Zur Forenübersicht

3592 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Chang

Thailand im Dezember 2012

Jau, Phuket Airport ;)

Ich empfand Lanta jetzt nicht als teurer, was die Lebenshaltungskosten angeht, ist aber auch schwer zu beurteilen, da wir uns fürs Layana am Longbeach entschieden hatten. Das kostet halt bei Buchung ordentlich, ist aber von den Inhousepreisen sehr angenehm für diese Hotelklasse. Wenn ich dem das Le Meridien in Khao Lak entgegensetze, ist es genau umgekehrt. Am Strand/im Ort würde ich die Preise relativ gleich ansetzen.

Auf Lanta gibt es mit dem Layana und dem Pimalai halt nur zwei Tophotels und dann ist der Abstand zu den guten Mittelklassehäusern halt schon immens, da fiele mir auch nur noch das Lanta Sand ein, zumindest am Long Beach. In Khao Lak geht die Schere m.E. nicht so weit auseinander, bzw. es gibt mehr Füllmaterial im Zwischenbereich zur Auswahl, was natürlich gerade in der Peakseason von Nachteil ist.

Für Euch ist die Anreise nach Lanta halt ziemlich lang und Ihr braucht da quasi nen ganzen Tag, in Khao Lak seid Ihr gute 3 Stunden schneller und könnt somit bei günstigem Transfer noch fast nen halben Tag nutzen.

Aus diesen beiden Gründen würde ich an Eurer Stelle ganz klar zu Khao Lak tendieren. An das kleine Koh Chang,oder Kho Kho Khao hatte ich auch gedacht, aber erstens ist dort die Auswahl an Hotels auch sehr eingeschränkt und zweitens ist dann auch der Weg zum Flughafen, je nach Flug am 30.12., sehr lang. Von Khao Lak aus in max. 1.5 Stunden zu erreichen und somit kann man halt jeden Flug einplanen.

Das Beyond liegt an sehr schönem Strand, die Bewertungen sprechen für sich, Ihr habt am Strand auch 2-3 local Restaurants und wenn Ihr wollt, seid Ihr mit Taxi/Songthaew in 15-20 Minuten in Bang Niang oder La On.

@ Bernhard

Mit 150€ pro Nacht auch in der Peakseason muss es ja nicht direkt ein Budgethotel sein, wie das Beyondbeispiel zeigt, aber in der Zwischenklasse gibt es m.E. in Khao Lak halt mehr Auswahl...

Mehr lesen

Hochzeitsreise mit Kleinkind (2 J.) im Nov. 2017 - Hilfe bitte!

Guten Abend zusammen.

Wir sind nun planungsmäßig etwas vorangeschritten und wollen bestenfalls heute Abend die Flüge buchen. Es sollen nun ca. 21 Tage werden & wir versuchen einen nächtlichen Direktflug nach Phuket zu ergattern, damit der Kleine die meiste Zeit schlafen kann. Ausgesprochen schade ist natürlich, dass wir dann Bangkok verpassen, aber das passt vielleicht auch besser mit größeren Kindern und ließe sich dann gut in einer weiteren Reise mit Chiang Mai und z.B. Ko Chang kombinieren ... Ich denke auf Phuket wäre es zumindest günstig erstmal mit 1 bis 2 Übernachtungen ´anzukommen´nach dem langen Flug, oder? Da wäre natürlich auch die Frage wo man am besten unterkommt, wenn man das Malle-Feeling unbedingt vermeiden möchte? :wink:

Danach soll es ca. 9 Tage nach Khao Lak gehen - von dort aus lassen sich ja super Tagesausflüge machen (z.B. in die Nationalparks, auf die Similian Inseln, zum Koh Kam Archipelago etc.). In der knappen Hälfte unserer Urlaubszeit würden wir dann gern in die Region Krabi umziehen (wo genau es hingeht ist hier noch nicht 100% klar), um noch etwas frischen Wind reinzubekommen und im Gesamten mehr sehen zu können. Am Ende zurück nach Phuket und schweren Herzens zurück ins kalte, nasse Deutschland.

Ein Thema bei dem ich noch sehr gern eure fachkundigen Rat in Anspruch nehmen möchte ist die Mobilität: gängigste Variante vor Ort ist natürlich der Motorroller, aber ehrlich gesagt gruselt es uns vor Moped-Fahrten mit einem Zweijährigen! Aus diesem Grund wollte ich fragen wie es um das Thema Auto bzw. Quad (!?) ausleihen steht? Ist es ratsam bzw. sehr viel teurer als der gemeine Motorroller? Und wie viel wird man wohl über den Daumen berappen müssen? Ist es vielleicht sogar sinnvoll nach Ankunft am Flughafen direkt ein Gefährt zu mieten und dann auch damit die Anreise zu den Hotels, die Ausflüge usw. selbst zu erledigen und es vorm Abflug zurückzugeben?

Herzlichen Dank für eure geduldige Hilfe und noch einen schönen Abend.

Mit besten Grüßen, Tom

Mehr lesen

Koh Chang Anfang Dezember

Anreise mit Taxi ab Bangkok schaetzungsweise etwa 3.000 bis 4.000 Baht (60 - 80 Euro), dauert etwa 5 Stunden (ab Flughafen etwas kuerzer). Ihr koennt euch auch direkt zum Hotel auf der Insel fahren lassen, muesst dann aber natuerlich auch die Ueberfahrt fuers Taxi bezahlen).

Flug knapp ne Stunde, anschliessend mit dem Shuttle Service von Bangkok Airways vom Flughafen direkt zum Hotel (geht nach Voranmeldung auch umgekehrt). Kosten - glaube ich - um die 300 Baht (6 Euro) pro Fahrt und Person.

Koh Chang wird im Dezember rappelvoll sein, besonders der White Sand Beach. Ist Hochsaison und ab etwa dem 20.12. sogar Peak Season. An den Wochenenden kommen auch immer viele Thais aus Bangkok. Unterkuenfte sind dann meist sehr schnell voll.

Das von anja-hj empfohlene Kacha duerfte im Dezember vielleicht gerade noch in den von dir genannten Preisrahmen fallen, koennte diesen aber auch schon sprengen. Die strandresorts am White Sand sind ziemlich teuer, es gibt aber auch noch ein paar einfachere Unterkuenfte (nicht mehr viele!). Auf der Landseite wird's dann etwas billiger. Wenn ihr also nicht unbedingt vom Zimmer gleich ins Meer springen wollt, solltet ihr fuer 70 bis 75 Euro auf der Landseite einen deutlich besseren Gegenwert bekommen koennen. Im Dezember aber unbedingt vorbuchen (ist meist auch deutlich billiger als direkt im Hotel)!

Noch einmal zum Kacha: Das Resort ist zwar ganz ordentlich, liegt aber schon an einem nicht mehr ganz so schoenen Strandabschnitt (recht steinig). Weiter oben wird der Strand dann sehr viel besser (z.B. Mac's, Cookies, KC Grande).

Der White Sand ist zwar der Strand, an dem mit Abstand am meisten los ist, er ist aber auch der mit Abstand teuerste. Ein paar Kilometer weiter kommt dann der Kai Bae Beach. Dort sind die Preise ganz allgemein nicht ganz so hoch und Ausgehmoeglichkeiten gibt es dort ebenfalls genuegend (Kneipen, Bars, Live-Musik, Restaurants). Wir als jahrelange White Sand Fans bevorzugen nun seit ein paar Jahren den Kai Bae, weil's da nicht ganz so rummelig zugeht wie am White Sand und das Preis-/Leistungsverhaeltnis ein deutlich besseres ist.

Gruss

Caveman

Mehr lesen

Airbnb

Petros, "Apothekerpreise" ist ja erstmal rein populistisch, wie empirisch ist Dein Vergleich, oder beruht er nur darauf, daß Du bei Airbnb eine Gebühr ausgewiesen gesehen hast, von der Du bei Fewo nichts wußtest?

Ich habe bei Airbnb und Fewo verglichen, die Angebote bei Airbnb taugten mir besser. Wenn ich verschiedene Pauschalreiseanbieter oder deren Nurhotelbuchungen vergleiche, ist mal der und mal der teurer, so what :frowning:

Was die Transparenz angeht und wann man diese genau sieht, um hier zu faseln, müssen wir uns auch anmelden, "ernshafte Anfrage" bei Airbnb verlangt genausoviel und dann wird der Zeitraum geblockt sowie Preis aufgedröselt, die Buchung aber nicht direkt fest, dafür mußt Du nochmal bestätigen. Wenn ich bei Fewo eine Buchung vornehmen möchte, werde ich diese Daten auch beibringen müssen, mir wird der Preis aber nicht aufgedröselt, also sehe ich mich bei Airbnb im Vorteil, weiß ich doch, was ich an Gebühren abführen muß und was der Vermieter letztendlich genau kassiert, sogar inklusive Endreinigungs- und anderer Gebühren.

Mit diesem Wissen sehe ich mich für eine Folgebuchung und/oder mögliche Direktanmietung deutlich im Vorteil als Bucher, gerade noch persönlich erlebt bei einer Langfristanfrage für eine Freundin von hier auf Koh Chang, wo man die Kontaktadresse der Vermieterin auch so im Netz fand und mit den Daten den bei Direktbuchung eingeräumten Rabatt sehr gut einschätzen konnte.

Halbwegs kalkulatorisch begabte Vermieter über Fewo werden ihre Gebühren auch an den Mieter weitergeben, nur sieht man diese nicht. Nur weil sie Dir nicht angezeigt wird, heißt das also noch lange nicht, daß DU sie nicht bezahlst, oder ist jetzt zuviel Information schon schlecht?!

Am Ende zählt für mich der Preis, ist er bei beiden gleich, sehe ich mich durch die Gebührenanzeige für den Mieter klar im Vorteil.

Die technische Abwicklung klappte bisher perfekt, sowohl über Airbnb im Mailsystem, sowie die zeitnahe SMS-Information, als auch die abschließende Kontaktvermittlung und -Aufnahme zum Vermieter.

Was ist eine unbegrenzte Buchung bei einer Ferienwohnunganmietung?

Mehr lesen

Koh Chang

Shrekki, ich gestehe Dir gerne zu, daß Du es orakelt hast und ich auch sehr überrascht bin, daß es nochmal verschoben wurde, nachdem es diese Verschiebung schonmal gab, man aber dann auf ca 80m² lesen konnte, "coming up Nov16 - Marriott Emerald Cove Koh Chang Resort".

Aber Du siehst mich keinesfalls weinen, denn das Hotel braucht keinen Brand, um mir zu gefallen, im Gegenteil, ich befürchtete immer eine Verschlechterung - zumindest eine Verteuerung und Raucherrestriktionen - und frohlocke umso mehr dem November entgegen :D

Insofern können sie meinetwegen nächsten Sommer gerne die 17 in ne 18 umschreiben:

"Dear valued guest, We are undergoing till September 2016 some renovation and maintenance work, which will not affect your booking or stay with us. Due to our conversion to become a MARRIOTT branded Hotel by November 2017, we would like to rest you assured, that NO renovation will be carried out during the period October 2016 till mid of April 2017, as the final touch up has been scheduled for May 2017 until September 2017, followed by the rebranding. For any particular question feel free at any time to contact our Reservation and don’t miss our special promotions, created for above mentioned months! We are looking forward to welcoming and providing to you high class service to make your stay an enjoyable and memorable. Your Management Team"

:laughing:

Edit: Sorry Matthias, gerade erst gesehen und schwer zu beantworten, ich kenne Dein Konsumverhalten ja nicht ;) Wir rechnen grob immer 5000 Baht pro Tag für Speisen, Getränke und Massagen. Aber Du kannst im Seavana ja auch mit Karte zahlen.

Für den Transfer schreib Dir die Nummer von Bang Bao Boat auf, klick michund rufe nen Tag vorher an und bitte sie um eine Einschätzung. Sollte es nicht klappen, wende Dich an Ian und er wird Dir nen "Landtransfer" organisieren.

OT

Ist das heute wieder ein Krampf hier mit den abgelaufenen Sitzungen, aber Dienstag wird ja alles gut :rofl:

Mehr lesen

Bangkok Airways

Im Grunde genommen ist es kein Gabelflug, sondern ein normaler Returnflug mit Stopover. Dafür eignet sich wie von Palme beschrieben die Multiflugsuche bei swoodoo recht gut. Gib einfach Deine Wunschdaten ein, dann zeigt es Dir schonmal die zur Zeit günstigsten Airlines an. An Deiner Stelle würde ich MUC/FRA-BKK, 3 Tage später BKK-USM und für die Rückreise USM-FRA/MUC eingeben. Alternativ nur die Strecken nach/von BKK und dazu die innerthailändische günstigste Anreiseform auf die Insel. Nimmst Du noch einen innereuropäischen Zubringerflug dazu, zerbröselt es Dir in aller Regel den Keks und Dir werden Tortenpreise angezeigt. Ich habe das gleiche Problem regelmäßig von Köln nach Koh Chang und komme am Ende immer wieder auf Frankfurt.

Hast Du bei swoodoo dann erstmal die (zur Zeit) günstigsten Preise und gehst weiter auf die Homepages der Airlines, kannst Du fast überall die günstigsten Preise der verschiedenen Tage sehen und ein wenig rumspielen. Das Ganze kannst Du dann natürlich noch auf andere Abflughäfen ausdehnen, wie z.B. Amsterdam oder auch Zürich.

Zwei Tipps noch, checke mal die Anreise per Rail & Fly, Emirates bietet diese meines Wissens noch für lau an, andere Airlines stark reduziert und da man bei vielen Airports direkt dort ankommt, ist es oft günstiger und auch weniger zeitaufwendig als Zubringerflüge. Dazu noch die Newsletter der in Frage kommenden Airlines für Specials abonnieren.

Ja, es ist mitunter ein wenig Arbeit, aber wenn man sich einmal eingearbeitet hat, braucht man nur noch 15-30 Minuten. Ich vergleiche inzwischen auch noch dazu die Bizpreise, wobei ich dabei darauf achte, welches Fluggerät vorgesehen und welche Bestuhlung wahrscheinlich ist, das wird dann manchmal wirklich arbeitsintensiv.

Da Du eh bei der Airline buchen willst, gibt es auch noch eine andere, sehr gute Seite, die direkt die Airlinepreise sehr gut gegenüberstellt, nur komme ich gerade ums Ver.recken nicht drauf, schwarzes Loch :confounded: Aber fällt mir bestimmt noch ein, oder ein anderer User hilft aus.

Ein wenig ot, ich bevorzuge in Economy bei diesen Trips inzwischen den Stopover auf dem Rückflug, wenn nicht sogar sowohl als auch. Hat den Vorteil der entspannteren Rückreise bezogen auf das sicherere Erreichen des Langstreckenfluges als auch der besseren Erholungsmitnahme.

Ah, Licht im Loch, schau mal nach ITA-Matrix:smiley:

Mehr lesen

Keine Betreuung vor Ort bei Neckermann

Ja, Karl, danke der Nachfrage. Bei mir zumindest "geht's noch".

Was mir einfach nicht in den Kopf will: Man fliegt doch nicht um die halbe Welt ohne sich zuvor über sein Ziel zu informieren, was man da tun kann außer Cocktails zu schlürfen und sich alle halbe Stunde auf seiner Liege am Pool zu drehen.

Da liegt Infomaterial zu Ausflügen aus, aber das reicht dir nicht. Du hast Zeit, Grips und praktische Kompetenz genug Ausflüge über lokale Anbieter zu buchen. Du hast Zeit, Grips und Kompetenz genug um zum Reisebüro zu gehen und darum zu bitten eine Stellungnahme von Neckermann einzufordern. Und du hast Zeit, Grips und Kompetenz genug dich hier den ganzen Tag zu ereifern.

Aber du hast keine Zeit, keinen Grips und keine Kompetenz genug auf deiner Liege unterm Schirm mal zu googeln oder den Reiseführer zu befragen, welcher der in der Infomappe beschriebenen Ausflüge dich interessiert, während dir eine süße Schöne die Füße massiert?

Statt dessen grämst du dich, dass dir eine halbe Stunde voller Sprüchlein entgangen ist, die vielleicht nicht einmal innerhalb der ersten 1 - 2 Tage nach deiner Ankunft deinen Tag erhellt und den Urlaub gerettet hätte, sondern eventuell erst nach 6 Tagen, und dann ggf. noch zu einer Zeit, zu der du mit deinem neuen Freund, deinem Liegennachbarn, vielleicht lieber in der Strandbar ein kühles Chang getrunken hättest.

Seit 1987 hat sich eine Menge verändert. Unter anderem ist Koh Samui zu einem der Reiseziele geworden, über das man sich mit 3 Suchbegriffen und ein paar Klicks bei Google innerhalb 10 Minuten bestens über alles Sehens- und Unternehmenswerte in deutscher Sprache informieren kann.

Und ich wette, auch an der Rezeption hätte man dir kompetent Auskunft erteilen können, ob die Abholzeit zum Rückflug üblich und OK ist. Das Lawana Resort ist im übrigen eine viertel Stunde vom Flughafen entfernt.

Dein Neckermann-Bashing hier war doch wohl schon ausreichend. Nun verschwende doch bitte nicht auch noch die Zeit der Mitarbeiter deines Reisebüros und der Mitarbeiter von Neckermann damit dir auch noch unterwürfigst Abbitte leisten zu müssen. Vermutlich gibt es bestenfalls einen Brief voller Textbausteine, der nutzt dir nix.

Mehr lesen

Erster Thailand Urlaub

Willkommen bei HC! :smiley:

Eigentlich stehen Euch bis auf die südlichen Golfinseln alle Stranddestinationen zur Verfügung, aber mir schweben zwei Routen vor.

Erstmal solltet Ihr überlegen, ob Ihr nur Chiang Mai oder auch Rai machen wollt, danach würde ich die Flüge buchen. Wenn auch Chiang Rai, würde ich mit ner Budgetairline DMK-CEI fliegen und von dor ne Tour mit Endstation Chiang Mai planen, von da aus dann in den Süden fliegen. Ansonsten halt Flug DMK-CNX und nur dort die Gegend drumherum erkunden und halt auch wieder von CNX in den Süden fliegen.

Bei Route A würde ich nach Utapao fliegen und von dort weiter zum Changarchipel, wo Ihr über Koh Chang auch die Inseln Wai, Mak, Kham und Kood in Eigenregie ab Bang Bao sehr einfach erkunden könnt und auch mit Koffern ist das kein Problem. Eine sehr hilfreiche Seite für die Inseln und auch Transport findest Du hier klickend. Zurück würde ich nen Halt in Pattaya einlegen und dann von dort zum Rückflug ab BKK.

Route B liefe bei mir mit Flug nach Suratthani, von dort über den Khao Sok Nationalpark nach Khao Lak, weiter nach Krabi und Umgebung und Rückflug KBV-BKK-DACH. Geht natürlich auch andersrum, wenn man nach Bangkok und Norden direkt an den Strand möchte und nicht noch nen Nationalpark/Natur will. Diesen dann halt vor dem Heimflug, oder statt von Suratthani/URT dann von Phuket/HKT nach BKK zurück, wenn man den Khao Sok nicht mitnehmen möchte.

Für mich ist die Mischung aus Budgetflügen und Privattransfers perfekt, günstiger natürlich mit Bussen oder shared minivans. Wie lange Ihr wo verbleiben wollt, ist ganz Euch überlassen und hängt sicherlich von EUREN Interessen ab, da solltet Ihr dann auch mal selbst ein wenig Recherche betreiben, Material gibt es genug im Netz. Ohne da detaillierten Input zu bekommen, macht das keinen Sinn, sowohl Verweildauer betreffend, als auch Unterkünfte und außerdem sind wir hier kein Reisebüro :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Grob, ich empfinde alles unter drei Nächten Aufenthalt irgendwo als pure Hetzerei und Zeitverschwendung, dann lasse ich lieber Destinationen ganz weg, denn ich brauche auch Zeit, um mich auf einen Ort einzulassen und ihn wenigstens ansatzweise aufsaugen zu können, nebenbei soll es ja auch Erholung sein und keine Photosafari.

Mehr lesen

Central Karon Village, jetzt Centara Villas Phuket - Sehr unterschiedliche Kritiken

Wir waren im Februar im Central Karon Village und wir haben nichts zu beanstanden.

Allerdings kommt es wohl darauf an, welchen Bungalow man erwischt. Wir hatten einen Bungalow relativ weit unten (222).

Die Anlage ist für gehbehinderte Personen nicht unbedingt geeignet. Aber es gibt einen Shuttleservice von der Rezeption zum Zimmer und zurück. Ein kurzer Anruf genügt und man wird abgeholt. Auch am Wegesrand sind mehrere Telefone, von denen man bei der Rezeption anrufen kann, wenn es einem doch zu weit ist.

Ich muss dazu sagen, dass wir eigentlich immer gelaufen sind, die Anlage ist sehr schön angelegt und es macht Spaß dadurch zu laufen. Außer, man ist total faul, dann ist das natürlich zu viel :-)

Unser Zimmer war sehr schön eingerichtet und sauber. Das Badezimmer ist anscheinend Geschmackssache. Wir haben die Open Air-Dusche sehr genossen. Und den Goldfisch in seinem Aquarium gegenüber der Toilette haben wir auch lieb gewonnen :-) Natürlich halten sich in solchem Klima die Baumaterialien nicht ewig. Bei uns war aber kein Putz abgebröckelt und der gelbe Anstrich ist wohl Geschmackssache. Uns hat das Badezimmer gefallen, auch wenn wir unser eigenes nicht gelb anstreichen würden.

Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt und wir hatten kein Ungeziefer, ausser einem Gecko (über den wir uns sehr gefreut haben, weil er die Mücken frisst).

Während unseres Aufenthaltes waren die Gartenanlage und der Poolbereich sehr gepflegt.

Der Weg zum Strand ist wohl tatsächlich nicht jedermanns Sache. Es handelt sich um einen Trampelpfad. Man läuft zum Strand ca.3-5 Minuten.

Wer natürlich einen asphaltierten Weg zum Strand wünscht, der wird hier enttäuscht: der Weg ist ein Trampelpfad, aber es bringt niemanden um, diesen zu nutzen. Wer sich an solchen Dingen stört, für den ist dieses Hotel nicht geeignet.

Die Lobby ist sehr schön (open Air) und das Restaurant verfügt über eine schöne Terrasse mit Meerblick. Wir hatten nur Frühstück, konnten aber an diesem nichts beanstanden. Wir waren anschließend noch zwei Wochen auf Koh Chang und haben uns jeden Morgen nach diesem Frühstück im Central Karon Village gesehnt.

Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend.

Fazit: wir würden das Hotel weiterempfehlen!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!