Zur Forenübersicht

624 Ergebnisse für Suchbegriff Slowenien

Auslands - Krankenversicherung

Ein Sozialversicherungabkommen besteht mit nachstehend aufgeführten Staaten.

Belgien

Bosnien-Herzegowina

Dänemark

Estland

Finnland

Frankreich

Griechenland

Großbritannien/Nordirland

Irland Island Italien Jugoslawien

Kroatien

Lettland

Liechtenstein

Litauen

Luxemburg

Mazedonien

Norwegen

Österreich

Polen

Portugal

Schweden

Schweiz

Slowakei

Slowenien

Spanien

Tunesien

Türkei

Tschechien

Ungarn

Zypern

Niemals aber wird der medizinisch notwendige Rücktransport in die Heimat bezahlt!

Eine private Auslandsreise-Krankenversicherung gilt weltweit rund um die Uhr, da gibt es keine geographischen Hintertürchen für den Versicherer.

Abgesehen davon, dass die Privaten auch den Rücktransport bezahlen: man wird als Privatpatient behandelt.

Mit dem berühmten "Auslandskrankenschein" erhält man die Behandlung, die im jeweiligen Land üblich ist. Sollte der Patient Zuzahlungen leisten müssen, erhält er in Deutschland von seiner GKV auch nur den Betrag, den die Krankenkasse in Deutschland für die Behandlung hätte zahlen müssen.

Da werden Hunderte oder Tausende von Euro für einen Auslandsaufenthalt ausgegeben und immer wieder taucht diese Frage auf - als ob 50 Cent am Tag oder runde 10 Euro im Jahr für diesen Versicherungsschutz eine gewaltige Investition wäre...

Mehr lesen

Incoming Agenturen in der Türkei

Eine Liste gibt es nicht- zudem wechselt das Incoming-Thema bei den kleineren und mittleren RVs immer mal wieder. .Manche Incoming-Agenturen arbeiten für mehrere RV.

Die TUI steuert ihre Destination Services über eine eigene Firma,mit Sitz in der Schweiz, hat aber auch nicht überall "eigene RL "- soll heissen: Nicht überall wo TUI auf dem Schild draufsteht, steckt auch real TUI drin--- manches ist auch nur dem Aussenauftritt geschuldet.

In der Türkei läuft das über das TUI-Group- Beteiligungs-Unternehmen Tantur.Ausssenauftritt: TUI Destination Service.

Bei der T.Cook Group läuft das ebenfalls ein wenig anders.

Diana ist keine T.Cook-Tochter, sondern eine eigenständige Firma ---denen gehören zudem auch fünf Hotels in der Türkei

Diana betreut zudem auch eine ganze Reihe anderer RV - bekannte RV aus der Schweiz , einige aus Frankreich, Holland, Libanon Slowenien und England. Alle diese RV gehören nicht zur T. Cook-Group.

Mehr lesen

Hotel Paloma Beldibi

Hallo Michi,

wir reflektieren und differenzieren unsere Eindrücke und Erlebnisse in Beldibi sehr genau und das Hotel steht auf einem ganz anderen Blatt.

Sorry, wenn ich mich wiederhole, soviel Dreck und Müll und Gestank haben wir noch in keinem Urlaubsort vorgefunden.

Sogar im Meerbereich des Rixos Hotels kamen uns Plastiktüten und -becher entgegen

Wir waren letztes Jahr in Kargicak, super :D, wir durften Mahmutlar, Avsallar, Incekum, und noch einige Orte mehr kennenlernen super und sauber.......... :D

Griechenland verschiedene Inseln, unsere Urlaubsorte super und sauber...... :D

Bulgarien relativ viel Plastikmüll (Flaschen)ausserhalb der Orte aber kein Gestank.........

Slowenien, Kroatien unsere Urlaubs- und Ausflugsorte super und sauber....... :D

Und blaue Flaggen gibts in vielen verschiedenen Regionen.

Zu Kemer kann ich nichts sagen, wenn Du aber nach Beldibi willst, unbedingt Hotel mit Badesteg.........und viel Vergnügen, wenn Du mal aus der Anlage Deiner Wahl rausgehst!

Viele Grüße

:D

Renate

Mehr lesen

Ungefähre kosten für Essen und Getränke ?? Wetter im Sept. ??

@'Bulgarienfan' sagte:

Preissteigerungen gibt es natürlich auch in Bulgarien. Aber letztes Jahr waren die Nebenkosten am Sonnenstrand noch sehr günstig. Für 0,3 l einheimisches (gutes!) Fassbier haben wir zwischen 40 und 75 Eurocent bezahlt. Ein Mittagessen kriegt man für ca. fünf Euro. Etwas teurer ist die Bimmelbahn geworden, eine Fahrt kostet jetzt 2 Leva = ca. 1 Euro. Direkt am Strand ist es wohl etwas teurer,aber in zweiter Reihe war noch alles preiswert.

Ich glaube nicht, dass Bulgarien in den nächsten Jahren in die Eurozone aufgenommen wird. Dazu sind die Wirtchaftsdaten einfach zu schlecht. Von den zehn zuletzt beigetretenen Staatsen hat es bislang nur Slowenien geschafft (ab 1.1.2007).

Aber Vorhersagen sind deswegen so schwierig, weil sie die Zukunft betreffen. Meint jedenfalls Mark Twain. ;)

Viele Grüße

Bulgarienfan

Bulgarienfan du hast mich jetzt etwas verwirrt*öhh*

Dachte Bulgarien wäre jetzt auch schon in die EU gekommen seit dem 1.107...habe das nicht wirklich verfolgt deswegen frage ich nochmal

Mehr lesen

Test des neuen Designs von HolidayCheck

na ja,  wenn die neueren Bewertungen denn nur noch aus dem jeweiligen Forum heraus angeklickt werden können:

wie schaut's dann mit dem "sonstigen Europa" aus:

das sind derzeit

Belgien

Dänemark

Estland

Finnland

Lettland

Litauen

Luxemburg

Malta

Niederlande

Polen

Portugal (mit den Azoren, Madeira und evtl. den Kapverden)

Rumänien

Schweden

Slowakei & Slowenien

Tschechien

Ungarn

Albanien

Andorra

Bosnien & Herzegowina

Island

Kasachstan

Liechtenstein

Mazedonien

Moldawien

Monaco

Montenegro

Norwegen

Russland

San Marino

Serbien

Ukraine

Weißrussland,

 also ein Bereich von Island bis zum Ural, von Spitzbergen bis zu den Kapverden (wen's interessiert, kann ja mal auf die Karte oder besser den Globus schauen)

...und wenn man im Forum "sonstiges Europa"  derzeit auf die "aktuellen Hotelbewertungen" klickt, bekommt man zunächst ein Hotel in der Türkei angezeigt, dann eines in Deutschland, danach auf Teneriffa,  in Österriech usw., meistens Länder die bereits ein eigenes Unterforum haben, bei den "aktuellen Reisetippbewertungen schaut es nicht anders aus.

Ich hoffe mal, daß das kein Dauerzustand ist...

(okay, ist wahrscheinlich wieder mal alles schmarrn, was ich hier schreibe ;) )

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!