1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Montag, 14.10.2024
12.45 - 13.15 (3sat)
Bratislava, da will ich hin! - D 23
13.15 - 13.40 (3sat)
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz - CH 22
18.30 - 19.15 (phoenix)
Die Kanarischen Inseln - D 22
La Palma - Europas Galapagos
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Montag, 08.04.2024
13.20 - 14.05 (3sat)
Im Flug über Nordspanien - USA 22
14.05 - 14.50 (3sat)
Südspanien von oben - USA 11
14.50 - 18.30 (3sat)
Aus dem Feuer geboren: die Kanaren - Inseln der Glückseligen - D 22
Lanzarote / Gran Canaria & Fuerteventura / Teneriffa / La Gomera & El Hierro / La Palma
21.00 - 21.45 (BR)
Versteckte Paradiese
Magische Eiszeitseen im Chiemgau - D 24
Waldbrände auf den Kanaren.
Hallo, gerade komme ich von La Palma zurück. M.E. wird alles viel zu hoch gehängt, so war z.B. in La Palma der Tourismus überhaupt nicht betroffen. Aktuelle informationen bekommst du hier:
http://www.la-palma-aktuell.de/cc/news.php
In La Gomera ist ca. 10 % der Fläche betroffen.
Dass es in diesem Jahr auf den Kanaren mehr brennt als sonst liegt
1) am letzten Winter, in dem der Regen ausgeblieben ist
2) an den in diesem Jahr verstärkt auftretenden Hitzewellen ( Calima) mit z.T. heftigem heißen Wind
3) an der Unachtsamkeit der Menschen ( Kippe aus dem Fenster,....)
Lass dich von deinen Plänen nicht abhalten, vor allem, wenn das noch dauert.
LG anita
Top Hotel - Kanaren?
Auf La Palma gibt es so ein Hotel mit 4 Sternen in Fuencaliente.
Ich glaube der Ort heißt jetzt Los Canarios. Es ist ein Princess Hotel. Wir hatten es mal besichtigt, als wir auf La Palma waren, da wurde es gerade eröffnet. Für einen Erholungsurlaub wegen der Ruhe, der Lage ,der Pools, der Landschaft und dem Klima bestens geeignet.
Ein Mietwagen ist unbedingt zu empfehlen . Das Hotel liegt direkt am Meer, aber zum nächsten Strand muss man durch die Bananenplantagen laufen. Es gibt schon einige Hotelkritiken hier bei H.C. Auf La Palma gibt es noch keinen Massentourismus. Die Insel ist bestens zum Wandern geeignet.
Welche Kanaren-Insel ?
Hallo,
ich schließe mich dem schon Geschriebenen an.
La Palma und La Gomera sind teilweise schon subtropisch, wobei La Palma direkt angeflogen wird, während La Gomera nur mit der Fähre von Los Christianos (Teneriffa) aus erreicht wird, wenn man auf dem südlichen Flughafen (Reina Sofia) landet.
Teneriffa ist für mich persönlich die Vielfälltigste von allen kanarischen Inseln. Nicht nur weil ich sie am genauesten kenne.
El Hiero ist ein bisschen klein und hat nicht solche üppige Vegetation. Kann aber mit Kleinflugzeugen von Teneriffa Süd erreicht werden, ebenso mit dem Schiff.
Da fällt die Wahl schwer, wenn man nicht wandern möchte, denn viele der Sehenswürdigkeiten Gomeras und Palmas sind mit dem Auto nicht erreichbar, obgleich es viele und sehr schöne Autostraßen gibt.
Auf La Palma wohnte ich einmal eine Woche in dem Observatorio Astrofisico, aber nur rein privat durch institutionelle Beziehungen.
Gruß
Dieter (noki)
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
Hallo Sandy,
mir würden auch beide Varianten, die Kombi Teneriffa - La Gomera bzw. La Palma, gefallen.
La Palma ist ganz und garnicht karg und "traurig". Falls es die Insel doch werden sollte, so würde ich die Südseite wählen, dort ist im Durchschnitt sonniger und wärmer. Ansonsten haben die Lorbeerwälder und die Wolkenformationen (oft als sog. Wolkenwasserfall auftretend) schon ihren Reiz. Auch wir haben dort mehrere Wanderungen unternommen. Einen Mietwagen, zumindest tageweise, zur Erkundung der Insel würde ich schon sehr empfehlen.
Auf La Gomera waren wir leider noch nicht. Der Nationalpark soll aber auch sehr schön zum Wandern sein. Die Insel würde uns auch reizen.
Naja, zu Teneriffa muß man eigentlich nichts mehr sagen. Dort kann man auch wesentlich länger als 14 Tage am Stück verbringen, ohne dass es einem langweilig wird, Teneriffa ist aber auch wesentlich touristischer als La Palma und sicherlich auch als La Gomera.
Es stellt sich halt die Frage, was ihr überwiegend unternehmen möchtet?
VG
Frank
Romantisches Hotel am Meer gesucht
Hallo Melanie,
ich hatte vor einigen Wochen einen Condor-Flug über Nürnberg abgelehnt, aber jetzt sehe ich, dass sowohl La Palma als auch Fuerteventura wieder über München angeflogen werden. Dann erstaunt es mich umso mehr, dass Plejadi über La Palma zurückfliegen soll. Vielleicht haben die das wieder umgeschmissen?
Dass Air Berlin über Nürnberg fliegt und Hapagfly (neuerdings?) über Stuttgart, ist mir schon länger bekannt...
Gruß
Jürgen
La Palma - Top-Badestrand
Hallo,
beim Hotel La Palma Princess gibt es definitiv keinen Badestrand, sondern nur eine riesige Poollandschaft.
Größere (schwarze) Strände findest du in Cancajos, in Purto Naos und in Puerto de Tazacorte.
Kleinere Badebuchten findest du an vielen weiteren Stellen der Insel, allerdings brauchst du dazu ( vor allem mit Kind) ein Auto.
Trotzdem ist La Palma für meinen Geschmack die Kanaren- Trauminsel überhaupt.
anita