3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
was könnte/sollte man machen??
vorab, schön das Du Rhodos die Treue hältst und Danke für Dein Lob. Ein Hardrock-Cafe gibt es auf Rhodos nicht, das nächstgelegene wäre in Athen, doch dafür gibt es T-Shirts mit dem Aufdruck "Hardrockcafe Rhodos" z.B. in Faliraki oder in der Sokratesstraße in Rhodosstadt. Ein echter Hardrockcafefan würde sowas natürlich nicht anziehen, weil es eben ein Fake ist, ich habe mir z.B. ein Originalshirt in London gekauft und mein Sohn hat ein Shirt für mich aus San Francisco mitgebracht, die Teile werden nur zu besonderen Anlässen getragen. Doch zu Deiner Frage:
Rhodos ist nicht ganz so für Partyurlaub geeignet, doch in Ixia wohnst Du aber schon mal nicht schlecht, es ist abends an dem langen Strandabschnitt, den Du sicher noch von früher kennst, immer etwas los. Am besten für Eure Altersgruppe wäre vielleicht Faliraki gewesen und hier die Gegend um die berühmt, berüchtigte Barstraße hier ein kleines Video und rechts noch mehr zum reinschauen. Allerdings ist english hier wegen des hauptsächlichen Publikums die Sprache der Wahl, die Taxikosten von Ixia nach Faliraki dürften bei 25-30Euro liegen.
Ein weiterer Tipp wäre die Neustadt von Rhodos, zwischen der Busendstation und der Hauptpost gegenüber des Mandrakihafens einfach eine der vielen Straßen hinaufgehen und immer den Ohren nach oder jemand nach Disco fragen, es gibt dort versteckt ein paar kleine Clubs. Oder Ihr geht mal in die Piratenbar Blue Lagune, auch beim Hafen gelegen, im Link findest Du oben links einen Hinweis auf weitere Discotheken,
viel Spaß auf Rhodos
Gruß Peter
USA Westküste, Rundreise, August 2009
Tja auf was legen wir wert? Problem ist wir bestehen eben aus Mama mit fast erwachsenen Sohn (16) das bedeutet halt nunmal für Las Vegas viel spielen ist da nicht und möcht ich auch nicht bin da selbst nicht unbedingt scharf darauf. Das heißt aber nicht das ich nicht neugierig auf Las Vegas bin und es nicht sehen will nur denk ich halt wenn ich den Strip an einen Abend schon mal rauf und runter bin mit den vielen beeindruckenden Hotels (weiß es gibt auch irgendwie noch Alt Las Vegas) dann reicht das in unserem Fall. Er ist auch nicht so wahnsinnig scharf darauf auf Disneyland oder so. Glaub auch nicht das er stundenlange Wanderungen mit unternehmen will deshalb haben wir den Zion nicht mit aufgeschrieben. Eine Wanderung ist in der Nähe bei Page schon mit eingeplant beim Rest bin ich im Moment noch beim planen und da ich mir noch nicht im klaren bin auch für Anregungen immer aufnahmebereit. Ich mag eher die Abwechslung mal Stadt San Francisco, Las Vegas, Los Angeles dann wieder Natur aber eben eher wie die Amerikaner nicht mit so wahnsinnig vielen Wanderungen. Möcht halt dann eben am Schluß noch mal 3 Tage am Meer abbaden usw. Mein Sohn sagt nicht so richtig viel dazu außer eben das er nicht vorbuchen möchte. Meine Befürchtung ist dann aber das man sich angesichts des großen Landes auch irgendwie verzettelt. Wohin fahre ich am nächsten morgen und am Schluß hat man dann nur nen Bruchteil gesehen und abends fährt man von einem zum anderen und nimmt etwas was man nicht will weil man sich halt schon gar nicht auskennt und das auch noch zu nem nicht passenden Preis.
Westkanada 20.6. - 31.7. -> Fragen über Fragen
Hallo Simon,
Deine Fragen kommen leider etwas spät, da sich Tourleader vor ein paar Tagen verabschiedet hat. Ich versuche mal mit ein paar Tipps auszuhelfen.
Bei meinen Reisen durch Kanada habe ich auch in den Hochsaisonzeiten eigentlich keine Probleme gehabt eine Unterkunft zu finden. Man braucht nur mal ein wenig mehr Zeit. Allerdings übernachten wir dann auch meist in Motels und nicht in Lodges.
Ausreichend Zeit hast Du für die Route sicherlich. An den großen Nationalparks mußt Du preislich und wegen Überfüllung eventuell in etwas entferntere Orte ca. 50 km von z.B. Banff oder Jasper ausweichen.
Ich würde die Route eher umdrehen, d.h. Vancouver - Vancouver Island - Prince Rupert - Jasper - Banff - Calgary - Okanagan Valley - Vancouver. Ich habe immer gerne am Ende des Urlaubs noch ein wenig Zeit zum relaxen und dafür eignen sich die Strände zum Beispiel bei Osoyoos (hier unbedingt die Pocket Desert mit Führung besuchen) ganz gut.
Blockhütten werden zu der Zeit eigentlich so viel ich weiß nur wochenweise vermietet aber vielleicht hast Du ja Glück und irgendwer hat mal einzelne Tage frei (unwahrscheinlich).
Die besten Plätze sind natürlich in der Ferienzeit nur noch schwer zu bekommen, daher lohnt sich auf jeden Fall möglichst früh am Tag mit der Unterkunftssuche zu beginnen.
Deine Route beinhaltet eigentlich schon die Highlights, und am Icefield Parkway, Peyto Lake etc. kommst Du sowieso nicht vorbei.
Die Inside Passage ist eigentlich trotz des Preises ein Muß, allerdings wenn Du am Fährtag Pech mit dem Wetter hast (Regen, Nebel) wirst Du das eventuell anders sehen. Prince Rupert ist übrigens die Regenhauptstadt.
Zum Abschluß noch ein Tipp zu SF: Wenn Du den einen oder anderen Alcatraz Film gesehen und gut gefunden hast, ist der Besuch der Insel ein absolutes Muß, nicht nur wegen des guten Blicks auf die Skyline von SF.
Viel Spaß in Kanadas schönem Westen und In San Francisco
Gruß karlkraus
Erholung auf Hawaii oder Strandhotel am Highway 1??
Hallo,
für Badeurlaub nach Hawaii zu fliegen, lohnt sich überhaupt nicht. Da gibt's so viel zu sehen, dass faules am Strand liegen wirklich Perlen vor die Säue ist. Und dazu noch der lange Flug ... Günstig ist Hawaii auch nicht gerade.
Strandurlaub und Kalifornien passen für mich auch nicht so richtig zusammen, aber so wie es aussieht, wollt ihr unbedingt ein paar Tage entspannen, bevor es nach Hause geht. Dann würde ich euch zur Monterey-Halbinsel raten. Nehmt euch da ein schönes Hotel mit Pool, denn dort im Meer zu schwimmen kann man weitgehend vergessen, es seid denn, ihr seid total unempfindlich was die Temperaturen angeht. Bedenkt auch, dass das Wetter an der kalifornischen Küste sehr zickig ist. Auch im Hochsommer kann es euch passieren, dass ihr 15 Grad und Regen habt. Die Strömung ist auch nicht zu unterschätzen.
Um noch ein paar Tage vor dem Rückflug zu entspannen, ist im Südwesten am besten Las Vegas geeignet. Das Wetter ist zuverlässiger und man kann sich ein schönes Hotel mit großer Poolanlage nehmen und dort noch ein wenig rumgammeln.
In San Francisco bin ich absolut für ein Auto. Klar kommt man da auch ohne Auto klar, aber mit Auto ist man viel flexibler und kann auch Punkte erreichen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig werden (Twin Peaks, Barker Beach, China Beach, Hawk Hill) und der 49 Mile Drive lohnt sich auf jeden Fall. Ich empfehle die Motels an der Lombard Street, da bezahlt man bei den meisten keine Parkgebühr und ist trotzdem mittendrin (La Luna Inn, Lombard Motor Inn usw.) Die Gebühren für die Parkplätze in der Stadt halten sich in Grenzen. Wir haben auch schon oft komplett umsonst geparkt.
Hinzu kommt, dass ihr am Flughafen eine deutlich bessere Auswahl bei den Mietwagen habt im Vergleich zum Stadtbüro.
Hawaii Big Island - Unterkunftswahl/Flüge
Hi Chris,
die typischen Flughäfen mit vielen Verbindungen nach Hawaii sind Los Angeles, San Francisco und Las Vegas. Der Flug ist nicht zu unterschätzen, so etwa sechs Stunden ist man durchaus unterwegs. Ich bin von Los Angeles geflogen.
Zunächst zu "Big Island":
Du erreichst so ziemlich jeden Punkt der Insel in weniger als zwei Autostunden, also nicht ganz so "big". Die Straßen sind gut ausgebaut. Bei einem dreitägigen Aufenthalt würde ich also nicht den Ort wechseln, weil man dadurch zuviel Zeit verliert.
Ich habe auf Big Island zwei Orte gesehen: Hilo und Kailua Kona. Hilo liegt perfekt, um den Volcanoes National Park zu besuchen (Fahrzeit etwa eine halbe Stunde). Leider ist Hilo dafür bekannt, mit 280 Regentagen die regenreichste Stadt der USA zu sein. Oft ist es aber nur ein sanfter Nieselregen. Und ja, ich habe dort einen kräftigen Schauer erlebt.
Auf der Seite von Kona scheint weit öfter die Sonne! Schaut euch die Unterkünfte an und entscheidet letztlich nach euren Ansprüchen.
Der Volcanoes National Park ist sehr beeindruckend, auch wenn man keine fließende Lava sieht. Hier eine sehr kurze Bewertung von mir, der ich dafür aber 14 Fotos beigefügt habe: Volcanoes NP
Bei Kona befindet sich eine Seepferdchen-Farm, deren Besuch sich lohnt. Die Rainbow Falls bei Hilo fanden wir dagegen etwas unspektakulär (für Hawaii ) .
Mückenspray lohnt überall!
Auf Oahu ist auch sehr viel zu sehen. Das Wetter fanden wir sehr interessant: Am Strand die glühende Sonne, zur gleichen Zeit drei Kilometer im Landesinneren Nieselregen, Nebelschwaden, Regenwald.
Besonders beeindruckend ist natürlich Pearl Harbor, hier mein Reisetipp: Pearl Harbor
Mein USA Trip 2014
Hallo lumon,
einen schönen Trip habt ihr da geplant!
Ich gehöre zu der Fraktion, die das Auto noch nicht für San Francisco holen würde. Wir haben damals bei unserem ersten Besuch in SF in 3 1/2 Tagen locker alles zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrmitteln gesehen, was wir sehen wollten. Wenn ihr wirklich E-Bikes mieten wollt, gilt das erst recht. Einen Muni-Pass werdet ihr vermutlich auch kaufen, sonst ist das Cable Car unverschämt teuer und in der Stadt selbst hätte ich schonmal gleich gar keine Lust, zu fahren und vor allem Parkplätze zu suchen. Wir haben damals allerdings nicht Muir Woods o.ä. von SF aus gemacht, da stimme ich zu, dass man dafür ein Auto braucht.
Kleiner Tipp zum Cable-Car-Fahren: Nicht an den Endhaltestellen in die ewig langen Schlangen stellen, sondern einfach eine (kurze) Station weiterlaufen. Die Fahrer halten fast immer zwei, drei Plätze freu, sodass man dann meistens direkt einsteigen kann.
Um die Young Driver Fee werdet ihr wohl nicht herum kommen. Allerdings ist diese Gebühr bei den unterschiedlichen Autvermietungen auch unterschiedlich hoch (oft 25 Dollar pro Tag, aber manchmal "nur" 10 oder 15). Da müssen wir auch immer noch durch und warten darauf, dass wir endlich 25 sind. Vergleichen und rechnen lohnt sich also auf jeden Fall. Glaube wir hatten in Kalifornien mal ganz günstige Konditionen bei Dollar, wenn ich mich nicht irre.
Big Sur habt ihr ja schon eingeplant; großartig. Steht bestimmt in jedem Reiseführer, aber ist wirklich leicht zu übersehen, wenn man nicht explizit danach Ausschau hält, daher erwähne ich es an diese Stelle: Unbedingt im Julia Pfeiffer Burns State Park halten. Wunderschön!
Wenn ihr dann nach LA weiter die Küste runterfahrt, gibt es einige Orte, die ich für sehr sehenswert halte; Newport Beach gehört da nun nicht unbedingt dazu, aber das müsst ihr einfach selbst sehen. Ich liebe Naples (Long Beach) mit seinen wunderschönen Kanälen. Laguna Beach (O.C.) mag ich auch total gerne, da kann man wunderbar eine Pause einlegen und sich mit einem iced coffee an den Strand setzen.
Für Whale Watching in San Diego habt ihr euch eine gute Zeit ausgesucht (Dez. - Apr. ist es am besten). Ich habe das mal Ende Januar gemacht. Wir haben einige Delfine und bestimmt 6 oder 8 California Grey Whales gesehen. Würde es also auf jeden Fall weiterempfehlen. Zu Preisen kann ich dir allerdings nichts sagen, habe das damals supergünstig über meine Uni gemacht).
Ansonsten, da wir im gleichen Alter sind: Pacific Beach ist ein toller Stadtteil und sollte man nicht verpassen. Aber natürlich auch Robben und Seehunde in La Jolla.
Viele Grüße
JilliO
Mit dem Womo durch Kalifornien
Hallo,
auf Deine Fragen zu antworten ist etwas schwierig. Denn jeder setzt andere Prioritäten. In den Städten und Parks könnte man Tage oder Wochen verbringen. Ich schreibe mal wie wir es gemacht haben. Nach San Francisco sind wir um neun mit dem Bus ( CP liegt ausserhalb ) in die Stadt gefahren. Haben als erstes eine Citytour mit Greyline-Tours gemacht. Hat knapp 4Std. gedauert. War sehr gut, hatten einen guten Querschnitt. Ende war am Fisherman`s Wharf. Von dort sind wir mit der Cable Car bis zur Lombard Street gefahren. Die bekannteste Strasse der Stadt runter und wieder rauf. Anschliessend wieder in die CC und zum Endhaltepunkt. Günstig für den Besuch der Golden Gate Bridge war, dass sich der Busbahnhof in unmittelbarer Nähe befindet. Am Abend sind wir dann wieder mit Bus zum CP zurück. Wir hatten gesehen was wir wollten. Wenn Ihr noch nach Alcatraz rüber wollt, müsst Ihr noch einen halben Tag mehr einplanen. Beim zweiten Mal inFrisco haben wir es wieder so gemacht. In LA standen wir mit dem Womo in Anaheim auf dem KOA Platz. Von dort : 1Tag Universal Studios, 1 Tag bei Mickey Maus ( unsere Kinder waren da noch klein!!) und 1 Tag eine geführte Stadtrundfahrt einschl. LA bei Night. Las Vegas ist für uns der Hammer. Nach 6 Besuchen sind wir endlich durch. Zum Grand Canyon : Übernachtung im GC Village. Von dort fährt ein Bus zu allen Aussichtspunkten. Man kann aussteigen, ein Stück laufen, wieder einsteigen. Auf der Hinfahrt alle Stopps mitnehmen, denn auf der Rückfahrt hält er nur einmal. -1 Tag-. Wenn Ihr allerdings den Angel Trail runter wollt, dann natürlich länger. Das war der South Rim. Für den North Rim, der mir allerdings nicht so gut gefällt, muss man auch schon fast einen Tag einplanen. Für den Zion : 1 Tag. Für den Bryce, für mich der schönste Park, 2 Tage. Im Yosemite, eine Valley Floor Tour machen ! 1 Tag, wenns zeitlich knapp wird reicht auch ein halber, kommt auf die Abfahrtszeit der Tour an. Fürs Monument Valley auch ein Tag. Jeepfahrt am späten Abend buchen. Sonnenuntergang über den Monumenten, einfach traumhaft. Schöner CP in Gouldings. Ein Campingplatzverzeichnis bekommst Du vom Womo-Vermieter. Plätze gibts aber überall, dass ist kein Problem. Ach ja, San Diego, 2Tage. Ein Tag Stadt, ein Tag Seaworld. Wir haben bisher 10 Touren durch die USA gemacht. Wenn Ihr noch genauere Fragen habt, denke ,da kann ich Euch helfen. Schreib einfach nochmal.
Viel Spass bei der Planung.
LG aus Franken
Karin
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
MsCrumplebutton:
Ich hatte ja schon mal Anmerkungen zur Route gemacht. So sehr hat sie sich ja nicht geändert. Das hier finde ich nach wie vor zu viel:
24. Juni Weiterfahrt durch Death Valley nach Bodie
-> An dem Tag kommt ihr doch von Las Vegas, oder? Das ist zu weit. Wo wollt ihr überhaupt übernachten? In Bodie könnt ihr nicht übernachten.
24. Juni. Bodie Geisterstadt, Mono Lake ( 1 übernachtung Lee Vining)
-> Das ist widerum etwas wenig für einen Tag. Außerdem stimmt das Datum nicht. Du hast den 24. Juni 2x vergeben.
27. Juni. Yosemite NP Lake Tahoe - Fahrt nach SFO
-> Das ist zu viel für einen Tag. Am Lake Tahoe wollt ihr doch sicher auch was machen? Ich bleibe dabei, streicht den Lake Tahoe.
30. Juni San Francisco Fahrt nach Monterey (Aquarium, Whale Watching?) 1 Nacht
-> Whale Watching schafft ihr an dem Tag vermutlich nicht mehr. Für das Aquarium und Whale Watching braucht ihr fast einen vollen Tag in Monterey.
8. Juli San Diego am Morgen Weiterfahrt Richtung Tucson (dort irgendwo übernachten) 2 Nächte
Tucson Flugzeugmuseum
-> ist eine ordentliche Strecke für einen Tag, aber da es nur über die Interstate geht, kann man das machen. Interessiert euch nichts, was auf dem Weg liegt? (Salvation Mountain, Salton Sea, Yuma, Organ Pipe National Monument)
Besucht ihr in Tucscon auch den Saguaro Nationalpark? Auch das Sonoran Desert Museum ist toll.
12. Juli. Page nach Bryce Canyon (Übernachtung dort)
13. Juli. Bryce Canyon Fahrt durch Zion NP 1 Nacht
-> Das ist schon recht wenig Zeit für 2 so tolle Nationalparks.
14. Juli Monument Valley übernachten 1 Nacht The view
-> Das passt hier nicht rein. Das Monument Valley besucht ihr am besten zwischen Grand Canyon und Page.
Also meiner Meinung nach fehlen da zwischendurch schon noch 3 - 4 Nächte, daher werdet ihr eure Tage locker in der derzeitigen Tour los.
Ich hoffe, das hilft schon mal weiter.
Hi
Sorry habe deinen Beitrag nicht mehr gesehen.
Ja also ich habe mir eben gedacht, wir könnten direkt von Las Vegas aus durch Death Valley fahren, dann noch Mono Lake und Bodie mitnehmen und dann in Lee Vinin übernachten. aber das ist ja scheinbar viel zu viel
Also werden wir im Death Valley oder nach dem Death Valley übernachten und dann den Rest am nächsten Tag machen und dann auch in Lee Vining oder so übernachten und dann direkt in den Yosemite über den Tioga Pass.
Tucson muss ich eben noch schauen, vielleicht streichen wir das auch und bauen im Zion oder noch im Gran Canyon eine Nacht mehr ein....