Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Dorf Tirol

Hallo marthahari,

ich denke, dass ihr über die A7 Richtung Füssen fahren wollt, und dann Fernpass und Reschenpass. Es bietet sich dann eine Übernachtung im Allgäu an. Wir haben schon oft im HotelFischer am Hopfensee zwischenübernachtet, allerdings immer auf der Rückreise. Auf der Hinfahrt nach Südtirol haben wir schon öfters in Innsbruck oder im Kaunertal z.B. hier und hier, übernachtet, weil wir den Fernpass immer gerne hinter uns haben möchten (Staugefahr). Es kommt aber auch drauf an, ob Ferien sind, oder Feiertage, langes Wochenende etc..

Ich schaue gerne in die Reiseführer vom Michael Müller Verlag, da gibt es nun einen ganz aktuellen Südtiroler Rf von März 2018. Ansonsten ADAC - falls ihr Mitglied dort seid, bekommt ihr dort auch kostenloses Info-Material. Außerdem könnt ihr dort die Vignette für Österreich erwerben, falls ihr die Autobahnen dort benutzt. Auch der Landecker Tunnel ist vignettenpflichtig.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wohin mit der Familie ? :-)

Hallo Zipperface,

dein Artikel ist bereits etwas älter.:smile: Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Vorschlag trotzdem ein wenig weiterhelfen kann. Vielleicht hast du ja noch nicht das richtige gefunden oder möchtest noch einmal nach Südtirol kommen, um Urlaub zu machen.:blush:

Wenn Ihr euch für einen Urlaub im Herzen Südtirols, im Vinschgau interessiert und euch das Bergleben, Tiere oder die Landwirtschaft neugierig machen, dann empfehle ich euch den Wieshof- am Nördersberg in Schlanders. Der Familienbetrieb mit Urlaub auf dem Bauernhof, in optimaler Lage und atemberaubenden Panoramablick, einfach nur schön! Sie besitzen, die von dir favorisierenden Ferienwohnungen mit Kindern. Einen Pool besitzen Sie nicht, im Dorf Schlanders - lediglich 10 Autominuten weit entfernt - gibt es ein Freibad mit allem was das Herz begehrt. An Wanderrouten oder Radtouren gibt es ebenfalls reichlich an Auswahl.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen:wink:

Hier nochmal der Link zur Seite: xx Editiert! xx

Mehr lesen

Unterkunft in Partschins!

Hoila!

Also, erstens ist eine Woche Südtirol/Parcines relativ knapp - zweitens ist es im August (meistens) ordentlich warm!

Meine Vorschläge wären deshalb: nicht soviel und soweit fahren (Martelltal, bis man oben ist, dauerts gut über eine Stunde - ebenso das Ultental).

Besser erstmal die nähere Umgebung erkunden!Da gibt es Möglichkeiten genug!

Partschins liegt 660 m hoch und auch da muß man sich erstmal zwei Tage etwas aklimatisieren bevor man die Höhe in Angriff nimmt.

Zum "einlaufen" wären der Partschinser und der Marlinger Waalweg perfekt.Da gibt es auch viele schattige Abschnitte und Einkehrmöglichkeiten.

Dann gibt es die Möglichkeit den Meraner Höhenweg in Etappen von 2 bis 3 Stunden zu gehen.Hinauf kommt man bequem z. Bsp. mit den Seilbahnen von Dorf Tirol , Naturns und seit dem 25. 04. auch von Partschins aus mit der neuen Texelbahn zum Gasthaus Giggelberg.

Partschins hat auch ein kleines, aber feines Freibad, von wo man auch einen wirklich schönen Blick auf die Texelgruppe hat.

Meran ist mit dem PKW nur knapp 10 Min. entfernt und lohnt immer für einen Besuch!

(Laubengasse, Passerpromenade, Tappeinerweg und die Therme sind ein Muß!)

Ebenso die Gärten von Schloß Trautmannsdorf.

Auch noch "zügig" zu erreichen sind bei Naturns Reinhold Messners "Schloß Juval" (aber da ist es halt immer sehr voll, obwohl der Schloßwirt unterhalb der Burg eine wirklich gute Speisekarte hat!!) und zum wandern das wildromantische Pfossental bis zu den Eishöfen - relativ gut zu wandern und nicht so steil (im Schnalstal geht es kurz vor Karthaus rechts ab, ist aber ausgeschildert, bis zum Vorderkaser - gebührenpflichtiger Parkplatz)

Bitte beachten, viele Wanderwege scheinen nicht so schwer zu sein, sind aber kaum schattig und teilweise sehr staubig! Und das ist im Hochsommer echt **********!

(Ich schreibe das nur, da ich vom ursprünglichen Verfasser nichts weiß, in Punkto Alter, körperlicher Verfassung, oder ob Kinder oder Hunde dabei sind!)

Meist werden bei den gebuchten Unterkünften auch kostenfreie "Hauswanderungen" angeboten.Solche Wanderungen sollte man ruhig auch mal mitmachen, kann man hier vom erfahrenen Hausherrn doch so einiges über Südtirol und die Natur erfahren!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!