Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Hoteltip für Januar 2015

Ich war schon einige Male im Marina Luz und finde dieses Hotel auch sehr schön, doch es hat keinen Indoorpool, allerdings seit diesem Sommer einen Spa-Bereich, den ich allerdings noch nicht gesehen habe.

Das Fontanellas Playa verfügt über ein kleines Hallenbad, allerdings gebe ich zu bedenken, dass dort sehr viele Paare mit kleinen Kindern urlauben. Selbst erlebt im Mai diesen Jahres. Außerdem steigen hier sehr viele skandinavische Fahrradfahrer ab und es ist ein ständiges Kommen und Gehen bei dem man das Zuschlagen der Außentüre bis in die oberen Zimmer hört die zum Pool raus liegen.

Ebenfalls ein kleines Hallenbad findest Du im Iberostar Royal Cupido. Weiß aber nicht, ob Dir dort der Preis zusagt?

Ob das Riu San Francisco ein Hallenbad hat, kann ich Dir nach meinem Urlaub im November sagen. In der Beschreibung steht nichts davon. ich bin schon ganz gespannt darauf, denn nach dem Umbau steigen die positiven Bewertungen und auch im Februar wäre es dort, trotz Nähe zum Bierkönig, noch ruhig.

Wenn Dir der "Zustand" des Hotels nicht ganz so wichtig ist, dann könnte ich Dir noch das Riu Concordia empfehlen. Soll heißen, dass es nicht zu vergleichen ist mit den oben genannten Hotels. Das Mobiliar ist schon etwas in die Jahre gekommen und es ist eben "nur" ein *** Hotel, was sich widerum im Preis bemerkbar macht. Allerdings gibt es hier wieder ein kleines Hallenbad. Ich war erst im Februar wieder dort und war zufrieden.

Empfehlen könnte ich Dir noch jede Menge Hotels an der Playa, doch sind diese leider alle noch zu Deiner Reisezeit geschlossen.

Mehr lesen

Westküstentour (nicht zu stressig)

Hallo :D

Ja, wirklich eine tolle Route. Ich persönlich würde einen Tag mehr für den Grand Canyon und Vegas einplanen. Von Vegas aus dann einen Tagesausflug zum Valley of Fire. Wir sind damals bequem an einem Tag von Vegas durchs Death Valley (knapp 50°C damals im August) nach Bishop und am nächsten Tag direkt über den Tioga Pass in den Yosemite. Beim ersten Mal haben wir in El Portal übernachtet, beim 2. Mal in der Yosemite Lodge. Letztere würde ich dir sehr empfehlen, wenn ihr Wanderungen machen wollt. Liegt sehr zentral im Tal und von dort aus sind einige Wanderrouten machbar. Wir sind beim 1. Mal dann mit dem Bus zum Glacier Point gefahren und von dort den Panorama Trail zurück ins Tal gewandert vorbei an 3 großartigen Wasserfällen. Beim 2. Mal haben wir auch den Aufstieg zum Glacier Point gewagt über den 4 mile trail. Für uns ein absolutes Muss ist der Panorama Trail - gigantische Sicht; klasse Wasserfälle.

Falls Shopping für euch ein Thema ist, kann ich für den Weg vom Yosemite nach San Francisco einen Zwischenstopp in Gilroy mit Besuch der Premium Outlets empfehlen. Am Pacific Coast Highway kann ich noch den Julia Pfeiffer Burns SP empfehlen.

Habt ihr schon eine Vorstellung, was ihr in L.A. machen wollt? Falls keine Vergnügungsparks bei euch auf der Liste stehen, dann könntet ihr hier einen Tag einsparen. Prinzipiell gibt es aber auch hier viel zu sehen und zu erleben ;)

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, einfach melden!

LG

Maren

Mehr lesen

United Airlines Erfahrungen

WARNUNG VOR BUCHUNGEN BEI UNITED AIRLINES!!

Hallo,

ich muss hier alle ausdrücklich warnen, vor Buchungen bei United Airlines vorher zu checken, ob die auch selber fliegen oder den Flug über Lufthansa abwickeln. Wir haben Anfang Dezember 2013 einen Flug von Frankfurt nach Los Angeles übers Reisebüro für Ende März 2014 gebucht. Gleichzeitig wurden Sitzplatzreservierungen vorgenommen. Für alle Flüge innerhalb der USA mit United und der Rückflug von San Francisco ging die Reservierung sofort durch. Sogar die Anfrage auf Baby-Basket wurde sofort bestätigt. Lediglich beim Flug, den die United über Lufthansa abwickelt geht bis heute nichts! Die Plätze standen bei Lufthansa auf Anfrage, bestätigen konnten sie die nicht, weil für uns die United zuständig sei. Die United kommt an die Plätze auch nicht ran und sagt: "Wir kennen überhaupt nicht die Flieger der Lufthansa und wissen überhaupt nicht wo die ihre Plätze und Babykörbe haben." Mit diesen Worten wurde ich wieder an die Lufthansa verwiesen. Dort direkt angerufen kam zunächst wieder keiner über unseren Filekey an die Plätze dran, dann hieß es die Babykörbe sind ohnehin mittlerweile alle vergeben und wir haben je ein Platz in Reihe 34 und einen in Reihe 37. Und wenn wir zusammen sitzen wollen, könnten wir es ja beim Check-In dann am Flughafen wieder versuchen! Als ich dann etwas sauer wurde, hat die Dame erst sich dazu bereit erklärt andere Plätze für uns rauszusuchen. Diese können auch nicht bestätigt werden. Da möchte ich mich bitte in einer Woche noch mal melden. Das ist eine bodenlose Frechheit! :?

Mehr lesen

Familienreise "Westen der USA" im Juli

Ich habe jetzt mal unsere provisorische Route in Tabellenform erstellt und bin dankbar für Vorschläge zu Verbesserungen und/oder Ergänzungen.

01 San Francisco Ankunft - Ü in SF

02 SF - Stadtbesichtigung/Velotour über die Golden Gate Bridge - Ü in SF

03 SF - Alcatraz - Ü in SF

04 SF - Übernahme Mietwagen/Point Reyes - Ü in Oakhurst

05 Oakhurst - Yosemite - Ü in Oakhurst

06 Oakhurst - Sequoia NP - Ü in Three Rivers

07 Three Rivers - Ü Barstow

08 Barstow - Calico/Las Vegas - Ü in Las Vegas

09 Las Vegas - Kindercasino MGM/Outlets?/Show? - Ü in Las Vegas

10 Las Vegas - Zion NP - Ü in Springdale

11 Springdale - Zion NP - Ü in Springdale

12 Springdale - Grand Canyon NP - Ü in Tusayan

13 Tusayan - Grand Canyon NP - Ü in Tusayan

14 Tusayan - Route 66 - Ü in Kingman

15 Kingman - Joshua Tree NP?/Bootsfahrt auf dem Colorado? - Ü in Palm Springs

16 Palm Springs - LA/Santa Monica Pier/ - Ü in LA

17 LA - Stadtbesichtigung - Ü in LA

18 LA - ? - Ü in LA

19 LA - abends Rückflug in die Schweiz

Besonders für Tag 07 und 08 sind wir sehr unsicher ob die Ü-Orte sinnvoll sind und was wir dort sehen können oder ob es wirklich nur um den Transit nach Las Vegas geht.

Tag 15 ist auch noch nicht durchdacht und schliesslich bleibt die Frage was wir mit Tag 18 in LA machen (wir wollen in keinen der grossen Vergnügungsparks) oder ob wir diesen Tag an einer anderen Stelle der Route einfügen sollen.

Nochmals herzlichen Dank für eure Tipps dazu.

Nicole

Mehr lesen

Westküste Roadtrip 13.05.2019-03.06.2019 - Tipps

Hallo Leute!

Ich würde eure Hilfe bzw. eure Erfahrungen bei der Routenplanung benötigen. Am 13.05.2019 startet unsere 3 wöchige Rundreise durch den Westen der USA. Ausgangspunkt wird San Francisco sein. Der erste Teil der Reise (SFO - Highway Nr. 1 nach LA, über Joshua Tree NP zum Grand Canyon und anschließend nach Page) ist uns relativ klar. Ab dem 12. Reisetag sieht unsere aktuelle Planung wie folgt aus:

Tag 12 (24.05.2019): Antelope, Horseshoe Bend - Weiterfahrt nach Kanab

Tag 13: Kanab - Bryce Canyon - Kanab

Tag 14: Kanab - Zion NP (Übernachtung in Springdale)

Tag 15: über Valley of Fire nach LV (Aufenthalt Tag 16+17)

Tag 18: über Death Valley nach Bakersfield (etwas lange Strecke)

Tag 19: Bakersfield - Sequoia NP - Fresno

Tag 20: Fresno - Yosemite NP - Mariposa

Tag 21: Mariposa - Sausalito (oder andere Ortschaft in der nähe von SFO)

Tag 22: Rückgabe Mietwagen und Heimreise

Nun meine Fragen - lohnt sich der sehr kurze Abstecher in den Yosemite NP oder sollte besser auf der Strecke von LV bis Bakersfield eine weitere Übernachtung eingelegt werden? (kommen aus Tirol -  die Natur wird im Yosemite NP häufig "ähnlich" der mir bekannten Alpen beschrieben - somit würden wir auf diesen NP anstelle für uns außergewöhnlichen Natur - z.B. Mammutbäume - verzichten :grimacing:)

Seht ihr Möglichkeiten, das Monument Valley in dieser Reiseplanung unter zu bringen (doch recht üppige Strecke für wahrscheinlich kurzen Stop)?

Mir ist auch nicht klar, ob der Ausgangspunkt Kanab für Bryce Canyon und anschließende Rückkehr (um die Strecke zum Zion NP zu verkürzen) die richtige Wahl ist.

Wie seht ihr die beschriebene Route? Habt ihr Tipps oder Verbesserungsvorschläge für mich?

Vielen Dank.

Markus

Mehr lesen

Rundreise mit dem Auto "Best of the East"

Hallo Steffen,

zu deiner Route selbst kann ich nichts sagen, aber was das Autofahren betrifft, kann ich (Frau !) dich beruhigen.

Ich bin mit meiner Tochter im Oktober durch Kalifornien gefahren (u.a. San Francisco und L.A.) und mir war nur einmal mulmig, als wir auf einem 6spurigen Freeway kurz vor L.A. die Abfahrt verpasst hatten.

Die Interstates und Highways/freeways weisen - so ist es zumindest in Kalifornien und Florida - als Richtung nicht die nächste große Stadt aus (so wie wir das in D kennen) sondern die Himmelsrichtungen North - South, East - West. Ihr müßt daher gutes Kartenmaterial haben und euch die Strecke vorher einprägen.

Die Ausfahrten haben immer Nummer, bei einer großen Stadt gibt es natürlich mehrer Ausfahren (z.B. next 6 lanes L.A.) Auch hierbei ist es hilfreich, sich vorher gut zu überlegen, wie zentral man mit dem Auto in eine der Großstädte fahren möchte.

Ich habe in L.A. in Santa Monica gewohnt und bin mit dem Auto tagsüber in die Orte Malibu, Beverly Hills, Hollywood usw. gefahren.

L.A. downtown habe ich mit der U-Bahn von Hollywood aus gemacht.

Hoffe, ich konnte dich ein wenig in deiner Entscheidung bestärken, einen Wagen zu mieten. Man ist einfach viel freier und unabhängiger. Mein Bruder hat bereits zweimal an einer organisierten Busreise durch Kalifornien und Kanada teilgenommen. Alles war ganz wunderbar, wenn man jeden Tag um 6.00Uhr aufstehen, um 8.00h abfahren möchte und nur solange bleiben kann, bis der Bus weiterfährt (je nach Strecke oft mehrere Stunden). Aber - es ist eindeutig auch sehr viel bequemer, weil man sich um nichts kümmern muß.

Gruß

Renate

Mehr lesen

Route Los Angeles - Las Vegas

Hallo

Eure Tour scheint ja zu stehen , obwohl ich lieber Los Angeles wie San Francisco weglassen würde, aber das könnt ihr natürlich machen wie ihr wollt . Mir persönlich gefällt LA nicht besonders.

Nun zum Thema Mietwagen . Gibt es einen Grund warum ihr nicht die ganze Zeit einen Mietwagen habt. Das jemand in SF ankommt und dann seinen Mietwagen erst bei Abreise abholt hab ich schon oft gehört und macht eventuell noch Sinn, aber das was ihr macht macht keinen Sinn.

Ich denke das es nichts ausmacht , vielleicht sogar billiger ist wenn ihr euren Mietwagen 2 Wochen am Stück mietet anstatt Tageweise . Ganz davon abgesehen das ihr ständig zum Vermieter hinrennen  müsst . Los Angeles geht meiner Meinung nach sowieso nicht .

Ihr schreibt weiter oben ihr wollt 3 Tage Freizeitparks in LA machen ohne Auto ?

Angenommen ihr habt euer Hotel bei Disney dann ok könnt ihr laufen .

Wollt ihr zu Knotts Berry Farm müsst ihr mit dem Bus . Das ist zwar nicht so weit aber mit dem Bus aber bestimmt 45 min . Universal Studios von Disney aus mit dem Auto schon gut 45 min mit dem Bus denke ich schwierig. Wie ihr nach Six Flags Magic Mountain mit dem Bus kommt und ob überhaupt ist mir ein Rätsel .

Warum in Las Vegas kein Auto . Jedes Hotel hat kostenlose Parkplätze für Gäste wie für Besucher ( Freemont Street Hotels bin ich nicht sicher ) . Und wenn du nur mal zum Supermarkt abseits des Strips willst brauchst du die öffentlichen.

Deine Tour ist soweit richtig toll , aber überdenk das mit dem auto nochmal .

Viel Spass

Mehr lesen

New York + Westküste USA zu viel geplant?

Hallo Michael,

ich hab gerade mal so über den Daumen eure Zeit ohne NY berechnet - ohne NY ist's zu schaffen - aber es wird schon knapp.

LV - min. 2 Tage

Zion - ist an einem Tag zu machen, wobei ich diesen NP so wunderschön fand, dass wir dort beim 2. Mal 2 Tage hatten und ich dort auch 3 oder 4 aushalten könnte.

Bryce - 2 Tage solltet ihr definitiv einplanen - der ist wirklich traumhaft.

Arches - 2 Tage mindestens. Wir waren 3 Tage in Moab und hatten keine Langweile.

Glen Canyon - also Page - da reicht 1 Tag (Antelope Canyon nicht auslassen).

Monument Valley - 1 Tag ist o.k.

Grand Canyon - 1 Tag ist o.k. - evtl. Heli-Flug einplanen, der lohnt absolut

Palm Springs - 1 Tag

LA - 2 Tage passt

Santa Barbara - 1 Tag ist o.k., wobei die Strecke von Santa Barbara bis SF ganz schön happig ist. Wir haben von LA nach SF 2 Zwischenstopps gemacht. Einmal in Pismo Beach und einmal in Monterey.

San Francisco - 3 Tage passt.

Yosemite - 1 Tag ist o.k. Wir sind von SF nach Oakhurst gefahren, haben den NP (Mariposa Grove) angeschaut und sind am nächsten Tag durch das wunderschöne Valley über den Tioga-Pass (traumhaft), über den Monolake nach Lone-Pine, haben dort übernachtet und sind dann durchs Death Valley nach Vegas.

Wie gesagt - die Reise ist ohne NY machbar. Und wie Bine schon schrieb: NY ist so klasse, da würde ich auf jeden Fall eine Woche planen.

Viel Spaß noch bei den Planungen!

Gruß

Anita

Mehr lesen

2013 Rundreise USA

Hi

Die Westküste der USA mit Kanada zu verbinden, noch dazu bei dem Budget macht wenig Sinn. Ihr könnt seeehr schöne 3 Wochen im Westen der USA alleine verbringen und das würde ich auch tun.

Ich kenne mich mit Busreisen nicht aus, sehe nur mal hier und dort die Touren der deutschen Reiseveranstalter. Solche Kataloge würde ich mir erstmal besorgen. Dann bekommt Ihr ein Preisgefühl. Wenn Busreise, dann würde ich doch mal ein Auge auf Meier's Weltreisen, FTI, Thomas Cook, Neckermann und Konsorten werfen.

Es muss zwingend eine Bustour sein? Den Westen der USA kann man so toll - und günstiger - mit einer Selbstfahrertour machen. Autofahren in den USA ist toll und völligst unstressig. Viele haben davor Angst - es ist wesentlich entspannter als in Deutschland.

Möglichst lange, in der Hauptreisezeit, mit festgelegtem Budget könnte ein Problem werden. Schaut erstmal in die Kataloge und überlegt Euch welche Parks Ihr sehen wollt.

Wir haben 2010 diese 3 Wochentour gemacht:

Los Angeles

Grand Canyon

Page

Monument Valley

Moab (Arches NP, Canyonlands NP)

Bryce Canyon

Zion NP

Las Vegas

Sequoia NP

Yosemite NP

San Francisco

Los Angeles

Waren schon ein paar Meilen aber es war toll. Mich persönlich kriegt niemand in diese Bustouren mit festen Programmen und einen Punkt nach dem anderen "abspulen", ich möchte dort wo es mir gefällt auch mal spontan anhalten können und mir auch meine Unterkünfte selber aussuchen. Auch dort kann man bei einer individuellen Tour sparen. Wie sieht Eure Zimmerkonstellation aus? 3 Doppelzimmer oder 2 Dreibettzimmer? Dreibettzimmer machen sich im Preis natürlich positiv bemerkbar.

Mehr lesen

Amerika in 4 Wochen erkunden:)

Hallo king_xs,

ja also in 30 Minuten ist man mit dem Zug in der City von Washington. Also das ist wirklich gut machbar mit dem Zug. Die Angebote die ich habe, um nach New York zu kommen sind auch ganz gut. Ich werde mir das was du geschrieben hast nochmal genauer angucken. Danke hierfür:)

Da hast du ja schon einige sehenswerte Orte genannt:)

Mit den Südstaaten bin ich mir etwas unsicher, bezüglich des Wetters. Im Juli/ August soll das Klima ja nicht so schön sein und zudem ist ja Hurricane-Saison.

Wir wollen auf jeden Fall so eine Woche (oder etwas länger) am Strand verbringen. Kennst du da schöne Orte. Outer Banks wurde ja schon genannt. Da schein es echt ganz schön zu sein. Vielleicht ist ja sogar der von dir beschriebene Eriesee ganz gut dazu geeignet?!

Ansonsten wäre eine Mischung nicht schlecht. Also natürlich wollen wir ein paar sehenswerte Städte angucken und vllt. auch irgendwelche Shopping centren. Ab und zu mal einen Tag, an dem man nicht volles Programm hat ist sicherlich auch nicht schlecht;)

Wir hatten jetzt noch überlegt vllt. doch rüber an die Westküste zu fliegen und dann dort 2 Wochen zu verbringen. Meinst du das macht Sinn? Hatte einfach mal etwas rumgeschaut und dann mit einem Gabelflug und einem Mietwagen. Wären dann die 3 großen Städte: Las Vegas, San Francisco und Los Angeles mit jeweils 4-5 Tagen Aufenthalt.

Ja, der hat die ganzen 4 Wochen frei. Also die können wir theoretisch auch am Stüc weg sein.

Danke!

Gruß Sina

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!