. Daher funktioniert das so wie bei jeder Pauschalreise: Dein Reiseunternehmen holt dich am Flughafen ab und bringt dich zum Hotel. Zurück natürlich auch.
Zur Sicherheit im Hotel gibt es ebenfalls nicht viel zu sagen. Weder in München noch auf Teneriffa oder in Las Vegas würdest du deine Wertsachen offen liegen lassen. Gelegenheit macht Diebe. Und umso ärmer die Bevölkerung ist, desto höher ist auch das Risiko. Wobei, wenn man nichts hat, kann man auch nicht beklaut werden. Das Risiko in Italien beklaut zu werden, dürfte aber teilweise höher sein...
Grüße Gregor
Amerika WEST - 2 Wochen - Tour - Nationalparks
Hi...
Da hast du ja nicht mehr viel Zeit zum Planen...
Ist es das 1. Mal USA Südwesten für euch?
Wir waren letztes Jahr für fast 5 Wochen dort unterwegs und es gibt so viel zu sehen.. Ich wünsche dir bereits viel Spass...
Ich finde du hast zu wenig Zeit für die Nationalparks. Ist ja auch klar in 2 Wochen kann man halt nicht sooo viel machen. Ich würde Napa Valley (ist schon nochmals ein Stück zum Fahren) und auch den Yosemite streichen. Yosemite war für mich nichts besonderes, wenn man die Alpen kennt dann ist es nicht spezielles... Viel toller sind die roten Felsen und die Arches... Aber stimmt schon, Arches Nationalpark etc. wäre echt nochmals zu weit. also ich würde mich auf den Bryce, Zion und den Grand Canyon beschränken (am besten je 2 Nächte) plus Las Vegas und San Francisco.
Wohnmobil vs. Mietwagen + Motel Ende Nov.
Hallo,
Ich würde hier aus verschiedenen Gründen aufs Womo verzichten und den Mietwagen nehmen...
- Im November kanns gerade im Yosemite und Sequoia schon sehr kalt werden.
- Die Straßenverhältnisse sind nicht klar. In der Sierra Nevada ist die Wahrscheinlichkeit auf Schnee vermutlich nicht gering. Ein Womo macht das Fahren nicht einfacher.
- Ihr habt nur wenig Zeit. Da lohnt sich ein Womo mMn nicht. Mit allem drum und dran brauchts bald schon jeweils einen Tag für Übernahme und Abgabe...
Apropos Zeit: Egal für welches Gefährt ihr euch entscheidet. Eure Route ist zu viel für die kurze Reisedauer. Das ist ja letztendlich nur ne gute Woche. Allein für San Francisco sollte man schon 3 Nächte einplanen, damit ein bissl was sieht. Wenn zeitlich nicht mehr geht, würde ich mich entscheiden: Entweder SF und LA oder eben Las Vegas und Umgebung.
Gruß
USA Neuling an der Westküste
@bbexclusiv sagte:
... Ich tue mich allerdings noch schwer damit etwas gänzlich zu streichen, da das Pflichtprogramm (LA, Grand Canyon, LV, SF) die Route ja quasi schon vorgibt und die Asphalt-Schau wie Gunnar schrieb dadurch vorprogrammiert ist, sofern man nicht fliegt. Ich gebe zu ein Gabelflug wäre hier hilfreich, aber eben nicht mehr umsetzbar ohne enorme Mehrkosten. ...
Weil die besten Schnäppchen meist nicht als Gabelflüge möglich sind, stellte ich meine Gabelflüge gelegentlich selbst zusammen. Die Inlandflüge in den USA sind dank Konkurrenz auch als Einwegflüge bezahlbar. Schau das mal bei Google, in den Flugportalen, oder bei den Fluggesellschaften an.
Die Asphalt-Schau könntest du am einfachsten mit einem Flug Las Vegas – San Francisco reduzieren. Je nach Abfolge der Etappen könnte es auch ein Flug Phoenix – San Francisco werden.
Den "gesparten" Asphalt könntest du unter anderem in eine zweite Übernachtung in Monterey investieren.
Walter
3 Wochen Westküste für Einsteiger
Wir sind auch schon ganz gespannt
Das mit dem Valley of Fire und der Fremont Street ist eine gute Idee, danke dafür.
Nochmal eine Frage zu den Flügen
Der Hinflug wäre von Frankfurt über London Heathrow nach San Francisco
07:00 – 12:55 hier mit einer Umsteigezeit von 2:25 Std oder
08:00 – 12:55 mit einer Umsteigezeit von 1:25.
An dieser Stelle würde ich lieber den ersten Flug wählen um auf der sicheren Seite zu sein. Es ist ja auch nur eine Std Unterschied.
2:25 sollte ja reichen oder?
Beim Rückflug sieht es folgendermaßen aus:
06:45 - 08:35 Von Las Vegas über Houston nach Frankfurt - Umsteigezeit 4:02
09:45 - 08:35 wieder über Houston nach Frankfurt - Umsteigezeit 1:02
1:02 Std wird wahrscheinlich zu knapp sein oder?
Habt ihr bezüglich Umsteigezeiten hier Erfahrungswerte?
Harley Davidson Verleih
Hallo Paddy,
ich habe über Meiers Weltreisen Harleys in Las Vegas, NV und Flagstaff, Az ( Fa. Eaglerider) angemietet und grds. nur gute Erfahrungen gemacht. Die Maschinen waren top, allerdings sollte man wissen, dass man nicht immer die gewünschte Harley bekommt. Wenn die Maschine nicht zur Verfügung steht, wird man (so war es bei mir) kostenlos upgegraded.
Man sollte daher nicht auf eine bestimmte Harley fixiert sein. Meistens hat es aber mit meinen Wünschen funktioniert. Die Klamottenauswahl fand ich jetzt auch nicht so prickelnd, falls Du überlegst, vor Ort Lederjacke etc. zu mieten.
Bei Abholung wird die Kreditkarte mit einer hohen Kaution (ich glaube es waren $1000) belastet, darauf sollte man vorbereitet sein, damit noch genug Geld für den Urlaub zur Verfügung steht.
Bei Abholung wurde ich immer gut eingewiesen und sollte daher mind. 1 Std. dafür einplanen.
Erbitte Hilfe von den Profis
Alles klar! Ich hatte gefragt, weil ihr ein paar Mal in eurer Planung die Abendfahrt erwähnt. Aber im Mai ist es lange hell, das passt schon so.
Die Route sieht für mich rund und gut aus. Den Puffertag würde ich nutzen, um in den Zion NP zu fahren. Von Las Vegas aus dann abends bis z. B. Springdale und dann am nächsten Tag in den Zion, dann abends weiter zum Bryce und den nächsten Tag dort verbringen.
Warum verbringt ihr 2 Tage hintereinander in Disneyland?
An Tag 14 würde ich nicht mehr in Richtung Highway 1 fahren, sondern lieber noch mal in LA übernachten. Aus der Stadt rauszukommen dauert abends ewig und dann habt ihr nichts mehr von der Strecke.
Am Highway 1 könnt ihr z. B. in Pismo Beach, San Luis Obispo oder Monterey übernachten.
Habt ihr Interesse an Wanderungen?
Brauchen bitte Hilfe bei der Reiseplanung
Habt Ihr schon einen Flug gebucht? Wenn nicht, koennte Euer Flug ein Gabelflug sein?
Bezueglich Leihwagen: Fuer drei Erwachsene mit Gepaeck wuerde ich zu einem Crossover SUV in der Groesse von dem Ford Edge raten. Ich glaube Ford hat den Edge vor einiger Zeit in Deutschland eingefuehrt, weiss aber nicht unter wechem Namen. Andere Firmen, wie Jeep, Chevrolet, Dodge, Honda haben aehnliche Fahrzeuge hier.
Ich denke an eine Tour: Flug nach Las Vegas: mit Fahrt ueber Zion NP, Bryce Canyon, NP; Escalante, NP, Arches NP und Canyyonlands NP, (Moab); evtl. Abstecher zum Monument Valley Tribal Park, AZ; Mesa Verde, NP; Nach Moab Salt Lake City, Utah;; Reno, Nevada; Lake Tahoe, Calif. ; San Francisco. Von SLC ist die Fahrt auf der Interstate 80 bis San Francisco.
Wenn Euch dieseTour interessiert, lasst es mich wissen. Ich kann Euch dann noch mehr Einzelheiten geben.
Hilfe beim Feinschliff unserer Westküsten-Tour
Sorry fuer die Fehler in der ersten Anwort: Es ist nicht ein Problem" Deutsche Sprache, schwere Sprache" sondern, wann lerne ich tippen, und wo in Amerika finde ich gutes Korrigier Program fuer Windows 7 in Deutsch.
Wenn Ihr die lange Fahrt zwischen Monument Valley und Bryce doch machen wollt, dann haettet Ihr die Gelegenheit zwei Tage in Springdale Utah zu uebernachten und im Zion National Park zu wandern. Das werden sicher einige der Forum Experten Euch raten. Und sie haben recht, der Park ist ideal dafuer.
Es ist halt wirklich Eure Entscheidung: Lange Fahrt oder Zion NP. Ein kleiner Trost bei der Direktfahrt waere, dass ein Teil der Strasse UT9 zwischen Mt. Carmel Junction und der I-15 (Las Vegas) durch den ZION NP und direkt am NP Eingang vorbei fuehrt.
Allgemein ist Eurer Plan sehr gut. Henry
USA Westküste mit dem Auto oder doch Inlandsflüge
Liebe Sandra,
Ich bin absolut kein Amerika Experte,waren heuer im Juni selbst das erste Mal im Westen der USA für 15 Tage unterwegs,
aber ich würde immer wieder mit dem Auto diese Tour machen,!Das Autofahren in den USA ist sehr entspannt(die Landstrassen)
es war ein sehr schönes Erlebnis (von Las Vegas ,ZION ,Bryce Canyon,Capitol Reef,Arches ,Monument Valley,Grand Canyon und ein Stück der Route 66.Obwohl ich allgemein nicht so gern mit dem Auto unterwegs bin hat es mir auf dieser Route sehr viel Spass gemacht und wir haben auch unterwegs sehr viel gesehen und spontan oft wo stehengeblieben,ich denke mir wenn du diese Inlandsflüge hast,dir sehr viel entgeht.
Aber ich denk mir die Experten werden sich noch melden,so oder so freu dich es wareiner unserer schönsten Urlaube!
Liebe Grüsse aus Österreich
Renate