Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Barcelona MItte August... Was darf ich nicht verpassen?

Vorab will ich kurz darauf hin weisen, dass der August in Barcelona relativ ruhig ist, da die meisten Einheimischen im Urlaub sind. Das kann auch Auswirkungen auf die Öffnungszeiten einiger Attraktionen haben. Viele Katalanische und Spanische Restaurants und Geschäfte sind auch im August geschlossen.

Du hast aber großes Glück noch eines der Highlights des Jahres mitzubekommen. Die Fiesta de Gracias geht vom 15. bis zum 21 August. Das darfst du auf keinen Fall verpassen, besonders wenn du an Traditionen und einheimischer Kultur interessiert bist. Für weitere Infos stehe ich dir da aber gerne zur Verfügung.

Nun zu deinem Flug. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den Bus nach Girona zu nehmen. Der Bus fährt ab der Estacion del Norte und befindet sich direkt an der Metrostation Arc de Triomph und die Fahrt kostet 12 € pro Person. Ich schicke dir anbei den Link der Abfahrszeiten, die ab dem 16.06.2010 gelten. Laut Plan solltet ihr dann um 5, 5:45, um 6 oder spätestens um 6:30 Uhr fahren. Ich hatte aber auch mal den Flug um 9:15, meiner ging nach Bremen, und habe erst den Bus um 7 Uhr genommen. Da der Bus um 8:15 den Flughafen erreichte und die Gepäckabgabe bis 8:40 geöffnet ist für diesen Flug, gab es da überhaupt keine Probleme. Ganz im Gegenteil, so wenig Wartezeit am Flughafen hatte ich noch nie. Da du aus verschiedenen Gründen aber Verspätung haben kannst, empfehle ich dir natürlich einen der angegeben Abfahrtszeiten zu nehmen.

Hier der Link für die Abfahrtszeiten:

http://www.sagales.com/pubdocs/1800_barcelona-%28estacio-nord%29---aeroport-girona-costa-brava-2010-06-14.pdf

 

Weitere Infos findest du auch auf sagales.com

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen und für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Sonnige Grüße aus Barcelona

OHMichael

(OH Barcelona)

Mehr lesen

Costa Serena 05.-16.03.09,Spanien, Marokko, Atlant. Inseln

@jokuli

ich frage mich, WER euch das gesagt hat. Im Dezember waren die Getränkepreise auf der Costa Fortuna sehr moderat, besonders der Kaffee war preiswert und sehr, sehr gut. Aber jetzt weiß ich, welches Paket du nehmen willst. Das beinhaltet Wasser, Bier und Tischweine zu den Mahlzeiten bzw. auch Softdrinks... Getränke zum Frühstück sind alle umsonst, mittags gibt es Eistee, Tee, Kaffee und ähnliches auch umsonst und übrigens seid ihr wohl auf eurer Strecke nicht jeden Tag an Bord. Also der Hauptanteil des Getränkepaketes betrifft das Abendessen. Ich denke nicht, daß ihr euch "verkauft" habt, aber es ist halt Tischwein, trinkbar aber nichts für Genießer. Bierpreise liegen bei 4 Euro aufwärts, glaube ich ... also seid ihr mit dem Paket eigentlich ganz gut bedient.

Cityhopper ist ein Touristenbus, der regelmäßig eine Strecke abfährt, du kannst aufsteigen wo du willst und auch immer wieder die Strecke unterbrechen und dann den nächste Bus nehmen. Du bezahst einen Tagespreis. In Barcelona gibt es drei oder vier Routen, die du dann abfahren kannst (du brauchst aber nur einmal bezahlen) und alle Sehenswürdigkeiten sind damit eigentlich abgedeckt. Eine Strecke beginnt am WTC am Hafen, wo auch die Shuttlebusse halten.

Google mal: Bus turistic Barcelona , sind übrigens 3 Routen

Gruß

Kimo

Mehr lesen

Landausflug Barcelona

Im Bus bezahlt Du direkt.

Für die Metro kaufst Du am Automaten ein T10 Ticket.damit kannst Du 10 Mal mit der metro fahren gilt 2 Stunden im metronetz, oder auch Bus eine richtung .fahren

Das Ticket gilt auch für mehrere Personen. man steckt es in den Schlitz am Drehkreuz geht durch gib der zweiten Persna das Ticket, usw..

Für die Sagrata Familia(1 Stunde braucht man miz Turmauffahrt und Park Guel (90 Minuten für das wichtigste)kannst Du eine Kombieintrittskarte kaufen die einiges billiger  als Einzeltickets. Das Metronetz ist sehr gut. Verstaue Wertsachen gut am

Körper.

Metro Map

Reisetipp Gaudi

Reisetipp Gondel

Metro fahren mit T 10

Und fahr wieder nach barca so eine schöne Stadt, das sind ein paar Stunden viel zu wenig.

ich würde so vorgehen, Blauer Bus, Ramblas, mit Markt am Liceu vorbei zum Plaza Catalania, mit der metro zur Sagrada, weiter mit der metro zum Park,

Viel Spass

Werner

Mehr lesen

Taxikosten Airpot-Hotel Rafael Diagonal Port

Hallo Plejabi,

ja du hast Recht es ist wesentlich bequemer erst recht wenn man gerade einen Flug hinter sich hat.

Die 10er Karten eignen sich hervorragend für die öffentlichen Verkehrsmittel. Sie kosten 7,85 € und es stehen in jeder Metro Automaten dafür. Man kann dort mit Scheinen bis zu 50 € bezahlen aber ich würde es so passend wie möglich machen, denn sonst bekommst du ziemlich viel Kleingeld wieder;)

Natürlich kannst du von Metro auf Bus wechseln, das ist überhaupt kein Problem. Sobald du in der Metro oder Bus bist hast du 1 Stunde und 15 Minuten, in dieser Zeit sind alle Fahrten mit Metro, Bus und Tram frei. Also wenn du wie in deinem Beispiel von der Metro Poble Nou bis zum Pl. Catalunya möchtest und von da mit dem Bus zum Park Güell, wird die Busfahrt nicht als neue Fahrt berechnet, solange du dich in der oben genannten Zeit bewegst, die ab Poblenou dann gerechnet wird.

Du hast dir eine gute Zeit ausgesucht um nach Barcelona zu kommen, das Wetter ist unglaublich zurzeit.

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, aber falls noch Fragen sind beantworte ich diese auch gerne. Wünsche dir einen schönen Aufenthalt hier.

Sonnige Grüße

Ohmichael

(OH Barcelona)

Mehr lesen

Bester Blick auf die Stadt?

Hallo,

also wenn man die Zeit hat beides zu machen, dann würde ich es auch empfehlen, denn schließlich sind Tibitabo und Montjuic ja ganz woanders...

Wenn ich nur die Möglichkeit für einen habe, dann ganz klar Monjuic warum?

Weil ich da eine ganz schöne Runde machen kann, zB Start am Plaza Catalunya, Ramblas runter zum Columbus Denkmal, dort kann ich dann überlegen ob ich die Schwebebahn rauffahre oder odhc zu Fuß gehe und dann die andere Seilbahn nehme, dann habe ich vom Museo Militarico eine wunderbare Aussicht (habe ich natürlich vom Tibitabo auch), aber dann kann ich über den Olympiapark übers Nationalmuseum (Poble Espanyol bin ich nicht so der Fan, aber da kann man sich ja vorher informieren obs einen interessiert) zu Fuß runter zum Plaza Espanya=> hab ich einen schöne interessante Route (wenn man sich Zeit nimmt, kann die sogar einen Tag in Anspruch nehmen!) beinander, sehe einige interessante Dinge und habe verschiedene Blickwinkel über die Stadt.

Wir waren schon oft in Barcelona aber diese Route ist für mich jedes Mal Pflicht...

Wie gesagt, wenn Zeit ist würde ich empfehlen beides zu machen bzw. auch noch den Park Güell in meine Überlegungen miteibeziehen, ansonsten Tibitabo ist nett, aber hier die Kirche (sorry da gibt es in Barcelona andere Kirchen...) und die Fahrt mit der tram blau (was genau dabei so besonders ist, verstehe ich nicht ganz...) als Argumente für den Tibitabo anzuführen kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber Geschmäcker sind verschieden...

Wg. der Fahrt @ reiselilly: Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen öffentlich zu Fahren, da man trotzdem sehr viel zu Fuß machen kann (natürlich eine gewisse Distanz, aber sicher kein Problem) und man ja in Barcelona an jeder Ecke schöne Dinge findet und für die paar Sachen die man fahren sollte (Nou Camp, Tibitabo, Parc Güell...) ist das öffentliche Verkehrsnetz dann gut ausgebaut und weit günstiger als der Hopp on/Hopp off.

lg

Mario

Mehr lesen

Landausflüge auf eigene Faust

Hallo Martina --

wenn das schon eure 2. Kreuzfahrt ist, habt ihr ja schon Erfahrung. Wir starten im April zu unserer 3.

Also ich kann nur empfehlen, die Landausflüge auf eigene Faust zu unternehmen. Mit ein wenig Information im Vorfeld und einem Stadtplan funktionierte das bei uns (auch bei anderen Reisen) immer sehr gut.

Für deine Reise kann ich allerdings nur zu Tunis und Barcelona Auskunft geben. Also Tunis war der einzige Ausflug, wo wir einen Führer vom Veranstalter hatten, denn das war nicht so einfach, schon wegen der Entfernung vom Hafen zur Stadt. Es war eine Busfahrt nach und geführte Tour durch die Medina von Tunis und anschließend ein Ausflug zu dem weiß-blauen Dorf Sidi Bou Said. Unser Führer sprach arabisch, englisch, deutsch und französisch, und kannt sich halt auch gut aus.

In Barcelona sind wir von der Columbus-Säule aus die Rambla hochspaziert, haben uns die Kirchen Santa Maria del Mar und hl. Eulalia angeguckt und waren im Markt La Boqueria und im Parc de la Ciutadella (entschuldige, falls mein Spanisch nicht ganz stimmt, es ist auch schon eine Weile her). In ein paar Stunden haben wir so viel gesehen, und gekostet hat es fast nichts.

Viel Spass

Manny

Mehr lesen

1. Kreuzfahrt - viele Fragen

Hallo an alle Kreuzfahrer!

Machen im Juli, zum Einstieg ins Kreuzfahrerleben, eine Westmittelmeer-Reise (Savonna,Neapel,Palermo,Tunis,Palma de Mallorca, Barcelona,Marseille,Savona)mit der Costa Concordia, mit unseren Söhnen, 18 und9. Haben zwei Kabinen, eine mit Balkon(B3) und die gegenüberliegende Innenkabine(i5). So weit, so gut. Jetzt meine Fragen:

In Neapel (kennen wir schon) möchten wir nach Capri, geht das auch ohne vorherige Organisation seitens Costa (immerhin Hochsaison), d.h., bekommt man problemlos eine Fähre? Tunis: Für Tips sind wir dankbar! Palma de Mallorca bietet sich eine Abendveranstaltung (mit Las Vegas-Einlagen usw) an, kann jemand dazu etwas sagen?? Wie geht sich das mit dem Abendessen aus, wollen die Mahlzeiten an Bord nicht unbedingt versäumen! Wird das bei den angebotenen Ausflügen eigentlich berücksichtigt?? Barcelona machen wir in Eigenregie (was ist da am ehesten zu empfehlen, haben einen Tag Zeit?!) Marseille: Für Tips sind wir sehr dankbar.

Noch eine Frage: Kann man zum Mittagessen problemlos wieder an Bord gehen und dann wieder raus? Wie macht ihr das so mit den Ausflügen??? Bitte um Ratschläge!

Sehe unserer ersten Kreuzfahrt noch eher mit gemischten Gefühlen entgegen, ich möchte nicht, das der (kurze) Urlaub zu stressig wird.

Freue mich schon auf Tips, Ratschläge u.s.w.

Bis dahin

LG Susanne aus Kärnten (Österreich)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!