Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Zwischenstop Rom

Hallo,

auch ich würde bei nur begrenzter Zeit auf jeden Fall den Leonardo-Express bevorzugen.

Wir haben im März beide Alternativen getestet:

Fahrt vom Flughafen in die Stadt mit dem Bus der Terravision: Am Flughafen gab es direkt am Busbahnhof diverse Verkaufsstellen der verschiedenen Unternehmen. Terravision scheint das beliebteste oder zumindest am meisten genutzte zu sein, daher standen am Bussteig ca. 200 Leute an. Dementsprechend brauchte man entweder sehr viel Durchsetzungsvermögen oder konnte 2 Stunden warten. Der Terravision fährt (im Gegensatz zu manchen anderen Unternehmen) ohne Zwischenstop zum Termini. Fahrtzeit regulär eine knappe Stunde, die bei uns auch eingehalten wurde. 

Die Rückfahrt haben wir dann mit dem Leonardo-Express gemacht. Vorteile: pünktlich, es passen immer alle Leute rein :p , und die Fahrtzeit beträgt nur ca. 30 Minuten.

Der Preisunterschied ist deutlich, aber nicht ganz so groß wie du geschrieben hattest. Bus 5€ (kauft man Hin und Rück zusammen, wird es etwas günstiger) und Zug 14€.

LG und viel Spaß in Rom

Mehr lesen

Bußgeldbescheid aus Italien

@altloewin63 sagte:

Da magst du wohl recht haben @Dandy.

Aber die Höhe der Strafen für einfachste Vergehen lässt den Touristen schon spüren in welcher Art er Willkommen ist.

Die Strafe würde aber auch für eine Italiener aus Meiland oder z.B. Rom gelten. Die meisten Verstöße gegen die Verkehrsregeln sind im Außland teurer, weil es dort keine Punkte gibt und alles über die Geldstrafe geregelt wird. Im Umkehrschluss: Viele Schweizer lassen auf der AB bei Freiburg die S.a.u raus, weil sie keine Punkte bekommen unie Geldstrafe für sie Pillepalle ist. Finde ich nicht gut.

Tipp für PuNic: Viele Beschränkungen in den verkehrsberuhigten Zonen gelten nicht für Einwohner (z.B. auch nicht für Hotelgäste). (wie bei uns "Anlieger frei")

  1. genau in Erfahrung bringen wofür die Strafe ist.
  2. Erfragen, ob es für Anlieger Außnahmen gibt
  3. Bestätigung besorgen, dass man zu der Zeit Anlieger war (vom Hauseigentümer)
  4. Bestätigung der Gemeinde einreichen mit Bitte um Stornierung der Strafe
  5. Rechtliche Beratung z.B. beim ADAC als Mitglied.

Mehr lesen

Mit Segler von Athen nach Venedig

KleinDoris:

Hallo,

wir haben vor, nächstes Jahr im September mit der Star Flyer von Athen nach Venedig zu segeln. Das ganze soll 11 Tage dauern, mit nur einem Seetag. Die einzelnen Häfen sind Mykonos, Santorini, Katakolon, Korfu, Kotor. Dubrovnik, Korcula, Hvar und Mali Losinj.

Ich selber finde die Route sehr spannend, schöne Inseln sicherlich auch zum Selbsterkunden und schliesslich das Finale, die Einfahrt in Venedig.

Vielleicht findet sich der eine oder andere, der sich uns hier anschliesst.

Auf regen Erfahrungsaustausch.

Hallo Doris ,

ich würde mich zu gerne anschließen , wir waren leztes Jahr auf einer super Segelkreuzfahrt im Mittelmeer mit der Royal Clipper. Da ging es von Rom aus , über Sizilien und schleßlich nach Athen. Die Route war Super ! Schau mal hier.

Leider kann ich es gesundheitlich nicht mitmachen, kann es aber nur empfehlen. 

Wünsche dir eine gute Reise.

Liebe Grüße Stefanie

Mehr lesen

Wo in Lissabon wohnen?

Ah, Ihr seid ja super :kuesse:

Genau so hatte ich mir das vorgestellt und werde ich mir alles mal ganz in Ruhe und ausführlich anschauen, vielen Dank!!!

Das mit den Preisen war eher ironisch und auf namhafte Markenboutiquen bezogen, für Unterkunft, Speis & Trank bin ich/sind wir gerne bereit, gutes Geld hinzulegen. Das mit den Schuhen ist notiert, obwohl sie da eh kuriert sind, denn wenn ich bestimmen darf, was gemacht wird, wissen sie, daß dort meistens auch enge Gassen und nicht gerade die Königsallee aufgesucht werden, weshalb sie immer einen Tag alleine zum Shoppen losziehen.

Die Hotels muß ich mir beide mal intensiv anschauen, mache ich eh immer, inzwischen sogar lieber beim großen Bruder, da ich internationale Meinungen bevorzuge. Aber da wir zu dritt unterwegs sind und das in Rom so gut geklappt hat mit der Ferienwohnung 2 SZ, 2 Bäder und einer großen Wohnküche, werde ich mir mal solche in der Nähe Eurer Hotels anschauen.

Mehr lesen

18 Europäische Städte im Preisvergleich. Was kostet ein Wochenendtrip für 2

Ohne hier Werbung zu machen :smirk:, kann ich mitreden. Man sollte außerhalb der HS fahren, sprich bei europ. Städten in den Monaten November bis. Februar. Die Flüge sollte man schon so früh wie möglich buchen, wie z.B. im Februar/März für Nov./Dez. des gleichen Jahres. Bei den Hotels sollte man nach den Angeboten der Reiseveranstalter schauen. Dort gibt es in den Wintermonaten oft ein 3=2, 4=3 etc. Angebot. Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht, und meine Städtetouren in den letzen 14 Jahren, jeweils Nov. oder Dez. haben ca. 150 € bis höchstens 230 € gekostet , p.P. ( Rom, Nizza, Zürich, Salzburg, Wien, Barcelona, Lissabon, Florenz, Mailand, Innsbruck ........ einschl. Flug und 3ÜF in 3 + 4 * Hotels.

Wettermäßig war es auch für uns in Ordnung. Außerdem waren die Städte touristenmäßig nicht überlaufen, und es gab nie Warteschlangen an den Sehenwürdigkeiten.

Für dieses Jahr bin ich noch in der Planung. Budapest, Kopenhagen oder Stockholm stehen auf der Liste. Ich warte nun auf günstige Flüge :airplane:.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!