1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Der User - Frage/Antwort - Thread
Guten Morgen Tanja, eine gute Wahl, das hat was..... Namibia fehlt mir noch davon, würde ih auch mal gerne.
Wo ist denn nun deine Frage
Sucht möglichst viele Länder und Inseln mit P
Namibia, Neu-Kaledonien, Nowaja Semelja (Nordrussische Insel), Nonnenwerth (Rheininsel), Niederlande, Neuseeland, Niederösterreich, Norwegen,Neufundland
Bitte baut mich auf
Wir waren 2mal in Namibia und 1mal in Südafrika(Johannesburg-Durban-Kapstadt) und sind immer ohne Fahrer gefahren. Das wollten wir auch in Kenia (4x4).
Namibia Rundreise alleine mit Mietwagen machen?
Hallo,
wir sind zu viert mit einem 4x4 Wagen durch Namibia gefahren und hatten nur 14 Tage Zeit.
Den 4x4-Wagen haben wir im Dezember dringend benötigt, da durch Regenfälle die "Reviere liefen", d.h. die Pisten waren teilweise überschwemmt)
Wir sind von Windhoek Richtung Süden in die Namib gefahren, dann nach Swakopmund, dann Sesriem, Twyfelfontain, Etosha NP und über die Asphaltstraße zurück nach Windhoek. Am Etosha Park haben wir die Mokuti Lodge bewohnt, die sehr günstig lag, aber nicht im Etosha-Park, sondern außerhalb, ganz nah.
Die Pisten sind größtenteils Schotter, darum kann man i.d.R. nicht schneller fahren als 80km/h. (Linksverkehr!)
Da wir damals zum ersten Mal in Namibia waren, haben wir uns ein wenig an den Routen der Veranstalter orientiert.
Eine Malariaprophylaxe o.ä. benötigten wir für unsere Tour nicht, wie Frank und Gabi schon erwähnten. (Uns wurde gesagt, dass Namibia malariafrei sei, ich weiß aber nicht, ob das für alle Gegenden gilt)
Namibia ist ein faszinierendes Land - wir fahren bestimmt nochmal hin.
Viel Spaß und einen tollen erlebnisreichen Urlaub wünscht
Renate
Mysteriöse Krankheit
Mir fällt noch was ein. Habt Ihr Malaria-Prophylaxe genommen? Freunde von uns waren in Namibia und hatten nach der Einnahme von Lariam ähnliche Symptome.
Welchen Mietwagen nimmt man für eine Selbstfahrertour mi 6 Personen in Namibia?
Hallo zusammen,
wir waren letztes Jahr im Jan/Feb in Südafrika an der Garden Route und im Sep/Okt in Namibia mit dem Auto auch als Selbstfahrer unterwegs. Die Straßen von Namibia und Südafrika sind kein Vergleich. In Namibia ist viel Schotter auf den Straßen vor allem wenn man sich mal etwas außerhalb einer Straße auf Schotterpisten bewegt. Da würde ich euch ganz klar zu einem Toyota Hilux 4x4 raten. Wir waren 4 Leute und hatten genügend Platz auch was die Koffer betrifft. Es gebe auch noch sicherlich die Option mit einem Toyota Qantum für 8 Personen was sicherlich auch machbar ist, an div. Rastplätzen sah man auch ab und zu mal einen größeren Bus jedoch weiß ich nicht welche Strecke die gefahren sind da wir hauptsächlich auf Schotter Unterwegs waren, uns aber kein Bus entgegen kam. Ich selber bin ca. 1300 KM durch Namibia gefahren war irgendwie froh in gewissen Situation einen Allradantrieb zu haben. Die Fenster am Hilux lassen sich alle ohne Probleme öffnen und Klima ist auch vorhanden. Leider kann ich dir zum VW Bus in Namibia nichts sagen aber einen höheren Radstand ist sicherlich nicht falsch, Schlaglöcher etc. sind Standard auf den Straßen
Ich würde auf jeden Fall das Auto schon von Deutschland aus buchen. Wir hatten bei der Buchung über unser Reisebüro schon etwas Probleme einen recht guten Preis zu ergattern auch was die Verfügbarkeit der Fahrzeuge angeht war es nicht so einfach.
Ach ja, im März 2014 bin ich wieder in Namibia unterwegs auf Fotosafari mit einer Gruppe. Ich werde dann mal berichten mit was für einem Fahrzeug wir unterwegs waren usw....
Sucht möglichst viele Länder und Inseln mit P
Namibia, Neu-Kaledonien, Nowaja Semelja (Nordrussische Insel), Nonnenwerth (Rheininsel), Niederlande, Neuseeland, Niederösterreich, Norwegen,Neufundland,Nauru,Nigeria....
Urlaub in Namibia
Namibia ist wirklich wunderschön und faszinierend, aber ich würde sagen für einen Strandurlaub nicht nur "eher ungeeignet´", sondern völlig ungeeignet.
Denkt doch mal über Kenia nach.
tannetania
Johannesburg - Kapstadt
Mietwagen ab Namibia sind leider idR deutlich teurer, als ab Südafrika.
Ich verstehe allerdings nicht so ganz, warum es im August in der Gegend heiß sein sollte ...