4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Vietnam - Laos - Kambodscha/Thailand
Guten Morgen liebe Forengemeinde!
Fürs nächste Jahr planen meine Frau und ich (26/32, Hannover) eine Rundreise in die o.a. Gebiete, 20-25 Tage im Zeitraum Ende Januar bis Ende März. Gebucht haben wir bisher noch nichts. In erster Linie würden wir gerne Tempel und schöne Naturlandschaften sehen. Die letzten Tage sollen dann nochmal etwas Entspannung an einem schönen Strand bieten.
Wir wissen, dass wir die jeweiligen Länder immer nur kurz anreissen. Sollte es uns irgendwo besonders gut gefallen, würden wir dieses Land dann in den nächsten Jahren nochmal separat bereisen.
Anhand der diversen, bereits bestehenden Forenbeiträge sieht unsere grobe Planung aktuell wie folgt aus:
- Flug Deutschland nach Hanoi
- ca. 4 Tage Hanoi inkl. Halong-Bucht (dort 1N aufem Schiff)
- Flug Hanoi nach Luang Prabang
- ca. 5 Tage Luang Prabang
- Flug Luang Prabang nach Siem Reap
- 3-4 Tage Siem Reap
- 5-6 Tage Strand
- Rückflug nach Hannover
Hierzu haben wir noch diverse Fragen:
1) Fallen in den jeweiligen Gebieten zu der Zeit irgendwelche Feste, Ferien etc. an, von denen man wissen müsste? Hinsichtlich der Reisezeit wären wir innerhalb des o.a. Zeitraumes nämlich noch flexibel. Passen die Örtlichkeiten zur Reisezeit?
2) Flüge D nach Hanoi: Direktflüge über FFM nach Hanoi und zurück findet man relativ gut. Allerdings möchten wir nach dem langen Flug nicht nochmal von FFM nach Hannover fahren, weshalb der Rückflug nach HAJ gehen sollte. Da hätte ich nun folgendes gefunden, was auf jeden Fall schon ganz ordentlich aussieht: HAJ - IST - HAN, BKK - IST . HAJ mit Turkish Airlines für 583 Euro. Das dürfte für die Strecke ganz ordentlich sein, oder?
Die Inlandsflüge würde ich später dann über Air Asia etc. raussuchen.
3) Hanoi
- Für die Halongbucht sollte man wahrscheinlich mit An- und Abreise zwei volle Tage einplanen oder?
- Habt ihr sonst noch Tipps für Ausflüge, die man bspw. ausserhalb Hanois unternehmen könnte?
4) Luang Prabang
Aufgrund diverser Reiseberichte möchten wir gerne in Laos den Schwerpunkt auf diese Stadt setzen, da die Stadt und auch das Umland sehr schön sein soll. Als Aktivitäten haben wir bisher, neben der Stadtbesichtigung, die Kuang Si Falls aufem Plan. Wie sieht es mit dem Elephant Village aus, hat da jemand Erfahrungswerte? Normalerweise machen wir sowas nicht, da es sich meistens um Tierquälerei handelt. Allerdings haben wir von dieser Einrichtung gehört, dass die Tiere dort tatsächlich gut behandelt werden sollen.
Desweiteren wäre diese "The Gibbon Experience" (Ziplines durch den Urwald) noch etwas, was uns reizen würde. Hat das schon mal wer von euch gemacht?
Könnt ihr uns sonst noch etwas empfehlen?
- Vientiane, ja oder nein? Wie lange würde man dorthin mit dem Bus fahren? Lohnt sich dieser Abstecher bei unserem Reiseverlauf? Aktuell würde ich eher davon absehen und ggf. eher an anderen Orten länger bleiben.
5) Siem Reap
- 2 Tage Angkor Wat: Habt ihr euch die Anlage alleine angeschaut oder würdet ihr eine Tour empfehlen?
- 1-2 Tage Seam Reap und Umgebung.
- Phnom Penh: Ähnlich wie Vientiane würden wir die Stadt wohl streichen.
6) Strand
Hier wirds aus unserer Sicht nun schwieriger. Gegen Ende der Reise würden wir uns gerne noch einmal so richtig erholen und suchen dafür die Trauminsel mit Traumstrand.. Nach Möglichkeit in nem schicken Hotel. An- und Weiterreise nach BKK sollte nicht übermäßig umständlich sein.
a)
- Koh Rong: Gefällt uns schon sehr gut, laut Bildern absolut genialer Strand. Allerdings haperts da wohl am Hotel, da fast nur Bungalow-Anlagen existieren. Und für diese Privatinsel mit nem Nachtpreis von 1400 Euro reicht der Geldbeutel nicht aus..
- Koh Chang: Vom Strand her nicht ganz so schön wie Koh Rong, dafür gibts hier ein schönes Strandhotel: Centara Koh Chang Tropicana Resort. War da schon mal wer? Gibts andere Empfehlungen?
- Andere Inseln in dem Bereich? Wie würdet ihr den Transfer nach BKK gestalten?
- Phu Quoc: Habe grad zufällig gesehen, dass die Insel überhaupt nicht weit von Siem Reap entfernt ist. Nen Flughafen gibts dort auch, wodurch man auch problemlos nach BKK weiterreisen könnte. (rund 120 Euro, 5 Stunden Reisezeit mit Stop in SGN) Ebenfalls eine sehr schöne Insel! Wie siehts da mit dem Visum aus? Wären ja wieder in Vietnam. Ist das dann noch gültig?
c)
- Koh Samui / Ko Tao: Auf Koh Pipi war ich schon mal und fand es klasse. Einige Arbeitskollegen haben mir von Ko Tao berichtet und schwärmen von den dortigen Stränden. Ggf. würden wir dort auch nen Tauschschein machen. Von der Fahrerei/Fliegerei her, wäre dies aber wahrscheinlich die umständlichste Variante. Flüge von Siem Reap nach Koh Samui gibts nur als Gabelflüge, welche bei rund 200 Euro p.P. liegen, was uns ehrlich gesagt zu teuer wäre.
7) Bangkok/Thailand
Dem König sowie auch der Königin gehts aktuell ja nicht besonders gut. Seht ihr da Probleme, falls dieser tatsächlich versterben sollte? Sind da u.U. Unruhen zu erwarten?
Viele, viele Fragen. Es wäre prima, wenn ihr uns weiterhelfen könntet.
1000 Dank im Voraus!
Viele Grüße
Rundreise Nord- Zentral Vietnam
Wir wollen im März die Rundreise "Höhepunkte Nord- und Zentralvietnams" machen.
Wer hat da schon Erfahrungen und kann uns sagen, wie der Transfer nach der Rundreise in das Hotel in Phan Thiet statt findet. Aus den Reiseunterlagen ist das leider nicht ersichtlich. Auf der Karte erscheint uns der Weg sehr lang. Habe über einen Routenplaner eine Transferzeit (Auto) von über 12 Stunden rausbekommen. Ist das wirklich so? Oder gibt es da Alternativen.
LG: Ralph und Martina
Impfungen Kambodscha/Vietnam?
Fliegen im April 2011 erst nach BKK, dann weiter nach Kambodscha,gehen dann auf eine 15 tägige Schiffsreise auf dem Mekong bis Ho Chi Min Stadt, anschließend noch Badeaufenthalt am Chinesischen Meer. Welche Impfungen ausser Hepatitis A+B und Malaria sind noch ratsam?
Teil II :Visum Vietnam
Leider hat es den bisherigen Thread mit bislang beachtlichen 82.000 Aufrufen ---in der Datenbank zerschossen. Den werden wir vermutlich nicht mehr hinbekommen.Tut mir dann sehr leid um die vielen Beiträge.
Wir geben aber nicht auf --und fangen wir einen Neuen an.
Und den aktualisieren wir mit einem Beitrag von Kourion, aus einem anderen Thread hierher verschoben
Indochina-Rundreise: Laos-Kambodscha-Vietnam
Hallo zusammen,
wir planen Anfang 2014 eine Reise nach Laos-Kambodscha und Vietnam und sind sehr unschlüssig diesmal.Hat jemand allgemeine Tipps dazu? Ebenso habe ich unten mal die Reiseroute hinkopiert und mich wundert es, dass die Reise nur 18 Tage dauert. Ist das ausreichend? zu stressig? Intensiv genug?
Ich freue mich über alle Tipps und Antworten!
Liebe Grüße
Die Reiseroute wäre folgende:
1. Tag: Phnom Penh Ankunft in Phnom Penh, Begrüßung und Transfer zum Hotel. Besichtigung des Wat Phnom, der Silberpagode (Wat Phrea Kaeo) und des Königspalastes, heute noch offizielle Residenz des Königs und daher nicht in allen Teilen zugänglich. Im Nationalmuseum sind Werke aus Kunst und Kultur der Khmer ausgestellt. Außerdem Besuch des Völkermordmuseums und des überdachten Zentralmarktes mit bunten Ständen. Hier lässt es sich herrlich bummeln und stöbern. Übernachtung in Phnom Penh.
2. Tag: Phnom Penh - Siem Reap (F) Transfer zum Flughafen und Flug nach Siem Reap. Nach Ankunft Besichtigung der Tempel Banteay Srei, Bantey Samre und Angkor Wat. Die Tempelanlage wurde 1992 von der UNESCO zusammen mit den weiteren Tempeln in Angkor zum Weltkulturerbe erklärt. Am Abend Beobachtung des Sonnenuntergangs über Angkor. Übernachtung in Siem Reap.
3. Tag: Siem Reap (F) Besichtigung von Angkor Thom, der befestigten Königsstadt mit fünf gewaltigen Toren und den Tempelanlagen Bayon, Baphuon, Elefantenterrasse und Terrasse des Leprakönigs. Danach geht es zu einigen sehenswerten Tempelanlagen in der näheren Umgebung, darunter der Banteay Kdei. Übernachtung in Siem Reap.
4. Tag: Siem Reap (F) Besichtigungen der Roluos Tempel, darunter der Lolei Tempel mit beachtenswerten Steinmetzarbeiten. Auf den Türstufen des Preah Ko Tempel finden Sie Inschriften in Sanskrit. Der Bakong Tempel ist der größte der Roluos Gruppe. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung in Siem Reap.
5. Tag: Siem Reap - Luang Prabang (F) Ausflug zum Tonle Sap See, dieser außergewöhnliche See befindet sich im Herzen Kambodschas und wächst in der Regenzeit auf das siebenfache seiner Originalgrösse an. Auf einer Bootstour entdecken Sie schwimmende Fischerdörfer, teilweise unter Wasser liegende Wälder und Fischfarmen. Flug von Siem Reap nach Luang Prabang. Übernachtung in Luang Prabang.
6. Tag: Luang Prabang (F) Die alte Hauptstadt des Lan Xang Königreiches ist berühmt für ihre historischen Tempelanlagen und die herrliche, von Bergen umgebene Lage, außerdem UNESCO Weltkulturerbe. Sie besichtigen den Wat Xieng Thong, den Wat Visunalat, Wat That Luang und Wat Saen. Zum Sonnenuntergang Besuch des Tempelberges Phu Si mit herrlichem Ausblick auf die Stadt. Übernachtung in Luang Prabang.
7. Tag: Luang Prabang (F) Am Morgen Besuch des lokalen Talat Marktes, des Nationalmuseums (ehemaliger Königspalast, Dienstags geschlossen) und des Wat Mai. Danach Bootsausflug zu den Pak Ou Höhlen am Zusammenfluss von Mekong und Nam Oun, gefüllt mit zahlreichen Buddha Bildnissen. Auf dem Rückweg Halt im Dorf Ban Xang Hai, bekannt für die Herstellung des Reiswein-Whisky. Übernachtung in Luang Prabang.
8. Tag: Luang Prabang - Vientiane (F) Ausflug zum Kuang Si Wasserfall, der sich in einer perfekten Naturkulisse befindet. Mehrere Wasserfälle stürzen über Kalksteinfelsen hinab und bilden eine Anzahl kleiner türkisfarbener Wasserlöcher. Auf dem Rückweg Besuch des traditionellen Khmu Dorfes Ban Tha Pene. Transfer zum Flughafen und Flug nach Vientiane. Übernachtung in Vientiane.
9. Tag: Vientiane - Hanoi (F) Besichtigung von Vientiane, am Mekong gelegen, mit vielen sehenswerten Tempelanlagen und Märkten, die zum Bummeln und Kaufen einladen. Besichtigung des Pha That Luang, wichtigstes Bauwerk in Laos, des gewaltigen Patuxai Triumphbogens, des Ho Pha Keo Museums, des Wat Si Saket und des Wat Si Muang. Abends Transfer zum Flughafen und Flug nach Hanoi.
10. Tag: Hanoi (F) Besichtigungen in Hanoi, der Hauptstadt voller Seen, schattiger Boulevards und öffentlicher Parks. Besuch der Ein-Pfahl-Pagode, des Literaturtempels, des Hoan-Kiem-Sees, des Ho Chi Minh Pfahlhauses und des Opernhauses. Besichtung der Altstadt mit einer Fahrradrikscha und Besuch des Wasserpuppentheaters. Übernachtung in Hanoi.
11. Tag: Hanoi - Halong (F,M,A) Fahrt von Hanoi zur Halong-Bucht, Kreuzfahrt mit einer traditionellen Dschunke. Die Boote sind komfortabel eingerichtet, die privaten Kabinen sind alle mit einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Weiterhin bietet die Dschunke ein großes Speisezimmer, in dem traditionell vietnamesische Gerichte serviert werden. Die Fahrt geht durch smaragdfarbenes Gewässer vorbei an schroffen Kalksteinfelsen, schwimmenden Dörfern und Fischern, die ihre Netze auswerfen. Das Abendessen wird auf dem Boot während des Sonnenuntergangs serviert. Übernachtung an Bord.
12. Tag: Halong - Hanoi - Hue* (F) Frühstück an Bord, während das Boot weiter durch die Gewässer der Halong-Bucht schippert. Rückkehr zum Hafen am späten Vormittag und Ausschiffung. Transfer zurück nach Hanoi und Flug nach Hue*. Transfer ins Hotel. Übernachtung in Hue.
*Im Zeitraum 20.03.-19.09.13 geänderter Reiseablauf an diesem Tag: Halong-Hai Phong-Danang-Hue, siehe Information unter "Hinweise".
13. Tag: Hue (F) Am Morgen Bootsausflug auf dem "Fluss der Wohlgerüche" zur Thien Mu Pagode und zum Kaisergrab von Minh Mang. Anschließend Besichtigung der alten Kaiserstadt und des Mausoleums des Kaisers Tu Duc. Übernachtung in Hue.
14. Tag: Hue - Hoi An (F) Fahrt entlang der malerischen Küste über den Wolkenpass nach Hoi An, Unterwegs bieten sich wunderschöne Ausblicke. Nach Ankunft in Hoi An Besichtigungstour mit einer Fahrradrikscha durch die sehenswerte Altstadt. Übernachtung in Hoi An.
15. Tag: Hoi An - Danang - Saigon (F) Transfer zum Flughafen Danang und Flug nach Saigon. Hier zeigt sich das vibrierende Leben in Straßenmärkten, Cafés und trendigen Pubs. Besichtigung der Jadekaiser-Pagode, der Kathedrale Notre Dame, des Hauptpost-Gebäudes, des imposanten Rathauses und des Kriegsgedenkmuseums. Auf dem Ben Thanh Markt wird alles angeboten, was der Durchschnittsbewohner Saigons isst, anzieht oder sonst irgendwie gebrauchen kann. Übernachtung in Saigon.
16. Tag: Saigon (F) Ausflug zu den Cu Chi Tunneln, einem unterirdischen, 200 km langen Tunnelsystem mit Kommandoständen, Krankenhäusern, Schutzräumen und Waffenfabriken. Weiter geht es nach Tay Ninh. Hier steht der Cao Dai Großtempel, eines der verblüffendsten Bauwerke in ganz Asien, zwischen 1933 und 1955 erbaut. Übernachtung in Saigon.
17. Tag: Saigon - Can Tho (F) Von Saigon aus geht es nach Cai Be, von dort mit dem Boot entlang des schwimmenden Marktes und weiter durch die Nebenarme und Kanäle des Mekong Flusses nach Vinh Long, unterwegs Halt an verschiedenen Inseln. Übernachtung in Can Tho.
18. Tag: Can Tho - Saigon (F) Ausflug zum schwimmenden Markt von Cai Rang mit Bootsfahrt am Vormittag. Anschließend Fahrt zurück nach Saigon. Übernachtung in Saigon.
19. Tag: Saigon (F) Transfer zum Flughafen, Ende des Programmes.
Hotel Vietnam/Mui Ne ??????
Hallo,
wer kennt das Oriental Pearl Resort in Mui Ne.
Hoffentlich antwortet mir jemand, da wir am Montag buchen wollen und zwar 6 Tg Südvietnam und anschließend Badeurlaub.
Grüße Hannelore
Erfahrungen mit Phu Quoc (Vietnam)
Hallo zusammen,
wir sind am Überlegen ob wir nach als Abschluss unserer Reise im Jänner/Februar 2013 für 9 Tage einen Badeaufenthalt in Phu Quoc einlegen sollen. Ich habe jetzt schon einiges über die Insel gelesen, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Lt. den Beschreibungen soll es ja dort die schönsten Strände Vietnams geben. Primär wollen wir den Aufenthalt dort nutzen um zu Relaxen.
Habe bzgl. Unterkunft das Sea Star Resort ins Auge gefasst welches auch super Bewertungen hat.
War jemand von euch schon auf Phu Quoc (insbesondere auch im Sea Star Resort) und kann uns seine Erfahrungen mitteilen?
Danke,
Reinhard
gepäck bei rundreise in vietnam
hollo alle miteinander,wer kann mir weiter helfen.wir machen ab dem25.2 eine rundreise 10 tage und 8 tage badeurlaub.hatt jemand erfahrung wie ich das mit dem gepäck mache.haben so eine reise noch nicht gemacht.würde mich über tips sehr freuen.danke im vorraus. :rofl:
3 Wochen Vietnam/Kambodscha - Hilfe - welcher Strand ?
Hallo liebes Forum,
ich komme bei meiner Reiseplanung nicht weiter und vielleicht kann einer mit seiner Reiseerfahrung helfen.
Mein Freund und ich (beide 30 - reiseerfahren) wollen im November nach Vietnam mit einem Abstecher in Kambodscha.
Bisher habe ich folgendes geplant (Reihenfolge steht noch nicht):
Hanoi
Halong Bucht
Ho-Chi-Minh-Stadt
Mekong Delta
Siem Reap/Ankor Wat
Irgendwo auf der Strecke würden wir gerne noch ein paar Tage Strand- oder Inselurlaub machen. Hier habe ich verschiedene Möglichkeiten gefunden:
Puh Quoc
Koh Chang
Koh Rong oder Sihanoukville
Gefühlt passt keines davon in die Strecke rein. Habt ihr Erfahrung welchen Strand man im November am besten integrieren könnte? Die Reihenfolge der Städte steht bisher auch noch nicht. Ich frage mich hier, ob dies zu viel für drei Wochen ist? Hat Jemamnd schon mal eine ähnliche Route gemacht?
Schon einmal vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Julia
Erstes Mal allein reisen, Ziel Vietnam - viele Unklarheiten
Hallo liebe HolidayCheck Community !
Zu aller erst möchte Ich gleich mal sagen, dass ich komplett neu hier bin, und auch vorher noch nie in einem Forum gewesen bin, noch eines benutzt habe. Daher möchte ich um Nachsicht bitten, falls mir Fehler unterlaufen oder Ich die Nutzung des Forums auf Anhieb nicht 'professionell' hinbekomme
Nun zu meinem Anliegen; da möchte ich auch gar nicht lang drumherum reden. Ich bin 18-jähriger Abiturient, träume seit Langem von einer Reise nach Asien. Vorgeschwebt war mir bisher immer Thailand, doch nun habe ich eher aus Zufall heraus über das Internet Bekanntschaften in Vietnam geschlossen, die ich auch zu treffen gedenke. Also soll es im Dezember für ca. 2 Wochen nach Vietnam, Ho Chi Minh City, gehen.
Dies wird für mich die erste Reise ohne Begleitung (worüber ich auch relativ froh bin) - doch leider auch die erste Reise, die Ich auf eigene Faust zu organisieren hab. Ich bin bisher nur auf Pauschalreisen gewesen, die über das Reisebüro gingen.
Auch war ich bisher nicht wirklich außerhalb Europas. Fuerteventura und Türkei kann man zwar auch als nicht-europäisch betrachten, aber so wirklich hinter sich lassen tut man Europa bei einem Aufenthalt dort auch nicht.
Jedenfalls stehe ich bei der Planung meiner Vietnam-Reise vor einigen Unklarheiten
Selbstverständlich habe ich mich mit Internet-Recherche beschäftigt, aber meine Fragen wurden dadurch auch nicht richtig geklärt. Dies war der entscheidende Grund, warum Ich mich in diesem Forum angemeldet hab.
Ich werde versuchen, die Unklarheiten im Folgenden zu erläutern. Nochmals bitte Ich um Nachsicht falls meine Fragen Ihnen lächerlich oder unsinning erscheinen. Aller Anfang ist schwer, besonders bei der Organisation einer Reise auf eigene Faust...
___________________
1. Wie genau funktioniert das mit dem Visum für Vietnam
Ich habe etliche Male nachgelesen, aber den Vorgang trotzdem einfach nicht richtig verstanden.
Ich möchte die konventionelle Methode, das Visum in Deutschland zu erlagen, wählen. Ich habe zwar gelesen, dass das dubios-erscheinende Visa-on-Arrival empfohlen wurde, da es angeblich unkomplizierter und günstiger wäre, jedoch schließe ich diese Methode aus, da es mir viel zu unsicher ist. Ich bevorzuge es, im Voraus alles unter Dach und Fach zu haben.
Jedenfalls, was genau muss ich nun tun, um das Visum zu beantragen ? Welche Unterlagen brauche ich dafür ?
Wo kann ich das erledigen ? (Einmal war die Rede von der vietnamesischen Botschaft in Berlin, ein anderes Mal vom Konsulat in Frankfurt/Main)
Muss ich persönlich dort erscheinen, um mein Anliegen zu äußern, oder kann ich ein Visum auch auf dem Postweg (Email (?)) beantragen ?
Bevor das Gelächter ausbricht möchte Ich dazusagen, dass Ich in der Vergangenheit über das Beantragen eines chinesischen Visums nachgeforscht, und festgestellt habe, dass man sich dafür bei der chinesischen Vertretung in Deutschland persönlich vorstellen muss.
(Ich weiß, dass man diese Informationen nachlesen kann, und das habe ich auch getan, aber ich verstehe es wirklich nicht. Ich hoffe, dass mir jemand hier im Detail, langsam, und vor allem verständlich erklären kann, wie die einzelnen Schritte für das Beantragen des Visums aussehen)
2. Wie buche ich einen Flug ?
Ich habe in der Vergangenheit Flüge nach Bangkok regelmäßig auf Preisvergleich-Seiten gecheckt, bin aber daraus nicht schlau geworden. In einem Monat beträgt der günstigste Preis von Frankfurt/Main nach Bangkok um die 700€, im nächsten Monat sind es fast 1000, im Monat darauf dann plötzlich nur noch etwas mehr als 500€
Wie läuft das mit dem Preis ab ? Ist er bei Flügen nach HCMC relativ konstant, oder gibt es ebenfalls so ein Hin-und-Her wie bei Bangkok-Flügen ?
Ich habe irgendwie keine Ahnung wie das abläuft...wann sollte man den Flug nach HCMC buchen ?
Beobachten und zuschlagen wenn er günstiger ist als zurzeit, oder wie ?
Jetzt im Moment sind die günstigsten Flüge bei ca. 800€ - 1000€ angesiedelt, werden von Etihad Airways durchgeführt und haben teilweise Flugzeiten von über 30 Stunden. Ich bin eher anspruchslos was Flüge anbelangt, und möchte einen möglichst billigen Flug erwischen. Aber unmögliche Flugenzeiten von über 30 Stunden mit beinahe 10-stündigen Zwischenaufenthalten möchte ich mir nicht antun (solang es nicht absolut zwingend notwendig ist).
Mein erster Gedanke ist natürlich: warten (da es ja immerhin noch lange hin ist bis Dezember) und schauen wann bessere Flüge angeboten werden. Aber bei dieser Praktik habe ich eine Höllenangst, dass später nur noch schlechtere Flüge angeboten werden und meine Reise schließlich ins Wasser fällt
Ich bitte darum, aufgeklärt zu werden: Wie funktioniert Flugbuchung per Internet
3. Wie buche ich ein Hotel in HCMC ?
Auch hier scheint es nur über Internet zu gehen. Natürlich habe Ich mich über Hotels in HCMC bereits erkundigt, jedoch bekomme Ich eine Vielzahl von Ergebnissen, und kann als Laie überhaupt nicht unterscheiden, welches Hotel wie einzuschätzen ist.
Ich möchte ein möglichst günstiges Hotel (es sollte nicht unbedingt mehr als 30€ pro Nacht kosten) und bin auch hier relativ anspruchslos.
Aber es sollte schon nach deutschem Verständnis in Ordnung/normal/sauber sein. Extras benötige Ich keine, allerdings kann Ich mir vorstellen, dass eine Art Klimaanlage bei den Temperaturen in HCMC nützlich wäre (falls man in diesem Preissegment überhaupt davon sprechen darf).
Über konkrete Hotel-Vorschläge wäre Ich dankbar !
Und ansonsten, joa: Wie buche ich ein Hotel über Internet ?
Ich suche mir aus den vielen Suchergebnissen einfach das erstbeste, das mir gefällt, raus, und wenn die Bewertungen passen, buche ich ?
Läuft die Hotelbuchung über Internet ebenso einfach ab wie die Flugbuchung, also Daten eingeben, bestätigen, und fertig ?
4. Welche Besonderheiten gibt es allgemein in HCMC bzw. Vietnam zu beachten, wenn man zum ersten Mal in Asien bzw. Vietnam ist, um nicht gleich ins Fettnäpfchen zu treten ?
5. Welche Gepflogenheiten gelten beim Treffen mit einer weiblichen vietnamesischen Bekanntschaft ?
Was kann man in HCMC mit einer Frau machen, bzw. wohin lässt sich eine Bekanntschaft ausführen ?
Ist es möglich, in HCMC auf der Straße eine Frau anzusprechen und zu einem Essen/Spaziergang einzuladen ?
(Falls sich mit meinen Internet-Bekanntschaften doch nix ergeben sollte)
6. Wie sieht's mit dem Nachtleben in HCMC aus ?
Ich erwarte mir von Saigon kein zweites Pattaya.
Aber so, dass es einem -in Bezug auf Nachtleben- langweilig wird, ist es ja nicht, oder ?!
___________________
So, im Großen und Ganzen sind das meine Fragen. Vor allem mache Ich mir Sorgen wegen der organisatorischen Dinge wie Flug-und Hotelbuchung und natürlich dem Visum.
Ich kann es natürlich nicht wissen, aber ich denke mal, dass ich mich in HCMC doch irgendwie schon zurechtfinden werde. Die Schwierigkeit besteht für mich darin, im Voraus diese Reise zu organisieren - es sind ja doch ne Menge Dinge, die geklärt werden müssen :shock:
Ich denke nun hab ich mehr als genug gesagt. Ich möchte mich aber zu guter Letzt noch im Voraus bedanken; schon das Lesen meines Beitrages muss eine Zumutung gewesen sein